Servicewüste Deutschland

Wer kennt das auch noch? Man geht los und will Bilder machen lassen, geht zu einem x-beliebigen Photographen, Photoshop oder wie die Läden heißen, wird gut beraten, die Bilder werden fachmännisch geschossen und das Preis-Leistungsverhältnis ist auch optimal. Also wer kennt sowas? Ich jedenfalls nicht!

Bin heute mal wieder dabei gewesen, mir ein paar neue Bewerbungsfotos machen zu lassen. Gott bin ich blöd, warum höre ich eigentlich immer auf andere… Bin dafür also los und ein Photogeschäft gegangen wo Bekannte auch Photos machen ließen. Erstmal stand ich einem völligen Idioten gegenüber. So einem Ali Mugmagbarraschid der erstmal keinen, gramatikalisch korrekten deutschen Satz hinbekam und zweitens wohl der Eigentümer gewesen ist. :ar:

Schon in diesem Moment hätte ich wohl besser den Laden verlassen müssen. Dann kam aber eine junge Dame, die wohl auch dort arbeitet und ich dachte so bei mir, gut dachte ich, probierstes halt bei der mal. Wollte Bewerbungsfotos machen lassen, wie bereits gesagt. Darauf hin hat sie mir ein paar Vorlagen gezeigt von denen ich mir eine ausgesucht habe. Die Bilder wurden schnell gemacht, es stank in der Ecke nach chemischer Toillette, sahen auch nicht schlecht aus also hab ich die Bilder genommen und bezahlt. Ein paar Minuten später hat sie mir dann das Dosier in die Hand gedrückt mit den Bildern und ich bin ab nach Hause gedackelt.

Jetzt hier angekommen will ich mir die Bilder anschauen und was ist? Ich habe keine tauglichen Bilder für eine Bewerbung bekommen, sondern Briefmarken. BRIEFMARKEN! Ich wollte ja schon immer, dass mein Gesicht irgendwann auf einer Briefmarke landet, aber doch nicht so! Die Maße sind 4,5 x 3,5 cm! Für die User, die gerade kein Lineal in der Nähe haben: Ein ausweißtaugliches Foto ist doppelt so groß!

Natürlich muss man hier berücksichtigen, was ein Bewerbungsfoto aussagen soll. Meines sagt aus: ´tschuldigung, ich gehöre eigentlich oben rechts auf den Briefumschlag.

Ich habe in meinen 6 Jahren auf dem freien Arbeitsmarkt ja so ein paar hundert Bewerbungen verschickt und bei einer Sache hapert das echt gewaltig: den Bewerbungsfotos. Egal ob überteuert bei professionellen Fotographen oder billig im Automaten, keiner der sich mit Fotos auskennt scheint Ahnung davon zu haben. Aber in Deutschland ist das ja auch normal >>siehe Titel<<

Es hat immerhin für eine sehr amüsante Geschichte gereicht. „´tschuldigung, ich gehöre eigentlich oben rechts auf den Briefumschlag.“ :smiley: