Habe gestern mit Skyrim angefangen und mich ein wenig eingespielt. Ich wäre dankbar wenn ihr mir paar Tipps geben könntet für einen Anfänger.
Wenn man es so sieht, ist es mein erstes richtiges open World.
Kleine Aufgaben habe ich schon erledigt, nun soll ich zu einer Ruine und nen Stein holen, das Problem ist, das sie voller Goblins is, die mich sofort Killen.
Woher bekomme ich Geld, nur durchs klauen und Sachen verkaufen?
Lohnt es sich, Jobs anzunehmen?
Rüstungen und Waffen sind ja recht Teuer, aber ohne diese komme ich ja nit weit.
Gibt es einer Art Inventar, wo ich mein zeugs ablegen kann?
Viele Gegner tragen Geld bei sich. Da immer fleißig looten. Auch was Ausrüstung angeht, wirst du bei Toten Gegnern zu Beginn öfters mal fündig.
Mit Jobs meinst du Sidequests? Davon hab ich nicht allzu viele erledigt. Man wird relativ schnell zu stark für den Kleinkram, finde ich. Sind auch nicht immer spannend. Mach einfach was dich interessiert und schau wohin die Welt sich bringt. Es gibt viel zu viel zu sehen um sich mit Dingen auseinander zu setzen, die dich nicht interessieren oder die langweilig erscheinen.
Zum Thema Inventar: Du kannst dir irgendwo einen Schrank, eine Kiste oder Schublade suchen, in der du alles reinpackst. Solange du nicht einbrichst, stören sich die NPCs nicht dran.
Ja, Schmieden solltest du auf jeden Fall verbessern, wenn du später gute Rüstungen haben willst.
Vieles wirst du mit der Zeit aber auch merken, wenn du 'ne Weile spielst. Das kommt von ganz allein. Such dir einfach die Quests aus, die du machen willst. Dann vermehrt sich auch dein Geld. Wenn du Gegner plünderst immer nur die wertvollsten Sachen mitnehmen, sonst ist dein Inventar ständig voll. Töpfe, Pfannen, etc. liegen lassen. Anfänger sammeln gerne alles auf.
Mir hat’s am meisten Spaß gemacht Rüstungen/Waffen zu verbessern, Orte zu entdecken/erkunden und Quests zu machen. Da hab ich teilweise auch mehr Nebenquests gemacht als Hauptstoryquests.
Geld bekommst du, richtig, durch das Verkaufen von Zeugs und durch klauen, doch auch durch das Ausräumen alter Ruinen, Erledigen von Quests, looten von Feinden.
Rüstungen und Waffen brauchst du dir nicht zu kaufen. Jeder Gegner droppt seine gesamte Ausrüstung. Ansonsten lohnt es sich sehr, Schmieden zu skillen. Die geschmiedete und verbesserte Ausrüstung ist meist besser als die gekaufte.
Skillen ist an Elder Scrolls wohl das untypischste: Du verteilst nicht direkt Punkte auf eine Fertigkeit, sondern wirst durch mehrfache Anwendung besser. Wenn du viel schleichst, verbessert sich dein Schleichskill, wenn du viel schmiedest, verbessert sich dein Schmiedeskill, wenn du oft in leichter Rüstung geschlagen wirst, verbessert sich dein leichter Rüstungsskill, wenn du viel mit einhändigen Waffen kämpfst, verbessert sich dein Einhändigkeitsskill.
Auf jeden Fall empfehle ich, direkt in der ersten Stadt, in Flusswald mit den Menschen zu reden und möglichst alle Gesprächsoptionen durchzugehen, um Quests zu finden und zu erledigen. Dadurch kommt man nicht nur zu Geld und einer kleinen Einführung ins Schmieden, sondern auch zum ersten potentiellen Begleiter. Nach Flusswald dürfte das nächste Ziel Weißlauf sein, wodu auch möglichst viele Quests annehmen und erfüllen solltest. Ich rate absolut ab, stumpf der Hauptquest zu folgen, weil du dann irgendwann überfordert sein dürftest. Ansonsten: Tob dich aus, probiere Sachen aus, trete Vereinigungen wie den Gefährten in Weißlauf oder der Magierakademie in Winterfeste bei. Es gibt keine Beschränkungen. Du kannst in jeder Vereinigung Gildenmeister werden und da du kein begrenzten Skillpoints (du hast aber begrenzte Perkpoints, mit denen du sparsam sein solltest) hast, kannst du eigentlich alles ausprobieren und skillen.
Wo bitte gibt’s denn begrenzte Perkpoints? Du kannst doch ab 100 auch so ne Art Prestige anwählen. Oder verstehe ich dich falsch?
ansonszen kannst du in Skyrim wirklich nichts falsch machen. Der Weg ist das Ziel. Schau dich um und mach, worauf du Bock hast und hör auf das, was die Leute sagen. Alles andere kommt von allein.
Begrenzt nicht, aber es wird aufgrund der steigenden Zeit zwischen Level-Ups immer schwerer, die zu bekommen, weshalb man die bedacht einsetzen sollte.
Das mit Level 100 nennt sich „Legendär“, aber es ist nicht ohne, einen mühevoll ausgebauten Rang wieder auf 15 zu reduzieren. Hab ich persönlich auch nur bei Schleichen gemacht, weil ich eh mittlerweile alles mit meinem Biggoron-Schwert wegsmashe Mahce gerade „Neuausrichtung“ auf Zweihänder mit fetter Rüstung, weil Bogen, Schild, Einhandwaffe und leichte Rüstung gemaxt sind. Da Zweihänder aber auch bald auf 100 ist, versuche ich mich nebenbei als Magier.
Eines noch hinzuzufügen: Verkauf nicht alles. Solltest du später Alchemie skillen wollen, bist du über jede Zutat froh, die du irgendwo eingelagert hast. Selbiges gilt für Schmiedematerialien und Verauberungszeug (verzauberte Waffen und Seelensteine).
Theoretisch sind sie unbegrenzt, da man jede Fertigkeit, die Level 100 ist, legendär machen und somit auf Level 15 zurücksetzen kann. Praktisch müsste das jedoch 147 Mal machen, um alle Talente freischalten zu können, da immer mehr Fertigkeiten erhöht werden müssen, um auf ein neues Level zu kommen. Und denjenigen, der die Zeit hat, die Skyrim-Fertigkeiten insgesamt 165 Mal auf Level 100 zu bringen, musst du erst noch finden. Ich habe nach über 500 Stunden Spielzeit erst 17 Mal Fertigkeiten auf Level 100 gebracht.
Deswegen sollte man auf jeden Fall weise entscheiden, wo man seine Talentpunkte investiert. Wer besonders stark werden möchte, muss sich seine Rüstungen und Waffen selber schmieden und/oder verzaubern sowie Tränke brauen, die diese Fertigkeiten noch verstärken. Dann sind die Talente Verzauberer (5/5), Zusatzeffekt, Alchemist (5/5), Arzt und Wohltäter eigentlich Pflicht. Bei Verzauberung muss man auf dem Weg zu Zusatzeffekt auswählen, ob man eher ein Krieger sein möchte und sich deshalb vor magischem Schaden schützen muss, dann sollte man die Talente Feuer-, Frost- und Sturmverzauberer nehmen, oder ob man eher ein Magier sein möchte und deshalb die Kosten für Zauber senken möchte, da ist der Weg über Verständiger Verzauberer und Verzauberungsschub praktischer. Bei Schmiedekunst muss man sich für leichte, schwere oder eben keine Rüstung (wenn man ein voller Magier sein und die Erzmagierrobe tragen möchte) entscheiden.
Bei allen anderen Talenten musst du dich entscheiden, ob du eher Magier, Krieger oder Dieb sein möchtest und die Talente entsprechend wählen.
All das ist aber für Neulinge noch nicht so wichtig, für mich war es erst einmal wichtig, ein eigenes Haus zu besitzen, um dort Dinge ablagern zu können. Ich wäre nämlich extrem vorsichtig, meine Sachen einfach in irgendeine Truhe zu tun, denn die können schnell komplett weg sein! Deshalb ist ein eigenes Haus, wie Brisenheim in Weißlauf meiner Meinung nach sehr wichtig, besonders wenn man die einzigartigen Items, die man häufig in dem Spiel kriegt, nicht wegschmeißen oder verkaufen möchte, aber auch sonst ist ein Haus meiner Meinung nach unverzichtbar, wenn man Skyrim richtig spielen möchte. Das Haus kostet allerdings 5000 Gold und kann erst gekauft werden, wenn man das Ödsturzhügelgrab abgeschlossen hat, ziemlich früh in der Hauptstory. Am einfachsten kannst du dafür Geld verdienen, wenn du Feuerholz hackst, das ist aber eine etwas eintönige und langwierige Aufgabe, während der du auch irgendetwas anderes außerhalb des Spiels machen kannst, da du dafür eigentlich nur ab und zu auf eine Taste drücken musst.
Vielen dank für eure Antworten, das Schmieden habe ich jetzt auch gemacht…momentan bin ich in den Bergen, zu irgendwelchen Ruinen…das mit dem Begleiter klingt gut, werde mich mal hier umsehen und dann mal schauen wie ich den Begleiter bekomme.
Leider muß ich sagen, das es einige Bugs gibt…an manchen stellen konnte ich micht nicht mehr bewegen…das Springen is auch so ne Sache für sich, die nit immer funktioniert…Hab das Game direkt aus dem Store geladen, daher nehme ich an, das es schon das neueste Patch hat?
Welche Ruinen? Das Ödsturzhügelgrab? Danach würdest du auf jeden Fall die Möglichkeit bekommen, Brisenheim zu kaufen, und eine Quest später bekommst du dann auch noch automatisch einen kostenlosen Begleiter, Lydia. Die Bugs, die du nennst, hängen wahrscheinlich mit der Engine zusammen und werden deswegen auch nicht weggehen. Allerdings kommen solche Stellen bei mir ziemlich selten vor, wenn ich in irgendwelche merkwürdigen Lücken gehe. Allgemein würde ich dir raten, dein Spiel oft zu speichern, vielen Bugs kannst du so entgehen.
Genau da bin ich gerade und nu kommt was ganz großes. Hab ne Spinne gekillt, jemand befreit, der mein Schatz klauen wollte, habe ihn verfolgt in einen Raum. Da kamen noch Skelette hinzu, da mein Leben zu neige ging, habe ich schnell gespeichert, in den selben moment ging eine Falle los und ich bin gestorben, beim neuladen fange ich immer wieder da an wo die Falle zuschlägt, wie in einer Dauerschleife -_-
Mußte jetzt wieder von vorn beginnen von den Grab.
Passiert sowas öfters oder war das jetzt einfach nur dummer Zufall?
Ja, das Ödsturzhügelgrab ist verdammt lang und schwierig dafür, dass es so früh in der Story kommt. Die Dungeons werden auch nicht gerade einfacher, dafür wirst du aber besser. Leute, die du erst retten sollst und die dich dann verraten, kommen aber nicht so häufig vor, du solltest solche Leute auf jeden Fall nicht deswegen links liegen lassen. Ich würde immer schnellspeichern, wenn du gerade gut dastehst, irgendwann wirst du die Kämpfe schon schaffen. Zur Not kannst du auch den Schwierigkeitsgrad nach unten setzen, indem du ins Menü gehst.
Werde es nach dem Essen nochmals probieren, wollte ja erst die Diebesbande erledigen, aber da hatte ich irgendwie keine Chance, diese doofen Magier -_-
Wie ist das denn, kann ich auch Magie einsetzen (Feuer etc.) ?
mach einfach dein eigenes Ding , genieße das „open world item management“ und teste Waffen aus mit welchen du am besten zurecht kommst . Alchemie und Rüstung anfertigen habe ich z.B. so gut wie nie benutzt … ich hasse Spieler die immer die besten „Stats“ für ihren Charakter haben wollen
wenn ein Gebiet dir zu schwierig erscheint dann fuck it und geh woanders hin. ist bei Dark Souls doch auch so : einmal falsch abgebogen : „ooh ein Friedhof na wie gruselig . Och 2 Skelette wie putz .. BÄM“ Held tot ^^ . und gerade bei Games wie Skyrim , Fallout und Co kann man sich Gebiete „für später aufheben“ statt „ich muss da jetzt durch -.-“ Schlauch-Zwang
ein paar Heiltränke auf Vorrat dabei haben ist nie verkehrt .. die kann man ja selbst im Kampf schlucken ohne Ende xD
Inventar immer schön bei Shops freischaufeln wenn es zu einer neuen großen Quest gibt . auch bei Tränken nachschauen , oft braucht man gewisse Tränke anfangs überhaupt nicht . wie z.B. bei dir Mana , Schleich und Co Tränke . die nehmen nur Inventarplatz weg
das mit dem Speichern ist wirklich extrem ärgerlich … hatte zwar auch fiese Bugs aber sowas zum Glück nicht ^^"
Ich merke schon, da hat sich jemand ein Spiel gekauft ohne überhaupt irgendwas darüber zu wissen.
Natürlich kannst du Magie benutzen.
Probier echt erstmal selbst aus, das ist in einem Spiel doch das beste. Wenn du jetzt jede Kleinigkeit fragen willst, dann viel Spaß.