25.03.06 - Mark Vitello, Product Evaluation Group Manager von Sony CEA, hat auf der ‚Game Developers Conference‘, die Veranstaltung ‚Developing for PSP: Year 2‘ im Rahmen der ‚PlayStation University‘ geleitet.
In seinem Vortrag kam Vitello laut der Nihon Keizai Shimbun auf das Software-Angebot des PSP zu sprechen. Er erklärt, dass es für den Gamecube repräsentative Spiele wie Mario oder Zelda gibt; auf der Xbox gibt es Meisterwerke wie Halo. Allerdings würde es kein Spiel eines solches Kalibers für PSP geben.
Vitello sieht darin ein Problem und eine der wichtigsten Aufgaben für die Zukunft, dass PSP ebenfalls solche repräsentativen Spiele mit so einem hohen Stellenwert erhält.
Immerhin haben sie begriffen woran es liegt. irgendeinen grund muss es ja haben, dass für die psp nichts kommt. daran sollte sie imo arbeiten. nichtsdestotrotz läufts in amerika sehr gut für die psp… liegt teilweise wohl an ea und games wie gta:lcs.
Zelda und Mario repräsentativ und Halo ein Meisterwerk, egal was der Typ genommen hat, er sollte es absetzen
Aber was beklagt sich Sony, sollen sie sich selber auf den Hintern setzen, Nintendo und SEGA schaffen/schafften es ja auch ihre Konsolen mit Spieleperlen zu beliefern und das waren nicht wenige 8)
Nunja die Aussage versteh ich nun gar nicht. Sony hat doch mehr als ausreichend viele Franchises. Sei es Sly, Gran Turismo, God of War, Killzone, Jak & Daxxter, Shadow of Collosus..
Dann sollen sie mal anfangen ernsthaft zu arbeiten.
Original von Leschni
Nunja die Aussage versteh ich nun gar nicht. Sony hat doch mehr als ausreichend viele Franchises. Sei es Sly, Gran Turismo, God of War, Killzone, Jak & Daxxter, Shadow of Collosus..
Dann sollen sie mal anfangen ernsthaft zu arbeiten.
Ebend ka was der Typ da meint - aber eventuell redet er von komplett neuen „Franchises“ den von denen die du genant hast erscheint die hälfte auch als eigenständiges Spiel auf der PSP. Davon abgesehen finde ich nach wie vor nicht das es an inovation fehlt. Eventuell zum jetzigen Zeitpunkt - ok aber imo sind genug inovations granaten angekündigt. Sei es nun loco rocco oder talkman
[quote]Original von Leschni
Nunja die Aussage versteh ich nun gar nicht. Sony hat doch mehr als ausreichend viele Franchises. Sei es Sly, Gran Turismo, God of War, Killzone, Jak & Daxxter, Shadow of Collosus..
Dann sollen sie mal anfangen ernsthaft zu arbeiten.
Ebend ka was der Typ da meint - aber eventuell redet er von komplett neuen „Franchises“ den von denen die du genant hast erscheint die hälfte auch als eigenständiges Spiel auf der PSP. Davon abgesehen finde ich nach wie vor nicht das es an inovation fehlt. Eventuell zum jetzigen Zeitpunkt - ok aber imo sind genug inovations granaten angekündigt. Sei es nun loco rocco oder talkman
mfg[/quote]
wenn du auf Innovation stehst, ist die PSP der falsche Handheld für dich ^^
Ich sehe das ähnlich. Sony hat sehr gute Franchises, aber einen RICHTIGEN Systemseller gibt es nicht. GTA LC Stories oder auch Metal Gear Acid sind ganz sicher klasse Spiele, aber so die absoluten Traumwertungen gabs nicht.
Auch wenn ich in die Zukunft schaue, sehe ich kein richtiges „Meisterwerk“ auf uns zu kommen.
Original von Flek
Inovation braucht keine inovativie hardware
Das kann ich so leider nicht stehen lassen:
Je innovativer die Hardware, desto höher ist der Grad an innovativer Software. Deshalb hängt innovative Software natürlich mit innovativer Hardware zusammen.
Sicherlich macht eine klassische Konsole innovative Software nicht unmöglich, aber nach sehr langer Zeit geht solch Software immer mehr gegen null.
Natürlich könnte ich jetzt auch wieder die Diskussion über das Interface beginnen - aber das lass ich lieber mal sein. Letztendlich ist es auch ganz logisch, dass z.B. ein Touch Screen oder Motion Sensoren neue Möglichkeiten ermöglichen (und ein Interface verständlicher machen können).
Sony kann zwar gute MultiMedia Systeme entwickeln, aber den Kern von Videospielen haben sie bis heute nicht verstanden. Das ist ihr größtes Problem. Sicherlich hat man „coole“ Spiele geschaffen die nicht schlecht sind - aber von wahren Klassikern („Kunstwerken“) wie Super Mario und Zelda ist Sony noch weit entfernt.
Hmm ja das ist bisher auch das Problem der PSP. Ich sehe auch auf lange Sicht keinen Titel, welcher die PSP für mich interessant machen könnte. Rennspiele schön und gut, aber sowas spiel ich lieber aufm TV.
Hoffe kommt bald nochma so ein Kracher wie Lumines..
@Flek
An innovativen Titeln fehlt es der PSP schon, genauso wie dem DS, wo ich die Minispielsammlungen nicht wirklich als innovativ ansehe.
Edit:
Sony kann zwar gute MultiMedia Systeme entwickeln, aber den Kern von Videospielen haben sie bis heute nicht verstanden. Das ist ihr größtes Problem. Sicherlich hat man „coole“ Spiele geschaffen die nicht schlecht sind - aber von wahren Klassikern („Kunstwerken“) wie Super Mario und Zelda ist Sony noch weit entfernt.
lol Na sicher..deswegen hat man Nintendo ja innerhalb von 10 Jahren vom Thron in den Abgrund gestürzt.
Original von Leschni lol Na sicher..deswegen hat man Nintendo ja innerhalb von 10 Jahren vom Thron in den Abgrund gestürzt.
Was hat das denn damit zu tun, das Nintendo eben solche Klassiker wie Mario und Zelda geschaffen hat?! In dieser Beziehung muß ich Sean vollkommen recht geben, z.B. wird man über ein OoT noch in 10 Jahren sprechen, während den anderen Herstellern solche Titel fehlen.
Es waren vor allem massive Fehler im Management, durch die Nintendo sich vom Marktführer immer mehr in Richtung Abgrund bewegte.
Ach und Sony hat keine Klassiker geboren? Über ein Meisterwerk wie Gran Turismo oder ein God of War wird man auch in vielen Jahren noch reden. kA wo ihr Nintendo da besser seht, sry.
Original von Leschni
Ach und Sony hat keine Klassiker geboren? Über ein Meisterwerk wie Gran Turismo oder ein God of War wird man auch in vielen Jahren noch reden. kA wo ihr Nintendo da besser seht, sry.
Nein, imho nicht in der Form, wie es Nintendo getan hat. Selbstverständlich sind GT oder GoW (bei letzterem fehlt mir allerdings die Erfahrung in der Praxis lach) wirklich geniale Spiele, allerdings findet man vergleichbares auch auf anderen Plattformen…
Mario 64 oder OoT (um zwei herrausragende Titel zu nennen) sind in dieser Beziehung einzigartig, man sucht vergleichbares vergebens… Das musst selbst du anerkennen.
Nun ich erkenne natürlich an, dass sowohl ein Zelda OoT als auch ein Mario64 absolute Pioniere in ihrem Genre waren. Nur ist das ein Gran Turismo genauso. Oder gab es vor diesem Titel Rennspiele, welche mit hunderten lizensierte Karossen, umfangreichen Tuningmöglichkeiten und solche einem realistischen Gameplay aufwarten konnte?
Genauso wie Mario64 oder OoT setzte dieser Titel neue Standards, auf denen andere Genrevertreter heute noch aufbauen. Deshalb sehe ich diesen Titel auch problemlos auf der selben Stufe.
Original von Sean
Sony kann zwar gute MultiMedia Systeme entwickeln, aber den Kern von Videospielen haben sie bis heute nicht verstanden. Das ist ihr größtes Problem. Sicherlich hat man „coole“ Spiele geschaffen die nicht schlecht sind - aber von wahren Klassikern („Kunstwerken“) wie Super Mario und Zelda ist Sony noch weit entfernt.
nööört. Ich nenne mal ICO, Shadow of the Colosus, Metal Gear, REZ etc. alles Kunstwerke ! Nichts mit weit entfernt …
ja momentan aber ich sehe da potential. Ich meine da kann man noch einiges machen vorallem wenman den gps sender mit in games verbaut (wie es ja der „tote“ gizmondo angedacht hat). Also nicht den sender selbst sondern spiel funktionen mit gps unterstützt sprich Spiele und Realität verbindet (sowie es dieses gba game von kojima mit dem sonnen sensor gemacht hat). Und genau sowas ist auch inovativ. Genau wie wario ware damals inovativ war - ganz ohne „inovation“ bei der hardware.
Original von Leschni
Nun ich erkenne natürlich an, dass sowohl ein Zelda OoT als auch ein Mario64 absolute Pioniere in ihrem Genre waren. Nur ist das ein Gran Turismo genauso. Oder gab es vor diesem Titel Rennspiele, welche mit hunderten lizensierte Karossen, umfangreichen Tuningmöglichkeiten und solche einem realistischen Gameplay aufwarten konnte?
Genauso wie Mario64 oder OoT setzte dieser Titel neue Standards, auf denen andere Genrevertreter heute noch aufbauen. Deshalb sehe ich diesen Titel auch problemlos auf der selben Stufe.
Ich kenn den erfolg von gt auch aber wo ist gt realistisch?.. GT4 ist das unrealistischste racing-game überhaupt!!..warum? Wenn man 130km/h fährt siehts so aus als würd man 30 km/h fahren…wer guckt schon die ganze zeit auf den tacho? Und das lizensierte karren, auch schleichwerbung genannt, pionierarbeit sein soll halte ich für geradezu abartig…