Also in der Vergangenheit hat Sony schon gute Spiele gemacht, dass bestreite ich gar nicht, die Taktik ist eben nicht aufgegangen, plötzlich auf Games as a Service zu setzen, hatte durch Corona tatsächlich große Schwierigkeiten und die Taktik, dass man durch die PC Veröffentlichungen, mehr PS5 Konsolen verkauft werden , ist nach hinten losgegangen!
Wie auch immer man darauf gekommen ist aber die Aussage stammt ja tatsächlich von Sony selbst. Auch war man wohl der Ansicht mehr PS5 Konsolen zu verkaufen als PS4 Konsolen und auch hier ist mir schleierhaft, wie man darauf kam. Dazu sind eben die vielen Exclusives zurückgefahren worden und damit eben auch der Grund warum Sony vorher so erfolgreich war. Wie gesagt, den Kampf gegen MS hat man haushoch gewonnen, aber der Preis dafür war vielleicht einfach zu hoch. Spiel wie LoU, GoW, HZD usw. kosten eine Menge Schotter, gerade auch im Vergleich zu den Nintendo Exclusives.
Und dann eben der Mega-Flop Concord, der noch dazu kam.
eine der größten Antworten ist wohl :
Playstation 5 wegen Corona-Maßnahmen nur online erhältlich
Die PS5 ist bereits vor Erscheinen vollständig ausverkauft. Im stationären Handel soll es aber auch wegen Corona keine Konsolen zum Launch geben.
quelle heise-online
Corona hat vor allem Nintendo sehr stark in die Karten gespielt . mit der Pandemie kam natürlich auch der Chipmangel und Probleme der Lieferketten hinzu . imagine man hat ne brandneue Konsole und man kann sie kaum in die Läden bringen . da passte der Nintendo Handheld Zeitgeist einfach perfekt
tjo man siehts an den ganzen Entlassungen gerade . Spielentwicklung wird immer teurer
zum Glück gabs da endlich mal etwas Gegenwind für Nintendo . der anfängliche MKW 89,99€ Launchpreis war halt nicht für Kunden ein Schlag in die Magengrube (Fans zahlen es eh !) sondern auch für Entwicklerteams und Publisher . aber dazu haben wir ja nen eigenen Thread
Uff… und das sagst du nachdem die Pro Digital-Only an den Start ging mit 80€ extra für das Laufwerk.
Nintendos Spiele selbst kommen übrigens alle auch physical. Die Key Cards gibt’s nur bei Thirds.
Aber genau das ist doch der Fall. Das Ding geht weg wie warme Semmeln. Ja, online wird geheult, aber die Leute kaufen’s. Wo ist denn der Gegenwind?
Das ist aktuell der Fall, aber man sollte mal bis Mai 2026 abwarten. Ich bin gespannt, wie viele Switch 2 wirklich an die breite Masse verkauft werden und wieviele lediglich die Fans und Early Adopter im Release Zeitraum gekauft haben.
Sony sagte ja wohl auch, dass die PS5 die letzte Konsole mit Laufwerk sein soll, wenn ich mich nicht irre. PS6 also eventuell digital only?
Die PS5-Disc von „DOOM: The Dark Ages“ enthält nur 85 MB an Daten. Da muss man sich auch das gesamte Spiel noch einmal runterladen. Und das ist keine Seltenheit.
Danke Schlaubi, da glaubst du nicht nur richtig, ich hab das sogar schon so geschrieben
Entschuldige. Du weißt ja ich kenne all deine Beiträge auswendig aber den einen vergesse ich immer.
Da du dich in zwei Wochen eh wieder löschen lässt oder deine Zugangsdaten „vergisst“, tragen deine Beiträge eh nichts konstruktives zu irgendwelcher Diskussion bei. Hättest halt nur mal kurz hochscrollen müssen.
Du hast Recht, habe mir deinen Beitrag noch einmal angeschaut Herr Riebermann, das steht da definitiv.
also ich hatte bisher keins meiner ca 25 physical ps5 Games die nur 85mb installiert haben . zumindest wird Doom scherzhaft als die erste Game Card (die nun mal Nintendo ins Rennen geworfen hat . egal ob 3rd party oder nicht) bezeichnet . Indy hatte z.B. nur 20gb on Disk . warum man sich dafür entschieden hat ? hm . es kommt natürlich stark auf den Publisher an . „keine Seltenheit“ ist aber Quatsch
die Pro ist halt ne Pro für eine spezielle Kundschaft und ist nun mal nicht die Hauptzielgruppe . zudem bietet die pro für 769€ eine ungeschlagene Leistung . allein die GraKa soll laut PCGH auf RTX 4070 Niveau sein (idealo sagt 500€) .. die Vergleiche sind natürlich Mumpitz weil wir alle wissen das je nach Anwendungen und Spieloptimierungen es krasse Unterschiede geben . von daher schön das es einfach diese Nische gibt (und es erlaubt Sony halt auch zu testen was jetzt schon möglich ist bzw was Kunden wollen)
zum Preis Tag :
der Gegenwind kam zwar anfangs auch von Fans . aber nur Nintendo und GTA können sich halt diese Preise erlauben . das ist sehr schade (gilt halt nicht nur für Games . auch für Peripherie siehe 90€ pro controller .. ist für mich auf ähnliche Abzockstufe ala ps5 Laufwerk)
Ich glaube sogar, dass das sehr selten wenn nicht gar einzigartig ist.
Uncool!
Ja, das stimmt leider. Xbox hat ja mit The Outer Worlds 2 auch einen Rückzieher machen müssen, obwohl das in der Entwicklung bestimmt eine Ecke mehr als Mario Kart gekostet hat. Und der Gegenwind von Fans ist eh wirkungslos. Der Großteil davon wird sich das Teil eh bereits gekauft haben.
Und auch wenn man sich löscht, einen neuen Benutzer anlegt oder whatever: jeder Beitrag ist tausendmal wertvoller für jegliche Diskussionen als solch ein Müll, der hier auch keinen Platz findet!
Das stimmt so nur bedingt. Die Aussage, dass durch PC-Ports mehr PS-Konsolen verkauft werden, stammt von Shuhei Yoshida, dem ehemaligen Präsidenten der Sony Worldwide Studios. Er war bis 2019 in dieser Position – also zu einem Zeitpunkt, als die Portierungsstrategie noch gar nicht richtig angelaufen war. 2025 ist er in den Ruhestand gegangen und hat danach als Privatperson ein Interview gegeben, in dem diese Aussage gefallen ist.
In diesem Interview erklärte er, dass er sich während seiner aktiven Zeit bei Sony bereits für PC-Ports eingesetzt habe – mit dem Argument, dass dadurch auch mehr Konsolen verkauft würden. Damals sei man diesem Vorschlag jedoch nicht gefolgt, da die Firmenpolitik eine andere war. Im Nachhinein sieht er sich durch den Erfolg der PC-Veröffentlichungen bestätigt: Sie seien seiner Ansicht nach eine „Gelddruckmaschine“, hätten Franchises bekannter gemacht und nebenbei eben auch mehr Konsolen verkauft.
Das bedeutet:
- Die Aussage war nicht: „Es ist unsere offizielle Strategie, durch PC-Ports mehr Konsolen zu verkaufen.“ Sondern: „Es zeigt sich, dass durch die Ports mehr Konsolen verkauft werden.“ – also eine Beobachtung im Rückblick, nicht ein strategisches Ziel.
- Yoshida war zum Zeitpunkt dieser Aussage kein aktiver Sony-Mitarbeiter, sondern sprach als Privatperson über seine frühere Zeit bei Sony. Seine Motivation war offensichtlich, sich als jemand darzustellen, der damals „richtig lag“ – sprich, dass er es besser wusste und dass man hätte mehr auf ihn hören sollen. Es ist somit keine offizielle Aussage von Sony, sondern ein Meinungsurteil eines ehemaligen Sony-Mitarbeiters.
Ob PC-Ports tatsächlich nennenswert zum Verkauf von Konsolen beitragen, ist ohnehin schwer zu beurteilen. Zu viele Einflussfaktoren spielen bei Konsolenverkäufen eine Rolle. Wenn einzelne Dinge Verkaufszahlen extrem stark beeinflussen, kann man das deutlich sehen. Bei kleinen Effekten sieht es aber ganz anders aus. Selbst Sony dürfte es schwerfallen, den Effekt isoliert zu messen – für Außenstehende ist es praktisch unmöglich. Es bleibt also in gewisser Weise Spekulation.
Hier lohnt sich ein Blick auf die Zahlen: Sony hat mit der PS5 bislang etwa genauso viele Konsolen verkauft wie zur gleichen Zeit mit der PS4. Betrachtet man die Verkaufszahlen im zeitlichen Vergleich, sind die Hardwareverkäufe nahezu identisch. Und das, obwohl die PS5 über einen sehr langen Zeitraum – teils mehrere Jahre – kaum verfügbar war. Besonders während der Corona-Pandemie, als die Nachfrage nach Videospielen stark anstieg, konnte Sony diesen Boom durch Lieferengpässe kaum mitnehmen.
Hinzu kommt, dass sich die gesamte Branche nach dem Ende dieses Booms in einer wirtschaftlich schwierigen Lage befindet.
Die PS5 Pro erscheint deutlich später im Lebenszyklus der Konsole als die PS4 Pro damals – und zu einem deutlich höheren Preis. Auch die reguläre PS5 wurde im Laufe der Zeit teurer, während die PS4-Modelle (besonders zur Einführung der PS4 Slim) günstiger wurden. In einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheit ist der Absatz teurer Konsolen naturgemäß schwieriger.
Ein weiterer Punkt: Der Umstieg von der PS3 auf die PS4 verlief deutlich schneller. Die PS3 wurde rasch abgeschrieben, wodurch viele früh auf die PS4 umstiegen. Bei der aktuellen Generation ist die PS4 jedoch weiterhin lange unterstützt worden, was ebenfalls die Verkäufe der PS5 negativ beeinflusst hat.
Vor diesem Hintergrund ist es bemerkenswert, dass sich die PS5 trotz all dieser Hürden so gut verkauft. Ich bezweifle daher, dass das Zurückfahren der Exklusivtitel oder die Portierungen auf den PC einen entscheidenden negativen Einfluss auf die Verkaufszahlen der PS5 hatten – zumindest nicht im Vergleich zu den oben genannten, deutlich massiveren Faktoren. Wenn doch, wäre es umso erstaunlicher, dass die PS5 trotzdem mit der PS4 gleichzieht.
Die Aussage auf die ich mich beziehe stammt vom Herman Hulst und wurde von ihm 2024 zuletzt so getätigt. Die Aussage, dass man mit den Verkaufszahlen unzufrieden ist, wiederum Sony, weil man wohl zur gleichen Zeit höhere Verkaufszahlen erwartet hatte. Wie geschrieben; warum auch immer sich ein teureres Gerät, mit weniger Exclusive Spielen (das Verkaufsargument), hätte besser verkaufen sollen.
Ok ich wusste nicht, dass es von Hulst ähnliche Aussagen gibt. Auch kannte ich die Aussage nicht, dass man mit den Zahlen nicht zufrieden ist. Woher stammt die denn bzw. von wann ist diese?
Dass man trotz der negativen Einflussfaktoren dennoch relativ gleichauf ist, das ist für mich schon einerseits teilweise verwunderlich und andereseits schon ne Leistung von Sony. Von daher ist es mir ein Rätsel, wie Sony mit dem Ergebnis noch unzufrieden sein und man noch höhere Zahlen erwartet haben kann. Daher würde mich da der Konktext und der Zeitraum interessieren, in welchem diese Aussage getätigt wurde.
Denn das einzige wo es die PS5 leichter hat als die PS4 und weswegen man mit besseren Verkaufszahlen rechnen kann, ist eben dass die Xbox Series als direkte Konkurrenz im Vergleich zur Xbox One damals nochmals schlechter performt (wenn auch unwesentlich) und dass der Markt als Ganzes ja dennoch gewachsen ist. Und vielleicht dann doch, dass die Portierungsstrategie auf den PC die Hardwareverkäufe ankurbelt.
Aber dennoch finde ich das in der Lage hohe Erwartungen, von daher würde ich gerne verstehen in welchem Kontext diese geäußert wurden.