Ich hab den Film damals gerne geguckt.
allein die überschrift ist genial XD
Bloß nicht…!
Die Videospiel-Verfilmungen die ich bis jetzt gesehen hab, waren alle übelst schlecht. Und besonders Mario würde überhaupt nicht in einem Film handeln.
Im Grunde ist Mario in den Videospielen nur das Mittel zum Ziel. Ich meine, er ist vollkommen charakterlos und quasi nur ein Ersatz für einen selbst, der die Level in den Spielen absolviert.
Wie charakterlos ein Videospielcharakter ist, oder nicht, hängt doch von der eigenen Interpretation ab. Wie Charaktervoll ist denn ein Assassine aus Assassins Creed? Ist der nicht auch vollkommen charakterlos und quasi nur ein Ersatz für einen selbst, der die Level in den Spielen absolviert?
Naja, nicht wirklich. Charaktere wie Ezio sind schon ziemlich klar definiert - ob es besonders gut oder kreativ ist, ist eine andere Frage.
Nein, weil er in Sequenzen handelt, spricht und fühlt ohne dass der Spieler etwas macht. Altaïr war extrem diszipliniert, wohingegen Ezio zB recht leidenschaftlich war und Connor hatte seinen Konflikt mit seinem Vater. Das sind Charaktere.
Mario würde ich aber definitiv nicht als reinen Avatar bezeichnen. Er ist nicht neutral wie Link früher, sondern hat zB Peach als Geliebte und Bowser als Erzfeind. Außerdem ist er immer gut gelaunt. Er ist nicht wirklich ausgefeilt, das stimmt und in manchen Spielen ist er auch wirklich mehr Avatar als Charakter, aber so völlig blass ist er nicht mehr.
Wenn man sich mal nicht sicher ist, ob ein Charakter tatsächlich Charakter hat, kann man das schöne „Han Solo vs. Qui-Gon Jinn“-Spiel spielen. „Beschreibe einen Charakter, ohne zu sagen wie er aussieht oder welche Rolle/Beruf er hat.“ Wenn einem das schwer fällt, ist der Charakter meistens eher flach.
Ja gut, stimmt schon. Sogesehen ist Mario natürlich nicht der profilierteste Charakter. ^^
Aber einen zu beschreiben ohne zu sagen wie er aussieht, ist allgemein bei vielen Charakteren garnicht so leicht.
Das könnt hinhauen.
Nur gibts eine Frage, was ist mit den Synchronsprechern?
Mario und Co. auf Deutsch zu hören, irgendwie ungewohnt.
Blöde Frage, aber was soll mit dem sein? ^^
Ich hoffe das der Synchronsprecher von Bowser fast wie das Original klingt.
Wenn du schon Mario und Link vergleichst…Link hat ebenfalls eine „Geliebte“ und auch einen Feind.
Das waren dann aber auch alle seine Eigenschaften. Immer am lächeln und eventuell auch mutig. Wie soll man dann bitte einen halbwegs guten Film darauf machen?
Ich finde, wenn man schon etwas von Nintendo verfilmt, dann bitte andere Spiele. Z.B. Metroid oder Kid Icarus (Dann aber als Anime).
Stell dir mal vor der Film währe wie Subraum Emissär aus Smash Bros. Brawl.
Da hatten die Charaktäre auch keine Synchronstimmen aber man hatte das Gefühl das man n’vollwertigen Film schaut. Siehste auch ohne Stimmen gehts
Also ich will ein Mario Film wie Subraum Emissär in Smash 4 Qualität (Also wie die Charakter Trailer, die sahen echt geil und Filmreif aus)
Na das ist schon einmal in die Hose gegangen. Ich fand den Film damals nicht schlecht. Nur finanziell war es ein voller Flop.
Ich finde, dass er erst in Skyward Sword wirklich eine Beziehung mit Zelda hatte und da war Link auch wirklich eher Charakter als Avatar. Seine Zuneigung zu Zelda war da ja an einem bestimmten Punkt auch essenzieller Bestandteil der Handlung.
Aber klar, ausgefeilte Charaktere sind das nicht.
Mal ehrlich.. Marvel und Co. bringen nun seit längerem schon alle Helden auf die grosse Leinwand die sie haben (und niemand kennt) Antman anyone? ^^ Warum sollte es also mit nem grossen Mario Film nicht klappen?
Das wird schon
Wobei mir ein Zelda Film a la Lord if the Rings, viel mehr gefallen würde.