[quote]Original von mutant
Ein Cd-Player nehmen, vorher eine CD mit aufgenommen Lösungen per Mikrofon auf den Computer spielen und dann auf CD brennen.
Dabei noch ein paar Musikstücke draufbrennen und fertig ist die absolute Spicker-CD.
Dann leise per Kopfhörer beim Schreiben der Arbeit die Lösungen hören.
Das merken Lehrer nie. Vor allem nicht weil die glauben das ein Schüler nicht die Idee dazu hätte und zu faul wäre das vorzubereiten…
Ich wär dazu aber auch zu faul :bg:
CD :o
Wozu gibt es MP3 Player mit VoiceRecorder :D[/quote]
Klar, den hab ich vergessen! Den hat ja auch jeder bei sich zu Hause :ar:
CubeGohan: Gute Idee mit den Geschichtsdaten zwischen den MAtheaufgaben
Einfach alles vorne auf das bunte Blockdeckblatt schreiben und bissl gekritzel drum rum, und fedisch. Merkt kein Lehrer.
Oder wenn man den block benutzt einfach ganz dünn mit Bleistift ne zusammenfassung des Stoffes draufschreiben. Merkt auch keiner.
Oder vorher schon fragen wie ungeföähr die fragen aussehen also in Franz z.B. fragen um was denn der freie text in der richtung gehen wird, dann mit dem Nachhilfelehrer text ausarbeiten in den Block legen und im gegebenenfall einfach rausreißen und einheften.
Hat bisher schon 3 mal bei mir gefunkt. Wurde auch noch nie erwischt. und was natürlich wichtig ist TEAMWORK.
[quote]Original von mutant
Klar, den hab ich vergessen! Den hat ja auch jeder bei sich zu Hause :ar:
kosten doch nicht mehr viel.
ausserdem war es nur spass, was man an diesem smilie erkennen sollte…[/quote]
nur Spaß ? Traust du dich das noch zu fragen ? Oh mein Gott!!! Hilfe. Verdammt… Ich verbrenne in dem Gewissen keinen MP3 Player mit VoiceRecorder zu haben!!! Argh!! Hilfee!!! Wer verkäuft mir seinen ?
Verdammt ich brauch so ein Teil!!! :bg:
Ich dachte jetzt echt das du mit meinst das du mich auslachst das ich keinen habe.
ich kenn noch ne variante :
Den zettel im Ärmel vom pullover verstecken und immer wieder rausfuschen lassen.
Einmal hatte ich in Musik den Zettel einfach aufm tisch liegen.
Unsere Musiklehrerin fragt was das fürn Zettel ist , sag ich das ist was für den Deutsch unterricht den hatte ich im Mäppchen.
Sie hat mir geglaubt.
2 wochen später hatte ich mich von ner 4- auf ne 3+ gerettet :bg:
[quote]Original von mutant
Klar, den hab ich vergessen! Den hat ja auch jeder bei sich zu Hause :ar:
kosten doch nicht mehr viel.
ausserdem war es nur spass, was man an diesem smilie erkennen sollte…[/quote]
nur Spaß ? Traust du dich das noch zu fragen ? Oh mein Gott!!! Hilfe. Verdammt… Ich verbrenne in dem Gewissen keinen MP3 Player mit VoiceRecorder zu haben!!! Argh!! Hilfee!!! Wer verkäuft mir seinen ?
Verdammt ich brauch so ein Teil!!! :bg:
Ich dachte jetzt echt das du mit meinst das du mich auslachst das ich keinen habe.
So leicht kann man sich irren ;)[/quote]
Du kannst ja auch CD’s brennen, aber da ich deine Faulheit unterstützen wollte schlug ich die Idee mit dem Player vor ^^
aber gut das wir das geklärt haben
edit: tip für den Sommer
Kurze Hose anziehen (die Mädels halt 'n Rock ) und unter die Hose/Rock ein Zettel kleben und dann immer die Hose/Rock hochziehen. Wenn der Lehrer dann deinen Zettel sehen will, darf der dir die Hose/Rock nicht hochziehen, da das dann sexuelle Belästigung wäre. Aber nur anwenden wenn man mit dem Gesetz vertraut is
ich spick immer in bio. da bekommen wir immer nur blätter. da nehm ich die wichtigsten und steck sie gut unter die bank. dann gekonnt mal rausgezogen und kurz runtergeschaut. so schnell hat man dann ne aufgabe vollständig.
mein kumpel schreibt sich in mathe alle formeln in den block . wenn er welche braucht muss er nur kurz umblättern und dann hat er se.
Beste Möglichkeit: Einfach das Buch neben dich legen, oder allea auf die Bank schreiben. Klappt aber nur bei meine alten Franzlehrerin auf’m Gymnasium. Die hat (kein Witz) 38mal unser Klassenzimmer nicht gefunden. :D:D:D
In Geschichte wurd’ ich mal erwischt. Ich hatte den Zettel zwischen dem Mäppchen und dem Blatt stecken, er hat ihn gesehen und hat mich gefragt was das ist. Darauf hab ich ihn angeknurrt.
In Geschichte wurd’ ich mal erwischt. Ich hatte den Zettel zwischen dem Mäppchen und dem Blatt stecken, er hat ihn gesehen und hat mich gefragt was das ist. Darauf hab ich ihn angeknurrt.
mwahahah hätts ihn gleich mit was bewerfen sollen und dann aus der Klasse sprinten :bg:
Also für mich ist die Ankündigung einer Probe auch grad eine Aufforderung für einen Spicker zu schreiben ist eigentlich das „lernen“ von mir… Ich schreibe denn Spicker und denke mir ich werde ihn gebracuehn aber während der Probe merke ich das ich noch allesd Auswendig weis was ich auf den Spicker geschrieben habe
und ansonsten nehm ich einfach alle Blätter die zum thema gehören einfach unter das Probeblatt… Ich denke sowieso der weis das ich das tue, ist ihm anscheinen aber schnuppe
Wird man hier als Streber beschimpft, wenn an sowas nie, aber auch wirklich gar nie gemacht hat? Sorry, aber sowas habe ich nicht nötig, entweder ich kann es oder nicht…
Früher habe ich mich nie getraut zu spicken. Das fing dann irgendwann in der 8. Klasse an als wir jede Woche in Englisch und Franz ein Vokabeltest geschrieben haben. 2 Freunde und ich hatten kein Bock mehr zu lernen und haben uns einfach alle Vokabeln abgeschrieben und dann ganz klein ausgedruckt. Jeder hatte ein Teil. Dann haben wir uns immer zusammen gesetzt und gegenseitig abgeschrieben. Den Zettel legen wir uns immer auf die Beine. Am besten noch eine Mütze aufziehen dann sieht der/die Lehrer/in nicht wo man hinschaut. In Arbeiten ging das dann auch schon los. Mütze auf und neben ein Mädchen gesetzt das in dem Fach gut ist und los gehts. Das größte Risiko war als wir unserer Ehemaligen Deutschlehrerin den Aufgabenzettel geklaut haben und dann die Arbeit zuhause geschrieben haben. Das Heft zwischen die Beine und 30min lang in das andere leere Heft einfach irgendwas reinschreiben. Dann haben wir das Heft einfach ausgetauscht und bekamen alle 3 eine 1. Bis jetzt ist es noch nicht aufgeflogen und ich glaube das wird es noch nicht. Wir haben jetzt schon den Dreh raus und sind sehr vorsichtig.
Das witzigste war einmal da hat mein Tischnachbar auch Versucht zu spicken und konnte die kleine Schrift von dem Zettel nicht lesen und hat gleich mal eie 5 geschrieben.
Ich habe ebenfalls noch nie gespickt, aus verschiedenen Gründen.
Zum einen lerne ich eigentlich für das Leben, weshalb mir auch das Spicken in der Schule unsinnig vorkommt. Wenn ich was nicht kann - schlechte Note. Ich finde das Spicken in der Hinsicht also ziemlich feige.
Zum anderen finde ich es auch gegenüber anderen Schülern, die auf ehrliche Art und Weise eine gute Note schreiben, absolut unfair.
Ich würde mir wie ein Kameradenschwein vorkommen…
Eigentlich würde ich Son-Jemmo zustimmen, aber was würdet ihr machen, wenn die Lehrerin Sachen in die Arbeit macht, die man nie durchgenommen hat oder andersweitig lernen konnte, da es nicht im Buch steht? Da gibt es dann in der Klasse immer welche, die von irgendwo anders etwas gelernt haben, die fragt man dann halt.
also ich hab früher als ich es noch brauchte recht häufig geschummelt.
hab mir dann immer ziemlich souverän schon die formeln im vorraus auf ein baltt geschrieben, und hab dieses dann unter die anderen 2 blätter gemischt wo ich zum lösen der aufgaben benötigt habe.
ich wurde noch nie erwischt, und werds auch nichtmeher da meine schulzeit vorbei ist :bg:
Ich rede meistens mit dem nachbarn.Aber was mir am besten gefallen hat ist,wo wir ne erdkunde Arbeit geschrieben haben da hab ich mein blatt mit meinem nachbarn getauscht und er hat die aufgaben gemacht die ich net hatte und ich hab die aufgaben gemacht die er net hatte :bg:Im Englisch vokabel test ist es sehr gut.