Hab gerade bei explosiv ein beitrag über die seite gelesen,habt ihr schonmal eure lehrer bewertet oder erfahrungen mit der seite,wollt mich registrieren,aber server scheinen überlastet zu sein
Finds sinnlos
hehe hab mich gerade angemeldet und gesehen wie meine lehrer bewertet wurden :bg:
Ich denke nicht, dass da seriöse Meinungen angegeben werden. Und selbst wenn, ist dies für einen Lehrer nicht von Belang.
hachja spickmich.de. Die Kopie von SchülerVZ xD. Ich find spickmich kacke. Ersma is das Design so Kindermäßig und mit den ganzen unnötigen Updates ist es eher unübersichtlicher geworden. Ich meine, wen interessierts, das einer aus meiner Freundesliste n andern Freund geadded hat. Find SVZ besser ganz ehrlich.
Klima an der Schule? Wer macht sowas. Es interessiert einfach keinen, weil es keine Auswirkungen hat. Nur unser Physiklehrer is da angemeldet XDDDD so geil
Original von Indrid Cold
Ich denke nicht, dass da seriöse Meinungen angegeben werden. Und selbst wenn, ist dies für einen Lehrer nicht von Belang.
Und warum denkst du das nicht?
Ich denke schon dass es so ist – und finde die Seite/Idee sehr gut. Sorgt für etwas mehr Transparenz und die tatsächlich schlechten schulen / lehrer bekommen Feedback.
Und NATÜRLICH ist es für jeden Lehrer von Belangen wie er von seinen Schülern bewertet wird. Die Meinung seiner Schüler sollte ihm mit am wichtigsten seihen.
Original von Flek
[quote]Original von Indrid Cold
Ich denke nicht, dass da seriöse Meinungen angegeben werden. Und selbst wenn, ist dies für einen Lehrer nicht von Belang.
Und warum denkst du das nicht?
Ich denke schon dass es so ist – und finde die Seite/Idee sehr gut. Sorgt für etwas mehr Transparenz und die tatsächlich schlechten schulen / lehrer bekommen Feedback.
Und NATÜRLICH ist es für jeden Lehrer von Belangen wie er von seinen Schülern bewertet wird. Die Meinung seiner Schüler sollte ihm mit am wichtigsten seihen.[/quote]
Mir als Lehrer wäre die Seite egal. Es ist Internet und von daher nicht ernst zu nehmen. Wenn ich als Lehrer Feedback will, frage ich die Schüler oder verteile einen Fragebogen.
Aber welcher Lehrer sucht schon Bewertungen auf x-beliebigen Internetseiten die höchst wahrscheinlich z. T. sowieso nicht konstruktiv sind und niemanden ausser ein paar Internet-Kiddies interessieren?
Selbst wenn gute bzw. sachliche Kritik kund getan wird, juckt das weder die Mitlehrer, noch Schulen, noch Eltern noch den Lehrer selber, da dies keine offizielle Stelle oder so ist.
Ich kann mich Indrid da nur anschließen! Es kann gut sein das einige Schüler die Sach ernst nehmen und ihre ehrliche Meinung niederschreiben aber der Großteil tut das ebend nicht. Es ist doch so, dass sie ihren Freunden beweisen müssen wie cool sie doch sind und deswegen irgendeinen Müll schreiben. Das man den Lehrer hassen muss um „IN“ zu sein, ist doch schon länger bekannt.
Die Lehrer bei uns auf der Schule verteilen Fragebogen auf denen wir ankreuzen können wie fair sie einen bewerten, ob sich genügend Abwechslung in den Unterricht brngen und und und. Das ist effektiver und interessiert die Lehrer mehr da sie sicher sind das so weniger Unfug geschrieben wird als im Internet.
Die Lehrer interessiert es nur wenn sie negative Bewertungen auf Spickmich bekommen und sich deshalb aufregen. Da war doch mal eine Lehrerin im Fernsehen die sogar vor Gericht gegangen ist um diese Seite zu verbietn. Sie bekam aber kein Recht zugesprochen!
Original von Indrid Cold
Es ist Internet und von daher nicht ernst zu nehmen.
Wenn ich so was schon lese – sory indrid aber das ist eine Einstellung wie man sie von einem 80 Jährigen erwarten würde. Wenn es nach dir geht kann man also weder dein Posting, noch Spiegel.de, noch die Rezensionsseite deines Bruders, noch deine Reiseberichte noch irgendeine andere Information die man bei google/wikipedia findet „Ernst“ nehmen? Schließlich stehen sie ja im „internet“.
Original von Indrid Cold
Wenn ich als Lehrer Feedback will, frage ich die Schüler oder verteile einen Fragebogen.
Und wen sie es nicht möchten? Es sollte nicht in der Entscheidung der Lehrer liegen ob sie Kritik bekommen wollen oder nicht. Sonst wird es so seihen wie es immer ist – die guten Lehrer, welche nichts zu befürchten haben, verteilen solche Bögen. Die Lehrer die es aber nötig hätten lassen es.
Original von Indrid Cold
Aber welcher Lehrer sucht schon Bewertungen auf x-beliebigen Internetseiten die höchst wahrscheinlich z. T. sowieso nicht konstruktiv sind
Pessimist – als ob alle jugendlichen nur unkonstruktive und schwachsinnige Sachen machen/schreiben. Währe das so würde es auf der Seite ja nicht eine positive Meldung zu Lehrern geben. Doch die gibt es – sogar recht häufig.
Original von Indrid Cold
und niemanden außer ein paar Internet-Kiddies interessieren?
Jeder Jugendliche heutzutage benutzt das Internet. Selbst wen sie es nicht mögen – so wie du.
Original von Indrid Cold
Selbst wenn gute bzw. sachliche Kritik kund getan wird, juckt das weder die Mitlehrer, noch Schulen, noch Eltern noch den Lehrer selber
Gut das mag seihen – spricht dann aber nicht gegen die Seite sondern gegen die entsprechenden Lehrer, Eltern und Schuhleiter. Weil wie gesagt auch wen die „Herren und Damen“ unkündbar sind sollten sie GROßEN Wert auf die Meinung ihrer Schüler legen.
@Flek:
Sagen wir es so: Die Seite hat keinen Stellenwert.
Keine seriöse Schule wird z. B. die Seite aufsuchen um zu sehen, ob ein Lehrer, der sich bei der Schule beworben hat, von Schülern gut oder schlecht bewertet wurde. Ausserdem sind nicht alle Schüler reif genug um sachliche Bewertungen abzugeben, vor allem in den früheren Klassen. Und was nützen Lehrer-Bewertungen, wenn der Lehrer das sich sowieso nie ansieht? Wenn ein Lehrer Feedback will, verteilt er Fragebögen. Hier mit „nur gute Lehrer verteilen Fragebögen“ zu kommen ist einseitig und unwahrscheinlich. Wenn jemand zu Recht mit einem Lehrer nicht zu Frieden ist, dann kann man ein Gespräch verlangen, aber es ändert sich rein gar nichts, einen Lehrer im Netz zu bewerten was dann ev. nur ein paar Kollegen des entsprechenden Schülers lesen. Das Ziel von Kritik ist es immerhin, dass sich die entsprechende Person darüber bewusst wird. Sonst kann sich der Lehrer oder die Lehrerin nicht verbessern. Also, für was irgendwo einen Lehrer beurteilen oder kritisieren statt mit ihm über die angeblichen Schwächen zu reden?
Die ganze Seite ist für nichts.
ganz einfach - lehrer - vor allem die schlechten nutzen ihre macht position gerne aus. Vor allem schüler mit weniger selbstbewustseihen werden es sich nicht trauen persönlich gegen einen lehrer stellung zu beziehen weil sie fürchten das sie danach von diesem lehrer unfair behandelt/beurteillt werden.
Man kann seinen Kollegen fragen, ob er den Lehrer mal anspricht. Oder man spricht den Lehrer - in deinem Beispielfall wäre ein solcher Lehrer für die ganze Klasse ein Problem - als ganze Klasse an und spricht darüber. Man kann ja miteinander diskutieren. Und wenn das nichts bringt, kann man auch der Schulverwaltung eine Rüge betreffend dem Lehrer schicken und alle Schüler unterschreiben. Auch Eltern könnten eingeschaltet werden. Es gibt so viele Wege, da bringt eine Kritik auf einer Internetseite nichts (vor allem wenn dies hinter dem Rücken des Lehrers geschieht, er die Kritik nicht sieht und sich deswegen auch nicht verbessern kann). Es ist ja kaum so, dass Schüler (die zu viel Scham haben Kritik dem Lehrer direkt zu erteilen) einen Lehrer bewerten und dann zu ihm gehen und sagen: „Hey, wir haben dich auf jener Internetseite kritisiert bzw. bewertet.“ Das macht wohl keiner. Und von alleine wird der Herr sowieso auch nicht drauf kommen. Also hat diese Art von Bewertung keinen Sinn.
Kritik zu erteilen ist etwas, das man lernen muss und auch nach der Schule in der Berufswelt immer wieder anwenden muss bzw. sollte. Und zwar nicht über Internetseiten sondern man spricht die Person direkt darauf an, auch wenn es sich z. B. um den Chef handelt.
Wenn es aber nur eine dieser Internetseiten gibt welche gleichzeitig als community bzw. treff ort für leute aus einer schule funktioniert dan wissen die lehrer sehrwohl das sie dort auch informationen finden wie ihre schühler sie bewerten. Heutzutage gehört das internet nunmal zum täglichen leben dazu - es gibt keinen grund es nicht zu benuzten.
Naja nur gibts genügend Lehrer denen ist das sowas von scheissegal wenn die schlecht bewertet werden…
Wenn es aber nur eine dieser Internetseiten gibt welche gleichzeitig als community bzw. treff ort für leute aus einer schule funktioniert dan wissen die lehrer sehrwohl das sie dort auch informationen finden wie ihre schühler sie bewerten. Heutzutage gehört das internet nunmal zum täglichen leben dazu - es gibt keinen grund es nicht zu benuzten.
Lächerlich.
Wer zu wenig Selbstvertrauen hat oder einfach nur zu feige ist, bei Problemen den Lehrer anzusprechen oder die Vorgesetzten zu informieren um das Fehlverhalten zu lösen, schreibt halt was im Internet und geht davon aus, dass der Lehrer das auch automatisch kennt, weil das die noch einzige Seite dieser Art ist.
Totaler Quatsch. Denkst du wirklich jeder Lehrer weiss von der Seite? Und von den Lehrern die die Seite schon mal gehört haben: Denkst du wirklich, die opfern ihre Freizeit um dort mal zu lesen, ob da vielleicht schon eine Kritik bzw. Bewertung über sie angelegt wurde?
Beispiel:
Wenn ich z. B. deine Rechtschreibung bewerten bzw. kritisieren möchte, dann gehe ich auch nicht auf www.Hilfe–fuer–Analphabeten.de und bewerte dich dort (und gehe davon aus, dass du dass dann irgendwann automatisch raus finden wirst), sondern ich kritisiere und bewerte dich direkt, damit du das auch mitbekommst. Denn wenn du das nicht mitbekommen würdest, dann könntest du dich auch nicht verbessern (und würdest auch in Zukunft “seihen“ schreiben), was die Bewertung als sinnlos degradieren würde.
Man möchte mit einer Bewertung auch etwas erreichen.
Und solch eine Bewertung wie auf der oben genannten Internetseite ist abgesehen davon, dass vermutlich nicht alle sachlich bewerten, auch ein „hinter dem Rücken über jemanden urteilen“ ohne das er davon etwas weiss.
Wenn man Probleme mit einem Lehrer hat, muss man ihn darauf ansprechen (wenn er keine Fragebögen verteilt). Sonst ändert sich nie etwas.
nein - sollte es nur eine seite geben wo so etwas möglich ist (und bisher gibt es wohl in deutschland nur diese eine seite) dann kann man durchaus erwarten das die Lehrer diese auch kennen. Und das tun sie - allein weil die Seite aufgrund diverser „anzeigen“ von „empörten“ lehrern öfter in den medien war. Warum sollte man so etwas nicht online machen, spart schließlich papier und arbeitsaufwand. Davon abgesehen ergibt sich dort direkt noch eine plattform für die schüler. Es gibt wirklich kein argument dagegen.
Achja antworte mal bitte auf meine Frage:
Wenn ich so was schon lese – sory indrid aber das ist eine Einstellung wie man sie von einem 80 Jährigen erwarten würde. Wenn es nach dir geht kann man also weder dein Posting, noch Spiegel.de, noch die Rezensionsseite deines Bruders, noch deine Reiseberichte noch irgendeine andere Information die man bei google/wikipedia findet „Ernst“ nehmen?
mfg
dann kann man durchaus erwarten das die Lehrer diese auch kennen
Finde ich nicht. Denn es handelt sich hierbei um keine offizielle Bewertungsbehörde vor der Lehrer Angst haben müssen. Von daher ist die Seite auch nicht von Belang (im Gegensatz zu offiziellen Seiten wie SPIEGEL, FBI, Behördenseiten usw.).
Und das tun sie - allein weil die Seite aufgrund diverser „anzeigen“ von „empörten“ lehrern öfter in den medien war.
Das sind einzelne. Und dass Anzeigen von vermutlich zu Recht empörten Lehrern eingegangen sind lässt erahnen, wie sachlich die Bewertungen wahrscheinlich sind. 99% der Lehrer besuchen die Seite gar nicht, viele kennen sie vermutlich auch gar nicht, weil man das nicht muss.
Warum sollte man so etwas nicht online machen, spart schließlich papier und arbeitsaufwand. Davon abgesehen ergibt sich dort direkt noch eine plattform für die schüler. Es gibt wirklich kein argument dagegen.
Ich habe genügend logische Argumente genannt.
Warum sollte man ein Problem nicht als Klasse mit dem Lehrer besprechen was das normalste der Welt wäre. Aber nein, heute trifft man sich auf dieser Internetseite (obschon von wohl keiner Klasse alle dabei sind) und diskutiert über einen Lehrer. Man sieht sich ja nur jeden Tag in der Schule, wozu real darüber sprechen? Wozu den Lehrer davon informieren? Ach, hab ich ja schon vergessen, der muss die Seite ja kennen. Und kann dann am nächsten Tag mit den Schülern darüber sprechen, wenn die genug Selbstbewusstsein haben. Also stehen sie wieder bei einer realen Diskussion, die man besser von Anfang an ins Leben gerufen hätte.
Achja antworte mal bitte auf meine Frage:
Ich nehme das Internet ernst. Nur nicht alle Seiten. Und diese Spickmich.de-Seite ist für Lehrer nicht von Belang. Für mich als Bauzeichner z. B. wäre eine Kritik von der SIA von Belang, aber nicht von ein paar Amateuren ohne entsprechende Bildung oder Einheitlichkeit.
Wenn ich so was schon lese – sory indrid aber das ist eine Einstellung wie man sie von einem 80 Jährigen erwarten würde.
Das ist traurig.
Finde ich nicht. Denn es handelt sich hierbei um keine offizielle Bewertungsbehörde vor der Lehrer Angst haben müssen. Von daher ist die Seite auch nicht von Belang (im Gegensatz zu offiziellen Seiten wie SPIEGEL, FBI, Behördenseiten usw.).
Das ist Schwachsinn. Es ist scheiß egal ob die Seite offiziell oder nicht ist – davon abgesehen geht es ja nicht darum jemanden angst zu machen. Ob eine Seite offiziell oder nicht ist hat mal gar nix damit zu tun ob sie von „belang“ ist oder nicht.
Das sind einzelne. Und dass Anzeigen von vermutlich zu Recht empörten Lehrern eingegangen sind lässt erahnen, wie sachlich die Bewertungen wahrscheinlich sind.
Nix als Spekulationen von einem Pessimisten …
Warum sollte man ein Problem nicht als Klasse mit dem Lehrer besprechen was das normalste der Welt wäre. Aber nein, heute trifft man sich auf dieser Internetseite (obschon von wohl keiner Klasse alle dabei sind) und diskutiert über einen Lehrer. Man sieht sich ja nur jeden Tag in der Schule, wozu real darüber sprechen? Wozu den Lehrer davon informieren? Ach, hab ich ja schon vergessen, der muss die Seite ja kennen. Und kann dann am nächsten Tag mit den Schülern darüber sprechen, wenn die genug Selbstbewusstsein haben. Also stehen sie wieder bei einer realen Diskussion, die man besser von Anfang an ins Leben gerufen hätte.
Die seite muss ja kein Ersatz für ein persönliches Gespräch seien aber wohl ein guter Anhaltspunkt für Lehrer / Schuhleiter / Eltern und Schühler!
Ich nehme das Internet ernst. Nur nicht alle Seiten. Und diese Spickmich.de-Seite ist für Lehrer nicht von Belang. Für mich als Bauzeichner z. B. wäre eine Kritik von der SIA von Belang, aber nicht von ein paar Amateuren ohne entsprechende Bildung oder Einheitlichkeit.
Gaaanz schlechter Vergleich. Richtig ist das du wahrscheinlich nur von anderen Fachleuten bewertet werden kannst. Das ist bei Lehrern aber nicht der Fall. Aber eventuell habe ich deine Aussage auch falsch verstanden und du wolltest eigentlich sagen das alle Schüler = Amateure ohne Bildung sind welche es sich ja nicht erlauben sollen ein Urteil abzugeben?
Wenn ich so was schon lese – sory indrid aber das ist eine Einstellung wie man sie von einem 80 Jährigen erwarten würde.
Das ist traurig.
Hier stimme ich dir zu – es ist sogar sehr traurig das ein „junger“ Mensch wie du so eine verkappte Einstellung zu Technik hat.
Die seite muss ja kein Ersatz für ein persönliches Gespräch seien aber wohl ein guter Anhaltspunkt für Lehrer / Schuhleiter / Eltern und Schühler!
Abgesehen vom restlichen Müll den du da ohne auch nur ansatzweise nachempfindbare Argumente rumlaberst, möchte ich noch zu diesem Zitat etwas sagen:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Eltern oder Schulleiter sich die Seite anschauen.
Vielleicht mal ein paar Lehrer, aber den meisten geht’s wohl eher am Arsch vorbei, einige kennen die Seite vielleicht nicht einmal.
Und die Schüler: Da sind vermutlich noch lange nicht alle auf der Seite gewesen. Mach mal hier im Forum eine Umfrage, wir haben hier viele Schüler. Ich nehme na, nur ein paar waren schon mal auf der Seite und der Rest interessiert sich nicht so gross dafür.
Von daher ist die Seite eh für’n Arsch und dient nicht wirklich als guter Anhaltspunkt.
Werde hier nicht weiter antworten da du halt anderer Meinung bist.
Ich muss aber auch sagen, Indrid, du scheinst der Realität des heutigen Schulalltags recht fern zu sein. Selten war ich so Flek’s Meinung und das in fast allen Punkten.