Besser so.
Ist auch gut so, diese Abzockspiele mit Pay2Win Model braucht kein Mensch, von Nintendo bitte fernhalten mit diesem Müll
Gegen noch mehr hochkarätige Ballerei hätt ich nichts einzuwenden
Ich brauch keine Pay2Win Spiele also ist mir das ziemlich egal. Und solange die Server des echten Battlefront 2 wieder online sind brauch ich auch nicht dieses abzock Spiel.
Als ob das Spiel auch nur im Ansatz darauf laufen würde.
Ich glaube schon, dass man das anständig portieren könnte.
Also wenn schon Doom einen starken Downgrade erfahren musste um vernünftig zu laufen wäre ich mir da nicht so sicher.
Ich glaube Nintendojünger sind die einzigen, die sich freuen wenn gewisse Spiele nicht für ihr System kommen
Ist ja nicht so, dass eine Vielfalt an Genres und Spielen positiv wirkt.
Danke, ich will P2W Müll nicht auf der Switch, alles was so einen Kram eindämmt ist mir recht.
Aber nein, mehr Shooter würden mich nicht stören, nur will ich nicht das Abzocken kommen oder gibt es hier jemanden der glaubt das Battlefronts pay to loot Model eine gute Entwicklung ist?
Möglich ist das Gameplay 100% auf der Switch aber ja so wie die Firmen mit der Leistung umgehen oftmals ist es fraglich wie gut es aussehen würde nach dem Downgrade.
Pay2win wirkt nirgendwo positiv. Bei anderen Spielen würde ich dir recht geben aber nicht bei Battlelootbox 2
genau buuuuh Lootbox pay to win ! wir wissen schon jetzt genau wie unfair das am 17. November wird ! User grumpel13 hat jetzt schon den Ionenblaster ! voll unfair !
willkommen in der Gegenwart (sehe Fifa , NBA …) bekämpft ihr euch lieber darum wie rum man Toilettenpapierrollen aufhängen sollte 8)
Was hat jetzt Splatoon damit zu tun? Und es ist mir egal was die ‚‚Gegenwart‘‘ scheinbar sein soll es gibt genügend gute Spiele die nicht auf diesen pay2win Lootboxen/Mikrotransaktionen Dreck legen und solange es diese Spiele gibt werden diese Abzocken getrost ignoriert.
Selbst wenn es keine Spiele geben würde die gegen Geld Vorteile bieten wär es dennoch möglich gute Spiele ohne zu machen. Fügt Geld bezahlen für Vorteile (egal wie klein sie sein mögen) etwas dem Spiel zu das es verbessert?
Der Begriff „Pay to Win“ sagt doch nur das man einen Vorteil kaufen kann. Aber sagen wir es gibt eine Möglichkeit das zu berechnen, wie ist die Berechnung ab wann etwas „Pay to Win“ ist?
Sogar bei DLC schreien viele rum das es Ihnen zu viel ist und es nicht ok ist sowas an zu bieten aber wenn es in Boxen mit Zufallsprinzip verkauft wird ist es auf einmal in Ordnung?
Etwas das nur look ist kann ich noch akzeptieren, vor allem wenn da nichts bei ist das es erschwert gesehen zu werden von anderen Spielern.
Vielleicht hätte EA kleine Figuren machen sollen, die dann die lootboxen freischalten?
Dann wäre es alles kein Problem
Ja hätten sie.
15 Euro zahlen für eine Star Wars Figur die gut gemacht ist klingt ganz ok, so hat man nicht nur das im Spiel sondern auch was im Regal wenn man die ansprechend findet.
Aber statt Lootbox mit Bonis die es nur da drin gibt mach Skins draus oder von mir aus ein Daily Random Item das man auch durch spielen bekommen kann und du hast das was Nintendo mit den Amiibos macht.
Ich finde zwar was sie mit den Amiibos genau getan haben nicht wirklich so perfekt aber ich kann damit in etwa so gut Leben wie mit den Skins in Overwatch. Wobei ich meine Amiibos auch eher für 6-8 Euro kaufe und fast ausschließlich die deren Aussehen ich mag.
Da mir Star Wars aktuell eh aufn Sack geht - gut so. EA würde eh nur rumheulen dass es nicht gut läuft. Sind ja zu faul um Frostbyte zu bribgen
Ich dachte man könnte die Frostbyte Engine nicht auf die Switch bringen weil zu advanced? Anscheinend doch nicht.
Schade, denn auf Nintendo Switch sind Alternativen rar gesät. Außerdem hat die Beta, abseits von einigen Unstimmigkeiten und der Lootbox-Problematik, einen soliden Eindruck gemacht, zumal noch am Endprodukt weiter geschraubt wurde.