die beiden sprechen mich überhaupt nicht an.vor allem steffi graf empfand ich schon immer,ausstrahlungsmäßig,als gähnende langeweile.
Dieses „Billig-Englisch“ und das „Mh“, „Oh yeah“, „Ah“, „Oh“,… Hätte man auch gleich als Mitternachts-Werbung auf SPORT1 laufen lassen können. -.-
Did Spots zeigen immer wie viel Zeit Eltern und Kinder haben um gemeinsam zu spielen. Was natürlich nicht mit der Realität zu vergleichen ist. Wenn Nintendo schon auf Werbung für Kids setzt sollten sie vl Spots zeigen, wo nur die Kinder am spielen sind
Die Werbung spricht mich Null an!
Na wenn JETZT die Verkaufszahlen der WiiU nicht ins Astronomische steigen, dann weiss ich auch nicht
Nintendo bringt einen Geniestreich nach dem Anderen in Sachen Marketing
Wir sind definitiv nicht die Zielgruppe dieser Werbespots
Naja, gibt es besseres, aber wenn viel Werbung läuft, werden die Leute immerhin ein bisschen auf die Konsole aufmerksam gemacht.
Kann Nintendo denn nichts anderem, als mit diesen " Pseudo-Happy-Familie " Zeugs werben ? Dass sieht immer so gezwungen gestellt, einfach absolut unrealistisch aus und es nervt. Warumzudem werden immer Leute gezeigt, welche so aussehen, als ob sie noch nie einen Controler in der Hand gehalten hätten…ach richtig, man will ja das Casual-Image stehts hervorheben…da freue ich mich schon auf die erste Bayonettta Werbung .
Bei einem Game wie U Party hätte man doch zum Besipiel vier Kumpels zeigen können, die sich mit diesem Game abends die Zeit vertreiben und dabei rumalbern - ein viel realistischeres Setting mit welchem man sich wenigstens irgendwie verbinden kann ;).
Statt auch mal Core-Titel, wie man sie so schön nennt, zu zeigen und dabei auf die Einzigartigkeit des „Tablets“ einzugehen (Batman oder ZombiU fielen mir da als erstes spontan ein wo das Tablet richtig zum Einsatz kommt) - das wäre mal ein Knackpunkt. Die Zielgruppe, die von dieser Werbung angesprochen werden soll hat meist schon eine klassische Wii mit eben diesen Titeln nur eben ohne ‚U‘ im Namen.
Hofft doch einfach das die Wii U den Causual Markt erobert. Das bedeutet: Konsole ein Erfolg und das bedeutet viele Spiele =)
ich denke eben, die Casuals bleiben ihrer Wii treu ( wobei ich jetzt nicht behaupten möchte, dass die Wii ne komplette Casual Konsole ist ), da gibts genug Partyzeug und alles ist viel günstiger und möchte man mal was neues zocken, lädt man sich eben ein Gratisgame aus dem Android Store fürs Tablet.
Man verstehe mich auch bitte nicht falsch, ich habe nichts gegen Casuals, werde gelegentlich selbst zu einem, mich wunderts einfach nur, dass Nintendo nicht schon früher gemerkt hat, dass Casuals eben eine " wandernde Kundschaft " sind.
Damals in 2006 war die Wii das erste richtige Casualmedium, aber heute isz tdie Konkurenz groß, dabei sind doch gerade " Core-Gamer " diejenigen, welche gerne zu ihrer Marke stehen und eigentlich hat doch Big N sehr viele von diesen, nur werden diese eben auf der U ungenügend angesprochen.
Seltsamerweise hat die Marketingabteilung des 3DS begriffen, dass ( mobile ) Casual Spiele, nun auf Tablets und Smartphones dominieren, daher geht man dort ja auch eher den Core-Gamer Weg und das Ergebniss spricht für sich.
Oh man kommt die News aber schnell, die Werbung gibt es bestimmt schon fast ein Monat lang. Und übrigens fehlt da noch, das sie auch Werbung, über Wii Sport Clubs machen.
Nur mal so’n Gedanke: Würden die Produkte von LPern wie Gronkh und Domtendo beworben werden, würde die Lage sicher ganz anders aussehen. Aber Steffi und Andre… Welches Kind kennt die schon?
Und welches Kind kennt Gronkh und Domtendo?
@Warpath Lord: Gronkh ist der größte deutsche Let’s Player und Domtendo der größte Nintendo Let’player. Auf Youtube.
Gronkh hat über 2.000.000 Millionen Abonnenten
Domtendo fast 200.000
Bekannt sind die schon.
Juppiajjeee :F Noch mehr Causual Zeugs. Die Wii 2 steht vor der Tür, nur nicht so erfolgreich, wie sein Vorgänger.
Sry, aber ich will richtiges Gamen.
Der Jugend von heute sagt ein Pseudonym von „youtubeern“ also mehr als die Namen von internationalen Top (Ex-)Sportlern. Interessant.
So renomiert die beiden ehemaligen Tennisstars sind, so unbekannt düften sie für die heutige Jugend sein. Diese Werbung soll aber auch vornehmlich junge Eltern ansprechen - die schon 'ne Wii haben
Das habe ich mir auch gerade gedacht.