sie hätten einfach eine plattform erscheinen lassen können damit mario sicher landet
das wäre nun wirllich kein prob gewesen ^^
Original von Samb
sie hätten einfach eine plattform erscheinen lassen können damit mario sicher landet
das wäre nun wirllich kein prob gewesen ^^
Ich will ja nicht zuvorkommen
Aber ich glaube sogar dass das auch für Mario ziemlich unreal ist
Aber wie ich dich halt kenne war das bloß ein joke
Original von GoldSilber
Ein Bug ist nichts anderes als ein Programmierfehler bzw. ein Teil des Programms, das unlogisch, nicht richtig oder ähnliches programmiert ist. Und das ist es ja!
´
Gut, wo ist hier nun ein Programmierfehler? Was funktioniert hier nicht richtig? Es läuft alles logisch und richtig ab, ansonsten hätten wir einen Fehler!
Der Fehler liegt wenn dann beim Design des Spiels - dass es die Möglichkeit gibt einen Stern in der Luft zu bekommen, ihn einzusammeln und das dieser, trotz einem eindeutigen Fall ins Leere (> Mario/Spieler versagt > Niederlage), er gewertet wird!
Es gäbe so viele Möglichkeiten dies im Grunde zu verhindern:
-
Der Stern wird einfach nicht gewertet (obwohl man ihn schon eingesammelt hat, was sicherlich einige verärgern würde - deshalb fand ich Nintendos Lösung sehr gut)
-
Oder Mario hat auch eine Siegerpose die im Fall vollführt werden kann. Vielleicht bekommt er dank dem Stern ja noch eine Feder und fliegt dann davon oder oder oder … (a la nach dem letzten Bowser-Kampf)
sie hätten einfach eine plattform erscheinen lassen können damit mario sicher landet
das wäre nun wirllich kein prob gewesen ^^
Super Idee, einfallsreicher und edler geht es auch nicht mehr :dd:
Grab, Grab
Leider keinen besseren Thread gefunden um das zu thematisieren. Einen neuen „´Super Mario 64 DS- Allgemeiner Thread“-Thread wollte ich jedoch auch nicht machen, da der hier doch schon ein wenig passt. Vielleicht kann man hier ja das „DS“-Präfix setzen.
Ich muss sagen, dass das Spiel auf dem DS nie so wirklich mein Favorit war - ein 3D-Spiel, gesteuert mit einem D-Pad? War immer rigendwie komisch, wobei ich die Mini-Spiele immer sehr gefeiert habe (grad Luigis Casino ). Hab damit auch viele Kindheitserinnerungen in Verbindung gebracht, viel als Kind gespielt.
Vor etwa 1 1/2 Jahren habe ich Super Mario 64 auf dem N64 zu 100% durchgespielt (mein erstes Spiel, welches ich zu 100% gespielt habe). Jetzt möchte ich dasselbe mit Super Mario 64 DS schaffen und muss sagen: auf dem 3DS mit dem Schiebepad ist die Steuerung deutlich angenehmer, die Minispiele auf den größeren Bildschirmen (ich hab einen New Nintendo 3DS XL) machen auch irgendwie mehr Spaß und die 30 neuen Sterne sowie die neuen Charaktere bringen da neuen Wind rein. Wieso wurde das Spiel nicht auf der Switch geportet?
Edit: Wieso ist der Thread in der Pokémon-Welt?
[QUOTE=GeneralGoldi;1743961]Vor etwa 1 1/2 Jahren habe ich Super Mario 64 auf dem N64 zu 100% durchgespielt (mein erstes Spiel, welches ich zu 100% gespielt habe). Jetzt möchte ich dasselbe mit Super Mario 64 DS schaffen und muss sagen: auf dem 3DS mit dem Schiebepad ist die Steuerung deutlich angenehmer, die Minispiele auf den größeren Bildschirmen (ich hab einen New Nintendo 3DS XL) machen auch irgendwie mehr Spaß und die 30 neuen Sterne sowie die neuen Charaktere bringen da neuen Wind rein. Wieso wurde das Spiel nicht auf der Switch geportet? :-(/QUOTE]
Schön, dass es dir mit Schiebepad mehr Spaß gemacht hat, trotzdem ist es alles andere als optional, weil sich das SPiel nach wie vor nur in acht Richtung steuern lässt und langsame Bewegung nach wie vor nur mit dem Stylus funktioniert. Das Spiel erkennt das Schiebepad nicht als solches sondern behandelt es einfach wie ein D-Pad.
Da Nintendo in 3D All-Stars an allen Ecken und Enden Kosten gescheut hat, ist klar, dass da nur die N64-Version infrage kommt, anstatt eine Fusion beider Versionen in Form eines Remasters (oder die DS-Version mit Analog-Controls).
Um ehrlich zu sein hätte es mich gestört, wenn man die DS Version genommen und das „puristische“ Super Mario 64 nicht an Board gehabt hätte. Dann lieber beide Versionen zur Auswahl stellen (wie bei der Disney Collection) … aber das wäre ja NOCH mehr Arbeit.
Das ist so, als würdest Du sagen, dass Super Mario Galaxy 2 hätte dabei sein müssen
Trotzdem empfinde ich die Steuerung als „flüssiger“ - dass man dennoch nur in acht Richtungen laufen kann ist und bleibt trotzdem komisch.
In der 3DAS-Version bekam man doch eine Fusion aus beiden: Die deutsche Übersetzung stammte aus der DS-Version, weshalb Yoshi auf dem Dach auch von Bonusinhalten faselt. Die es nicht gibt.
Kann nicht sein.
Ich hab das Spiel zu DS-Zeiten mehrmals mit allen 150 Sternen durchgespielt und stets mit Touchsteuerung und dem Daumenclip am Trageband. Das funktionierte IMO überaus gut, man konnte schleichen, gehen, rennen, alles ohne extra Tastendruck und auch in wirklich alle Richtungen laufen statt nur 8 wie beim Steuerkreuz.
Komme ich tatsächlich nicht mit klar. Die Steuerung per Touchscreen empfinde ich als sehr anspruchsvoll, vor allem, weil ich die XY/AB-Knöpfe nicht richtig nutzen kann (wobei ich auch die Steuerung nicht umgestellt habe).
Wusstet Ihr, dass der Bug mit der Planke in Whomp’s Fortress in späteren Versionen gepatched wurde? Habe ich heute bei meiner Version herausgefunden.
Habe mir hier mario kart deluxe gekauft. Macht echt ultra fun!