Tiago auf der Suche nach einer Möglichkeit SNES-Spiele zu spielen, ohne die Module zu besitzen.
Danke für den Lacher :D.
Auch bei uns im Westen sind die großen Thirds außer Cyberpunk nur auf Game Key Card unterwegs. Namentlich sind das in UK und US: Hitman, Street Fighter, Bravely Default Yakuza, Sonic X Shadow, Puyo Puyo Tetris 2 und Raidou: Remastered. Die letzten vier sind btw alle von SEGA.
Laut Digital Foundry gibt es wohl auch nur 2GB und 64GB Cartridges und letztere sind direkt $10 teurer für den Publisher.
Ich hab auch das Gefühl.
Neben ca. 100 Switch 1 Spielen werden wir dann in acht Jahren nur so 10-15 Switch 2 Spiele im Regal stehen haben.
Herrlich und traurig zugleich. :heul:
Bin übrigens auch bei dir.
Finde ich auch nicht cool weil ich auch noch größenteils physisch sammle.
Ein Glück dass die Switch 2 einen großen internen Speicher bekommen hat… Oh wait a Minute…
Physische Spiele haben einfach nur Vorteile gegenüber Store Games.
- Man kann die Spiele Schneller Günstiger bekommen auf dem Gebraucht Markt
- Wenn man in die Nächste Generation gehen möchte und die letzte Konsolen Verkauft, bekommt man für die Games wenigsten sonst etwas Geld. Im Store = Wertlos. 100% Verlust.
- Weniger Speicher Verbrauch auf der Festplatte/Medium
ABER die Zeit wird eh kommen, wo es nur noch Digital gibt. Die Entwickler oder das Unternehmen, macht ja mehr Profit bei Digitalen Spielen. Kein Gebraucht Markt mehr und die Preise bleiben Lange Stabil. Weniger Kosten für Sie ( Keine Verpackung und Cover sowie Medium/CD Produktion.
Playstation 5 Pro mit dem Separaten Laufwerk und Nintendo Switch 2 machen es so langsam vor.
Das gilt aber nur für Nintendo Exclusives. Günstiger bekommt man Spiele auf jeden Fall digital.
Auch im eShop (third Party), ebenso PSN, XBOX und Steam.
Mir ist digital über die Jahre tatsächlich ein Spiel verschwunden und zwar Tales from the Borderlands. Und da habe ich dann sogar nach einer Beschwerde die Remastered für lau bekommen. Ansonsten bin ich seit 15 Jahren oder so nur digital unterwegs, ohne Probleme.
Einfach Mal erwachsen werden und in der Zukunft ankommen. Mann muss kein Kinderzimmer voller Spielehüllen haben und wenn man 2025 nicht weiß wie man Terranigma spielen soll, dann hat man glaube ich ganz andere Probleme
- Staubfänger verstopfen die Regale
- Man muss umständlich das Medium wechseln, ehe man zocken kann
- Wenn das Spiel beschädigt oder abhanden kommt, ist es weg
Das größte Vorteil ist immer noch, dass physische Spiele nach 20+ Jahren immer noch funktionieren.
Die Garantie hat man bei digitalem Content nicht.
Doch natürlich.
Sag das mal den Leuten, die The Crew von 2014 jetzt nicht mehr spielen können, weil Ubisoft der Ansicht ist, dass man keine Spiele kauft, sondern nur Lizensen, die einem erlauben, das Spiel zu spielen, aber nicht zu besitzen. Und diese Lizensen können sie dir jederzeit wieder entziehen. Bzw. im Fall von The Crew wurden eben die Server abgeschaltet, und da man für den Einzelspieler-Modus eine permanente Internetverbindung benötigt, kann man auch diesen nicht mehr spielen.
Das Gleiche gilt übrigens auch für Steam Keys, die einem wieder deaktiviert werden können.
Auf der anderen Seite hat man bei physischen Spielen das Problem, dass gerade CDs/DVDs/Blu-rays nur eine sehr begrenzte Lebenszeit haben. Glaube, bei Cartridges besteht das Problem aber nicht.
Die Garantie hat du auch bei physischen Spielen nicht. Wie ich schon als negativen Punkt aufführte: Ist das Medium beschädigt, ist das Spiel futsch.
Guter Punkt! Die Leute, die The Crew physisch gekauft haben, haben da echt Schwein gehabt. Oh warte…
Ja, The Crew war jetzt nicht das beste Beispiel, aber Tatsache ist doch, dass dir Firmen jetzt nur noch Lizenzen verkaufen, und dir diese nach Lust und Laune wieder entziehen können (wollen). Und das war ja der ganze Punkt, der mit der The Crew Situation aufkam. Das „it’s about feeling comfortable with not owning your game“ ist ein Original-Zitat von Philippe Tremblay von Anfang 2024. Kurz bevor die The Crew Server abgeschaltet wurden.
Bei physischen Spielen besitzt du wenigstens noch das Produkt, dass es dir theoretisch möglich macht, in Zukunft auf Fan-Server zuzugreifen, sollte sich da jemand hinsetzen, und diese aufsetzen. Wird dir ne Lizenz für ein digitales Produkt entzogen, hast du nichts mehr in der Hand, was dir das ermöglicht.
Ist die Lizenz eines deiner Steam-Spiele weg, kannst du das Spiel nicht mehr starten, obwohl du das Spiel noch auf deinem System installiert hast. Und DAS kann dir mit einem physischen Medium in der Form (zumindest bisher) nicht passieren. Oder hast du da auch einen „sinnfreien Post“ als Antwort parat?
Vor- und Nachteile von physischen oder digitalen Spielen kann man noch erweitern.
Ich versuchs mal:
+ = Vorteile für fast jeden
- = Nachteile für fast jeden
o = Reine Geschmackssache. Kann zu 50:50 Chance ein Vor- oder Nachteil sein je nachdem wo die eigenen Prioritäten liegen
Physisch:
+ Man kann die Spiele weiterverkaufen
+ Weniger Speicherverbrauch auf der Festplatte/Medium (Gilt wohl nur für Spiele, welche nicht extra installiert werden müssen. PS3, Xbox 360, Wii U, 3DS, Switch & Switch 2 (?).
PS4 & 5, Xbox One & Series Spiele müssen trotz Disc immer installiert werden und verbrauchen damit genauso viel Speicher wie digital gekauft.)
o Man hat schöne physische Spiele zum anfassen und ausstellen für eine Sammlung, aber damit dann im gleichen Zug auch Staubfänger und Platzverschwendung
o/- Beinhaltet meistens keine Update-Patches, welche einige Spiele technisch und Inhaltlich deutlich verbessern oder erweitern. Der Punkt ist aber neutral, weil es einige spezielle Fälle gibt, bei denen man froh sein kann, auf alte Versionen zugreifen zu können.
Beispiele:
The Last Guardian kann nur ungepatcht mit 60 FPS auf der PS5 gespielt werden.
Patches haben das Spiel auf 30 FPS gelocked.
Cult of the Lamb lässt einen nur in der Urversion den Goldhagel für die Gebetsstatue freischalten.
Viele Spiele werden von Speedrunnern in ihren ungepatchten Versionen stark bevorzugt.
(z.B. Tears of the Kingdom, Pikmin 3, Portal, Left 4 Dead, Bloodborne, Resident Evil 4 Remake)
Gebe aber zu, dass das alles ziemliche Niche-Gründe sind und nicht vorhandende Patches normalerweise immer ein Nachteil sind.
- Man muss immer extra das Speichermedium in die Konsole einlegen
- Sollte man das Spiel verlieren oder es kaputtgehen (Disc Rot), ist es für immer verloren
Digital:
+ Man muss nie extra das Speichermedium in die Konsole einlegen
+/o Beinhaltet meistens Update-Patches
o Man hat keine schönen physischen Spiele zum anfassen und ausstellen für eine Sammlung, aber damit dann im gleichen Zug auch keine Staubfänger und Platzverschwendung
- Man kann die Spiele nicht wirklich weiterverkaufen (man müsste dafür seinen ganzen Account verkaufen)
- Jedes Spiel muss vorher immer extra heruntergeladen werden (Der Nachteil gilt allerdings nur für alle Spiele, welche KEINE Vorinstallation benötigen)
- Wenn die digitalen Stores abgeschaltet werden und der Speicher der Konsole dann defekt geht, verliert man all seine Spiele
Key-Cards (halb physisch, halb digital):
+/o Man kann die Spiele weiterverkaufen (Solange der Store noch online ist zumindest. Das KÖNNTE die Cartridges in sehr weiter Zukunft, also in vielleicht 20 (?) Jahren komplett wertlos machen.)
o/- Man hat schöne physische Spiele zum anfassen und ausstellen für eine Sammlung, aber damit dann auch Staubfänger und Platzverschwendung, allerdings hier mit dem Wissen nur einen Lizenzschlüssel auf dem Datenträger zu haben und keine Spieldaten
- Man muss immer extra das Speichermedium in die Konsole einlegen
- Wenn die digitalen Stores abgeschaltet werden und der Speicher der Konsole dann defekt geht, verliert man all seine Spiele
Gilt für alle:
o Man kann die Spiele oft günstiger bekommen.
Mal bekommt man sie sehr günstig physisch auf dem Gebrauchtmarkt oder im Angebot bei verschiedenen Händlern.
Mal bekommt man sie sehr günstig digital in den digitalen Stores oder extrem günstig in starken Bundles.
Wobei hier wie gesagt die Frage wäre, wie oft dir das schon passiert ist? Wie gesagt ich habe ein Spiel digital verloren und ich kaufe seit 2005 (Xbox 360) fast alle meine Spiele digital.
GBA Spiele habe ich aber Retail, wo Speicherplätze/Möglichkeit weg ist, weil die Batterie nicht mehr geht. Auch CDs (PS1) können irgendwann vom alleine unbrauchbar werden.
Fanserver kann man auch digital nutzen siehe Wii U (!).
Bei der XBox gab es die Abwärtskompatibilität schon immer. Bei Sony und Nintendo jetzt auch mit der vorherigen Generation, das ist einfach die Zukunft.
Wobei das nur auf der Switch (2) noch zutrifft. Auf der PS/Xbox werden alle Spiele erst installiert und verbrauchen dann auch den Speicher der Konsole.
Was aber ggfs. an der Abwärtskompatibilität liegt. Die Stores von Wii, Wii U, 3DS und ich glaube auch PS3 und Vita sind geschlossen. Was du nicht runtergeladen hast, ist weg.
Stimmt! Ich ergänze es sogar.
Limited Run Games arbeitet mit Atlus und Sega zusammen um eine Collectors Edition für Raidou rauszubringen. Kostet 250€ und beinhaltet nur eine Game Key Card.
Auch wenn das kein LRG-Release ist, senden sie damit kein gutes Zeichen, finde ich. Schließlich ist der dedizierte, physische Release ja deren Kerngeschäft.