[Switch] Captain Toad's Treasure Tracker

Infos

[ul]
[li]Genre: Rätsel-Platformer
[/li][li]Releasetermin: 13.07.2018
[/li][/ul]

Captain Toad schwingt sich auf Nintendo Switch und bringt ein paar Odyssey-Level mit.

So viel dazu „kommt nicht für Switch, weil man es nicht vernünftig porten kann“.

Wird direkt mit der Konsole dann gekauft.

Hat mir auf der WiiU schon super gefallen. Jetzt die Möglichkeit unterwegs zu spielen + Zusatzlevel, wird definitiv gekauft.

Noch mehr Ports.
Und dann auch noch für den 3DS. Der lebt nun wohl wirklich nurnoch von Remakes :smiley:

Wenn die so weitermachen, haben die bald wirklich jedes brauchbare Spiel von der Wii U geportet.

Hätte schon Bock auf die Odyssey-Level. Dafür kauf ich mir aber nicht das Spiel nochmal.

So wird es auch kommen, soll Nintendo ruhig auch so machen - viel gibts da ja eh nicht.

Captain Toad werde ich definitiv nochmal spielen :slight_smile:

Und ich Idiot kauf mir die Spiele ‚günstig‘ zusammen -.-

Als jemand der die Wii U nicht besessen hat, habe ich grundsätzlich nichts gegen Ports. Einzig die Preispolitik finde ich etwas fragwürdig. Jeden Port für 60€ auf den Markt schmeißen … ich weiß ja nicht ob das Not tut …

Grad bei dem Spiel ist es mir wieder aufgefallen. Ich hätte für die Art von Spiel nichtmal wenn es kein Port wäre 60€ ausgegeben. Hätte da eher auf so ein 30-40€ „Angebot“ gewartet. Jetzt wo ich weiß das es obendrauf auch noch ein Port ist würde ich sicher nicht über 30€ gehen :smiley:

Ich glaube ehrlich, dass das ein Platzhalter ist. Captain Toad’s Treasure Tracker hat auf Wii U schon zum Release nur 40€ gekostet. Dafür jetzt 60€ zu verlangen wäre sehr unverhältnismäßig.
Dark Souls und Crash kosten übrigens nur 40€. Sehr fair und da muss Nintendo anschließen.

Ah ok, das wusste ich nicht. Da wird das Spiel gleich interessanter.

Grad vor dem Hintergrund mit Crash und Dark Souls fand ich die bepreisung der Remakes von Nintendo auch etwas Optimierungswürdig.

Das viele Gejammer über Ports trifft auch nur auf bestimmte Spiele zu. Sobald Sunshine HD angekündigt wird, werden „alle“ ausrasten (positiv). Luigi’s Mansion wurde für 3DS angekündigt und es wird gejammert, dass das nicht für Switch erscheint. Und bevor das Argument bezüglich des Alters kommt: Die Crash-Trilogie hat 20 Jahre auf’m Buckel und Dark Souls 7 Jahre. Zudem waren beide nie auf einer Nintendo-Plattform verfügbar. Toad ist 4 Jahre alt, Bayonetta 2 immerhin fast 4 Jahre, DKC: TF etwas mehr als 4 Jahre und HW auch nahezu 4 Jahre. Also hat das Jammern seinen Ursprung im allgemeinen Desinteresse an den Spielen selbst und absolut nicht in der Tatsache, dass es sich um Ports/Remakes handelt.

Dann wird noch so getan, als gäbe es sonst nichts zu zocken. Wenn jemand nichts zum Zocken hat, liegt das auch schlicht am Desinteresse. Dann kann man mit Remakes genauso verfahren, wie in diesem Fall: einfach ignorieren.

Und wie ich an anderer Stelle bereits schrieb, könnt ihr euch schon einmal auf 3D World vorbereiten.

Das wäre das zweite 3D-Mario in zwei Jahren in Folge für eine Konsole. Spielt keine Rolle, dass es ein Wii U-Spiel ist, denn „die hatte ja niemand und die Spiele wollte niemand“. Seltsamerweise ist die Wii U für viele Meckerer plötzlich relevanter, als sie es zu „Lebzeiten“ war. Ansonsten würden die nicht ständig darauf aufmerksam machen, dass es ja nur Wii U-Spiele sind. Für zahlreiche Spieler bietet sich so die Möglichkeit, die Spiele nachzuholen. Und als erstes 3D-Mario mit 'nem Mehrspieler, hat es 3D World auch verdient, die Aufmerksamkeit zu bekommen, die es auf Wii U kaum erhielt.

Um auch etwas zum eigentlichen Thema zu schreiben:
Habe Captain Toad erst vor Kurzem zu 100% beendet (nach 4 Jahren) und somit keinen Bedarf an ein Remaster. Stört mich dessen Existenz? Nö. Gibt genug andere neue Zeitfresser und solche, die neu aufgelegt wurden, für mich aber neu sind.

Der Preis ist jetzt (wie von mir vorhergesagt) auf 39,99€ gefallen.

(NO-Partnerlink)

@Balki: Ich glaube nicht, dass 3D World dieses Jahr kommt. Das wird aufgespart, wenn mal wieder eine Lücke ist und dieses Jahr ist denke ich gut gefüllt (Fingerkreuzen für E3).

Für Besitzer der Wii U Versionen sollten die Aufgüsse alle max. n 20er kosten. Wii U Fans sollten geehrt werden für ihren Support der Konsole, stattdessen wird man abgezockt. Bisher keinen der Ports gekauft und werde ich auch nicht…

Und jeder, der nen Golf7 kauft, der vorher nen Golf6 hatte, kriegt den für die Hälfte?

Ich versteh die Argumentation nicht. Wenn man ein Spiel nochmal kaufen will, muss man‘s halt bezahlen. Wenn‘s einem nicht den vollen Preis wert ist, eben gebraucht, oder warten, bis es billiger wird.

Nun ja, wenn nicht ein paar Aufrechte die U und Spiele gekauft hätten, wäre N vielleicht schon am Ende.
Ich kann mich an Berichte über horrende Verluste erinnern …

Und? Zu was macht das die Leute? Zu nix.
Wenn keiner mehr bei Aral tankt, gehen die auch pleite, deswegen hängen die aber nicht jedem nen Orden um, der da tankt und lassen den zum halben Preis tanken.

Ich kann verstehen, dass man ein Stück weit angefressen ist, weil die U ein gutes Konzept hatte, dass nicht aufgegangen ist.
Dadurch weniger Spiele usw.

Aber diese bescheuerte Einstellung: „wir hatten ne WiiU, wir alleine haben Nintendo die Treue gehalten und nur wir haben Nintendo vor dem sicheren Untergang bewahrt. Dafür schuldet uns Nintendo was“
Ist nunmal bescheuert.

Ein feiner Zug von Nintendo wäre es natürlich, wenn sie die neuen Odyssey-Level als DLC für ein paar Euro (z.B. 9,99€) für die Wii U-Version zur Verfügung stellen würden.

So müssten Besitzer der U-Version nicht das komplette Spiel nochmal bezahlen um in den Genuss der neuen Level zu kommen.

Nintendo hat einen Geldspeicher, der Dagobert Duck vor Neid erblassen lässt. Eigentlich erstaunlich, so oft wie Nintendo schon doomed war.

Der Vergleich hinkt, weil ein Auto hohe Kosten pro Stück verursachen. Bei digitalen Inhalten wie Videospielen sind diese Kosten aber nahezu null.

Ein Golf 7 ist eine aufwendige Weiterentwicklung.

Ein Remaster dagegen bedarf häufig nur einer geänderten Codezeilen, nämlich die Größe des OpenGl-Viewports. Da die Auflösung von Wii U zu 3DS eher verschlechtert wird, können auch alle Texturen schamlos per Computer runtergerechnet werden. Aufwendige Nacharbeiten sind da vermutlich überhaupt nicht notwendig.