[Technik] Sony und Toshiba verhandeln über gemeinsamen DVD-Nachfolger

Kurz bevor die endgültigen Spezifikationen für die HD DVD und Blu-ray Disc fertig gestellt werden, wollen die konkurrierenden Lager die beiden Formate zu einem vereinen. Wie die japanische Wirtschaftszeitung Nihon Keizai Shimbun meldet, diskutieren Sony, als Vertreter des Blu-ray-Lagers, und Toshiba, als Entwickler der HD DVD, bereits seit Februar 2005 über Möglichkeiten, beide Formate unter einen Hut zu bekommen.

Bei der Blu-ray Disc ist die Schutzschicht nur 0,1 mm dick, wodurch eine numerische Apertur von 0,85 erreicht wird. In der zweilagigen Variante kann die Blu-ray Disc 50 GByte speichern. Die HD DVD arbeitet hingegen mit einer 0,6 mm dicken Schutzschicht und kann in der zweilagigen Version nur 30 GByte speichern. Die HD DVD hat jedoch den Vorteil, dass bestehende DVD-Produktionsanlagen nur wenig modifiziert werden müssen.

Bisher haben sich die Firmen noch nicht geeinigt, dies sei aber erklärtermaßen das Ziel, da man einen weiteren Formatkrieg unbedingt vermeiden wolle. Ebenso stehe man mit den wichtigsten Filmstudios in Verbindung, um das gemeinsame Format von Hollywood absegnen zu lassen. Sollte es in den nächsten Wochen zu einer Einigung kommen, könnten erste Geräte für das gemeinsame Format bereits 2006 auf den Markt kommen. Fraglich wäre allerdings, ob die bereits für Jahresende angekündigten Geräte für die HD DVD und Blu-ray Disc dann tatsächlich noch auf den Markt kommen.
Quelle: heise.de
Für uns als Endverbraucher kanns nur gut sein wenn die sich einiegen! :b:

Sehe ich mit gespaltenem Interesse.Einerseits braucht man keine 2 Medien,andererseits wird es aber keine solche Preisschlacht geben wie bei den +R und -R Medien.Ausserdem hat Sony verloren,+R hat sich durchgesetztjo :bg:

Sonys Strategie ist aus meiner Sicht die Falsche.
Für die neuen Blu-Ray Disk braucht man doch einen extra Player und der kann die alten DVDs doch nicht mehr abspielen, oder?
Da ich meine DVD Sammlung nicht auflösen will ist wenn überhaupt HD_DVD besser.

Ja,ich glaub auch eher das Sony n Einsehen hatte,denn die Porno-Industrie setzt auf HD-DVD und bis jetzt hat sich jedes Format durchgesetzt das die Porno-Industrie unterstützte:D

Aber trotzdem keine schlechte Idee,die Trottel mal schön DVDs kaufen lassen und dann dazu zwingen ein neuen Gerät zu holen um doppelt ab zu kassieren :sa:

..aber Blu-ray Disc haben den super Vorteil sie sind geschützt in einen Case, aus dem sie nie rauskommen wie dahmals die Diskette!

wer einigermaßen mit seinen optischen Medien umgehen kann den stört das bei CD’s/DVD’s auch net weiter und wer das nicht kann,sollte es schleunigst lernen :wink:

..na ja aber egal wie gut du mit den Dingern umgehst ein paar Kratzer, Fingerabdrücke oder Staub kommt immer rauf! Daher gute Sache mit den Case wie ich finde!

Original von Smokey
..aber Blu-ray Disc haben den super Vorteil sie sind geschützt in einen Case, aus dem sie nie rauskommen wie dahmals die Diskette!

ne, ich glaube das war einmal.die habe jetzt für die BR disc eine neue schutzschicht entwickelt die das case überflüssig macht.

ich bin für HD_DVD…da haben viele firmen was von.

Das finde ich einmal nicht gut von Sony, die hatten ja schon fast ganz Hollywood und viele Spielefirmen hinter sich…

Da wäre einiges geganngen!

Aber aus Konsumentensicht finde ich es gut, auch wenn die PS3 jetzt ein anderes Format braucht :-)/

Wäre ja eine Katastrophe wenn man für die neue Playstation nicht mehr so leicht kopieren könnte,wo bliebe denn da der Umsatz für Sony :smiley: