The Legend of Zelda: Breath of the Wild

Cool, kann man den Bär registrieren?

Hab das mal korrigiert!

Putin lässt grüssen!

Schade

Rehe gehen auch [emoji6]

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Es gibt keine Rehe on Breath of the Wild.

hirsche reiten ala princessin monoke?
geilo

Apropos: Habe das hier im Netz gefunden :o

Jo, gab eine Quest, die mich in die Richtung leitete. Und ich sagte zum Kumpel (der mal Zelda sehen wollte) „Damit kann ja nur ein Hirsch gemeint sein. Aber man kann doch keine Hirsche reiten.“ Ich renne auf ein Rudel Hirsche zu, das Männchen, blöde wie’s war, auf mich, ich drücke A und BAM. Und wir hatten beide so einen schönen WTF-Ausdruck im Gesicht gefolgt von Jubel. xD

Stimmt es eigentlich, dass man Epona ausschließlich über den SSB-Link-amiibo erhalten kann?

Hirschkuh nennt sich das :wink:
Ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Rehe die weiblichen Hirsche sind. Dabei sind das 2 verschieden Arten die auch anders ausschauen.

Korrekt ist:
Hirsch (männlich), Hirschkuh (weiblich)
Rehbock (männlich), Reh (weiblich)

Hirsche sind viel größer als Rehe und männliche Rehe haben auch kein so großes Geweih. (nur so 2 kleine weg stehende Dinger :D)

Hier ist ein Grafikvergleich:

Wenn ich das richtig verstehe hat die Switch Version minimal, kaum sehbar, bessere Bodentexturen und der einzig sichtbare Grafikvorteil sind die 900p im Dockingmodus. Ansonsten ist die Grafikleistung identisch.

Bei den Frameeinbrüchen laagt die Wii U Version bei Felsen wohingegen die Switchversion im Gras laagt. Will man die Framedrops veringern indem man im Handheldmodus zockt verliert man den einzigen grafischen Vorteil.

Von meiner Seite aus ist es somit egal welche Version man zockt da die Switch Version technisch kaum besser ist.

Ein Vorteil für mich persönlich wäre bei Switch der Pro Controller da die Wii U variante keinen Gyrosensor hat und man ab und an zum Gamepad wechseln muss beim Spielen.

Aber dafür lohnt es sich nicht viel Geld auszugeben.

Falls ich was überhört oder verwechselt habe bitte ergänzen. Mein Englisch ist nicht so perfekt.

Soweit ich das richtig verstanden habe, hat die Switch-Version keine besseren Bodentexturen, sondern im TV-Modus eine etwas weiter von Link entfernte Renderlinie(?). Ich weiß nicht, ob es für diese Linie noch einen deutschen Fachbegriff gibt, aber es ist die Linie, hinter der die Bodentexturen etwas unschärfer werden.

Insgesamt kann man sagen, dass die Wii U-Version so aussieht wie die Switch-Version im Handheld-Modus, dabei aber mit der Bildrate der Switch-Version im TV-Modus läuft.

Ich habe keine gefunden. Ist aber nur eine Frage der Zeit. Irgendwer wird sich hinsetzen und die Fleissarbeit machen (tausend Screenshots von der Weltkarte auf der höchsten Zoomstufe und dann zusammenschneiden…). Kann natürlich auch sein daß es jemand hackt/emuliert und dort das „Original“ rauszieht…

Ich spiele gerade das Survival Event … sooo geil

Hab’s geritten und nicht studiert [emoji51]
Aber man wusste, was ich meine

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

@rowdy007 & zapperlot:
Es gibt wohl eine vollständige Weltkarte mitsamt Legende zum Fund von Krogs, Schreinen, etc. im Piggyback-Lösungsbuch. Ansonsten habe ich nur das hier gefunden:
https://www.gamefaqs.com/boards/189707-the-legend-of-zelda-breath-of-the-wild/75046050
(Neben der Karte in Hochauflösung gibt es ein paar Beiträge weiter in Spoiler-Tags alle (englischen) Ortsnamen in Abschnitten aufgegliedert.)

Okay die Karte schau ich mir jetzt mal noch nicht an. :wink: Bin ja selber noch am entdecken.

Ich bin grad so hin und weg von dem Spiel… mitten im WOW-Effekt. Volle Dröhnung. Ich glaub das ist der beste Teil vom ganzen Spiel. Für mich. Bis jetzt.

Naja die Karte im Lösungsbuch hab ich ja. Nur wenn ich die 100 Mal auf und zu falte (sie ist riesig), kann ich sie irgendwann wegschmeißen. ^^

Die Screenshots können nicht vermitteln was man für ein geiles Gefühl hat bei dem Spiel

wenn du nackig durch die Gegend springst und von oben so ein Blitz nach dem anderen runterknallt. :ugly:

Auf IGN gibt es eine interaktive Karte. Dort wird alles von Usern markiert, was in dem Spiel zu finden ist (Krogs, Shrines, Türme, etc.). Man kann auch kategoriesieren und sich beispielsweise nur die Fundorte der Krogs anzeigen lassen. Komplett vollständig ist die Karte jedoch noch nicht, soweit ich weiß.

Find ich ne coole Idee und super für diejenigen, die 100% schaffen wollen und es alleine nicht ganz hinbekommen. Ich werd jedoch so weit es geht darauf verzichten, will ja alles selbst erleben.

Nach 67 Reviews ist der Metascore immer noch auf 98 und ich denke jetzt, dass er nicht mehr sinken wird. Damit sind viele Game of the Year-Preise ja schon fast garantiert, vielleicht bekommt es hier sogar mehr als The Witcher 3: Wild Hunt.
Im Gegensatz dazu steht der User Score auf Metacritic, der vor kurzem mit einem Durchschnitt von 7,4 sogar in den gelben Bereich gefallen ist (Edit: Momentan ist er wieder auf 7,5).
Dass diese recht niedrige Durchschnittswertung vor allem an Hatern liegt, kann man an zwei Punkten erkennen:
Zum einen hat die Bewertungskurve, wie bei so vielen Produkten, zwei Maxima bei den extremen Wertungen (71,47 % im positiven Bereich und 25,30 % im negativen Bereich), während nur die wenigsten eine mittlere Wertung vergeben haben (3,23 %).

Interessanter ist aber das Verhältnis von abgegebenen Wertungen und tatsächlich geschriebenen Reviews (bei Metacritic kann man eine Wertung entweder mit oder ohne Review abgeben): Von den momentan 3.146 Wertungen im positiven Bereich gehört bei 818 (also 26,00 %) davon ein Review dazu, bei den mittleren Wertungen sind es 143 Wertungen und 46 Reviews (32,17 %), bei den negativen Wertungen sind es bei 1112 Wertungen aber nur 45 geschriebene Reviews (4,05 %).
Interessant, oder? Dieser extrem geringe Anteil an geschriebenen Reviews bei den negativen Wertungen lässt darauf schließen, dass viele dieser „Kritiker“ keine wirklichen Gründe für ihre negative Wertung haben, wahrscheinlich, da sie das Spiel gar nicht selbst gespielt haben. Würde man nur geschriebene Reviews in die Durchschnittswertung zählen, würde der User Score deutlich höher sein (oder die Hater würden sich plötzlich Texte für ihre unbegründeten Wertungen ausdenken müssen).

Aber ich habe noch eine Frage an alle, die das Lösungsbuch besitzen: Was genau ist in diesem enthalten? Ich weiß, dass ein paar Informationen dazu in der Produktbeschreibung stehen, aber mir sind diese Informationen zu schwammig. Mich interessiert vor allem der strukturelle Aufbau, ein Bild vom Inhaltsverzeichnis würde mir eigentlich schon genügen (auch wenn ich nicht weiß, wo hier kopierrechtliche Schwierigkeiten beginnen).