Was ist an einem magischen Bogen bitte Sci-Fi ?
Keiner zwingt dich, dich an der Diskussion zu beteiligen, wenn du das also nicht willst, dann lass es einfach bleiben!
btw: Defeated oder killed ist pure Haarspalterei. Getötet wurde er wohl sowieso.
Ich glaube, das Spiel spielt kurz nach SS. Da wird kein Schloss Hyrule sehen, nehme ich an, dass das Königreich Hyrule noch am Entstehen ist. Die Robos bzw. Technologie würde ich jedoch nicht als Indikator für eine Timeline-Platzierung heranziehen, da es schon ähnliche Technik in SS geben, welches bekanntlich das erste Zelda der Timeline ist. Und der Artstyle ist ja wohl vollkommen unerheblich, M J.
Vllt spielt es ja sogar noch vor Skyward Sword in der Zeit der Roboter aus der Wüste…?
Ähhm, kann mir mal jemand erklären, warum hier über Science Fiction gesprochen wird? Nur wegen des Bogens und den Laserstrahlen? Oder hab ich was verpasst? :ka:
Dieses Krakenvieh war auch zum Teil aus Metall.
Jup!
Klar, Laserstrahlen (wenn es welche sein sollten) sind schon etwas ungewöhnlich wenn man an die bisherigen Zeldas denkt…aber es muss ja kein richtiger Laser sein wie wir es kennen, sondern einfach ein gebündelter Magiestrahl?
So wie das aufladen des Schwertes in SS?^^
Warum allerdings Leute der Meinung sind, das ist nicht Link weil er hat ja einen Zopf, das muss man mir auch nochmal erklären o.O
Das Gesamtpaket lässt vll wirklich darauf schließen dass es nicht Link sondern vll eine Frau/ein Mädchen ist, aber…nur wegen dem Zopf? .:-/
Das eigentlich schon aber sieh dir mal die Ganon is sealed Timeline an, alles Toons. Natürlich kann sich das ändern ist ja nur ne Vermutung, mehr kann man zu dem Zeitpunkt einfach nicht sagen.
Vor Skyward Sword kann ich mir eher schwer vorstellen. Der Link dort war ja quasi der erste Held der nach Hylia das Masterschwert in der Hand hielt, wenn man der Story trauen kann…
Natürlich werde ich nicht gezwungen. Dass ich es nicht will, ist völlig nebensächlich! Wenn ich meine Meinung bzw meinen Kommentar zu etwas abgeben möchte, dann mach ich das und dann ist es mir scheiß egal ob dir oder sonst wem das nicht passt!
Ich möchte anmerken, dass eine Einordnung in die „Timeline“ (wenn man dieses Zweckbeiwerk so nennen möchte) zum jetzigen Zeitpunkt wohl nur reine Spekulation ist. Zudem gibt es in Zelda Spielen wesentlich wichtigere Dinge als die Einordnung in die „Timeline“. Der grafische Stil orientiert sich an Skyward Sword, das muss aber auch nicht automatisch heißen, dass das neue Zelda in direkter Verbindung zu diesem steht. Möglich ist es, das möchte ich nicht abstreiten. Aber aus einem 20 Sekunden Filmchen direkt so viel rauslesen zu wollen ist doch hanebüchen.
Zur Laserdiskussion: Solche Strahlen gabs schon in A Link to the Past u. Ocarina of Time, nur um mal zwei Beispiele zu nennen. Aber den wahren Zeldafans macht man ja eh nix vor :ar:
vllt hat Nintendo ja auch mal die Eier und es gibt vor dem Spielstart eine Art Charaktererstellung in dem man sich den „Lieblingslink“ erstellen kann . damit sind natürlich nur leichte optische Veränderungen gemeint und kein full fledged editor
finde es lustig wie schon wild über die Grafik diskutiert wird. wie bei der Tech Demo sieht man hier eine Cutscene . Der Spieler hat 0 Einfluss aufs Gameplay. ähnlich wie bei Assassins Creed Unity das bei Gesprächen in eine „etwas mitgerenderte Optik“ übergeht damit es besser aussieht. zudem muss man bei Cutscenes die Welt um einen herum nicht mitberechnen. heißt : mehr Ressourcen können benutzt werden.
es ist halt Fantasy mit Sci - Fi Einflüssen : Robos , Laser , „moderner“ Bogen (hoffentlich auch im Spiel upgradebar)
vllt wird ja das Master Sword zum Laserschwert ^^"
die Erleichterung das es kein Wind Waker 2 ist sieht man
das was ich sehe gefällt mir .
alles andere sind reine Spekulationen . „open world“ ist natürlich eines dieser „Videogame Words“ wie „Survival“ oder „this time you geht the best experience!“ PR Geblubber
finde es etwas schade das Nintendo nicht noch 1-2 Szenen mehr gezeigt hat . z.B. einen Kameraschwung durch ein Dörfchen oder ein kurzer Shot eines Dungeons . sowas würde ein Spiel deutlich mehr hypen.
lol fallen wird getrollt ^^
Laut Aonuma war das Ingame-Grafik. So wie es im Spiel nachher aussieht. Kann mich auch nicht daran erinnern, dass Nintendo jemals Trailer aufgehübscht hätte. Eher andersrum.
Ich weiß nicht obs schon jemand erwähnt hat, aber es ist noch gar nicht klar ob das wirklich Link in dem kurzem Trailer war!
Übrigens muss das Spiel einfach in 1080p laufen. Bei so einer schönen Weitsicht die man haben wird, sieht 720p einfach scheiße aus..
1080p@30fps fänd ich optimal auch wenn 60fps natürlich schöner wären aber das packt die U nicht.
DINGDINGDINGDINGDING! Top-Antwort. Das schwirrte mir beim Lesen des Threads dauerhaft durch den Kopf. So eine Technik ist echt nichts Neues in der Zelda-Reihe. Die blau leuchtenden, selbstausklappenden Pfeile könnten meiner Meinung nach aus dem gleichen Techniksammelsorium wie folgender Kollege stammen:
Okay, das Ding hier ist wesentlich bunter gestaltet als der im Video abgeschossene Pfeil, aber das blaue Leuchten ist eine Gemeinsamkeit. Über den Daumen gepeilt und mit Hinsicht auf den veränderten Artstyle könnte das passen. Und es hat auch schon jemand vor mir den Käfer aus SS erwähnt glaube ich, der war doch auch sicher nicht als „magisch“ klassifiziert. So’n bisschen hält der Steampunk Einzug in Zelda

Da ich mich im Nebenthread schon als Theorienstreuer versucht habe, stelle ich hier einfach mal ein anderes Detail aus dem Trailer heraus, das dort nicht hinpasste:
Im Trailer sieht man einiges Gepäck, das auf das Pferd geschnallt ist. Da ist unter Anderem auch ziemlich offensichtlich ein Schild dabei, der vom Reiter nicht wie üblich auf dem Rücken getragen wird. Da wir es hier mit einem Open World-Spiel zu tun haben, könnte ich mir folgende Neuerungen vorstellen: Die Taschen des Helden sind nicht mehr unendlich groß. Das Pferd könnte als bewegliches Lagerhaus für Items dienen. Sobald man irgendwo angekommen ist, schwingt man sich vom Pferd und greift auf die Satteltaschen zu. Dort nimmt man jetzt alles heraus, was man für den Abschnitt für wichtig hält. Fände ich einerseits interessant, da es mehr Realistik in das Spiel bringen würde, andererseits aber auch dumm, weil man wahrscheinlich 1-2 Aufgaben erfüllen würde und dann feststellt, dass man für Item xy doch nochmal zum Pferd zurück muss.
Wenn ich anders drüber nachdenke: „Mehr Realistik in einem Spiel, dessen Landschaft von einer riesigen Laserkrabbe ™ bewohnt wird.“ - Streicht den Teil.
Vielleicht ist das auch nur eine reine Darstellungssache und ich denke zu viel über die zu wenigen Infos nach, die man aus dem Material ziehen kann.
Ahhh verdamt, voll gehypt
Nee im Ernst, dass mach den Eindruck als habe man über Spiel, Story und Zielgruppe am gleichen Tag nachgedacht. Ob das nativ wieder 720p oder 1080p ist, ist mir eigentlich egal. Rucken sollte es nicht. Der unbekannte Held im Video heizt die Gerüchteküche ordentlich ein, dass macht Spass.
Ich finde den Grafikstil sehr passend zu einem Zelda Spiel.
Ick freu mir drauf!!!
Ich hatte nach dem Trailer komischerweise voll Lust auf einen Ghibli Film.
Zelda U sieht einfach geil aus. Punkt.
Nein scheint nicht so.
Hauptsache einige Händler listen schon eine Limited Edition Könnte mir vorstellen das diesmal aber wieder eine kommt.
Übrigens was meint ihr wie die Steuerung ausfallen wird? Meint ihr es wird Bewegungssteuerung nutzen oder doch eher das Gamepad? Denkt ihr es werden mehrere Steuerungsmöglichkeiten unterstützt? Ich denke es wird eine Mischung aus Skyward Sword und klassischer Steuerung wegem dem Gamepad.
Kämpfen usw. wird man ganz normal mit den Sticks und den Tasten aber Bogen schießen, um gucken und Rätsel wird man vermutlich mit den Gyrosensor steuern.
Vornherab genommen. Ich liebe die Skyward Sword Steuerung, es war schon immer mein Traum, sie war fantastisch, sie bleibt die beste Steuerung.
Aber, da einige Leute ihre Hände nicht richtig koordinieren können und auf dem Spiel haten wegen der Steuerung soll das neue Zelda mit einer ganz normalen Kontrollersteuerung kommen. Ich würde das Spiel sogar gerne mit dem Pro Controller spielen dürfen.
Ich hab aber nichts dagegen wenn das Gamepad wichtiger eingebaut wird, aber sie sollen nicht ins Übergimmick gehen.
Naja… sie sagten ja, das sie das Gamepad im Style wie in Windwaker HD verwenden wollen. Aber das die Karte auf dem Pad noch mehr Aufmerksamkeit bekommen solle, da es in dieser neuen Welt viel zu entdecken gäbe.
Bezüglich das die Figur nicht Link sein soll, sagte man doch auch, das man in Stein gemeiselte Dinge der Serie ändern / brechen wolle, und die Fans schocken könnte. Vielleicht ein anderer Held als Link??
Da ist eine neue Theroie die durch Web schwimmt.
Das soll das Kind von Zelda und Link sein. So ein Link Jr. halt
Ich fände die Idee wunderbar. Wäre noch sehr toll, wenn man die Erwachsenen Eltern vom Link Jr. sehen könnte und es wäre geil, wenn es an einem vorherigen Spiel anknüpfen würde. dreamin
Mir fällt dieses Interview ein, wo Aonuma glaube ich sagte, dass er ein Zelda erschaffen will, in dem es nicht mehr darauf ankommt ob Zelda und Link existieren oder ob Zelda eine Prinzessin ist. Mal schauen, ob das nicht zu viele Änderungen für mich wären ^^