The Legend of Zelda: Twilight Princess: Original und HD-Version im Direktvergleich

Zur News

Habe ich mir vorhin schon angesehen! In der Direct sah es schon echt unbesonders aus. Im Vergleich zur der Original TP Version sieht man aber deutliche Unterschiede. Die Texturen sind viel schärfer und der Kontrast wurde ebenfalls stark verbessert (Etwas heller, dafür sind die Schatten aber nun deutlicher und besser meiner Meinung nach). Es steckt wohl nicht viel Aufwand hinter, aber es ist aufjedenfall besser als das Original :slight_smile:
Wenn die Gamepad Einbindung stimmt (Ich hoffe man wird wie in WW HD seinen Bogen per Gyrosensor ausrichten können) werde ich es mir definitiv holen um es dann endlich auf 100% zu machen ^^

ist meist so, dass man erst im direktvergleich die unterschiede merkt ^^ liegt halt daran, dass man die spiele besser in erinnerung behält als sie sind (zumindest grafisch)

@topic: ich denke, wenn die entwickler noch einen ordendlichen shader drüberhauen könnte es schon ein ganz nettes remaster werden :wink:

Ist halt ein remaster und kein remake..leider will Nintendo wohl trotzdem wieder Vollpreis dafür haben.

Es gibt auch einige Screenshots (beim Reiter Screenshots):
http://www.thenintendochannel.com/game.php?g=1238

Die Texturen sehen viel besser aus und die Matsche sowie der übermäßige Bloom aus dem Original ist endlich weg :slight_smile:
Ich hoffe auf gute neue Features und Verbesserungen. Eine GamePad-Integration wie bei WWHD sollte ja drin sein (das UI ähnelt sich auch), das ist ein großer Pluspunkt für die Wii U-Version für mich :slight_smile:

Ja, Texturen wurden ein bisschen aufgehübscht, wenn die Figuren jetzt mehr Polygone hätten, wär das super, so wirkt das einfach nicht wie aus einem Guss. Final Fantasy X hat zumindest für alle Hauptcharaktere neue Modelle geboten.

Und was den Preis angeht… wenn man so zu den Remaster-Spielen der Konkurrenz schaut, werden die immer für 40€ verscherbelt und bestehen in der Regel sogar aus mehreren Spielen. Wenn Nintendo da jetzt tatsächlich 60€ für ein TP-Remaster verlangt… da würde ich dann jegliches Verständnis verlieren.

Hey da bekommst du aber einen super mega tollen Amibro dazu!

Ich find das so schade, dass sich nicht Nintendo dieser Aufgabe angenommen hat, man siehe die wunderbare Arbeit beim Wind Waker HD Remake…
Hatte wirklich auf ne Rundumneuerung gehofft.

Die"besseren" Texturen sind vor allem eher der höheren Auflösung zu verdanken und eben gerade nicht"neu"

Gefällt mir sehr!
Vor allem der Bloom Effekt hat mir nie gefallen. Alles wirkte so wie in einen Traum. Da der nun so gut wie weg ist und die Texturen um einiges schärfer sind werde ich es mir holen.
(zudem habe ich nie die GC Version gespielt. Nur die Wii Version die ja gespiegelt ist und somit die Welt falsch anzeigt)

Nein, die Texturen wurden mit anderen Texturen ( mehr Details ) ausgetauscht. Da sind Teilweise neue Texturen dabei. Habe das spiel schon mit 1080p aufn pc gesehen. Und die auflösung hatte nichts geändert, an den Match Texturen.

Wollte ich auch gerade sagen…An einigen Stellen sieht man doch sehr deutlich, dass neue Details dazu gekommen sind!

@Zork_one
Das wird keinesfalls 60€ kosten. Mittlerweile ist der Standardpreis für Wii U Spiele 45-50€. Das wird auf keinen Fall mehr. Allgemein habe Wii U Spiele selten 60€ gekostet. Auch die großen MK, Smash, 3D World gab es für 45-50€.
Ich tippe auf ca. 45€ - eventuell inkl. amiibo.

Nein. Wie würden dadurch die Texturen besser aussehen? Texturen in kleiner Auflösung werden nicht plötzlich schärfer, nur weil die Gesamtauflösung erhöht wurde. Die meisten Texturen wurden mit höher auflösenden ausgetauscht. Was aber nichts daran ändert, dass es wie ein Wii Spiel in HD aussieht und eher wie ein Port ist. Keine zusätzlichen Effekte (oder zumindest nicht auffällig), sterile Beleuchtung, keine zusätzlichen Details (nur die Texturen haben aufgrund der höheren Auflösung mehr Details; aber kein Gras, Büsche; einfach eine platte Welt) usw. Wind Waker HD sieht so gut und lebendig aus. Unter anderem auch wegen der Beleuchtung. Damit kann man in Spielen viel erreichen.
Sieht man bspw. auch bei Star Fox. Auf der E3 wirkte alles matt und fad. Im neuen Trailer wurden diverse „shiny“ Effekte hinzugefügt, Beleuchtung verbessert. Könnten sie noch viel mehr machen - gerade bei Weltraumshootern. Da könnte viel mehr Glanz und Blur und Licht rein.

Ich hatte von der HD-Version auch mehr erwartet. Wenn man sich schon anguckt, wie schlecht die Bäume in dem Trailer immer noch aussehen. Und am Ende haben sie dann ja mit Zelda U gezeigt, was theoretisch drin wäre. Als wollten sie sagen: „So kann Zelda auf der Wii U übrgens auch aussehen, aber für Twilight Princess HD machen wir uns nicht die Mühe“.
Aber die Wii U-Features und die Amiibo-Figur können das Spiel natürlich noch aufwerten.

Also dass TPHD nicht wie der neueste Ableger aussehen wird war klar und das wird wohl kaum jemand verlangen. Dafür müsste wohl das Spiel von Grund auf neu entwickelt werden. Einen ähnlichen Sprung wie bei Wind Waker hätte ich aber schon erwartet.

Ich muss zugeben das ich dieses verschwommene düstere viel passender finde als die scharfen Texturen. Hat diese traurige Schattenwelt mMn gut dargestellt

ja die Nebenwirkung war halt Augenkrebs :stuck_out_tongue:

Also ich fand die Grafik damals als das Spiel neu war schon unglaublich schlecht. Die HD Auflösung wertet das ganze einfach auf.

Immer dieses Halbwissen. :smiley: Korrekt ist, dass einfach die Auflösung eines fertigen Spiels zu erhöhen nichts an den Texturen ändert. Texturen sind „nur“ Pixelgrafiken (png, tiff oder ähnliches).

Dass „neue“ Texturen für TP-HD gezeichnet wurden, ist aber falsch. Der Weg, wie die Grafik in einem Computerspiel entsteht ist folgender: Zuerst werden extrem hochauflösende Texturen erzeugt und diese dann schrittweise „verschlechter“ bis das Spiel flüssig läuft (parallel läuft die Triangleoptimierung der Modelle). Und diese hochauflösenden Versionen der Texturen existieren natürlich noch von damals.

Alles, was hier gemacht wurde, ist also eine etwas weniger reduzierte Version der Texturen zu nehmen, die ohnehin schon existiert hat. Dennoch sind es prinzipiell dieselben Texturen. Rein technisch msus man da nur irgendwo einmalig einen Schalter umlegen, der dann auf die höher aufgelösten Texturen zeigt.

Wenn man gemein argumentieren möchte: Alles, was wir jetzt bekommen, ist ein Spiel, das jetzt so ist, wie es damals eigentlich schon war, uns damals aber vorenthalten wurde (werden musste), weil die Wii es nicht geschafft hätte. Streng genommen müsste jeder TP-Besitzer die HD-Version also umsonst bekommen, weil er für die Arbeit der Entwickler schon bezahlt hat. OK, den Amiibo muss er noch bezahlen. :wink:

Ihr habt beide recht. :smiley: Streng genommen war es damals schlecht aus heutiger Sicht, aber wenigstens „aus einem Guss“. Die neue Version ist scharf, aber es fehlt ihr dadurch an Stimmung bzw. das Gefühl aus einem Guss zu sein. Die Entwickler hätten neue Effekte einbauen müssen (Nebeleffekte, weichere Kanten, Lichtspielereien, Shader) damit es wieder passt und nicht „leer“, „steril“ wirkt. Gerade das „Verwaschene“ der alten, kleinen Auflösungen erzeugt oft ein inherentes subtiles Empfinden, dass die Grafik „stimmig“ ist, obwohl sie technisch absolut veraltet ist. Auch aus heutiger Sicht.

Es sieht immer komisch aus, wenn man Spiele, die auf 640x480 oder ähnliche kleinen Auflösungen zwar alt, aber stimmig aussehen, einfach auf 1920x1080 o.Ä. hochskaliert. Immer.

Diese schwammigen Texturen haben mir leider sogar teilweise Kopfschmerzen bereitet. In Kombination mit der Musik aus Kumula war das dann wirklich mehr leiden als Spaß. Das HD Remaster kommt mir da sehr gelegen. Die Steuerung auf der Wii war auch alles andere als gut.