THQ: Keine Chance für Piraterie auf dem 3DS

Ich finds auch grenzwertig sich hier als aktiver Raubkopiefan zu outen…

@ nextmx
Weiß nicht, ob man da ein großes Geheimnis draus machen müsste, solang man hier kein bestimmtes halb-legales Produkt bewirbt.
Ich schätze mal grob, dass mind. 35% aller Besucher dieser Seite ein Homebrew-Modul besitzen. Und gerade die sind meist die großen Fans und Foren-Helden, weil sie eben so viele Spiele kennen. Das bringt Bandwidth, das bringt Diskussion unter Spielern, das führt in vielen Fällen letzendlich sogar zu neuen Käufen.
Was glaubst du, wie viele Kinder, die ich auf meinen Reisen mit der Bahn sehe, einen Chip in ihrem DS haben und das für „ganz selbstverständlich“ halten, wenn man sie drauf anspricht? Und doch gibt es immer genug „Normalos“, die im Geschäft die Spieleregale leerkaufen. Die Industrie blüht wie nie zuvor.

@ DraQ
Händler, die sich weigern, z.B. den DS zu verkaufen, weil seine Homebrew-Szene so gut läuft, sind mir bisher noch nicht untergekommen. Wüsste nichtmal einen, den es interessieren würde, solang das Geld stimmt. Wenn die ein paar Millionen mit der Konsole allein machen, beschweren die sich auch nicht. Und gerade der 3DS wird ja wie eine Bombe einschlagen. Da wird sich einer hüten und den nicht anbieten, aus welchem Grund auch immer.
(Das iPhone ist keine Spielekonsole. Es ist ein unverschämt teures Handy.)

@ ROYAL VICE
Es ärgert mich, dass ich nun auch dem dritten widersprechen muss, aber das mit den besseren Spielen bei weniger Raubkopie wag ich mal stark zu bezweifeln. Den Konkurrenzkampf der Entwickler beeinflusst die Piraterie nicht. Alle kämpfen in etwa unter den gleichen Bedingungen. Und wer zu faul oder unfähig ist, jetzt ein gutes Spiel zu machen, der ist es auch sonst.
Finanziell bricht sich auch keiner einen Zacken aus der Krone. Teilweise werden heute locker 50 Mio. Dollar für die Entwicklung eines Spieles ausgegeben und Firmen wie Nintendo baden bekanntlich im Geld. (Obwohl die Wii von allen Konsolen die größte Homebrew-Szene hat.) Klingt alles soweit noch ganz gesund. Aber klar: Jeder der reich ist, will immer noch reicher werden. Gewinnmaximierung blablabla. Scher ich mich jetzt nicht so drum. Ich will nur spielen.

ICH BIN absolut gegen raubkopieren, ich kaufe nur spiele die mir gefallen der rest wird in der videothek geliehen. allerdings geht mein herz auf wenn ich geld für ein gutes spiel oder ne insider perle hergebe, kleine studios und mutige studios verdienen jeden ehrlichen cent.

Muramasa, Fragile, Little Kings Story, Xenoblade [japan import], Taiko no tatsujin
nich jede perle is makelos, aber fehlt der support, fehlt den studios das geld oder der mut und die machen aus angst und um auf der sicheren seite zu sein 0815 party-crap mit dem sie mehr verdienen weil eltern das kaufen.

ICH BIN ABER absolut FÜR HOMBREW um spiele aus dem ausland zu spielen,
ps3,psp und ds machen es richtig, amnche spiele schaffen es nie nach europa, und ich werd einen teufel tun auf juwelen zu verzichten, sprache hin oder her, ich hab mich noch durch jedes rpg gefightet, beat em up geprügelt und shooter gepunktet sowie party spiel gefeiert.

DOWNLOAD ONLY zerstört den gebrauchtmarkt, lässt an und verkäufer von games verschwinden, den ort des vertrauens, der freude am stöbern. Videotheken haben keine spiele zum testen mehr, man ist gezwungen zu kaufen oder nicht [nich alles bietet download demos an]

NEIN DANKE !! ich will 4 jahre alte spiele gerne zum schnäppchen preis kaufen und nich nem fixen mal ein wenig reudzierten online preis

Und wegen genau solchen Leuten wie dir ist die PSP untergegangen. Klar, sie existiert schon noch, nur gibt es außer von Sony selbst, kaum noch neue gute Spiele drauf. Der Grund: Jeder kann sich in 5min seine PSP cracken und dann jedes Spiel drauf zocken. Hier mal ein kleiner Graph zu DS und PSP Raupkopien:

5 Millionen Raupkopien bei Dissidia sind echt hart und sowas vergrault einen Entwickler halt und er überlegt es sich besser zehn Mal, bevor er das nächste Spiel für die Plattform bringt!

Zu dem: „Sonst könnt ich die ganzen Schönen Spiele nicht Spielen“

Dann kannst du halt nicht alles spielen, zumindest nicht sofort am Launch! Denn die meisten Spiele sind nach nehm Jahr für 10-20 Euro irgendwo schon her zu bekommen!

Und zu: „Gibt ja genug, die kurz Spaß machen, aber das Geld nicht wert sind.“

Wenn dir ein Spiel zu teuer erscheint, dann warte einfach, wie ich schon gesagt hab. Aber irgend ein Geld, auch wenn es nur 5 Euro sind, ist jedes Spiel wert, denn irgendwer auf der Welt hat an dem Stück Software gearbeitet und hat versucht, auch wenn er es aufgrund eines Zeitlimits nicht geschafft hat, ein gutes Spiel zu programmieren. Und nochmal, wenn alle Leute so wie du denken, wird unser schöner Spielemarkt aussterben und das pisst vor allem mich an, dem die Ausbildung zu Spieleprogrammierer bevorsteht!

Boar das ist mehr als hart und die Dunkelziffer wird noch höher sein. :ab:

Wenn man in UK einkauft und die Schnäppchen-Welten immer im Auge behält bekommt man die Blockbuster sofort nach Release schon für die Hälfte des Preises. Nach wenigen Monaten schon ab 10€. Da muss man eben Prioritäten setzen, soviel wird muss einem sein Hobby schon wert sein!

Nochmal zum Punkt „Spiele nur als Downloads“: Das würde den Entwicklern wenn man nochmal drüber nachdenkt im Endeffekt auch nichts nutzen, dadurch landen die Spiele nur noch schneller im Netz als so schon. Ist ja durch WiiWare, Virtual Console, XBox Live Arcade etc schon lang bewiesen.

Einfach lächerlich sich hier als Raubkopierer zu verteidigen und es groß rumzuposaunen!
Ab in Knast mit dir dann siehste wie lang du noch Spiele spielst.

Du kannst noch so viel „argumentieren“, aber dich wird jetz keiner mehr für voll nehmen. Ganz einfach, informier dich vorher über ein Spiel obs eine Langzeitmotivation gibt oder nicht und dann kaufste es oder nicht… Lesen kannste ja hoffentlich so gut wie Raubkopieren…

Und das du viele mit nem Chip im DS siehst bezweifle ich stark (wie willste es denn sehn?),geschweige denn sprichst sicherlich keine Leute auf der straße darauf an… Kannst noch so viel erfinden, aber auf dich hören wird jetz keiner mehr. .:-/

Öhm.. Royal Vice… Wie man es erkennt? Ja das liegt wohl daran das oben drauf auf der Karte ne Micro SD steckt…
Aber lassen wir es mal.

Lesen kannste ja hoffentlich so gut wie Raubkopieren…

Oh Gott wie ich über diesen Satz gelacht habe.
Sag mir bitte nicht das du das ernst meinst. Lächerlich.
Informier dich erst über ein Thema bevor du sachen dazu schreibst OK?
Ich denke nicht das herrchristian ein RAUBKOPIERER ist.
Fragt mich wieso ich werde Antworten. Aber habe gerade keine Zeit mehr zu schreiben muss Tasche packen heute abend gehts nach Italien :smiley:

Eines Tages werden die Spiele sowieso gestreamt und jeder wird es als selbstverständlich ansehen. Ich für meinen Teil befürworte den Weg in die online Richtung. Ich will keine 50 Spiele im Regal stehen haben, ich möchte mein Gerät einschalten und dort auswählen können was ich spielen will. So wird es auch irgendwann sein (iPhone wurde ja schon als gutes Beispiel gebracht).

Man soll ja ein Paar spiele auf dem 3DS speichern können und dann so ohne Cardridge spielen können.

Schockierende Statistik. Aber wie so oft ziemlich zurechtgebogen, was allerdings die Gesamtlage kaum verbessert.
Allerdings: das Argument mit dem „in 5 Minuten cracken“ kann man hier auf keinen Fall gelten lassen, da der DS eigentlich überhaupt nicht gecrackt werden muss.

Naja, zumindest landen die Download-Spiele wohl „erst“ am Releasetag im Netz, was man von vielen Retail-Games Dank schwarzer Schafe in der riesigen (nicht zu überwachenden) traditionellen Vertriebskette nicht behaupten kann.

Da muss ich ehrlich zugeben: Mir gefällt die aktuelle Lage sehr gut, in der ich weiterhin meine Schränke füllen, aber dessen Rips auch optional von einem zentralen Speichermedium abrufen kann.
Den wunderbaren chemischen Geruch „frischer“ Bedienungsanleitungen und dessen noch rauen Oberflächen der einzelnen Seiten will ich aber auch in Zukunft nicht missen. Das ist einfach ein Ritual, das für mich genauso dazugehört, wie zum ersten Mal den Titelbildschirm eines Games und dessen anschließende selbstlaufende Demo zu sehen.
Nintendo hat übrigens höchstselbst vor wenigen Tagen ein Patent angemeldet, das das kontrollierte Rippen von Wii-Spielen auf eine Festplatte ermöglicht. :daumenhoch:
Zwar ist es fraglich, ob das noch bei dieser Konsole zum Einsatz kommt, aber zumindest zeigt man sich interessiert…

Auch hier bin ich durchaus gespannt.

Edit: Hui, ganz schön lang geworden. Naja, daran sieht man mal, dass mich das (nicht ganz einfache) Thema doch ganz schön beschäftigt.

ich will die only download richtung keinesfalls, ich will ein spiel durchspielen und wenn es schlecht war, weiterverkaufen oder mitten im spiel abrechen und loswerden, das ist mir bei downloads nicht möglich, da sehe ich keinen cent wieder

könnte tödlich für manche entwickler werden die auch mal n faules ei legen,
wenn man auf den müll sitzen bleiben muss, und ein spiel löschen gibt einem nicht das geld wieder. der wert von spielen wird nicht mehr neu entstehen.

es ist ein erhebenes gefühl ein spiel orginal gekauft mit artbook oder was weiß ich und in 10 jahren weiß man…da haste was tolles gekauft und man lächelt über seine schätze. bits und bytes sind tot…kein download game hat mich jemals denken lassen „cool das ich es habe“ „was für eine seltenheit“ „in 10 jahren is dieser download was feines“

BULLSHIT !!!

signed

Besser als wenn sie ein Spiel machen, weiß Gott wieviel Stück ausliefern und dann nix davon verkaufen, nur Materialkosten und nichts zurück bekommen.