Trails in the Sky 1st Chapter im neuen Video vorgestellt

Ich vergleiche die Trails-Reihe oft mit einem guten Fantasy-Buch: Man braucht Zeit und Ruhe, wird dafür dann aber mit tollen Geschichten und tollem Worldbuilding belohnt.

Es ist ein bisschen wie mit Game of Thrones: Sie spielen alle auf dem selben Kontinent (glaube die neueren teils nicht mehr, bin mir aber nicht ganz sicher), nur sieht man häufig andere Perspektiven. Ich bin beispielsweise in Trails of Cold Steel einem NPC begegnet, dem förmlich auf der Stirn geschrieben stand, dass er mehr ist, als er zu sein scheint. Später habe ich dann erfahren, dass er einer der Hauptcharaktere aus Trails in the Sky ist, der in Cold Steel quasi „inkognito“ unterwegs ist.

Trails of Cold Steel 4 wurde von Gregor mal als „JRPG-Gegenstück zu Marvels Endgame“ bezeichnet. Da kommt dann alles zusammen, was man zuvor mit den Trails-Spielen aufgebaut hat. Denke das trifft es ganz gut.

Man kann also Trails of Cold Steel auch spielen, wenn man beispielsweise Sky nicht gespielt hat, aber es werden einem einige Details und Infos entgehen. Der Vergleich mit Marvel ist da wahrscheinlich ganz gut und wird dann umso deutlicher, je weiter die Handlung voranschreitet. Während es noch relativ egal ist, ob man mit Iron Man oder Thor einsteigt, so wird es mit den Avengers Filmen dann irgendwann schwierig dem zu folgen, wenn man so gar nichts von den anderen weiß.

Wobei ich jetzt nur von den Trails-Spielen spreche. Die Reihe ist ja eigentlich noch viel älter.