Hallo Leute,
Also ich bin der Meinung, dass Twilight Princess ausschließlich als Gamecube- Version erscheinen und auch „nur“ deren Funktionen nutzen sollte.
Das ist mir lieber als ein halbgarer Versuch auf Teufel komm raus ein paar Funktionen des Revolution nutzen zu wollen, die dem Gamecube- Spieler dann nicht zur Verfügung stehen.
Denn eins ist klar: Bei Zelda sollte es keine unnötigen unausgereiften Experimente geben. (starke Kritiker werden jetzt sicher an Majora’s Mask denken)
Und da lieber noch einen erstklassigen Abschluss der Gamecube- Reihe.
Immerhin zählte die Zelda- Reihe ja auch auf dem eher schwachen N64 zu den besten Spielen und hat damit für einige Verkäufe gesorgt.
Ein Zelda- Spiel auf dem Revolution kann ich auch kaum erwarten, aber bitte erst, wenn die Zeit dazu reif ist.
Der Imageverlust bei einem schlechten oder nur gutem Titel wäre höher als der wirtschaftliche Nutzen einer (Semi-) Revolution- Version.
Vielleicht wird ja dann zum Start der Revolution- Konsole eine neue Auflage mit dem Gamecube- Spiel, einem kleinen Revolution- Minispiel (Four Swords) oder wieder alten Klassikern angeboten. (Windwaker Master Quest mit Steuerung des Taktstocks durch Handbewegung ist auch vorstellbar)
Die könnte man dann ja wieder für die Fans, die den Titel schon bei Erscheinen für den Gamecube gekauft haben per Sterne-Katalog anbieten.
Lassen wir uns überraschen und
Möge das Triforce mit euch sein.