Fast jeder hat das Problem, vielleicht kennt ja jemand einen Ausweg, und zwar einen ohne gleich ein kompletten Account zu machen, wo dann auch wieder diese dämlichen unerwünschten Kontakte kommen.
Gemeint sind diese Sophia wie auch immer, Marian etc. … mit dem elenden Spruch “Ich hab hier Fotos von dir” oder sonstigem oder halt diese àáéè (…)
Es bringt nicht sie zu löschen, zu melden oder sonstiges, es werden immer nur mehr und die gleichen fragen immer wieder an, auf normalen Wege kann man da nichts machen, aber vllt habt ihr ja Rat, letztens habe ich iwo gelesen, dass man bei Spam-Mails die nicht lesen soll etc, ist ja klar. Es wurde gesagt, die Spams wüssten dann, dass das Profil existiert und nur noch mehr schicken, gibt es eine ähnliche Art auch bei ICQ? Das man im Prinzip nen totes Profil immitiert? Wenn ich nach so einer Anfrage wieder mein ICQ öffnen möchte kommt ja gleich die Anfrage und ich muss dann ja löschen klicken, ansonsten komme ich ja nicht weiter…
Habt ihr ne Lösung dafür, denn es nervt, diese Scheißprofile kommen immer häufiger und öfter, 2-3 Mal am Tag, wenn nicht sogar noch häufiger kommen die mindestens -.-
Ich kenne das Problem. Weiß aber auch nicht, was man da machen kann. Ist wahrscheinlich genauso ein Programm wie beim schreiben von Spam-Mails. Ich hab mal versucht einfach alle Daten aus meinem Profil zu löschen in der Hoffnung, das Problem wäre damit durch. Ich blockiere alle Kontaktanfragen die ich bekommen grundsätzlich.
Ich versuchs ab jetzt mal mit wegXen, statt auf die igno setzen und anonym melden… mal schauen ob es sich bessert
Die gute, alte Sophia.
Nervt schon tierisch, ja.
Ich mach mein ICQ schon kaum mehr an.
Benutze fast nur noch MSN, und da hab ich so ein Problem zum Glueck (noch?) nicht
Hm, also bei Skype fängt das seit 2 Wochen auch schon an -.- Es nervt einfach nur noch… Überall wo man ist bekommt man inen Mist geschickt. Bei Skype wird versucht an Singlebörsen zu vermitteln und einem wird Viagra aufgequatscht …
Bei ICQ hab ich auch ständig irgendwelche Russinen, allerdings vielleicht 2 mal die Woche, also noch nicht wirklich störend. Bei MSn oder Skype hab ich sowas aber auch (noch) nicht. Zum Glück.
Also mit Trillian Astra kann ich die dann gleich ignoren, egal ob sie von skype, icq oder sonstwo herkommen. Aber ich bekomme kaum solche Anfragen, evtl. weil meine icq nr. nicht immer überall so einfach einsehbar ist.
Eventuell … nicht.
Die ICQ-Bots crawlen schon seit nem guten Jahrzehnt nicht mehr nach den Nummern.
Viel zu viele User, zu aufwendig und absolut sinnfrei, da die Nummern eh fortlaufend sind.
Ist wesentlich angenehmer die UINs von xx.xxx bis xxx.xxx.xxx durchzugehen …
(Vorallem heutzutage bei nicht ganz 500.000.000 registrierten Nummern.)
ich hab das problem auch, glaube aber auch nicht das es daran liegt das meine nummer überall wo ich angemeldet bin hinterliegt(melde mich nur auf seiten an bei denen ich weiß das ich ihnen vertrauen kann)
Na dann bin ich ja froh, dass ich eine kurze Nummer habe und somit zur elite gehöre.
Und dass die Bots nicht nach Nummern crawlen hast du sicherlich in deinen leet-haxxor Foren gelesen.
Mit deiner achtstelligen Nummer bist du ebenso betroffen wie jeder andere ICQ-User auch.
Wenn dir das Lesen schwerfällt: xx.xxx = fünf Stellen … und 8 > 6 - du als Mathematiker solltest das doch drauf haben.
Was deinen letzten Satz angeht:
Wenn du etwas mitunter Falsches oder nur bedingt Korrektes von dir gibst, musst du damit rechnen, dass Leute, die einen Hauch mehr Verstand und Wissen diesbezueglich haben, dich korrigieren werden.
Statt die Leute dumm anzufahren, solltest du es hinnehmen. Du könntest noch etwas lernen.
Im Übrigen: Ich fühle mich zutiefst gebasht … nawt. Neuer Versuch? Y/N?
Und wie erklärst du dir dann, dass ich das per ICQ quasi nie bekomme? Liegt wohl an meinem Charme
Bezueglich deines Charmes will ich mich nicht äußern.
Das würdest du nur zurecht wieder in den falschen Hals bekommen.
Aber wenn ich dich mal zitieren darf:
“[…] ich bekomme kaum solche Anfragen, […]” - Beitrag #8
“[…] quasi nie […]” - Beitrag #13
Laut deinen eigenen Aussagen bekommst du welche … wenn auch nicht so oft. Aber du bekommst sie.
Ich habe in den letzten 2 Wochen auch nicht mehr als 3 Bot-Anfragen bekommen … aber sie sind da.
Dazu muss man auch sagen: Das Support-Team von ICQ.com schläft nicht. Es ist allerdings nur eine Frage der Zeit, bis es wieder vermehrt auftritt, das Support-Team die Bots, bzw. deren UINs aussperrt und diese vom Bot-Betreiber / oder auch automatisch einfach neue Nummern zugewiesen bekommen.
Um das mal solangsam zu einem Ende zu führen (sofern du willst) …
… gegen die Spambots aka Sophia und ihre russischen Bot-Freunde ist kein dauerhaft wirksames Kraut gewachsen.
Komisch, laut deiner Theorie gehen sie ja Nummern durch, d.h. dass ja alle User in einer Spannweite die Bot-Nachrichten etc. bekommen haben müssten. Du hattest in letzter Zeit gleich 3 Anfragen, ich 0. Da frage ich mich doch wirklich, ob nicht du derjenige bist, der sich täuscht und man mit einer 8-stelligen Nummer ein wenig “sicherer” ist.
Das Problem mit diesen russischen ICQ-Kontakten kenn ich leider auch. In meiner Ignore-List sind ein ganzer Haufen davon. Anfragen hallten sich aber in letzter Zeit zurück, nur alle paar Wochen, wenn ich mit meinem iPod Touch online gehe, erhalte ich mal kryptische Nachrichten mit ner “.ru” Adresse. Da es sich in Grenzen hält ist es nicht so schlimm, wobei es mich natürlich trotzdem stört.
Tja, da passt das alte Sprichwort “Achtung, die Russen kommen!” ja wieder richtig gut
Es ist wie gesagt nur eine Frage der Zeit bis du sie wieder bekommst. Aber das habe ich oben erklärt.
Richtig, allerdings nicht “gleich”, sondern verteilt auf die oben genannten 2 Wochen.
Du musst dich schon entscheiden. Entweder du hast keine Spam-Nachrichten bekommen oder aber “[…] kaum […]”, bzw. “[…] quasi nie […]” welche.
Ich für meinen Teil habe eine 9-stellige Nummer. Demnach wären die Bots “meiner Theorie” nach, wie du es so schön nennst, auch bei den 9-stelligen UINs. Das du zur Zeit keine bekommst, könnte - und ich betone “könnte” - daran liegen, dass zwischen deiner und meiner UIN genau 97.837.177 weitere UINs liegen.
Es ist wie gesagt - und ich wiederhole mich für dich gerne - nur eine Frage der Zeit.
Was meine “Theorie” angeht … und dein schwäc… fachliches Wissen darueber, dass die Nummern immer noch mühsam gecrawlt werden: Abseits des Wissens gibt es noch den “logischen Verstand”.
Du kannst entweder mühsam Nummern zusammencrawlen, von denen du bereits weisst, dass sie existieren und belegt sind …
…oder aber einfach und direkt alle Nummern von den Entwickler-UINs (10.000) bis zu den aktuellsten UINs (die liegen irgendwo bei ~480.000.000) durchgehen.
Die Zeit, die damit verbracht wird, tote und verlassene UINs anzuschreiben ist bei weitem nicht so hoch wie die Zeit, die du vergeudest um bereits bekannte Nummern aufzulisten. Auch in diesem “Business” ist Zeit Geld.
Nun reicht es aber auch.
Ich habe keine Lust mehr deinen Posting-Counter für das Gewinnspiel zu pushen.
Hier dürfte eh gleich Feierabend sein. In 3, 2, 1 …
So Cleese und Yuriam haben in diesen Thread bis morgen erstmal Redeverbot, ist ja echt schlimm Aber nicht das das dann morgen hier weitergeht