Unterstützung mit First-Party-Software bis min. 2015

Da hat Sony noch nicht mal den Nachfolger der PS3 angekündigt, da wird schon über das (noch weit entfernte!) Ende gesprochen. Mindestens bis 2015 sollen Besitzer Sonys aktueller Heimkonsole mit Software der hauseigenen Entwickler versorgt werden.

Quelle: uk.ign.com

Stellt sich jetzt nur die Frage: wie lang ist bis dahin schon der Nachfolger am Markt? Oder braucht ihr diesen noch garnicht, sondern seid mit der PS3 immer noch voll zufrieden und werdet diese bis zum letzten Fünkchen Software begleiten?

War das nicht schon länger gesagt worden dass die PS3 auch mindestens zehn Jahre am Markt sein soll? Wobei das hier natürlich noch eine direktere Auskunft ist welche natürlich sehr positiv zu vernehmen ist.
Frage ist natürlich, wie umfangreich der Support aussieht. Wenn ich 2013 und 2014 kein 1st-Party Game rausbringe aber dann 2015 noch ein einziges, gab es ja dann de facto auch Support seitens Sony und deren Entwicklerstudios bis 2015.

Ist aber so oder so positiv zu sehen wenn man bedenkt wie lang somit ein Konsolen-Zyklus seitens Sony ist. Nicht nur seitens Dritthersteller aber auch selbst. (PS1 und PS2 wurden/werden ja auch relativ lange von Drittanbietern noch versorgt)

Diesen 10-Jahres-Plan, den Sony ja schon seit Anbeginn der PS3 versucht einzuhalten hielt ich schon immer für völlig an den Haaren herbeigezogen und Untragbar. Sony muss so langsam mal nachziehen. Nintendo startet schon dieses Jahr, Microsoft SPÄTESTENS Anfang 2014 (meine persönliche Einschätzung) und so langsam guckt man schon neidisch in Richtung PC-Spieler, dessen Spiele ja grundsätzlich besser aussehen.

Man könnte die News natürlich auch so auffassen, dass die PS3 neben der PS4, so wie jetzt auch mit der PS2 lange Zeit gemacht wurde, eine Weile coexistiert.

Langsam mach ich mir aber auch ein wenig Sorgen um Sony… Die Vita ist meiner Meinung nach komplett am Markt vorbei produziert worden und viel zu teuer. Die PSP verkauft sich besser und Sony kriegt es nicht so wirklich hin sich von der PSP abzunabeln und alles auf Vita zu setzen. Das geht alles so schleppend… Auch im Bezug auf PS4 sagten sie, dass sie die stärkste Maschiene haben wollen und dementsprechend der Preis auch (fast) keine Rolle spielen soll. Ob sie das durchziehen können?

genau das wollte ich auch schreiben als ich die Überschrift gelesen habe
sogar Fifa 13 kommt noch für die PS2 raus , und gerade Spiele wie Little Big Planet , oder gute PS Plus System oder eben die Wonderbooks (auch wenn ich glaube das es floppt .. da die teile viel zu spät kommen ) werdens noch lange auf die PS3 schaffen

wenn die WiiU wie ne Bombe einschlägt kann ich mir gut vorstellen das Sony etwas „überrushed“ nächstes jahr die PS4 raushaut , realistisch ist aber wohl das Jahr 2014

Die sollen lieber in die Konsolengeneraion von Nintendo miteinsteigen anstatt erst in 2 Jahren eine 700€ Konsole auf den Markt zu schmeißen die wieder keiner kauft weil sie viel zu teuer ist. Für Nintendo wäre es meiner Meinung nach besser umso später die Konkurrenz ihre Konsolen auf den Markt bringt. Für mich als Kunden wäre es besser wenn sie so ziemlich gleichzeitig kommen (wegen dem Konkurrenzkampf und eventuellen Preiskämpfen).

Sony sollte seine Marktstrategie wirklich überdenken, wenn sie am Markt bleiben wollen. Von beiden seiten werden Sony die Marktanteile abgegraben. Nintendo von der einen Seite und vor allem Microsoft auf der Überholspur.

Damals beim Release hatte Sony die „Halbwertszeit“ bereits mit 10 Jahren angepeilt… also 10 Jahre kompletten Spiele support etc…

Ich hoffe die kündigen bald die PS4 an… bis die dann im Laden steht und dann auch einige geile Titel vorweisen kann vergehen dann ja immernoch 2-3 Jahre ;/ Wenn man so im Netz stöbert wird die PS4 wohl mit Holodisc und 4-fach HD erwartet… naja mal abwarten. Ist eh nen anderes Thema das nicht in den Thread gehört

Was ich auch nicht verstehe warum man sich bei ner next Gen Konsole über EUR 700,00 aufregt. Nen IPhone kaufen auch viele wie bekloppt für EUR 700,00… und das nicht alle 10 Jahre! PC Freaks stecken Unmengen in Hardware… Die mit den EUR 700,00 verdient Sony nichtmal was… die Zahlen sogar drauf! Die verdienen an Lizenzen etc… die Entwicklung einer solchen Konsole bringt selbst einen riesen wie Sony (der nicht nur schwarze Zahlen schreibt) an seine Grenzen. Und ja… ich kaufe die auch nicht zum Release für EUR 700,00… es sei denn ich hab nen guten Tag! Dann wartet man halt noch etwas.

Das es günstiger geht zeigt Nintendo wieder… aber das ist keine Next Gen Konsole! Muss jeder für sich selber entscheiden… ich bin für alles offen. Und die PS3 ist der Oberknaller… klar Sony typisch mit Anlaufschwierigkeiten… wenn ich aber sehe wie viele Ihre X-Box gegen ne PS3 tauschen… sehe ich nicht das Microsoft hier alles schluckt. Mal sehen ob Sony wenigstens aus einigen Fehlern gelernt hat.