TP in HD wäre schon etwas besonderes. Für mich ist TP immernoch das beste Zelda. Mit Skyward Sword konnte ich gar nichts anfangen. Söllten die SS als HD Remake rausbringen, dann bitte ohne diese Steuerung.
Das kannst du vergessen, da das ganze Gameplay an dieser Steuerung hängt.
(und wie man TP als bestes Zelda betrachten kann, ist mir schleierhaft, aber na ja…)
TP ist ein gutes Zelda, keine Frage. Aber SS ist um einiges besser, alleine die Story und die Erzählung weiß sehr gut zu gefallen. Aber an der Kritik zur Steuerung bei Sky kann man sehr gut erkennen wie festgefahren so mancher Spieler ist der mit der Steuerung nicht klar kommt. Wenn man sich drauf einlässt geht die locker von der Hand und erstaunlich präzise. Aber Veränderungen sind nicht jedermanns Sache. Siehe Win8 und das fehlenden Stsrtmenü. Man man… Pussy’s.
Skyward Sword war allerdings leider sehr langgezogen und gestreckt.
@Scr@t81
SS ist in Sachen Storytelling genauso schwach wie jedes andere Zelda (das ich kenne) auch. Anfangs Story, sogar recht viel und über einen längeren Zeitraum, dann absolut gar nichts mehr. Man klappert einen Dungeon nach dem anderen ab, bis man am Ende wieder massig Story bekommt. Gerade bei SS fühlt sich der Mittelteil so träge und „sinnlos“ an, da SS eines der (oder das) größten/längsten Zeldaspiele ist und man kaum Motivation durch Story bekommt. Das ist etwas was die Entwickler unbedingt mal ändern sollten. Es geht zwar hauptsächlich um’s Gameplay, aber ein bisschen Story, Hintergrundgeschichte und Motivation wäre doch schön.
Dennoch ist SS für mich der beste Teil der Reihe, eben wegen des Gameplays, der Ideen und des Abwechslungsreichtums. TP ist (neben den Gameboy Color Ablegern) der schwächste. Da ich TP auch nie beendet habe, würde ich mir ein HD Remake vielleicht sogar kaufen - für wenig Geld.
SS als auch TP sind sehr schöechte Zeldas. Das hat nix mit der Steuerung oder der Story zu tun, sondern mit dem Gameplay. Beide Zeldas haben in meinen Augen sehr krasse Schnitzer begangen. TPs Dungeons sind sehr linear und lassen die Komplexität anderer Ableger stark vermissen. Die Oberwelt ist nichts anderes als eine Ansammlung von Schläuchen, die sich um Hyrule Stadt legen. Außerdem wusste der Titel nichts mit seinem Inventar an Items anzufangen: Morgenstern, Kopierstab, Gleiter, alles crap, den man kaum braucht.
Skywards Swords große Schnitzer waren die schrecklich dungeonartige Oberwelt und die repetativen Sequenzen.
Versteht mich nicht falsch! Beide Titel waren sehr gute Spiele, das sind ja alle Zeldas, aber um ein gutes ZELDA zu sein, muss man mehr sein als ein sehr gutes Spiel.
Bestimmt kommt es als Wii Neuauflage in den E-Shop wie Metroid Prime Trilogy, Pandoras Tower etc. Warum sollte man auch ein 2tes HD remake Zelda für eine recht unbeliebte Konsole bringen. Oh um die Verkaufszahlen zu erhöhen^^
Endlich haben die CD-i-Zeldas einen Fan ;).
Findest du aber dann nicht, dass auch OoT eine sehr schlauchige Oberwelt hat?? Da finde ich, dass man in TP mit den beiden Bosskämpfen auf dem Feld etwas ( ich gebe es ja zu, minimal ) Abwechslung eingebracht hat und die Oberwelt nicht nur dazu diente von A nach B zu kommen.
Man muss denen nur mal eine Chance geben.
So etwas wie die Hylianische Steppe oder die Ebenen von Termina bringen mehr Freiheits- und Entdeckergefühl als jede Ebene in TP. TPs Ebenen sind übertrieben gesagt Stellen, wo der Schlauch mal dicker wird, wohingegen die anderen beiden Areale alle Hauptgebiete verband und zudem viele versteckte Geheimnisse bot. Außerdem muss man das auch im zeitlichen Kontext sehen.
Ich hoffe sehr, dass du das nicht ernst meinst.
Ich persönlich fühlte mich in TP viel freiher! Alles fühlte sich irgendwie mehr verbunden und deshalb lebhafter an. Bei OoT waren die Übergänge der Gebiete doch sehr kurz und ich finde, in TP gab es viel mehr zu entdecken als in OoT. Keine Ahnung wie du darauf kommst, dass OoT offener ist.
Ich finde ehrlich gesagt nicht, dass es bei TP weniger Geheimnisse auf dem Feld gibt als in OoT. In OoT gibt es paar Löcher, die man öffnen kann, ein paar Skulltullas und die Nachtschwärmer zum sammeln.
In TP gibt es auf dem Feld eine Menge Herzteile zum Sammeln, okkulte Künste und Insekten.
Ich denke es gleicht sich ungefähr mit anderen Zeldas oder hat ein klein wenig mehr. Muss es ja auch, da die Welt größer ist.
Dass man es in einem zeitlichen Kontext bringen muss, finde ich auch.
Wundert mich, dass das nicht schon beim Launch von Wii-Spielen im eShop dabei war. Ich spiel mmentan auch wieder zum drölften mal, nachdem Hyrule Warriors mich seit fast einem Jahr wieder darauf heis gemacht hat. Immernoch das für mich visuell beste Zelda.
@Garo: In wie fern sind die Dungeons in TP denn linear/linearer als in anderen Zeldas? Ich finde gerade TP glänzt mit den Dungeons, aber mit den Items hast du größtenteils recht. Wirklich, der größte Negativpunkt an TP ist aber, wie langsam Link klettert.
Mir gefällt TP jedenfalls am meisten. Bester Sidekick, beste Iteration von Link, Zelda und Ganon, einige der besten Bossdesigns, beste Kampfmechanik, tolle düsterere, aber immer noch fröhliche Atmosphäre.
Twilight Princess ist von den bisher erschienenen Zeldas mein Lieblingsteil. Die einzigartige Atmosphäre, die besten Dungeons von allen Zelda-Spielen, die düstere und packende Geschichte…
All diese und noch viele weitere Dinge haben mir in Twilight Princess besser gefallen als in allen anderen Zelda-Spielen. Dagegen sehe ich die Kritikpunkte, die viele an dem Spiel haben, als nicht so schlimm an:
Das lange Intro diente dazu, die Charaktere in Ordon besser kennenzulernen und dem Spieler ein Gefühl von Heimat zu vermitteln, welches den meisten anderen Zelda-Spielen fehlt.
Die große und nicht so dicht gefüllte Oberwelt passt zum einen zum realistischeren Ton von Twilight Princess, zum anderen ist sie meiner Meinung nach recht hübsch und abwechslungsreich und bietet bei genauerem Hinsehen eben doch viele einzigartige Dinge, die das Erkunden lohnenswert machen.
Auch, dass einige Items nur innerhalb ihres Dungeons zwingend gebraucht wurden, ist erstens meiner Meinung nach nicht so problematisch, da die Items dann zumindest dort ihren Zweck voll erfüllen und für einige sehr gute Rätsel und Passagen genutzt werden, und zweitens auch nicht der einzige Nutzen der Items. Der Morgenstern lässt sich z.B. sehr gut als Waffe gegen bestimmte Gegner nutzen, mit dem Gleiter kann man auch auf der Oberwelt ein paar interessante Touren unternehmen und der Kopierstab hat sogar in der Story noch eine Bedeutung.
Ich kann die viele der Kritikpunkte an dem Spiel verstehen, auch wenn ich sie nicht oder nur in verminderter Form teile. Es wäre aber sicherlich möglich, viele der Kritikpunkte zu beheben, ohne den Fans des Originalspiels die Dinge „wegzunehmen“, die das Spiel so gut gemacht haben.
Wenn ein Remake diesen Spagat schafft und zudem noch ein paar allgemeine Verbesserungen wie bessere Grafik (am besten ähnlich der Tech-Demo aus dem Jahr 2011), evtl. Orchester-Musik, kleinere Verbesserungen und am besten noch Remake-typische Bonusinhalte bietet, dann ist ein solches Remake wirklich sinnvoll.
Nicht zu vergessen ist die wundervolle Schneewelt mit dem absolut genialen Dungeon und dem Boss! Ich hoffe wirklich, dass ein Remake kommt, auch wenn ich die Wii-Version habe. Man könnte die Items durch neue Areale oder Minispiele noch etwas nützlicher machen, langsame oder nervige Animationen/Dialoge beschleunigen (oder z.B. die Information, wie viel ein Rubin wert ist ganz weglassen, nachdem man es einmal erfahren hat) und vieles auf das GamePad auslagern. Vielleicht würden durch ein Remake ja auch die grauen Ladescreens zwischen zwei Bereichen wegfallen?
Eigentlich war Zelda TP mein Lieblings-Zelda, aber jetzt sind noch Wind Waker und Majora’s Mask hinzu gekommen und somit kann ich mich nicht mehr festlegen
Ich fand TP zwar auch nicht super gut, aber es hat eine offene Oberwelt. Sicher nicht so was wie in Skyrim, aber trotzdem sehr frei. Es gab optionale Höhlen zum Erkunden, Herzteile, Insekten, Geisterseelen und geheime Löcher auf der Oberwelt, alles was man sich von einem guten Zelda wünscht.
Immer diese ignoranten Rechtshänder Pussys. Will ma sehen wie viel Spass du hättest wenn du deine Waffe mit der linken führst.
Ein bisschen Veränderung ist gut, aber wenn so komplett neue Sachen ausprobiert werden, ist man erstmal automatisch skeptisch. So auch bei Zelda Tri Force Heroes oder Metroid Prime Federation Force. Zu viel neues kann halt auch sehr schlecht sein am Ende oder eben gut^^