Also ich hab keine Angst. Die Kinder mögen trotzdem keine Spinnen, wenngleich ich das auch nicht als echte Angst einschätze. Vielleicht auch gesellschaftliche Erziehung? Naja, ein bisschen was wird schon dran sein. Eine Ur-Angst!
Du bist ja nicht der einzige Mensch in der Umgebung der Kinder, der sie beeinflussen könnte. Das können ja auch andere Kinder sein (die es ihrerseits vorgelebt bekommen haben), Erzieher oder selbst Hörspiele oder Bücher. Siehe „Kleine Spinne Widerlich“: „Warum haben die Menschen Angst vor uns?“
Besser widerlich als wieder nich
Ich saß als kleines Kind (3 Jahre alt?) auf Toilette als sich plötzlich eine fette Spinne von der Decke genau vor meinem Gesicht abgeseilt hat und auf mir gelandet ist, worauf ich dann schreiend und heulend halbnackt zu meinen Eltern gerannt bin. Im nachhinein hört es sich wie ne lustige Situation für „Ups die Pannenshow“ oder so an.
Andere Situation, da war ich dann schon älter: Fette Winkelspinne die sich unter der Bettdecke versteckt hatte und mich „freundlich“ begrüßt hat als ich schlafen gehen wollte.
Die ist dann hinters Bett gehuscht worauf ich erstmal die Nacht im Wohnzimmer auf der Couch verbracht habe.
Es sind glaube ich einfach die Schockmomente gewesen, noch heute erschrecke ich mich am meisten in dem Moment wo ich eine Spinne sehe. Sobald ich die einmal im Auge habe (und mich ggf. mit Schlappen bewaffnet habe) gehts dann eigentlich. Der Worst Case ist wenn man die Spinne plötzlich nicht mehr sieht…
Ich saß als kleines Kind (3 Jahre alt?) auf Toilette als sich plötzlich eine fette Spinne von der Decke genau vor meinem Gesicht abgeseilt hat und auf mir gelandet ist, worauf ich dann schreiend und heulend halbnackt zu meinen Eltern gerannt bin. Im nachhinein hört es sich wie ne lustige Situation für „Ups die Pannenshow“ oder so an.
Andere Situation, da war ich dann schon älter: Fette Winkelspinne die sich unter der Bettdecke versteckt hatte und mich „freundlich“ begrüßt hat als ich schlafen gehen wollte.
Die ist dann hinters Bett gehuscht worauf ich erstmal die Nacht im Wohnzimmer auf der Couch verbracht habe.
Es sind glaube ich einfach die Schockmomente gewesen, noch heute erschrecke ich mich am meisten in dem Moment wo ich eine Spinne sehe. Sobald ich die einmal im Auge habe (und mich ggf. mit Schlappen bewaffnet habe) gehts dann eigentlich. Der Worst Case ist wenn man die Spinne plötzlich nicht mehr sieht…
Ne, die großen Dicken, vor allem Hauswinkelspinnen, von denen ich zum Glück klopf auf Holz noch keine bei mir in der Wohnung hatte, sind immer ein Problem, vor allem wenn sie sich bewegen. Die machen mich sogar auf Bildern fertig. Ich habe die gerade nochmal gegooglet und mich beim Anschauen kurz so verkrampft, dass jetzt mein Handgelenk weh tut. Aber ja, am schlimmsten sind sie, wenn sie weg sind.
Eine Freundin von mir meinte - und stützt damit Kadjis These -, dass sich meine fehlende Spinnenangst auf den fehlenden Kontakt mit wirklich ekligen Spinnen zurückführen lässt.
Traumatisch hingegen finde ich die Wespen aus DKC2. Und dann auch noch die Riesenwespe, die einen in dem einen Level verfolgt - gepaart mit der entsprechenden Musik!
Eine Wespenphobie habe ich jetzt nicht, aber das hat definitiv was in mir hinterlassen.
Kennt ihr das: Ihr kommt von der Arbeit erschöpft nach Hause, es ist ~16 Uhr, ihr wollt nur ein kleines Nickerchen machen, überhört den Wecker und werdet erst um 01:00 Wach? Nur um dann nicht mehr einschlafen zu können bis es ca. 05:30 ist um 2 Stunden später aus dem Schlaf gerissen zu werden weil man wieder zur Arbeit muss, nur um sich den ganzen Tag schlaff, müde und richtig im Sack zu fühlen?
Und dann kommt ihr von der Arbeit erschöpft nach Hause, es ist ~16 Uhr, ihr wollt nur ein kleines Nickerchen machen…
Den Schlafrythmus durcheinander zu bringen ist auf jedenfall nervig.
Ebenfalls nervig: Fliegen! Diese fetten schwarzen die noch so nervige Geräusche machen. Ich habe keine Ahnung wo die hergekommen sind aber von den einen auf den anderen Tag habe ich gefühlt 20 von den Viechern in der Wohnung. Und es nimmt kein Ende! Eine nach der anderen bin ich am erjagen aber wenn man denkt „das wars“ tauchen wieder um die 10 von den Viechern auf.
Und das schlimmste: ich weiß nicht wo die herkommen. Essensreste o.ä. gibt es in der Wohnung nicht, reste vom Katzenfutter werden in der Toilette runtergespühlt und der Napf täglich ausgespühlt und der normale Haushaltsmüll ist in einer verschlossenen Mülltonne. Meine Vermutung: Die Mülltonnen draußen haben immer einen ziemlichen schwarm an Fliegen (Biotonne die niemals von innen gereinigt wird + überquillende Tonnen die dann einfach halb offen rumstehen) und wenn ich das Wohnzimmerfenster auf hab hab ich schonmal gesehen das sich eine Fliege in die Wohnung verirrt hat.
Letztens hatte ich es über Nacht auf Kipp gehabt, kann mir vorstellen das die Fliegen den Moment genutzt haben, aber das es soooo viele sind?
Alternativ: Die vermehren sich irgendwo bei mir, die frage ist nur: Wo? Auf jeden Fall auch sehr nervig…
Fliegen sind einfacher in den Griff zu kriegen als Lebensmittelmotten. Häng einfach so einen Fliegenfänger auf. So ein Klebiding.
Wir waren heute in unserem Retro Game Laden in der Stadt. Leider hat sich der Laden als Scalper Bude rausgestellt. Sie hatten noch genau eine Switch 2, die sie für 700€ verkaufen wollten. (die Version ohne MK:W)
Davon ab schien der Verkäufer heute sehr genervt von uns als wir da waren.
Ich glaube das war mein letzter Besuch dort, so etwas möchte ich nicht ünterstützen. >.<
Letzter Arbeitstag, Urlaub startet, Kind wird krank
Wenn eine Woche nach der großen Inspection (mit Bremsen) im „Boardcomputer“ die Meldung kommt das ein Standlicht kaputt ist ..
Klar das kann man nicht beeinflussen, und da kann die Werkstatt auch nichts dafür, aber es nervt halt irgendwie ^^
Echt mieß für euch beide, Krankheit vor oder im Urlaub ist sehr blöd.
Was mich nervt oder viel mehr traurig macht: das GameTwo nach 9 Jahren aufhören muss da der ÖRR den Vertrag doch nicht verlängert hat und man sich sonst keinen anderen Geldgeber an Land ziehen konnte. Das wir bei den riesigen ÖRR den wir uns leisten in Zukunft keine Gaming Show mehr haben werden ist bescheuert und das im Jahr 2025.
Heute meine neue Brille bekommen nachdem ich die alte vorletzte Woche ausversehen zerdeppert habe und absolut unzufrieden.
Ich bekomm Kopfschmerzen und Schwindelgefühl wenn ich die auf habe, warscheinlich wegen der Probleme die die Gläser haben:
- Fischaugen-Effekt, wenn ich nicht exakt geradeaus schaue ist alles leicht gebogen. Kommt mir auch so vor als wären die PC-Monitore leicht zu mir hin gewölbt. Richtig unangenehm auf jedenfall.
- Chromatische Abberation tritt auf wenn ich nicht perfekt geradeaus sondern z.B. leicht nach unten schaue (super nervig beim Tippen auf der Tastatur). Auch super nervig aber nicht ganz so schlim wie die Wölbung.
Arbeitskollege meint ich muss mich sicher nur an die neue Brille gewöhnen bzw. der Optiker muss die noch richtig einstellen aber bei all meinen Brillen hatte ich noch nie solche Probleme. Ich glaub auch nicht das es nach etwas feinjustierung besser wird, egal wie ich die Brille vor die Augen halte, es wird nicht besser. Zumindest sehe ich in der Ferne wieder alles gestochen scharf.
Ich hab schon die etwas teureren Gläser genommen aber ich glaube die Brille werde ich umtauschen müssen und dann entweder andere Glasform, die ganz teuren Gläser oder doch nochmal zu einem anderen Optiker - hab meine Brille bei Mr Spex (im Laden, nicht Online) bestellt, sonst war ich immer bei Apollo.
Laut Website habe ich zumindest 30 Tage Rückgabezeit.
Merke: Nicht am falschen Ende sparen sonst kauft man 2x.
Kann tatsächlich beides sein, also dass die Brille nicht passt und dass du dich daran noch gewöhnen musst. Aber lass dich im Zweifel im Laden beraten.
Ich hatte bei meiner am Anfang auch so ein Schwindelgefühl, das ist vor allem klasse wenn sowas mit der Saarbahn abholen fährt, aber irgendwann hat sich das gelegt ..
Mich nervt das ich gestern es das erste mal in den 10 Jahren in dem ich diesen Hochdachkombi habe geschafft habe mir die Fahrertür auf den linken Daumen zu hauen .. ;( , Tut nur noch ein bisschen weh und wurde nicht blau, also hoffe ich mal das war nicht so schlimm ..
Immer wenn Wetter ist, also man das Fahrrad am Liebsten in der Garage lassen will, dann fällt auch die Bahn aus. So gesehen ist auf die Bahn immer Verlass.
Oder: Warum ich bei 37°C 20km mit dem Rad pendle …
Alternativ wäre wohl eine überfüllte Bahn, die eine defekte Klimaanlage hat
Ich hab einen neuen Bürorucksack, so weit so gut, ist auch ein nettes Teil, Deuter, Dunkelblau, 25 Liter, das Teil schluckt mein Macbook Pro inklusive Tasche ohne Probleme, auch eine Regenjacke, Pulli und viel mehr .. aber was mir da ein bisschen negativ aufgefallen ist:
Deuter ist der offizielle Zulieferer der Walldorf Sektenschule, inklusive Fach für die Blockflöte und die Eurythmie Schuhe, auch in dem Begleitheftchen meines Rucksacks wurde von einem ganzheitlichen Umweltkonzept geschwurbelt (ganzheitlich umfasst Körper, Seele, Aura),
Was mir hier ein bisschen auf die Nerven geht (außer den verbindungen zur Antrophosophischen Sekte), ist das die Reißverschlüsse klimpern wie Hölle,
Ich habs mal mit 2 Stücken Paracord gefixt, aber warum kann sowas nicht serienmäßig sein?
Ich kann mir nicht vorstellen das Rudolf Steiner solch nervigen Reißverschlüsse gewollt hätte, oder stand das damals in der unsichtbaren Arkasha Chronic die er angeblich gelesen hat das Reißverschlüsse von Zulieferer Firmen nerven müssen??