Was haltet ihr von Windows 10

Ich glaube Microsoft hat immernoch nicht verstanden, dass ihre Kacheln das genaue Gegenteil von intuitiv sind. Aber hey immerhin haben sie sich Windows 7 optisch wieder angenähert.

Es sieht ganz okay aus, aber die Kacheln gehören meiner Meinung nach eher aufs Smartphone oder Tablet. Jetzt hat man eine Mischung aus Windows 8 und Windows 7 :smiley:

Aber ich bleibe lieber bei Windows 7.

Doch weils sich bereits seit 20 Jahren bewährt hat und ich mit Kacheln, bei denen man nicht intuitiv erkennt um welches Menü es sich handelt, auf dem PC nichts anfangen kann. Aber da jetzt und in Zukunft niemand mehr einen Tower PC kauft bleib ich da wohl die Ausnahme. Wie’s auf mobilen Geräten aussieht weiss ich nicht.

Ja denke ich auch. Hab auch gelesen, dass es angeblich das letzte Windows werden soll und weitere Versionen nurnoch durch patches kommen werden. KA ob das so stimmt.

Kann ich mir nicht vorstellen. Da wirds doch immer wieder einen neuen Anspruch vom Nutzer geben usw.

Ich muss zugeben, ich bin bis dato mit Windows 8 überfordert. Meine mum hat das auf ihrem laptop und bei pc-fragen kann ich ihr jetzt fast gar nicht mehr helfen, weil ich keine ahnung hab wo ich hin soll. Ich selbst nutze 7, das ist für mich der nachfolger von xp (vista war ja quasi so ne art vorab-version) und ich hab seltenst irgendwelche probleme. Höchstens mit alter software. Bekomme Dungeon Keeper 2 zB nicht vernünftig zum laufen :bg:

Genauso uninteressant wie Mac OS und Windows 7 und 8.

Für mich gibt es nur noch Arch Linux. Dank nativem Steam und Dota 2 hab ich mein Windows 8 seit gut 5 Monaten nicht mehr gestartet.

Der Ansatz ein Betriebssystem für alle Geräte ist mit Sicherheit der richtige. Ansonsten finde ich die Änderungen, von denen ich bislang gelesen habe, ganz sinnvoll. Wird sich dennoch zeigen müssen, wie es dann in der Praxis und nicht nur nach kurzem Antesten anfühlt.

Dumme Frage: Wieso Windows 10 nach Windows 8?

Wieso ME nach 98?

Wieso 7 nach Vista?

Wieso Office 365 nach 2013?

Weil Namen scheissegal sind, deshalb.

Es sind doch zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe, ob man einerseits immer wieder ganz andere Namenszusätze verwendet oder ob man andererseits bei einer ganz offensichtlich fortlaufenden Nummerierung einfach mal eine Nummer überspringt.

Bei deinen Beispielen würde niemand nach dem „warum“ fragen, bei Windows 10 ist die Frage absolut berechtigt.

Wieso den? Windows hatte noch nie ein einheitliches Namensschma. Man springt immer hin und her.

Würden wir Windows 1,2,3,4,5,6,7,8,10 haben, dann könnte man sich wundern.

Aber wir hatten XP -> Vista -> 7 -> 8 -> 8.1 -> 10

Jetzt verrate mir mal wieso in diesem Schema die 9 logisch wäre?

Muss man für die Installation der Beta das alte OS plattmachen? Hab nämlich nur eine andere Festplatte hier, würde es aber gerne mal antesten.

Virtualbox bzw. Vmware Player sind dein Freund

Okay. Einfach iso und dann in die Virtualbox?

Genau.

http://www.chip.de/news/Windows-10-Beta-ISO-So-installieren-Sie-die-Preview_73019643.html

sie haben 10 statt 9 gewählt weil sich 10 nach „viel größerem Qualitätsprung anhört“ statt nur eine Zahl zu addieren
reine Marketing Schiene und wird bei unserem Hobby ja auch oft benutzt wie bei Uncharted , Tomb Raider oder New 3DS ^^

Wäre da aber nicht „Windows Begins“ besser gewesen?

oder Windows ONE ^^