Welche Micro SD ? Samsung oder Verbatim

Hi Leute,

ich habe hier 2 x Micro SD Karten hier.
Samsung 256 GB Class 10 U3

und

Verbatim 128 GB Class 10 U1

Die Samsung Karte war bei mir in Samsung S9 plus drin gewesen , und die Verbatim habe ich Heute geschenkt bekommen.

Jetzt wollte ich die Switch mit einer SD-Karte ausstatten. Eigentlich wollte ich die 128 GB in mein Handy rein und die 256 GB in Switch.

Ich habe die Daten verglichen, und dabei aufgefallen das die Samsung Karte doppelt so schnell ist als die Verbatim Karte.
Normaleweise würde mir 128 GB in Switch vollkommen ausreichen, weil ich die Spiele eher Retail kaufen will.. Für ein paar Spiele über eShop würde die 128GB reichen.
Nur machen mir die übertragungs Daten etwas sorgen… 45 MB gegenüber 100 MB.

Also auf mein Handy nehme ich viele Videos in HD auf , ob ich mit Verbatim Karte probleme bekommen ?
Auch da würde 128 GB reichen, weil ich die Videos gleich in die Cloud lade…

Würde die Verbatim Karte für die Switch reichen ?

Danke

Mmh ich hab ne SanDisk drinnen die selbe speed wie die Samsung hat.

Ich würde die Samsung nehmen wegen der Größe und weil sie nach Daten die schnellere ist.

Die speed Angabe ist auch nur das maximale was man in seltenen Fällen mal erreicht.
Dazu begrenzt der slot auch die speed.

Was mich wundert ist das die Verbatim mit class 10 uhs 1 nicht so schnell ist wie zb meine SanDisk mit class 10 uhs 1 denn die kommt auch auf bis zu 100MB/s wie deine Samsung.

Ob die Verbatim im Smartphone Probleme macht kannst teste aber für HD Aufnahmen sollte das gehen

Nintendo selbst schreibt auf der amerikanischen Seite zu dem Thema übrigens folgendes:

UHS-I (Ultra High Speed Phase I) compatible
Transfer speed 60 - 95 MB/sec (the higher the transfer speed, the better gameplay experience on Nintendo Switch) 

Je höher die übertragungsgeschwindigkeit, desto besser.

Was mich jetzt interessieren würde:
Was ist die maximal mögliche Übertragungsgeschwindigkeit des MicroSD Slots der Switch?
Ich habe hierzu leider keine Angaben finden können, wäre aber auf jedenfall interessant.
Immerhin will man ja nicht Geld für eine super duper schnelle Karte ausgeben wenn die Switch nur einen Bruchteil der theoretisch maximalen Übertragungsgeschwindigkeit nutzen kann…

ja das sagen die zeichen aus aber scheinbar sagt sich der hersteller was anderes oder die daten auf der amazon seite sind falsch.

ich hatte anfang des jahres ne diskussion um micro sd und den sloat der switch.
da gings um ne micro sd karte typ sandisk extreme A2 die speeds um 160MB/s .

da hatte ich daten über den slot gefunden und es machte keinen sind da mehr ne 100MB/s karte rein zu tuen.
alles darüber ist geld rauswerfen weil der slot es nicht unterstützt.

sandisk selber sagt ja zb das die eigenen karten mit 100MB/s ideal sind.

wie ich schon sagte ich würde die sandisk einbauen da a mehr speicherplatz und be laut den amazon specks die schnellere

Class 10 und UHS-1 sagen auch nur etwas über die Mindestgeschwindigkeit, und das sind in beiden Fällen 10 MB/s. Also nicht unbedingt seltsam, dass Verbatim nur 45MB/s als Spitzenleistung angibt, SanDisk aber bis zu 100 MB/s.

Grundsätzlich würde ich nur große Qualitätsmarken wählen, Verbatim gehört für mich nicht dazu. Die Samsung-Karte ist aber sehr gut.

ja verbatim ist was was man selten kriegt.
alle mirco sd kommen eh nur aus 3 werken auf der welt.

ich rate auch zu der samsung