@c34251
Ganz einfach: Es wäre am besten ein Gerät zu haben, dem Kratzer nichts ausmachen (Apropo Kratzer: Habt ihr das Video zum LG G Flex gesehen? Wie zum Teufel macht der die Kratzer von alleine weg?!) und man als Käufer nicht förmlich gezwungen wird, weiteres Geld in die „Sicherheit“ des Gerätes zu investieren. Aber da dies leider nicht wirklich gegeben ist, muss man als Käufer eben dafür sorgen, dass das Gerät so lange wie möglich einem Spaß bereitet. (Hülle, Tasche, Schutzfolien etc pp)
Ach und jetzt zu meinem Fall:
Meine Kaufliste für den 3DS XL sah so aus: In einem Zug habe ich mir den 3DS XL, die Schutzfolie von HORI und eine transparente Polycarbonat Hülle von BigBen gekauft. (Und halt das Ladekabel^^)
So mal zu den zwei Sachen:
Die Folie ist ohne Zweifel grandios. Die obere Folie wirkt entspiegelnd und sollte somit für ein (etwas) besseres Spielerlebnis sorgen. (Kann ich nicht beurteilen, da der 3DS bei mir nie ohne Folie in Funktion war^^ Vor allem nicht bei Sonne/draußen xD)
Passen tut sie gut. Die obere Folie passt perfekt. Die untere ist fast etwas knapp bemessen… (Die Touchscreen Folie habe ich leider etwas schräg aufgebracht womit in einer Ecke etwas Abstand zum Rand vorhanden ist. Daher fällt auch auf, dass die Folie etwas klein geraten ist. Zwar nur minimal aber naja^^)
Außerdem dient mir das Putztuch, welches dabei war, als weiterer Schutz. Ich lege es immer auf den Touchscreen wenn ich den 3DS zuklappen muss und somit berührt sich da nix. (Beim XL eigentlich nicht nötigt, aber kommt daher, dass der normale 3DS an dieser gewissen „Krankheit“ leidet, dass der obere Bildschirm auf dem Rand des unteren aufliegt und unschöne Folgen haben kann. Wie gesagt. Beim XL nicht der Fall aber Prävention ist besser als sich später aufregen zu müssen :bg: )
Das Case von BigBen ist mMn. auch ein gutes Teil um IM Betrieb den 3DS zusätzlich noch zu schützen. Kann ja immer passieren, dass der 3DS einem aus der Hand rutscht… Da hilft eine normale Tasche nicht viel, wenn der 3DS nicht 24/7 in der Steckt :bg:
Und gestern kam dann nach etwas überlegen noch etwas anderes hinzu. Und zwar kam mir bei meinem letzten Urlaub immer der Gedanke, dass die Schultertasten ja ungeschützt sind und das Gerät einfach so in meiner Tasche rumliegt. Daher habe ich mir folgende Tasche gekauft.
(Hab sie 4,90 bezahlt… Gibt die gleiche Tasche bei nem anderen Händler auf eBay für ~13€ Weiß jetzt nicht genau was da der Unterschied sein soll… Wird sich zeigen, sobald ich sie habe^^)
Ach ja. Bei der Tasche sind noch 2 Ersatzstifte in passender Größe dabei. In Camouflage Design 
(Weiterhin kamen noch paar Sticker aber die dienen ja weniger dem Schutz als der Optik^^)
Also ich denke, dass die Art von „Schutz“ die ich gewählt habe, eigentlich recht ideal ist, da ich sowohl im Betrieb als auch beim „Lagern“ ausreichend Schutz habe.
Aber ist nur meine Meinung!
Der beste Schutz geht immernoch von der Person aus, die mit dem Gerät fungiert (;
Wenn man aufpasst ist das (meistens) unnötig. Aber gibt ja immer kleinere Unfälle.