Welchen Blu-Ray Player?

Sorry, für ein HDMI-Kabel meinte ich.

LOL, das machts auch nicht besser. Wenn man nicht mehr als 5m Länge braucht tuts jedes HDMI 1.3 Kabel um die 10 EUR.

Ich glaub ich benutz das was ich bei dir im Laden gekauft hab, nexti.

Gut das das Wort “Netzwerkkabel” gefallen ist. Ich benutz für den Player eins das ich bei meinen allerersten LAN-Partys vor ca 10 Jahren eingesetzt hab. :smiley: Das wird die Fehlerquelle sein, oder? :dd:

Edit:

Ich liebe Amazon! Der neue Player ging heute raus also ist er morgen da. Dann klemm ich grad meinen jetzigen Player ab und pack den in die Verpackung des neuen so brauch ich noch nicht mal in meine Kabel-Ecke einzutauchen. :b:

Ich finde die jetzige Gerätegenaration ist noch nicht so ausgereift, als dass man sie sich bedenkenlos anschaffen könnte. Man sollte vermutlich noch ein wenig warten, bis nach dem großen Weihnachtsgeschäft die Preise für die Alteisen anfangen zu fallen und die Hersteller pünktlich zur cebit neue Modelle mit verbesseren Funktionen, neuen Features und vor allem einer besseren Bedienungsfreundlichkeit und Ausstattung vorstellen. Erst dann werde ich auch mein Weihnachtsgeld für einen schon lange geplanten BD-Player ausgeben. Der Nachteil an der Sache ist aber, dass man jede Menge Geduld mitbringen muss :wink: ( aus http://www.slideshine.de/25770 )

Ich hab mir für das Weihnachtsgeld einen Player von LG bestellt, der hoffentlich morgen ankommt.

Wieviel hat er denn gekostet?

War runtergesetzt auf 154€. http://www.areadvd.de/hardware/2009/lg_bd370_1.shtml

Edit: Ja super. Jetzt hab ich heute meinen Player bekommen, dass HDMI Kabel wurde aber erst vor einer Stunde verschickt!!! ARGH!

Edit 2:
Tja, jetzt weiß ich es aus erster Hand. Der Preis des Kabels spiegelt die Qualität wider. Das 15€ HDMI Kabel gab ein Bild wider, dass im Vergleich zum Komponentenkabel einfach nur unscharf und dunkel ist. Gleich zu Media Markt und ein Kabel für 50€ gekauft. Ergebnis: Super Bild, vor allem bei dunklen Szenen und eine super Schärfe. Wer mir jetzt also sagen will, dass der Preis beim HDMI Kabel keine Rolle spielt, der hat entweder keine Ahnung oder lügt ganz einfach.

Hui von so einem Fall hab ich noch nich gehört. :ab:

Soderle ich bin wieder mal auf der Suche nach einem Blu-Ray Player… Die Technik liebt mich auch 2010. :ugly:

Mein Samsung Player ging zurück das zweite mal und nun endgültig (I love Amazon!) und ich bin wieder auf der Suche nach einem Player der Upscaling, DIV-X, MKV, mpeg, mov und wmv Wiedergabe, Full HD, BD Live, USB 2.0 (für Anschluss einer HDD), (W)Lan Anschluss bietet.

Selbst für 300€ konnte ich bisher kein Gerät finden doch ich bin über etwas anderes gestolpert:

Western Digital Live Media Player Lan

An so ein Teil kann man scheinbar einfach eine HDD anschliessen, der spielt alles ab für 112€. :o Hat jemand so ein Teil und wäre das für mich nicht vielleicht die ideale Lösung? ?(

Dazu noch den LG BD 350 für schlappe 122€ und ich bin prima ausm Schneider, oder?

Das Western Digital Ding ist genial, haben wir schon öfters bei uns im Laden verkauft. Der Preis unschlagbar und die Funktionen einwandfrei.

Ansonsten: ne PS3 slim. :stuck_out_tongue:

Hab nun die billigere aber neuere Variante des Western Digital TV HD Media Players da ich keinen Netzwerk Anschluss benötige und auf die alten Cinch Ausgänge wollte ich nicht verzichten. Hab bei meinem jetzigen Fernseher noch das Problem das ich nur 2 HDMI Eingänge hab. Die 360 braucht einen und der kommende Blu-Ray Player ja auch und der Komponenten Eingang wird von der Wii blockiert.

Der Media Player ist affengeil! Endlich kann ich alle Animes aufm TV anschauen ohne irgendwelche Probleme zu haben. Material auf externe USB Platte (z. zt. gibts 1,5TB für 100€ bei Amazon) und ab gehts. Bisher hat der Player echt alles abgespielt, gibt keine Geräusche von sich, hat eine sehr gute Benutzeroberfläche und im Gegensatz zu allen anderen Geräten die ich habe leuchten die LEDs in erfrischendem Weiß. 2 USB Platten können simultan betrieben werden man kann die Dateien verändern und löschen, nur die Fernbedinung ist recht winzig.

Wie gut sind denn Verteilerboxen von HDMI Anschlüssen?

@GaiusZero

Bist du zufrieden mit deinem LG BR Player?

Der Player ist schon fein aber das Bild ist immer noch ein bisschen dunkel. Aber vielleicht liegt es auch einfach am Fernseher.

Möchte mir bald auch mal einen Blu-Ray Player kaufen. Zwar hat mein Bruder eine PS3 samt FullHD Fernseher, auf dem ich auch gern mal ne Blu-Ray gucke, aber da ich jetzt selber schon 2 Blu-Rays habe und bald sicher noch ein paar dazukommen, möchte ich mal nen eigenen, günstigen Player holen, sollte auf nem HDready Fernseher ja auch nicht schlecht aussehen.

Welche Modelle sind günstig und zu empfehlen?

Einen großen Bildunterschied wirste nicht sehen. Klar wurde das Rohmaterial der Filme nochmal überarbeitet und haben kaum bis keine Bildfehler wie Staub oder ähnliches aber viel mehr wirste auch nicht sehen als wie bei einer DVD mit guter Qualität.

Bei den Playern musste schauen, welche Formate abspielbar sind. Ist halt blöd, wenn man Musik abspielen will und das Teil die Datei nicht erkennt. Bei Sony Produkten bezahlst du oftmals gerne nochmal den Markennamen-Zuschlag, obwohl es schon viele Sony Player für unter 150 Euro gibt.

Schau einfach mal bei Amazon unter Blu Ray Player und schau dir die Berichte an. Da vor allem auf die Lautstärke des Geräts achten, denn da gibt es große Unterschiede. Ansonsten beim Kauf des HMDI-Kabels darauf achten, dass das kein Billig-Produkt ist, denn dann hast du ein verdammt dunkles Bild. Je teuer das Kabel, umso heller das Bild und umso besser schauts dann aus.

Der größe Humbug seit langem. Bitte vorher nachdenken, bevor man solch Unsinn verbreitet und manch ein anderer das vielleicht auch noch glaubt.

HDMI = Digital. Entweder kommt was an, oder nicht. Beim teuren Kabel ist u.U. einzig und allein die Abschirmung besser. Also bei extrem langen Kabeln und möglichen Störquellen auf der Strecke sollte man vielleicht auf sowas achten.

Ansonsten bringt ein 3€ Kabel ein perfektes Full HD Bild: die richtige Auflösung, komplettes Farbspektrum etc.

Lustig dass es hier immernoch Leute gibt, die das glauben. Wie oft haben wir das schon richtig gestellt? :smiley:

Na es gibt hier aber auch Leute die gerne mal irgendnen Schmu schreiben solange es dem Postcounter dienlich ist. Geht halt schneller sich was auszudenken als Fakten zu suchen.

Nun mit allem “Verlaub” (Laub ist das was du im Kopf hast), ich habe hier 4 HDMI Kabel liegen. 3 Für unter 50 Euro und eines für 70 Euro. Mein Nachbar hat die gleichen Erfahrungen gemacht. Billige HDMI Kabel sind für Hornochsen, da schlechtes Bild. Teure HDMI Kabel haben eine zig Mal bessere Verarbeitung und Leitfähigkeit, daher besseres Bild. Da stress ich mich mit 4 HDMI Kabeln ab, bei denen 3 ein schlechteres Bild liefern als mein YUV-Kabel und dann gibt es hier immer noch Spinner die glauben, dass sie, ohne irgendwelche Vergleiche gemacht zu haben, die Wahrheit wissen, als hätten sie sie mit Löffenl gefressen. Aber gut, glaubt was ihr wollt.

Nur weil du irgendwas falsch machst heisst das nicht, dass es auch so ist. Das sind einfache Fakten. Nicht mehr, und nicht weniger.

Digital. 1 und 0. Du musst schon sehr spezielle Kabel, wenn bei dir eine 0,7 beim Helligkeitswert ankommt.

Hab nen LG BD 370 mit nem Samsung LE 37 B 650 laufen und bin Top zufrieden mit dem Player.

Klare Empfehlung :slight_smile:

Kla können schlecht verarbeitete HDMI Kabel ein schlechteres Bild abliefern o_O
Wenn man immer nur das Argument 1 und 0 bringt ist kla das man das nicht versteht =P
Aber es kommen nunmal unzählige 0er und 1er an. Und bei ner schlechten Abschirmung geht die ein oder andere Information schonmal verloren :slight_smile: