Welchen Blu-Ray Player?

Jetzt ist es auch bei mir soweit das ich einen Blu-Ray Player brauch ^^. Stargate, Ghost in the Shell und Lost zwingen mich dazu :bg:.

Bisher schwebt mir dieser vor. Habe aber schon des öfteren gehört, dass es Unterschiede gibt zwischen einem 150€-Player und einem der meinetwegen das doppelte kostet. Wo liegen da die Unterschiede? Worauf muss ich achten usw? ^^

Ich habe nur einen HD-Ready TV (1080i) und brauch daher vielleicht auch gar keinen „Monster Player“!? :ka:

Welchen würdet ihr mir empfehlen? Amazon hat ja einige im Angebot.

Bei ca 200€ ist aber Schicht im Schacht ^^.

Nur ne Idee, die ich aufgeschnappt habe:

http://www.mydealz.de/3032/sony-bdp-s550-blu-ray-player-fuer-266e/

kann zwar keine Mp3, ist von Sony (Daher kaufst du ihn ja eh nicht) und was spricht gegen eine Ps3? Achso, ist ja von Sony :[

Gegen die PS3 spricht der Preis ? Steht doch oben dass bei ca. 200 Schluss ist

lacht sich weg :smiley:

Danke schonmal ^^. MP3 Funktion ist mir egal, aber 240€… Wo ist dieser besser als der 150€ “Ramsch” bei Amazon?

Also mein alter Hi-Fi Verstärker hier ist 11 Jahre alt und funktioniert immernoch wunderbar (Sony). Diese Art von Geräten würde ich notfalls kaufen. Aber eine PS3?..da müsst ich ja viel mehr als 200€ ausgeben…(das ist wie du weisst nur ein negativer Aspekt) :bg:.

Naja, die Bewertungen sind ganz okay und über eBay solls den für 215€ geben.

Und ja, die Ps3-Story hatten wir ja schon ausgiebig im ICQ, aber manchmal sollte man über seinen Schatten springen (Besonders als Zocker ;))

Interessant wäre folgender Thread zum Samsung BD P 1500 (Der ja gerade für 150€ bei Amazon zu kriegen ist). Der scheint recht solide zu sein und ist auch richtig günstig gerade.
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&back=2&sort=lpost&forum_id=166&thread=839

Hast du sonst das Hifi-Forum mal ein wenig durchforstet? Glaube hier hat die BR-Fraktion durchweg ne Ps3.

Noja Ebay kommt eh weniger in Frage, ich will heute kaufen und morgen haben ;). 1-2 Wochen ist ja bei Ebay nicht unüblich, kommt natürlich auf den Verkäufer an.

Die PS3…noja zum einen ist es der Preis und noch eine Konsole brauch ich nicht. Hab noch einiges auf der 360 was ich noch nicht wirklich gezockt habe und für die Wii wird das Angebot nun auch besser. Noch eine Konsole kann ich nicht gebrauchen ^^. Tjoa und dann steht wie du weisst Sony bei mir auf einer Stufe mit dem FC Bayern :).

Danke für den Link, scheint ja ein gutes Preis-Leisungs-Verhältnis zu haben :). Den ganzen Thread hab ich aber natürlich nicht gelesen ^^. Und nein ist das erste mal das ich einen Blick in dieses Hifi-Forum geworfen habe ^^.

Also wenn bis morgen niemand Einspruch erhebt wird der Samsung BD-P1500 gekauft ^^.

Würde mir da aber die links zu den reviews nochmal durchlesen. Nicht, dass er dir dann nicht gefällt (Obwohl, gibt ja Rückgaberecht bei Amazon).

Heieiei da scheint es ja teilweise echt krasse Probleme mit der Firmware zu geben… Von Asynchron über ruckeln zu Standbildern bis hin zum Totalausfall :o.

Bei weiterem lesen bin ich nun über den “Sony BDP S 350 Blu Ray Player” gestolpert. Preislich ist der hart an der Grenze aber scheint besser zu sein :ka:.

Haben die Blu Ray Player eigentlich alle USB und Internet Anschluss? O_o

Gibt es bei “BD-Live” noch mehr als andere Szenen die es nicht in den jeweiligen Film geschafft haben und kostet das was?

Normal hat jeder Player USB. Aber Internet Anschluß haben die wenigsten. Bei deinem TV lohnt sich ein Teurer Player eh net. Du wirst warscheinlich auch keinen Wert auf Upscaling von DVD´s legen oder?
Dann reicht nen günstiger Player für dich locker. Alos könntest den Samsung nehmen.
Den von dir gposteten Sony Player würd ich aber eher Empfehlen. Vorallem weil er das Scaling und Deinterlacing von DVDs beherscht.

€: Die PS3 kann das sogar sehr gut:p (Wollt euch nur mal Nerven :ab: )

Aha thx^^. Habe vielleicht vor mir nächstes Jahr einen Full-HD zu gönnen. Meinen HD-Ready hatte ich letztes Jahr von nem ehemaligen Kumpel fürn Schnäppchenpreis bekommen ^^.

Ja ich denke den Sony Player werde ich nehmen. Würde mich damit vielleicht wohler fühlen da die Blu-Rays ja quasi Sonys Produkt sind. Ausserdem habe ich mit meinem Verstärker hier etwas täglich vor Augen was die Qualität zeigt die Sony Produkte haben können. Ich glaub von den 11 Jahren war der die Hälfte durchgehend an :D.

Wenn du nen Full kaufst dann nimm den Sony.
Dann kannst auch deine DVD´s auf 1080p upscalen.

Was natürlich auch sehr wichtig ist, ist die Quali der BR. Wurde ein Film wirklich bearbeitet oder wird nur das alte Material hochscalliert? Da gibt es wirklich Unterschiede in der Bildqualität wie Tag und Nacht. Vermeindliche Blu-Ray Filme, die aussehen wie normale DVD Filme.

www.bluray-disc.de
www.areadvd.de

Da kannste gut nachschauen, welche Filme wirklich BR-Standart haben und um welche du einen Bogen machen solltest.

Den werde ich mir höchstwahrscheinlich kaufen, aber erst nächsten Monat. Diesen Monat siehts mittlerweile schlecht aus ^^.

@GaiusZero

Ui hätt ich nicht gedacht, thx für den Link :).

Ich habe mich vor einigen Wochen für den Samsung BD-P 3600 Blu Ray Player entschieden.

Alles läuft wunderbar, dass wechseln von USB-Sticks und die Frage wie ich eine externe Festplatte für die 360 flott mach hatten sich ebenso erledigt wie die Wiedergabe von Videos im MKV-Format. ^^

Ein Problem hab ich allerdings: Wenn ich Videos über YouTube schaue die länger als 3-4 Minuten gehen rauscht mir die Internet Verbindung am Player ab. Muss man für den Blu-Ray Player Ports am Router freigeben oder sonst irgendwas einstellen. Oo

Woran könnte es liegen? Hab eine 16.000er Leitung und sonst mit dem Internet nur sehr sehr selten Probleme.

Vielleicht am Player selbst? Firmwareupdate?

Die neuste Firmware ist drauf und Einstellungen gibts folgende:

Netzwerk



Netzwerk-Auswahl:     Kabel (Will kein W-Lan)

Kabel-Netzwerk:       DHCP (Ein)
IP Adresse:           Wurde ja automatisch bezogen.
Subnet Mask:          Wurde auch automatisch bezogen.
Gateway:              Wurde auch automatisch bezogen.

DNS:                  Auto
Primäre DNS:          Wurde auch automatisch bezogen.
Sekundäre DNS:        Da sind nur Nullen zu sehen aber wurde auch automatisch bezogen.

Proxy:                Aus

NTP-Server:           Ein

Test Netzwerkverbindung: Resultat: "Ihr Netzwerk arbeitet einwandfrei"

BD-Live
Internet Verbindung:  Zulassen (Nur gültige)

Ich hab eigentlich nur von W-Lan auf Kabel geändert der Rest ging automatisch.

Kann mir nur vorstellen das der Player da ne Macke hat.

Ein Problem bei einem Gerät das ich gekauft habe?! Niemals! :D:D:D

Wenn niemandem sonst etwas einfällt werd ich die Tage mal beim Support anrufen.

[Wäre ja auch zu schön gewesen wenn das letzte Gerät das ich in diesem Jahr gekauft habe keine Macke gehabt hätte…]

Edit:

Nun ist ein lautes Brummen bei der Wiedergabe von DVDs zu hören. Werde den Player morgen einschicken vielleicht hat sich das Internet-Problem ja dann auch erledigt. Ich bekomm von Amazon ein neues Gerät. :slight_smile:

Eine Frage hätte ich an dich: Was für ein Kabel benutzt du? Mein Nachbar hatte mir ja mal gesagt, dass das “günstige” Kabel das er hat (60€) ein mieserables Bild liefert im Gegensatz zum “teuren” Kabel (90€). Konnte mich selber davon neulichst überzeugen und war wirklich erschrocken von der verpixelten und langsamen Bildübertragung des günstigeren Kabels.

90 EUR für ein Netzwerkkabel?!