Hi
Ich wollte mal fragen wie ich meinen Eltern sagen soll das ich „die bösen Killerspiele“ spiele.Ich wollte ihnen vileicht auch eine Doku darüber zeigen. ZU mir:
Ich bin über 12.
Ich habe eine intakte Familie( es gibt zwischen meinen Eltern keinen großen Streit mein Vater abeitet in einer Bankengruppe und meine Mutter ist privatlehrerrin (eigentlich auch Dipl.Economin wie mein Vater)).
MfG
Robi
Du fragst ja schon so, als würdest du deinen Eltern irgendwie sagen, du seiest homosexuell oder ähnliches.
Meine Frage ist: Warum genau willst du es ihnen sagen? Ich glaube meine Mutter könnte sich nichts langweiligeres vorstellen, als ein Vortrag über meinen Videospiele-Geschmack Aber nungut, ich würde vorschlagen, du denkst zunächst mal nach, mit welchen Argumenten du die Spiele verteidigen würdest, was für Gegenargumente kommen könnten usw. Eine gute Möglichkeit wäre es, dir eine Reportage von Herrn Fromm (Frontal 21) anzuschauen und dir Gedanken zu machen, wie du den Unfug widerlegen kannst. Ich denke mal, als Lehrerin wird dir deine Mutter etwas nicht so schnell verbieten, wenn du etwas dazu sagen kannst außer „Macht Spaß“
ich würde ihnen vielleicht diese doku zeigen
und den 1. teil
Ich denke keine Doku auf der Welt, sei sie auch noch so auf Seite der Spiele - meint ernsthaft, dass Killerspiele in Hände von Teenager gehören bzw. dass sie für Jugendliche nicht bedenklich sind.
In meinen Augen ist da auch nichts schönzureden.
Das beste Argument bleibt doch das USK-Logo. Und wenn du das Alter des USK-Kennzeichen erreicht bzw überschritten hast, dann ist wohl dagegen nichts einzuwenden. Musst deinen Eltern nur auch daran erinnern, dass wir bereits den strengsten Jugendschutz der Welt haben.
Wenn dem nicht so ist, dann Pech gehabt, sorry Kinder bzw. Teenies sollten keine Gewaltspiele zocken.
Um aber beim Thema genau zu bleiben: Denke die Welt der Wunder-Bericht ist sicher mit einer der besten. Oder du schaust auf kuechenradio.de und suchst nach dem Podcast mit USK-Mitarbeiter Klingelstein. Ist auch sehr erleuchtend für Nichtwissende
Kinder bzw. Teenies sollten keine Gewaltspiele zocken.
Obwohl ich dir zustimme, dass ein 12jähriger kein Manhunt spielen sollte, ist der Satz derart allgemein, dass es mir schon fast Angst macht. Niemand kann ernsthaft behaupten, dass ein Mensch genau achtzehn Umdrehungen des Planeten um unseren Stern reif genug dafür ist, zwei Minuten vorher aber noch nicht - Leute wie Steinhäuser hätten die Spiele auch noch nicht mit 21 verkraften können. Es ist so, als würde man behaupten, der Körper sei mit Punkt 16 Jahren genug entwickelt um Alkohol in Mengen abbauen zu können. Es ist eben nur ein gesetzlicher Durschnittswert. Wenn robis Eltern meinen, er sei schon jetzt derart über seinem Alter hinaus, dass gewaltverherlichende Spiele kein Problem seien, dann sehe ich da auch kein Problem.
Original von GoldSilber
Obwohl ich dir zustimme, dass ein 12jähriger kein Manhunt spielen sollte,
Das klingt ja wieder derbe, du nimmst für Teenis ein Beispiel aus dem unteren Ende (12 Jährige) und für Gewaltspiele das oberste Ende überhaupt, nämlich Manhunt
Ich meinte es schon so wie ich es sagte. Das schließt Teenies vor allem unter 16 ein und Gewaltspiele über 18, mit oder ohne USK Logo, mit oder ohne Indizierung oder Beschlagnahmung.
Wie dem auch sei. Ich hab [TEENIES] gesagt. Ich hab nicht gesagt, dass man mit Punkt 18 / 16 Jahren bereits für XY ist. Darum gehts mir gar nicht… diese Altersangaben sind und waren schon immer Anhaltspunkt für Eltern um bei der Kaufentscheidung für ihr Kind ungefähr zu wissen was geeignet ist und was nicht. Dass ein Kind was nächste Woche 18 wird sein Gewaltspiel nicht bekommen soll ist natürlich quatsch aber darum gehts doch gar nicht, sondern generell.
18er Games sollten weder von 12- noch von 15-Jährigen gespielt werden. In dem Alter würd jeder freilich auch sagen, dass es doch nichts ausmacht. Heute aber denke ich, dass meine Eltern da zu viel vernachlässigt haben. Sicher hat es mir nicht sichtlich geschadet. Doch das heißt nicht, dass ein Teenie der 18er-Games spielt nicht beeinflusst wird… es reicht schon Einfluss in Richtung „Abstumpfung“ was meiner Ansicht nach schon zu weit geht.
Ich bin immernoch gerne Gamer aber meine Kinder werden nicht einfach das Spielen was in die Konsole passt. Ist natürlich allen Eltern selbst überlassen und es hängt auch vom Kind selbst ab, wie reif es ist. Aber es ist für mich absolut unverantwortlich, schon da wenn Kinder im Alter <16 Spiele für Erwachsene zocken. Und nein, ich meine net auf den Tag GENAU
Original von Raffaele
Doch das heißt nicht, dass ein Teenie der 18er-Games spielt nicht beeinflusst wird… es reicht schon Einfluss in Richtung „Abstumpfung“ was meiner Ansicht nach schon zu weit geht.
Ja, genau so ist es! Bei diesen Diskussionen fällt zur Verteidigung oft nur „Ach, es wird doch nicht jeder Teenie, der Gewaltspiele spielt, zum Amokläufer!“. Natürlich nicht! Aber das heißt ja nicht, dass es keinen negativen Einfluss auf die Entwicklung hat. Und diese „Abstumpfung“ ist in meinen Augen auch schon ein weitreichendes Problem, welches die meisten Menschen gar nicht sehen. Gerade in der Pubertät haben solche Einflüsse sicher besonders starke Wirkung. Deshalb finde ich es auch absolut unverantwortlich, Ü18-Medien in die Hände von Kindern oder jungen Teenagern zu geben, seien es Gewaltspiele oder Pornos.
@ Topic: Wenn du deinen Eltern wirklich davon erzählen willst, solltest du ihnen auf jeden Fall erklären, warum du diese Spiele spielst bzw. was dir genau daran Spaß bereitet.
Wenn sie Veranwortungsbewusstsein besitzen, dann werden sie dir die ganz harten Spiele aber wegnehmen, darauf würde ich mich gefasst machen!
hmm komisches Thema..
Was mich(15) betrifft.. naja ok ich bin auch noch jung.. bzw. zu jung für solche Spiele.
Ich hab damals mit 8 oda so meine PS2 bekommen (damals zu Weihnachten ka wiso .. aba war so)
Naja.. 1. Spiel war Tekken Tag Tournament.. (Spiel ab 16) und irgendwie hab ich persönlich nie solche Spiele mit Gewalt oda so in Verbindung gebracht.
Ging halt nur um den Wettbewerb.. 3. Spiel war dann auch GTA III .. aber naja ich persönlich hab dieses Problem nich das meine Eltern was gegn diese KillerSpiele haben.. Ich hab auch mal ne Zeit lang Battlefield 2 gespielt.. aba irgendwie hab ich diese Spiele nie gespielt um irgendwie zu Morden..oder was auch immer.
Ich hab das Ganze überlebt.. und bin noch keinen Amok gelaufen …und denk nichma an solche Dinge.. Gut ihr könnt jetzt sagen dass meine Eltern Rabeneltern sind wenn sie sowas tun.. aber naja was solls.. Ich sehs nich so. Hab noch nie draüber nachgedacht das es schlecht war dass ich Zugang so den Spielen hatte und das mir meine Eltern jetzt was „Böses“ getan hätten.
Ich glaube aber auch das es mich vielleicht sogar sensibilisiert (richtig geschrieben?^^) hat. Da ich mir HorrorFilme üüübberhauptnicht anguggn kann.. Und ich kann Leute nich verstehen die sagen Filme wie „The Hills Have Eyes“ oda so wären toll gemachte Filme weil ja die und die Szene so toll brutal dargestellt wurde..
Aber ich muss auch sagen, dass es Menschen gibt die nich so gut mit Einflüssen klarkommen. Ich hatte mal nen Klassenkamerad der Softairs sammelte…und so.. Also nen richtiger Waffen-Liebhaber.. Ich denke sowas is viel schlimmer.
Was ich mich jetzt frage ist.. „Warum“ …
Wissen deine Eltern nicht was für Spiele du spielst?
Versteckst du die Spiele?
Wenn ein Elternteil ins Zimmer kommt machst du Monitor aus?
Was mir noch zudem unklar ist wie du an die Spiele kommst ohne das deine Eltern das wissen.
Sooo…
Ich persönlich würde dazu raten einfach mit den Eltern zu reden.
Zudem würd ich erstmal von diesem Doku-Sachen abzuraten.. klingt für mich wie ne Ausrede.
Ich würd einfach dazu stehen das dir solche Spiele Spaß machen.
Probiers mal mit den Argumenten: Teamwork/Strategie usw.
Ich hab mal gehört das es den Spielern egal sei ob sie sich Waffen beschießen oder ob sie sich mit Watte außer Gefecht setzten.
Wenn deine Eltern darauf bestehen dass diese „Killerspiele“ dich zum Amokläufer machen dann kannste denen ja so Dokus zeigen und ihnen damit beweisen das es nich so is.
Zudem wärs ma Hilfreich zu wissen welche Spiele du genau spielst…
Wie schon gesagt Manhunt is nen unterschied zu GTA und so
Selbst bei USK 16 z.B. gibt es ja Unterschiede in der Gewaltdarstellung…
Wenn man bedenkt dass Half-Life USK 16 is und Tekken genauso…
Original von Yoshilain
und bin noch keinen Amok gelaufen …und denk nichma an solche Dinge..
Hehe, hab ich’s doch prophezeit.
Warum wird der Hang zum Amoklaufen immer als einziger negativer Aspekt beim Spielen von Gewaltspielen genannt? :ka:
@ Yoshilain: Ich bin mir sicher, dass sich dein Bezug zu Gewalt im Allgemeinen anders entwickelt hat, als bei Jugendlichen, die nicht in Kontakt mit solchen Spielen kommen. Wenn man mit 8 Jahren GTA spielt dann hat das garantiert Auswirkungen auf die Psyche, auch wenn du es selbst gar nicht merkst. Nur weil du nicht mit Waffen in die Schule stürmst, heißt das nicht, dass du unbeeinflusst davon gekommen bist.
Um welche spiele handelt es sich ? Weiterhin streiche das wort „killerspiele“ ganz schnell aus deinem wortschatz.
ws handelt sich um diese Strategie/ego-shooter.
Hl2
Bf2
Cs:dz
Cs:s
RedSteel
FieldOps
Ich hab mal ne andere FRage an dich; und zwar: Warum willst Du denn deinen Eltern erzählen, dass du „Killerspiele“ spielst? Lasses doch einfach. Ich (18) mach auch Pause wenn ich R6V oder GoW spiele wenn meine Mutter rein kommt.
dachte du bist 18 o.o ?
Bin ich auch… habs auch dazu geschrieben…
Ich hab auch mit ca 9 Jahren angefangen Egoshooter zu spielen. Als mein Vater sich 1998 Half Life 1 gekauft hat, hab ich immer wieder mal mit ihm ein paar Netzwerkpartien gezockt. ob es jetzt einen negativen Einfluss auf mich hatte .. hm wenn eher gering.
Viel schlimmer find ich den Einfluss von ü18 Filmen auf Jugendliche.. ich hab mir glaub auch mit ca 9 Jahren den Film „Chucky – Die Mörderpuppe“ angeschaut danach hab ich meine Kuscheltiere zerissen
Original von robi
ws handelt sich um diese Strategie/ego-shooter.
Hl2
Bf2
Cs:dz
Cs:s
RedSteel
FieldOps
ach gott ich dachte schon was „heftigeres“ - Als ich jünger war hab ich auch stets egoshooter gezockt (turok uncut ausser videothek geholt ).Spiel ich auch heut noch gerne - wen du nicht gerade der totalle Freak / Verückte bist und deine Eltern auch halbwegs normal sind denke ich nicht das es da zu problemen kommt. Trotzdem auf die Nase binden musst du ihnen das nicht - aber extra verstecken würde ich mich auch nicht. Einfach normal weiterzocken und gut ist.
Ich hab hab rausgegriegt das men daddy mit 12 in psycho filme die ab 16 und ab 18 waren reingegangen sind.Jetzt hab ich ein gegenargumment muhahaha.Ma spass beiseite ich hatte mit ihm ein männergespräch wo er mir gesagt hat das es auf die reife angeht.
uuupppppppps schon so spät :schauuntenlingsaufdeinenbildschirm: geh dann mal schlafen
tschau