Wir alle haben einen Computer oder Konsolen unterm Fernseher stehen. Doch wie sieht es bei euch aus? Und wie geht ihr mit chronischem HDMI-Steckplatz-Mangel um?
Bei mir ist’s tatsächlich sehr unspektakulär: Ein Eckschrank mit TV und Soundbar drauf und darunter allerlei Konsolen, von denen die meisten nicht angeschlossen sind.
(Warum auch immer was Bild jetzt verdreht ist…)
Die PS4 steht übrigens tatsächlich hinter dem Fernseher. Im Schrank unten hätte sie zu wenig Luft bekommen, bzw. die Schrankwand wäre sehr heiß geworden.
Schieb mal ein Update-Foto hinterher, wenn dein Zwerg krabbelt
Mein TV hängt seit Jahren an der Wand. Unterkante etwa 1,20m. Dolby Verstärker, Sky-Box, BD-Player & WiiU in geschlossenen (hinten belüfteten) Schubladen. Switch auf der gegenüberliegenden Raumseite auf einem Regal, Unterkante etwa 1,50m
bei mir wäre momentan sogar noch ein Platt für eine Konsole frei, weil die PS3 im Keller beim Ergometer steht und die PS2 in eine Schachtel gewandert ist.
Leider kam ich immernoch nicht dazu, mir ein billiges Fotogerät zuzulegen, obwohl ich mir hätte es, vom Geld her gesehen, sehr gut erlauben können. Wem es aber trotzdem interessiert, für diejenigen ich es im Groben in Worten beschreibe.
2 Geräte sind meine einzigen dieser Art, dafür aber gemäß aktuellstem Stand der Technik: Meine Nintendo Switch sowie mein PC. Nur der Monitor ist in Etwa 15 Jahre alt, dafür natürlich ein Leichtgewicht
Zwar habe ich auch einen Flachbildfernseher, diesen aber in der Ecke irgendwo stehen, den ich zudem nur hervorhole, sollte jemand mal wieder eine PS 4 oder X-Box One mitbringen. Die Switch genügt mir im Handheldmodus, und für meine bisherige Konsolensammlung brauche ich sowieso nur einen Röhrenfernseher, der allerdings auch „nur“ 16 Jahre auf dem Buckel hat, dafür aber ohne Manko auch Heute noch bestens funktioniert, sowie für diesen ich als einziges überhaupt nur die Fernbedienung mal austauschen brauchte bzw mit einer Universalfernbedienung.
Ansonsten sind meine Konsolen in der größeren Schublade außer diese, die ich jeweils im Augenblick bespiele. Ansonsten habe ich außerdem fürs Fernsehgerät eine einfachere Medienbox o.ä. sowie einen VHS-Videorecorder. DVDs und Blue Rays kann ich zudem auch auf dem PC anschaun. Sowie Musik CD’s drauf hören, ansonsten ist noch mein Schallplatten-und Musikkassettenspielgerät noch erwähnenswert, das zudem eine ziemlich hohe Reichweite hat, was Radioempfang angeht.
da kann ich dir sagen, dass das alles nichts hilft ;-). gerade die Lichter die an und ausgehen wenn man an den Konsolen rum drückt sind extra interessant und da werden dann schon mal Hindernisse aus dem Weg geräumt um ran zu kommen :D.
Unverfälscht!
Die Kinder haben übrigens nie was auseinander genommen. Zum Kindergeburtstag vor ein paar Wochen habe ich aber die Wii U mal auf den Dachboden gebracht.
Ich habe von der Arbeit einen neuen Monitor gestellt bekommen und von 28 Zoll auf 32 Zoll geupgradet. Irgendwie ist der Sprung aber doch nicht sooo krass, wie ich mir den vorgestellt hab. Bin aber noch nicht so viel dazu gekommen, daran mal zu zocken oder so. Mein Schreibtisch sieht jetzt aber wunderbar aufgeräumt aus. Maus, Tastatur und Controller habe ich jetzt nur fürs Foto rausgeholt. Die verschwinden sonst in das Fach darunter und in der Schublade. Demnächst wird wohl auch noch eine Station für die Switch 2 dazukommen. Die erste Station steht im
Schlafzimmer.
Spaß beiseite. Ich wollte unbedingt eine Logitech Keys Mini haben und rosa war signifikant (ich glaube 20€ oder so?) günstiger, als schwarz oder weiß. Die Maus habe ich dann einfach passend dazu gekauft. Finde die Farbe aber auch gar nicht so schlimm.
Außerdem bin ich jetzt nicht so labil, als dass ich dadurch meine Männlichkeit gefährdet sehe.
Oha! Da bin ich echt neidisch. Platz ist bei uns leider immer ein Problem und ich kann vieles nicht so ausstellen, wie ich es gerne hätte (und ich weiß, wie krass deine Sammlung ist).
Ach, alles gut! Soll jeder machen wie er will. Meine Wohnung sieht halt wie eine Arztpraxis aus (was auch viele Menschen nicht verstehen können), da würde das extrem stechen ^^
Ach, hat alles seinen Reiz. Ich habe auch alle Jubeljahre Ideen dazu, wie ich mein persönliches Studio/Mancave (oder wie auch immer man das nennen möchte) gestalten würde, aber leider fehlen im Moment einfach der Platz und die Mittel dafür. Kann mir aber gut vorstellen, dass ich in dem Fall deutlich penibler wäre, was Farben anginge.
In jedem Fall ist vieles im Moment einfach ein Kompromiss, bzw. ein „das beste draus machen“ und dafür finde ich das jetzt schon angenehm clean. Man sieht kaum Kabel, ich habe ausschließlich bereits vorhandene Möbel verwendet usw.
Dazu kommen dann noch so Kleinigkeiten, auf die ich irgendwie stolz bin, wie zum Beispiel das Brett für die Fußschalter, in dass ich die Öffnungen gesägt habe, damit alles schick und ordentlich an Ort und Stelle bleibt.