Quantic Dream hat bekanntgegeben, dass sie ihr Spieleportfolio der letzten Jahre, bestehend aus „Heavy Rain“, „Beyond: Two Souls“ und „Detroit: Become Human“, nun auch für den PC veröffentlichen. Über ein Jahrzehnt war man es gewohnt, eine PlayStation zu benötigen, wenn man die Spiele von David Cage und seinem Team genießen wollte. In Zeiten explodierender Entwicklungs- und Vermarktungskosten, haben immer mehr Spieleserien, deren (Haupt-)Ableger oftmals exklusiv für eine Plattform erschienen sind, den Sprung in die Zwei- oder gar Dreigleisigkeit gewagt. Kingdom Hearts, Metal Gear Solid, Ace Attorney, Yakuza, so ziemlich alles aus dem Hause Microsoft der vergangenen paar Jahre und vieles mehr – alles durchaus große Namen. Der harte Kern der Konsolenexklusivtitel, die First-Party-Studios von Nintendo und Sony, halten jedoch die Fahne natürlich weiterhin hoch. Dennoch: In Zeiten, in denen sich durchaus attraktive Third-Party-Alternativen zu großen First-Party-Spielen etabliert haben (z.B. Tomb Raider zu Uncharted), die Auswahl der potentiellen Spiele immer größer und der Anteil der wirklich exklusiven Titeln einer Plattform immer kleiner wird, stellt sich die Frage: Wie wichtig sind euch Exklusivtitel in der heutigen Zeit? Haben sie noch die Anziehungskraft wie früher, wie z.B. Super Mario 64 für das Nintendo 64, God of War für PlayStation 2 oder Halo 3 für Xbox 360?
Wo hast du den Text denn herkopiert?
In meinen Augen sind Exklusivtitel genauso wichtig, wie ein großes und möglichst vollständiges Third-Party-Aufgebot.
Warum sollte man sich eine Xbox One kaufen, wenn man mit einer PS4 dasselbe Erlebnis erweitert durch einen Haufen hochkarätiger Exklusivtitel haben kann? Wenn es um direkte Konkurrenz geht, hat derjenige mit den attraktiveren Exklusivtiteln die Nase vorn und auch eine Nintendo Switch würde sich trotz der einzigartigen Features bei weitem nicht so oft verkaufen, wenn es Mario Odyssey, Zelda BotW, Pokémon und Smash Bros. auch für PC, PS4 und/oder Xbox One geben würde.
Exclusives sind weiterhin superwichtig.
Fuer den Gamer selbst waeren weniger Exklusivtitel eher nur von Vorteil.
Aus meinem Word, weil unser Browser auf der Arbeit nicht vernünftig auf NO funktioniert .
wie wichtig ist eine funktionierende Leertaste ?
Nintendo und Sony zeigen ja weiterhin das ihre Marken absolute Zugpferde sind
Ich glaube, das ist tatsächlich etwas kurzsichtig gedacht.
Wenn Nintendo sich z.B. nicht über Exklusivtitel hervortun könnte, könnten sie viel weniger experimentieren. Die Hersteller müssten sich also sicher sein, dass die nächste Konsole alle vom Hocker haut und solche Innovationen wie Switch wären wohl nicht möglich.
Außerdem würden Spiele wie Uncharted 4 wohl kaum so gut aussehen, wenn sie auf vier Platformen ordentlich laufen müssten. Wenn man Software nur auf einem System entwickelt, hat man viel mehr Möglichkeiten, diese für das eine System zu optimieren.
Außerdem kann man bei Multi-Console-Titel kaum auf konsolenspezifische Features zugreifen. Ein Super Mario Party würde z.B. auf anderen Systemen nicht funktionieren.
Im Bezug auf das Angebot, ja. In der Praxis hinsichtlich Technik aber nicht. Exklusivtitel bedeutet, dass sich ein Entwickler voll und ganz auf diese eine Hardware(zusammenstellung) konzentrieren und das Spiel entsprechend optimieren kann. Völlig ohne weitere Aspekte anderer Hardware im Hinterkopf zu haben und dabei schon von vornherein Kompromisse eingehen zu müssen.
Dann kommt noch besondere Hardware hinzu, die sich von anderen abhebt. Die kann auch nur durch Exklusivtitel umfassend und kreativ eingesetzt werden (Beispiel: Affordable Space Adventures). Auch wenn seit Jahren (und wohl schon immer) Nintendo der einzige der drei großen ist, der sich ungewöhnliche neue Dinge hinsichtlich Hardware traut – oder damit zumindest öfter mal erfolgreich ist. Microsoft hatte es mit Kinect und Holo Lens versucht und Sony ist auf den VR-Zug aufgesprungen (und Nintendo bald auch mit dem Papp-VR für Einsteiger/Kinder).
Stimmt zwar…aber bei wie vielen Spielen machen diese kreativen Features wirklich einen grossen Unterschied?
Gibt meistens (am Anfang) zwei drei Spiele, die das heftig nutzen und dann verkommt es zu einem mehr oder weniger optionalen Gimmick.
In der Vergangenheit haben Exklusivtitel häufig den Konsolenkauf gerechtfertigt. Die Konsole, die die meisten Exklusivtitel hat, die einen interessieren, wurden halt gekauft.
Bei mir war da an erster Stelle Nintendo, danach kam Sony und als Schlusslicht Microsoft.
Tatsächlich weicht diese Exklusivität heutzutage immer mehr auf. Man muss nur ein, maximal zwei Jahre warten und man bekommt manche Exklusives auf anderen Konsolen oder dem PC. In Zeiten von Spieleüberfluss also kein Grund mehr, sich für eine Konsole zu entscheiden.
Nintendo sind die Einzigen, die sich noch daran halten und deshalb eben auch häufig als Wahl für die Zweitkonsole in Frage kommen.
Doch! Natürlich. Ich hab einen Kollegen, dessen GraKa den Geist aufgegeben hat und statt sich eine neue zu holen, hat er sich eine PS4 Pro gekauft, weil er darauf auf RDR2 spielen kann.
Potente Hardware in einem Format, damit diese portabel wird, ohne heiß zu laufen, kostet seinen Preis. Überteuert ist nur das Zubehör.
Deine Aussage war das PC Spieler allgemein sich nicht für Konsolen interessieren, um das zu wiederlegen braucht es nur wenige die das eben doch tun und ich bin und kenne viele die PC durchaus nutzen zum zocken und dennoch Konsolen mögen insbesondere für Konsolen exclusive Titel.
Haha witzig?
Du sagst hier grade das „nur weil Nintendo mehr zahlen muss für die Hardware das kein Grund ist wieso sie mehr kosten darf“… ich hoffe das es entweder ein Witz ist oder du zumindest betrunken warst als du das geschrieben hast.
Deine PS Vita kostete ja auch mehr als vergleichbare Hardware im Konsolen Format… Vergleich doch mal Vita und die TV variante, die Preise sind doch deutlich auseinander.
Mal von subventionieren der Konsolen durch Sony und Microsoft abgesehen, etwas das Nintendo nicht mehr tut.
Ansonsten sehe ich das ähnlich wie viele andere, was exclusive kommt verkauft die Hardware und das erlaubt mehr entwicklung der Industrie.
Beim PC sehe ich das dagegen anders, grade mit Spyware wie dem Epicstore finde ich die Entwicklung da zum abgewöhnen.
Ich spreche jetzt mal nur für mich: Exklusivtitel sind wichtig und haben bei mir schon immer die Auswahl des Systems beeinflusst. An erster Stelle kommt immer Nintendo. Wenn die was neues bringen, muss ich dabei sein. Ich zocke zwar in erster Linie mehr an meiner Xbox One aber da lasse ich gern mal was größeres aus, wenn ich grad an irgendwas für irgendein Nintendo-System sitze.
Warum eigtl die Xbox und nicht die PlayStation? Nun. Nachdem Microsoft die Gebraucht-Sperre und den Kinect-Zwang gedroppt hat, ich begeisterter 360-Nutzer war und mir die Spieleauswahl (Ryse: Son of Rome, Sunset Overdrive, Quantum Break, Rare Replay, Halo 5, Killer Instinct, Rise of the Tomb Raider, Gears of War 4) sehr zugesagt hat, wars klar, dass ich auf der Xbox bleibe. Mittlerweile gibts aber auch viele Exclusives auf der PS4 die mich reizen. Die werden irgendwann mal rangeholt wenn die nächste PlayStation kommt.
Bei so wenig Zeit heutzutage kann man eh nicht mal die Hälfte an lohnenswerten Titeln durchzocken.
Scheuklappen. Wenn’s um den Preis geht, müssen alle Aspekte des Systems bedacht werden. Nicht nur die reine Leistung.
Switch ist nicht überteuert. Du scheinst vorauszusetzen, dass Nintendo das System subventioniert.
Das du relativ unfähig bist Dinge ordentlich zu schreiben habe ich schon festgestellt und das du auch nicht den ablauf von Dingen richtig in dein geschriebenes einbringst ist auch beeindruckend… im negativen.
Deine erste Aussage war das PC Spieler sowas nicht tun und das ist eben schlicht und ergreifend falsch.
Du schreibst wohl eher aus deinen Gefühlen heraus als aus Erfahrungen.
Mit dem weggeschnittenen H vor dem aha wirkt es zwar deutlich persönlicher als es ist aber bitte, gerne doch.
Bei der letzten Unterhaltung hast du drum gebeten das ich nicht so nett schreiben soll, das werde ich auch tun zumal du mir unsympatisch bist.
Deine beste disziplin, unterstellen. „lies erstmal bla bla“
Wie eine kaputte Schallplatte.
Ich habe es gelesen, vielleicht solltest du deinen Text mal selber lesen und überlegen was dadraus das logische Ergebniss ist.
Der Preis für Performance ist davon abhängig wie groß die Hardware sein kann weil es kühlung und co beeinflusst… bist du wirklich so ignorant? rethorische Frage, so wie du selber Dinge tust die du anderen vorwirfst ist das offensichtlich.
Aber am besten ist das dues nicht merkst. Du wirst selber dauernd persönlich und anderen wirfst das dann aber vor, das du derjenige bist der es null auf die Reihe bringt anderer Leute Beiträge zu lesen, sowie ankreidest ich würde ja nur nett sein um mit dir befreundet zu sein(?!) um dann zu screechen wenn ich nicht mehr nett bin? Hast du sie noch alle? (rethorisch)