Wii U mit automatischer Ausschaltfunktion

Zur News

Und noch ein Standard bei dem Nintendo angekommen ist :smiley:

Purer bei Fail bei Nintendo.
Die hätten es aber auch anders lösen können , so das man an der Stelle weiterspielen kann wenn die Konsole nach einer Stunde ausgeht. Naja da bleibe ich eher bei der normalen Wii und da habe ich nicht sowas.

hm die Funktion an sich ist gut, aber nicht wenn ein Spiel läuft. Obgleich es wohl in den seltensten Fällen vorkommt, dass man ein Spiel länger als eine Stunde unterbricht aber laufen lässt.

Ok das ist jetzt nicht so gut, weil wenn man essen ist und dann das Spiel pausiert und man ist beim endgegner, wenn sich dann die Konsole von selbst ausstellt ist das nicht so gut.

Hoffentlich wird das Bild mit Mario und dem Game Over Schriftzug nicht zur Realität für die Konsole :smiley:

Da man es individuell anpassen kann ist es doch kein Problem.
Und ich hatte auch schon oft den Fall, dass ich am zocken war, dann aber doch noch irgendwie weg bin und erst nen halben Tag spaeter weitergemacht habe :smiley:
Dann geht halt bei meienr Xbox der Controller nach 20 min inaktivitaet aus, aber bei der Konsole hab ich die Funktion weggeschalten.

Was daran jetzt Fail sein soll weiss selbst ich nicht :bg: und das will was heissen

Ist doch perfekt…man kann es ja ausstellen oder auf 3 Std. z.B. einstellen…jeder wie er will!

Leute, macht doch da kein Ding draus, das schält man ab und gut is :smiley:

Das mit dem Komplett-Ausschalten find ich persönlich schlecht.
Da geht schnell mal was schwubs.
Das hätte man vielleicht im Hauptmenü als Standart einfügen sollen, aber wärend eines Spiels..
Naja, man kanns ja abstellen :slight_smile:

Aber eins wurde nicht geklärt:
Hat die Wii U „nur“ die Komplett-Ausschalt-Funktion, oder wird sie auch nach 20 Minuten vom Gamepad getrennt und/oder die Bildschirmhälligkeit wird verringert?

Ich sehe kein Problem dahinter. Wer lässt den die Konsole eine Stunde unberührt stehen.

Finde ich jetzt nicht schlecht, spart Strom usw. Je nachdem, wie lange die Konsole zum Starten braucht, würde ich mich mit einer Stunde anfreunden. Ansonsten kann man das ja umstellen, aber die Funktion werde ich sicher nicht ausschalten. :slight_smile:

naja wer strom sparen will, sollte die Konsole ausschalten wenn er was anderes macht und nicht erst nach einer Stunde ausschalten lassen. :slight_smile:

Wo ist das Problem? In den Quellen, die ich gelesen habe, wurde davon gesprochen, dass man die Funktion selbstständig einstellen und auch ausstellen könne.

ist doch kein Problem, nach 3 Std muss man eh ne Essenspause einlegen da man das WiiU Pad aufladen muss ^^
aber Spaß beiseite

solange man gewisse Einstellungen hat ist doch alles ok
mich wunderts nur das diese Funktion nicht nachgepatched werden musste ^^

Ich werde es auf jeden Fall ausstellen, da ich öfters irgendwo hin muss, aber man bei manchen Spielen nicht immer speichern kann.

Finde ich jetzt aber nicht so schlimm, eigentlich so gar recht gut, solange man wirklich jede Zeit einstellen kann.

:bg:

Jop weiß auch nicht, warum sich hier ein paar leute so künstlich aufregen. Wer will lässt es an, wer nicht deaktiviert oder ändert die zeit alles kein thema :daumenhoch:

Wundert mich eh, dass man bei Nintendo nun über jede STANDARDFUNKTION eine Diskussion anfangen muss. :smiley:

Weil Standar bei Nintendo eben nicht gleich Standard ist :wink:

Bei allen Pausen, die vermutlich länger als 10 bis 15 Minuten dauern werden, speicher ich eigentlich ohnehin immer ab und schalte die Konsole aus. Daher würde ich die Einstellung vermutlich bei einer Stunde belassen oder deaktivieren und alles so handhaben wie bisher.