Wii U Update Fehlercode

Ich hatte das Problem Gestern auch. Habe den Download gestartet und nach ca. 5 Minuten hat er abgebrochen. Dann habe ich mich eine weile mit Super Mario beschäftigt und als ich in den Home Screen ging war das Update bereit zum Installieren. Hatte heute aber auch noch ne andere Fehlermeldung im eShop. Läuft alles noch nicht so richtig rund.

Habs eben nochmal versucht. Geht immer noch nicht…
Ich habe mich mittlerweile schon gefragt, ob es daran liegen könnte, dass es z.B. in den USA wohl massive Probleme mit dem Update gegeben hat und Konsolen unbrauchbar wurden, während es beim Update abgestürzt ist, aber das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen… Bin etwas ratlos…

yo,

hab das problem auch.. wollte grade black ops2 aktualisieren und dann kommt der fehler-code: 105-4011

bei den updates kommt immer der: 105-4206

was is das?

Manchmal kann ich auch den browser aufrufen und manchmal kann die seite halt ueberhaupt nicht angezeigt werden.

aergerlich

Ich hatte gestern einen Schrecken. Ich installierte das Update und dann stand da fehlgeschlagen. Sie startete neu. Das Bild war für mehrere Sekunden lang schwarz. Und nun kommts: Das Update war drauf.

Mich wundert halt nur, dass es immer wieder unterschiedliche Fehlercodes bei mir sind… Langsam ärgere ich mich echt so richtig darüber… Hatte mir noch ein Wii-Game geholt, das ich unbedingt mal spielen wollte und nun geht das wegen des Updates nicht… :frowning:

Den gleichen Fehler hatte / habe ich auch! Aber das ist halb so schlimm denn:

Wenn ihr das Update immer wieder herunterladet, nachdem der Fehler kommt, wird irgendwann auch der Download abgeschlossen sein. Ihr müsst es halt ein paar mal wegklicken, und neuladen. Das, was zuvor geladen worden ist, bleibt ja eh immer erhalten, sodass ihr nicht ständig von neu herunterladen müsst.

Also einfach immer und immer wieder versuchen, so hab ich das Problem „bewältigt“.

Ich versuche seit Gestern das Update und bei mir funktioniert es auch noch nicht.

Das Problem ist, dass ich den Fehler VOR dem Herunterladen habe und nicht währenddessen. Daher ist das leider kein Trost für mich. Vorher Verbindung getestet und das läuft prima und wenn ich dann das Update suche, kommt die Fehlermeldung… :frowning:

Ich hatte es jetzt noch einmal mehrmahls hintereinander probiert. Es stand schon dort, dass er anfängt zum herunterladen, allerdings kam dann wieder ein Fehlercode. :frowning: Der Downloadbalken war ca 1 Sekunde zu sehen.

Das ist ein relativ bekanntes Problem beim beziehen vom NUS (Nintendo Update Server) aufgrund des automatisch eingestellten DNS-Servers. - Deshalb funktioniert auch alles andere Onlinemäßige bis auf das Updaten.

Befolgt einfach die folgenden Anweisungen, dann sollte eigentlich alles gehen:

Systemsettings aufrufen -> Internet auswählen
Die Konfigurierten Verbindungen per „X“ anzeigen lassen, anschließend eure eingestellte Verbindung auswählen.

In dem Untermenü wählt ihr jetzt „Einstellungen Ändern“ und wählt dort „DNS“ aus.
Setzt den Punkt „DNS automatisch beziehen“ auf NICHT automatisch beziehen.

Gebt dann für den DNS Server folgendes ein:
Primärer DNS-Server: 8.8.8.8
Sekundärer DNS Server: 8.8.4.4

Dies sind die Dynamic Name Server von Google, über diese erreicht man in der Regel immer die Nintendo Update Server.

Speichert anschließend die einstellungen und Testet die Verbindung - wenn alles geklappt habt versucht erneut das Update zu installieren.

Für die Technisch nicht so versierten, die aber gerne wisen wollen WAS da jetzt umgestellt worden ist (wegen Eltern oder so):

Alle Internetseiten, die ihr in euren Webbrowser eingebt (z.b. www.google.de) müssen in ihre entsprechende IP-Adresse „übersetzt“ werden, z.B. 46.124.221.4
Diese aufgabe übernehmen DNS-Server (Dynamic-Name-Server) welche wissen welche IP-Adresse zu welchen Domain-Namen gehört.

Diese DNS-Server werden von eurem Internet Service Provider (z.B. Telekom, 1&1 usw.) zur verfügung gestellt…diese können unter Umständen nicht die Domain der Nintendo Update Server auflösen oder verursachen dabei probleme.

Die eingetragenen DNS Server gehören wie gesagt Google und haben bisher bei solchen Problemen immer zur lösung geführt.

Falls dennoch Probleme auftreten lasst es mich wissen.

Hi danke für dein tip =) docj leider kommt bei mir immer noch die fehler code meldung

Auf der offiziellen Hilfeseite von Nintendo steht noch das man noch versuchen soll seine IP manuell einzugeben.

Im Grunde gehst du genau so vor, wählst aber diesmal IP-Adresse aus und stellst diese manuel ein.

Mache vorher folgendes am PC:
Unter Windows Vista / Windows 7: Start -> in das Suchfeld cmd eingeben, enter drücken
Unter Windows XP Start -> Zubehör -> Eingabeaufforderrung (wenn ich mich jetzt nicht Irre)

In der Konsole die sich öffnet einmal ipconfig eingeben, es werden dann alle IP-Konfigurationen des Rechners angezeigt, darunter eine die ca. so aussehen sollte:
IPv4 Adresse: 192.168.1.2 (wird bei dir ähnlich aussehen).

Addiere jetzt auf die letzte Zahl eine 10 und Trag diese Adresse als neue IP-Adresse ein.
Bei mir würde ich also am Gamepad als IP 192.168.1.12 eingeben.

Teste das Update bitte anschließend nochmal.

Edit: Als Subnetmaske 255.255.255.0 eingeben, Als GAteway den Gateway eingeben wie er in der Konsole am PC angezeigt wird.

(Bei mir: Gateway: 192.168.1.1 - das ist die IP deines Routers)

Also ich habe es genauso umgestellt und habe dennoch ständig das Problem, wenn ich ein Update ziehen will, dass immer wieder unterschiedliche Fehlercodes kommen… :frowning:

Also ich habe die Einstellungen jetzt alle manuell vorgenommen und mein Verbindungstest ist auch positiv verlaufen. Dann optimistisch das Update versucht zu laden und was kam? Fehlercode 105-4040… :frowning: Das geht mir jetzt aber richtig auf den Keks. :sa:

Jetzt habe ich das Problem auch ..
Bekomme immer wieder verschiedene Fehler-Codes wenn ich z.B was bei MiiVerse posten will, WiiU Chat jemanden anrufen oder eShop starte .
. Ich denke es liegt daran, dass viele noch das Update runterladen oder der Server voll ist.

Ich hatte am anfang auch das Problem das immer mal ein Fehlercode erschienen ist. musste in meinem Router eine Portfreigabe für die Wii U machen seit dem habe ich keine Probleme mehr damit.

Was für Port??

Hey! Die Portfreigabe war bei mir auch die Lösung! Jetzt zieht er es! :puh: Aber so ein Akt bei einem Gerät anno 2012 ist schon heavy…

EDIT
Zu früh gefreut… Sie hat angefangen, es sich zu ziehen, aber dann kam doch wieder ein Fehlercode… :frowning:

Meistens bekomm ich die Fehlermeldung(en) wenn ich gleichzeitig mit meinem PC im Internet bin.
Wenn ich alle Internetseiten usw. schließe dann bekomme ich keine Fehler-Codes mehr.

@Gurkenbaum
Also daran haperts bei mir nicht… Habe alle anderen Geräte vom Netz genommen und das Update versucht, aber die Fehlermeldungen kommen immer noch.
Also ich bin jetzt seit der Portfreigabe zumindest schon mal so weit, dass ich weiß, wie der Screen aussieht, wenn er versucht, das Update zu ziehen… :wink: Aber bevor jedweder Fortschritt zu erkennen ist am Downloadbalken bekomme ich eben wieder eine Fehlermeldung… Gut, dass ich mich nicht gefreut habe, Skyward Sword endlich mal daddeln zu können am WE… :ugly: