Windows Vista Einführungsfragen

Ich bin leider nicht darum herum gekommen, mir einen Klapprechner mit Windows Vista zu kaufen (XP wird nicht mehr angeboten, ich bot sogar an, mehr dafür zu zahlen).

Den alten Klapprechner behalte ich aber mit dem XP.

Was ich bisher heraus gefunden und durchgeführt habe:

  • Sidebar weg sowie diesen automatischen Start deaktiviert
  • Klassische Ansicht gewählt
  • Dateiendungen aktiviert
  • Bildschirmschoner eingestellt mit allem
  • Energiespar-Zeugs eingestellt mit allem
  • Mauspfeil eingestellt
  • Nur eine Farbe als Desktophintergrund statt ein Bild
  • Desktop-Symbole verkleinert
  • Automatische Wiedergabe deaktiviert
  • Die saunervige sich immer wiederholende Warnmeldung Benutzerkontensteuerung deaktiviert
  • IE-Startseite sowie Menü
  • Explorer: Menüliste eingeschaltet (Datei, Bearbeiten usw.)
  • Explorer: Statusanzeige eingeblendet
  • Bei den Ordneroptionen bei „Immer Symbole statt Miniaturansichten anzeigen“ einen Haken gesetzt
  • Klassisches Startmenü gewählt
  • Zahlreiche Desktop-Verknüpfungen wurden gelöscht
  • Google Desktop, Desktop SMS, Google Earth, McAfee Security Center, Microsoft Works wurde deinstalliert

Dennoch habe ich einige Fragen:

1. RECOVERY auch ohne Disk?
1a. Wenn die Festplatte in zwei Teile eingeteilt wurde und sich beim zweiten Teil (also nicht C:/ ) ein RECOVERY-Ordner mit einer Lösch/Änder-Warnung befindet, dann kann ich also später auch ohne DVDs eine Systemwiederherstellung durchführen (das Brennen von DVDs hat nämlich nicht funktioniert). Wenn ja, dann brauche ich mir über das gescheiterte Brennen von DVDs keine Gedanken zu machen.

1b. Auf dem zweiten Teil des Festplatte (E:/) befindet sich der Ordner „HDDRecovery“ sowie eine Datei „R08506S4.tag“. Kann ich die Datei in den Ordner HDDRecovery verschieben oder löschen? Denn wenn ich mal eigene Ordner auf E:/ erstellen möchte, dann stört mich diese einzelne Datei.

2. Explorer, Pfad:
Ich habe über Google geschaut und immer nur gelesen, dass man den richtigen Pfad darstellen kann (also statt „BENUTZER“ -> Bilder" folgendes zu sehen ist: „C:\Users\BENUTZER\Pictures“), wenn man oben in diese Leiste klickt. Kann man aber auch einstellen, dass immer der richtige Pfad dargestellt wird?

3. Explorer, Ansicht der Ordner und Dateien:
Bei der Ansicht stört mich etwas. Ich möchte überall die „Detail“-Ansicht. Also gehe ich zum Arbeitsplatz (Computer), wähle das Laufwerk C und gehe zur „Detail-Ansicht“ über, markiere alle Ordner, öffne die Ordneroptionen (über das alte Menü, das eingefügt wurde), klappe das Register „Ansicht“ auf und klicke dort auf „Für Ordner übernehmen“. Warum wird die Detail-Ansicht jetzt nicht für alle Ordner übernohmen? Denn wenn ich jetzt auf meinen Benutzerordner gehe (früher Eigene Dateien), sind die Beispielvidoes und Beispielbilder nicht im Detail-Modus zu sehen, sondern Kacheln oder so was in der Art.

3. „Eigene Daten“:
Unter C:\Users[BENUTZER] befinden sich bei mir folgende Ordner:

  • Bilder
  • Desktop
  • Dokumente
  • Download
  • Favoriten
  • Gespeicherte Spiele
  • Kontakte
  • Links
  • Musik
  • Suchvorgänge
  • Videos

Ich benötige viele davon nicht, weiss jedoch nicht, ob ich diese einfach löschen kann oder ob danach Fehler passieren!

  • Bilder i. O.
  • Desktop wenn ich den lösche, habe ich keinen Desktop mehr?
  • Dokumente i. O.
  • Downloads i. O.
  • Favoriten scheien vom IE zu sein, kann ich den Ordner löschen oder verschieben?
  • Gespeicherte Spiele kann sicherlich gelöscht werden, oder?
  • Kontakte kann sicherlich gelöscht werden, oder?
  • Links für was ist das? Kann ich es löschen?
  • Musik i. O.
  • Suchvorgänge für was ist das? Kann ich es löschen?
  • Videos i. O.

Wäre froh für Hilfe, auch wenn hier viel verschiedenes zusammenkommt.

Wenn Du die alte Windows-XP-Lizenz noch hast, dann installier das doch - problematisch könnten nur fehlende Treiber werden, aber eventuell findest du auch alles dafür im Netz. guck doch einfach mal nach.

Die Recovery-CDs vom alten Teil funktionieren doch nur bei dem dazu gekauften Klapprechner, oder nicht?

Den alten Klapprechner behalte ich sowieso.

Weitere Frage (die mit der Sicherheitsmeldung hat sich schon geklärt):

Bei Vista sieht der Standardpfad für den Benutzer und die „Eigenen Dateien“ (XP) wie folgt aus:

C:\Users\BENUTZER

Darunter befinden sich dann viele viele Ordner, von denen ich viele mal gelöscht habe (Kontakte, Google-Zeugs, Favouriten usw.). Beim Internet Explorer kann ich jetzt keine Favouriten mehr verwalten (was egal ist, da ich eh den Firefox installieren werde). Was aber bedeutet der Ordner „Desktop“ im oben eingefügten Pfad? Kann ich diesen ohne Bedenken löschen?

Edit: Die Desktop-Symbole konnten verkleinert werden!

"Ein weiterer Tipp, um auch den Abstand zu verkleinern, klicken Sie auf den Desktop mit der rechten Maustaste => Anpassen. Dort dann auf Darstellung klicken. In diesem Fenster klicken Sie nun unten rechts auf Erweitert.

Es öffnet sich ein neues Fenster, dort wo unten Desktop markiert ist, wählen Sie aus „Symbolabstand (vertikal)“ und ändern rechts die Größe nach belieben.

Ich empfehle bei Verkleinerung der Icons auf XP Standard dort 37 auszuwählen. Klicken Sie dann auf OK und bestätigen Sie das nächste Fenster mit OK. "

Desktop solltest du nicht löschen. Kann man aber auch - so weit ich das in Erinnerung habe - nicht.
Das beinhaltet alles, was auf dem Desktop des Benutzers liegt. Wie der Name schon sagt.
( Verknüpfungen, Order, etc. )

Aus vielen (nicht allen) XP-Recovery-CDs kann man ganz normale startbare Installations-CDs basteln.

Original von dx1
Aus vielen (nicht allen) XP-Recovery-CDs kann man ganz normale startbare Installations-CDs basteln.

Darauf möchte ich lieber verzichten. Wenn mir jemand bestätigen kann, dass ich den Klapprechner später auch ohne eigene CDs oder DVDs wiederherstellen kann (mit dem Zeugs auf der zweiten Festplatte), dann ist mir der gescheiterte Versuch des Brennens egal. XP auf dem neuen Klapprechner zu installieren möchte ich nicht, zu umständlich und es könnte zu viel schief gehen. Trotz guter Anleitungen im Netz. Siehe z. B. hier:
http://forum.chip.de/windows-xp/faq-vista-downgraden-xp-ersetzen-mini-howto-971905.html

@Yuriam
Das habe ich auch gerade bemerkt, als ich temporär ein txt auf dem Desktop speicherte. Es ist jetzt auch im entsprechenden Desktop-Ordner zu sehen (allerdings sonst nichts, obschon sich viele Desktop-Symbole auf dem Desktop befinden).

Ich habe meine Fragen neu formuliert (siehe Eröffnungsbeitrag).

Original von Indrid Cold
3. Explorer, Ansicht der Ordner und Dateien:
Bei der Ansicht stört mich etwas. Ich möchte überall die „Detail“-Ansicht. Also gehe ich zum Arbeitsplatz (Computer), wähle das Laufwerk C und gehe zur „Detail-Ansicht“ über, markiere alle Ordner, öffne die Ordneroptionen (über das alte Menü, das eingefügt wurde), klappe das Register „Ansicht“ auf und klicke dort auf „Für Ordner übernehmen“. Warum wird die Detail-Ansicht jetzt nicht für alle Ordner übernohmen? Denn wenn ich jetzt auf meinen Benutzerordner gehe (früher Eigene Dateien), sind die Beispielvidoes und Beispielbilder nicht im Detail-Modus zu sehen, sondern Kacheln oder so was in der Art.

Such dir irgendeinen Ordner und wähle da die Ansicht die du haben willst.
Dann gehst du im selben Fenster oben auf „Extras“ -> „Ordneroptionen“ -> Reiter „Ansicht“ -> Auf „Für alle übernehmen“ klicken.

( Müsste bei Vista noch genauso sein wie bei XP - Glaube ich zumindest noch … )


Beim Rest weiß ich nicht weiter .. Bin noch immer (mehr oder minder) glücklicher XP-User.
Aber ich kenne diesen Ordnungsfimmel auf dem eigenen Computer. :faust:

( Kriege auch immer nen Schlag, wenn ich andere Computer so sehe :umfallen: )

Der DVD-Player ist sehr schick. Spielt DVDs, DVDs gebrannt durch die Sony-Kamera und DVDs erstellt mit dem DVD-Recorder ab.

Google Desktop, Desktop SMS, Google Earth, McAfee Security Center und zahlreiche Verknüpfungen wurden gelöscht.

Auf dem Klapprechner befindet sich ein Microsoft Works. Dort kann ich sogar ein Word 2007 öffnen, es wird allerdings nach einem Schlüssel verlangt, den ich nicht habe (Office war nicht dabei). Werde dies wohl auch deinstallieren.

Edit: Das mit der Detail-Ansicht geht nicht mehr zu 100% so wie bei XP. Sondern so zu 90%. Denn je nach dem wie man in einen der Ordner gelangt, ist die Ansicht wieder etwas anders…

Und: Microsoft Office 2007 ist installiert. Wo jedoch finde ich den Schlüsselcode?!

Original von Indrid Cold
Und: Microsoft Office 2007 ist installiert. Wo jedoch finde ich den Schlüsselcode?!

Entweder ist der auf der CD oder auf der Rückseite des Handbuches.
Kann aber auch an der Innenseite der CD-Hülle sein. ( Rückseite des Covers )

Da finden die sich für gewöhnlich.

Original von Yuriam

[quote]Original von Indrid Cold
Und: Microsoft Office 2007 ist installiert. Wo jedoch finde ich den Schlüsselcode?!

Entweder ist der auf der CD oder auf der Rückseite des Handbuches.
Kann aber auch an der Innenseite der CD-Hülle sein. ( Rückseite des Covers )

Da finden die sich für gewöhnlich.[/quote]
Ich habe es deinstalliert. Ist vermutlich nur die Testversion. Denn ich konnte keinen Schlüssel finden.

Firefox mitsamt allen Lesezeichen sowie dem Videodownloader und FrontPage 2003 und Office 2003 sind installiert und die Echtheit bestätigt.

Jetzt wird installiert, installiert, installiert. Ich habe ja alle Setup-Daten auf Festplatte.

HP Laserjet 1022.

Ich habe diesen heute angeschlossen und mit der CD den Treiber installiert (der vor Vista erschienen ist). Es wurde gemeldet, dass bei der Treiber-Installation ein Fehler aufgetreten sei.

Den Toner habe ich in einer anderen Wohnung, bei der ich keinen Internetanschluss zur Verfügung habe. Hier jedoch schon (dafür habe ich hier keinen Drucker).

Ich habe also bei der Internetsetie von HP die Vista-Treiber gesucht und zwei gefunden.

Siehe hier:
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/softwareList?os=2093&lc=de&cc=ch&dlc=de&product=439322#

Fragen:

  1. Was ist der Unterschied zwischen „Paket für hostbasierten Druckertreiber“ und „Plug&Play-Paket für hostbasierten Druckertreiber“?

  2. Soll ich die Treiber jetzt installieren? Oder soll ich warten, bis ich bei der anderen Wohnung bin (dort wo der Drucker steht) und die Treiber erst dann installieren (ev. muss der Drucker ja für die Installation angeschlossen werden)?

Du hattest geschrieben:

  • Die saunervige sich immer wiederholende Warnmeldung Benutzerkontensteuerung deaktiviert

wo kann ich die deaktivieren?

Da kommt ja immer eine Warnmeldung, wenn man ins Internet geht, wenn man etwas installiert usw. - einfach schrecklich!

Original von Master Cube
Du hattest geschrieben:

  • Die saunervige sich immer wiederholende Warnmeldung Benutzerkontensteuerung deaktiviert

wo kann ich die deaktivieren?

Da kommt ja immer eine Warnmeldung, wenn man ins Internet geht, wenn man etwas installiert usw. - einfach schrecklich!

Systemsteuerung -> Benutzerkonten -> Benutzer wählen -> Benutzerkontensteuerung ein- oder ausschalten (wird erst nach Neustart aktiv)

Windows Vista hat mir folgende Opfer gebracht:

Kein Drucker!
Als ich den HP Laserjet 1022 mit der CD installiert habe, kam eine Meldung, dass dabei ein Problem aufgetreten sei. Ich habe beide Vista-Treiber für den Toner nun gespeichert aus dem Internet und werde diese am Dienstag zu Hause beim Toner installieren.

Kein Scanner!
Als ich den im Dezember 2003 gekauften Scanner von Medion installierte, schien alles gut zu gehen. Keine Fehlermeldung. Mir fiel nur auf, dass der Klapprechner dann nicht mit dem Scanner verbunden wurde. Als ich mit ABBYY FineReader 5.0 Sprint etwas digitalisieren wollte, erschien jedoch folgende Warnmeldung: „„TWAIN-Quellschnittstelle kann nicht geöffnet werden: USB Scanner“. Ich habe eine Support-Mail geschickt, die Garantie sei aber abgelaufen und deshalb würde man mir nur helfen, wenn ich dafür zahlen würde. Dreckskerle! Vermutlich brauche ich einen neuen Scanner. Dann schaue ich im Netz gleich nach einem A3-Scanner.

PDF Converter Version 2
Dieses Programm von Solid – gekauft im Dezember 2004 – wurde ohne Probleme installiert und lässt sich auch öffnen. Die Symbol-Befehle im Word („PDF erstellen“) sind erschienen. Wenn ich jedoch ein Word in ein PDF erstellen möchte, passiert rein gar nichts. Dies hängt ev. aber auch damit zusammen, dass kein Drucker installiert ist. Aber das denke ich nicht. Ich hatte nämlich 2004 auch keinen Drucker installiert. Eine Support-Anfrage habe ich denen mal geschickt, auch wenn es vermutlich nichts bring. Da kann ich mir ein neues kaufen. Oder gratis installieren:
http://www.chip.de/downloads/PDFCreator_13009777.html

Windows Media Player
Lässt sich bei bestimmen Videos (DVDs abgespeichert als AVI durch Auto Gordian Knot) nicht mehr nutzen (weil irgend ein Codec installiert ist, dass den Player stört). Auch bei www.tagesschau.de, wenn man mit dem Windows Media Player die Nachrichten schauen möchte, stürzt Firefox ab. Aber dafür gibt es Alternativen. Von daher: Scheiss drauf.

Pinnacle Studio 12
Das Programm läuft mit Vista, hier geht es um ein anderes Problem: Es ist auf dem alten Klapprechner installiert und registriert worden. Die Installation auf dem neuen Klapprechner funktionierte, jedoch das Registrieren nicht. Wahrscheinlich kann das Programm nur immer auf einem Rechner laufen. Wie aber kann ich es bewerkstelligen, dass es auf dem neuen Klapprechner läuft und auf dem alten nicht mehr? Ich habe eine Support-Anfrage geschickt, die wurden dort bisher immer beantwortet.

Wenn ich aber ab und zu im Netz anderen Probleme von Nutzern bezüglich Vista höre, dann denke ich, dass ich noch gut davon gekommen bin. Klar, ich habe noch lange nicht alle Programme getestet (AVIs aus DVD erstellen). Nur öffnen können heisst nicht, dass dann auch alles läuft. Abwarten und Tee trinken.