Ich bin leider nicht darum herum gekommen, mir einen Klapprechner mit Windows Vista zu kaufen (XP wird nicht mehr angeboten, ich bot sogar an, mehr dafür zu zahlen).
Den alten Klapprechner behalte ich aber mit dem XP.
Was ich bisher heraus gefunden und durchgeführt habe:
- Sidebar weg sowie diesen automatischen Start deaktiviert
- Klassische Ansicht gewählt
- Dateiendungen aktiviert
- Bildschirmschoner eingestellt mit allem
- Energiespar-Zeugs eingestellt mit allem
- Mauspfeil eingestellt
- Nur eine Farbe als Desktophintergrund statt ein Bild
- Desktop-Symbole verkleinert
- Automatische Wiedergabe deaktiviert
- Die saunervige sich immer wiederholende Warnmeldung Benutzerkontensteuerung deaktiviert
- IE-Startseite sowie Menü
- Explorer: Menüliste eingeschaltet (Datei, Bearbeiten usw.)
- Explorer: Statusanzeige eingeblendet
- Bei den Ordneroptionen bei „Immer Symbole statt Miniaturansichten anzeigen“ einen Haken gesetzt
- Klassisches Startmenü gewählt
- Zahlreiche Desktop-Verknüpfungen wurden gelöscht
- Google Desktop, Desktop SMS, Google Earth, McAfee Security Center, Microsoft Works wurde deinstalliert
Dennoch habe ich einige Fragen:
1. RECOVERY auch ohne Disk?
1a. Wenn die Festplatte in zwei Teile eingeteilt wurde und sich beim zweiten Teil (also nicht C:/ ) ein RECOVERY-Ordner mit einer Lösch/Änder-Warnung befindet, dann kann ich also später auch ohne DVDs eine Systemwiederherstellung durchführen (das Brennen von DVDs hat nämlich nicht funktioniert). Wenn ja, dann brauche ich mir über das gescheiterte Brennen von DVDs keine Gedanken zu machen.
1b. Auf dem zweiten Teil des Festplatte (E:/) befindet sich der Ordner „HDDRecovery“ sowie eine Datei „R08506S4.tag“. Kann ich die Datei in den Ordner HDDRecovery verschieben oder löschen? Denn wenn ich mal eigene Ordner auf E:/ erstellen möchte, dann stört mich diese einzelne Datei.
2. Explorer, Pfad:
Ich habe über Google geschaut und immer nur gelesen, dass man den richtigen Pfad darstellen kann (also statt „BENUTZER“ -> Bilder" folgendes zu sehen ist: „C:\Users\BENUTZER\Pictures“), wenn man oben in diese Leiste klickt. Kann man aber auch einstellen, dass immer der richtige Pfad dargestellt wird?
3. Explorer, Ansicht der Ordner und Dateien:
Bei der Ansicht stört mich etwas. Ich möchte überall die „Detail“-Ansicht. Also gehe ich zum Arbeitsplatz (Computer), wähle das Laufwerk C und gehe zur „Detail-Ansicht“ über, markiere alle Ordner, öffne die Ordneroptionen (über das alte Menü, das eingefügt wurde), klappe das Register „Ansicht“ auf und klicke dort auf „Für Ordner übernehmen“. Warum wird die Detail-Ansicht jetzt nicht für alle Ordner übernohmen? Denn wenn ich jetzt auf meinen Benutzerordner gehe (früher Eigene Dateien), sind die Beispielvidoes und Beispielbilder nicht im Detail-Modus zu sehen, sondern Kacheln oder so was in der Art.
3. „Eigene Daten“:
Unter C:\Users[BENUTZER] befinden sich bei mir folgende Ordner:
- Bilder
- Desktop
- Dokumente
- Download
- Favoriten
- Gespeicherte Spiele
- Kontakte
- Links
- Musik
- Suchvorgänge
- Videos
Ich benötige viele davon nicht, weiss jedoch nicht, ob ich diese einfach löschen kann oder ob danach Fehler passieren!
- Bilder i. O.
- Desktop wenn ich den lösche, habe ich keinen Desktop mehr?
- Dokumente i. O.
- Downloads i. O.
- Favoriten scheien vom IE zu sein, kann ich den Ordner löschen oder verschieben?
- Gespeicherte Spiele kann sicherlich gelöscht werden, oder?
- Kontakte kann sicherlich gelöscht werden, oder?
- Links für was ist das? Kann ich es löschen?
- Musik i. O.
- Suchvorgänge für was ist das? Kann ich es löschen?
- Videos i. O.
Wäre froh für Hilfe, auch wenn hier viel verschiedenes zusammenkommt.