Es geht das Gerücht um, dass man mit dem nächsten Update für den 3DS Youtube in 3D sehen kann.
Zitat aus dem Internet:
,Es wird mit dem nächsten Update für den Nintendo 3DS die Möglichkeit erscheinen, Videos über den Internetbrowser in 3D zu sehen´´
Vor einiger Zeit ging mal das Gerücht um, dass man eigene Videos, die mit dem 3DS erstellt worden sind, auf YouTube hochladen kann. Da es aber jetzt still darum geworden ist, vermute ich, es handelt sich um eine falsche Meldung. Woher hast du denn diese Information?
Man kann auch schon jetzt sich 3d viedeos von Youtube auf die SD packen und so gucken. ^^
Aber so ein Feature wäre nice, allgemein Videos auf YT zu sehen 3D viedeos auf dem 3Ds auf 3D zu sehen ist dann ja klar.
Ja, Nintendo versucht schon seit Release „ihres“ 3DS, den Quellcode zu knacken und Flashcards rauszubringen die auch 3D Games abspielen und ab dem nächsten Update von Nintendo kann man dann eine Flashkarte aus dem Sternekatalog bestellen.
Man darf lediglich keine Raubkopien spielen aber selbst wenn sie merken es nicht.
Ich glaub du verwechselst hier was gewaltig.
War etwas unklar formuliert und dumm von mir beantwortet. ^^
Dann sry aber klarer ausdrücken, wäre nett, es steht ja oben das es das geben „soll“ und trotzdem nachfragen dann verwechselt man es leicht wie ich .
Das macht Nintendo aber bestimmt nicht, da man mit dem standartlichen Adobe® flash™ Player auch Onlinegames spielen kann. So wird die Kaufzahl von handelsüblichen Nintendogames niedriger!
Ich denke mal dieses Gerücht ist echt quark.
Es würde Youtube zu viel kosten und es wäre zu viel vorbereitung.
Ich meine,der 3DS-Browser ist ein kleines Wunder!
Gruss,
gamemaster
Nicht im Browser, in einer neuen Anwendung natürlich
Ihr denkt alle ganz falsch, natürlich wird es nie eine Unterstzützung von Flash für den 3DS-Browser geben, wie bereits erwähnt: Internet-Spiele. Nein, wenn sie es machen, dann ganz anders, eben in einer neuen Anwendung. Wer Apple-Produktie wie iPad, iPhone oder iPodTouch kennt, der weiß, wie es da läuft. Na? Richtig, über eine eigene Anwendung. Wie läut es bei vielen anderen Handys auch (ich weiß jetzt nicht, wie weit Android und WP in die Richtung gehen, ich vermute aber mal, da ist es dasselbe) genau so.
Das ist meine Vermutung, die Frage ist, ob Nintendo mit Google zusammenarbeiten will… Mal sehen