Ohje dann darf man wohl auch nicht mehr als das unterdurchschnittliche Mario Party 10 erwarten.
Gerade deswegen finde ich nicht verwunderlich, dass das Spiel schon jetzt unterdurchschnittlich aussieht. Mario Party steht schon lange nicht mehr für Qualität.
Hätte ich jetzt mal überhaupt nicht gedacht.
… Doch.
Sowas kommt halt dabei raus, wenn man sich auf die Amiibo konzentriert und nur ein Spiel drum herum bastelt. Erinnert mich an den 3D-Trend in der Filmindustrie, wo man oft das Gefühl hat, das um 3D-Szenen ein Film geklekst wird. Hauptsache Amiibo, die gehen weg wie geschnitten Brot.
Jeder, der bis jetzt interessiert war, auch nur einen Pfennig in dieses Spiel zu investieren, hat sich nun gänzlich abgewandt.
Also anstaat Mario, sind AC Charakters am start alles andere ist beim alten geblieben. So wirds sein^^
Starker Letdown. Da ich aber vorrangig die amiibo will und das Spiel eher als Dreingabe nehme (ist ja auch F2P), gebe ich dem Mal einen Versuch.
Da ich auch ein paar Amiibos der Animal Crossing Serie will, kann ich dem Spiel auch mal ne Chance geben. Sieht bisher eigentlich ganz knuffig gemacht aus. Und es scheint ja sogar einen Onlinemodus zu haben.^^
Also es stimmt zwar, dass das Spiel bisher sehr mager aussieht, weil man kaum was davon gesehen hat, aber jetzt direkt zu labbern, dass auch die letzte Hoffnung stirbt nur wegen dem Entwicklerstudio halte ich für ziemlich übertrieben. Die Mario Party-Spiele von Nd Cube mögen zwar qualitativ nicht an die alten Teile rankommen, aber das heißt ja nicht, dass alles was die machen instant Schrott sein muss. Zumal das hier ja nicht wirklich viel mit MP gemeinsam hat - außer der Tatsache das beides „Brettspiele“ sind. Da hören die Gemeinsamkeiten aber im Prinzip auch schon auf…
Ich kann hier nur wieder einmal meinen Unmut äußern, dass kein richtiges Animal Crossing für die Wii U erscheint.
Ist wiedermal ein Spiel was die Welt nicht braucht, aber sicherlich viel gekauft wird, weill „Animal Crossing“ draufsteht.
Oder einfach weil das game an sich kostenlos ist. xD
Dann versuch es mal kostenlos zu spielen ohne amiibo xD
Ach, komm! Die amiibo verkaufen sich auch ohne Spiel super. xD
Und wenn man die hat, kann man sich ja auch mal das Spiel ziehen.
Dann ist es aber trotzdem nicht f2p.
Eher free-to-start-and-you-are-free-to-buy-an-amiibo-to-play. Oder so.
Stimmt! Schlechte Wortwahl. Sorry!
Hab gerade nochmal den Trailer angeschaut: Sehe ich das richtig, dass das Spiel keine Minispiele beinhaltet?
Es scheint ja wirklich nur ein virtuelles Brettspiel mit minimalen Regeln zu sein. Würfle, lande auf n Feld, verliere oder gewinne Geld abhängig vom Feld, gewinne mit dem meisten Geld - und das alles ist, wie bei Nd Cube üblich, alles glücksabhängig.
Wie langweilig.
Scheint mir also eher eine aufgemotztere Version der grottenschlechten „amiibo Party“ aus „Mario Party 10“ zu sein.
Fast richtig! Es gibt keine echten Minispiele, aber ich finde es schön, dass auf jedem Feld immer was kleines passiert, was erklärt, warum du Föhlichkeit und/oder Sternis bekommst oder verlierst. Zusätzlich kommen noch Ereignisse ins Spiel, wie die Animal Crossing-Feste oder Besuche von z.B. Smeralda oder Sigrid. Ich finde es auch interessant, dass jede Runde einen Tag auf dem Kalender symbolisiert und die ganze Welt sich abhängig vom Tage auch ändert. Z.B. kann es regnen, schneien oder die Blätter fallen von den Bäumen.
Ja es ist ein interaktives Brettspiel, das fast allein vom Glück abhängig ist, aber das ist ja nicht unbedingt schlecht. Das Spiel des Lebens macht ja auch Spaß, obwohl es auch nur genau das ist.
es ist halt für kleine Kinder , genau wie die Figürchen dazu . hat mit Videogames nicht mehr viel gemeinsam (siehe board james ^^)
Man könnte es auch amiipoly hergeleitet von Monopoly nennen.