Die besten Spiele des Jahrzehnts

Metroidvania - Metroid und Castlevania natürlich :slight_smile:
Und: Conkers Bad Fur Day war schon Soulslike, als es den Begriff noch garnicht gegeben hat.

Spaß bei Seite: Für mich ist Soulslike eher ein Modebegriff für eine Kombination aus bestimmten Gameplay-Elementen, der aktuell gerne benutzt wird um Games zu verkaufen.

Ja natürlich. Roguelikes gibts ja auch. Die Aussage war eher auf die letzten zehn Jahre bezogen, in denen - meines Erachtens nach - wohl nur sehr wenig spiele so viel Einfluss auf die Konkurrenz hatte. Angefangen bei der Steuerung (Schlagen auf den Schultertasten), bis hin zu zahlreichen Gameplaymechaniken. Spiele wie Assassins Creed Origins und Odyssey, Jedi Fallen Order, Nioh, Code Vein und und und wären alle nicht das, was sie sind, wenn Dark Souls nicht den Weg definiert hätte.

Minecraft ist in Sachen Einfluss sicherlich auch eine gute Wahl, wenn auch nicht ganz so spürbar, wie bei Dark Souls. Witcher 3 war sicherlich für Rollenspiele recht wegweisend.

So, mein Beitrag ist jetzt im Großen und Ganzen fertig. Vielleicht schreibe ich zu manchen Titeln noch ein paar Worte mehr, aber vielleicht auch nicht :slight_smile:
The Last of Us muss ich noch spielen. (Und God of War noch fertig) Vielleicht kommt dann auch noch der ein oder andere Titel dazu.

@Tiago. Minecraft hat im Prinzip doch das Sandbox-Genre geprägt/erfunden. Soulslike finde ich auch etwas mehr Modebegriff als Genre. Wie viele unzählige Ableger und Varianten gibt es mittlerweile vom Minecraft-Prinzip? Kommt mir persönlich noch ein Stück einflussreicher vor als Dark Souls.
Vor allem hat es Minecraft auch in den Mainstream geschafft. Wenn du Nichtspieler fragst, ob sie Dark Souls oder Minecraft kennen, dann werden sie mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nur von Minecraft gehört haben.

Lässt sich auf jeden Fall nicht von der Hand weisen. Plus the Witcher 3 meiner Meinung nach. Das sieht man auch an Titeln wie Horizon: Zero Dawn, Vampyr (oder wie das heißt), die Herr der Ringe Spiel, die Richtung die die AC-Serie gegangen ist usw.

Und treffenderweise findet man auch eine gute Portion Metroidvania in der SoulsBorne-Reihe wieder.

P.S.: Cooler Thread. Als allererstes fällt mir hier eigentlich nur Bloodborne ein. Um eine Liste zu erstellen, die diesem Jahrzehnt gerecht wird, müsste ich mal in mich gehen.

Metroidvania ist ja an und für sich auch kein richtiges Genre, sondern ebenso eine Ansammlung von bestimmten Gameplay-Elementen. Kommt halt ein bisschen drauf an, was man als „Genre“ definieren möchte.

Vergesst mal nicht das neue Genre „Strand Game“ :ugly:

Minecraft soll abgekupfert sein von einem anderen Titel der aber weder modden hatte noch so Mainstream je bekannt wurde.
Das Sandbox Genre in der Art hätte es dann nicht erfunden.
Es gibt oft Vorgänger die kaum einer kennt, bin also gewillt das zu glauben.
So sah ich zB Survival Spiele gegen Zombies, Clicker und Idle Spiele schon ein paar Jahre bevor H1Z1 und co kamen auf der Platform Byond welche schlicht fast niemand kennt.

Genauso würde ich Dark Souls nicht zuschreiben ein neues Genre zu sein, wenn einer es als ein Genre definieren kann ohne ein existierendes einfach nur als schwerer zu betiteln dann nur zu.

Prägend waren aber beide zumal es endlich wieder akzeptabel ist schwerer zu sein als Spiel aufgrund des Erfolgs von den Spielen der Dark Souls Reihe.

Und hiermit jetzt meine Liste an Titeln die MICH besonders angesprochen haben dieses Jahrzent… oder zumindest die Titel an die ich mich ausreichend erinnere.

Disagaea 4 / Disgaea 5 Complete ( 2011 / 2017 )
Animelike Story mit massiv übertriebenen Mechanicken machen die Reihe zu einer immer besser werdenden SRPG Reihe.

Etrian Odyssey 4 ( 2012/2013 )
Brachharter Dungeon Crawler leicht modernisiert in jeder Hinsicht.
Kartenzeichnen und personalisieren dessen was man kann sind die Kirsche oben drauf.
Teil 4 war mein Favorit bis jetzt aber es ist allgemein die Reihe die mich anspricht.

Ni No Kuni 1/2 ( 2011/2013 und 2018 )
Teil 1 hat die bessere Story und die Rätsel um das Buch sind klasse, man merkt Ghibli im Spiel.
Teil 2 ist vom Kampf her mir etwas lieber auch wenn die taktischen Schlachten meh sind und die Story ist immernoch gut.

Shantae and the Pirates Curse ( 2014/2015 )
Metrovania mit schnellen und guten Mechaniken, für mich der beste Teil dieser Reihe.
Die Story ist nicht das wichtigste aber passend.
Zu der Zeit zu der es kam war es eben sehr passend für mich daher ist es für mich ein wichtiger Titel.

Xenoblade Chronicles X ( 2015 )
Action RPG mit einer Story die alles was man kennt hat nur auf einer anderen Welt aber auch nciht wirklich mehr macht.
Es war einfach zur richtigen Zeit für mich da, ich hatte lusten auf ein RPG und es erfüllte alle einfachen Anforderungen die ich hatte ohne zu versuchen so viel mehr zu sein.

Super Mario Odyssey ( 2017 )
Dazu muss man nichts sagen.

Zelda Breath of the Wild ( 2017 )
Erneut ein Spiel zu dem ich nichts sagen muss.

Monster Hunter World ( 2018 )
Ein Spiel das zugänglicher wurde ohne dümmer zu sein um das zu erreichen.
Bosskampf an Bosskampf und die Zeit des Spielers würdigt man indem sie nicht verschwendet wird.

Zu erwähnen wären noch:

Fire Emblem Warriors ( 2017 )
Empfand ich als bestes Warriors Spiel zum release bis jetzt.
Vor allem weil die anderen Helden Figuren nicht nur als Blocker galten aber auch die Taktik allgemein fühlte sich mehr wie ein hybride zwischen Aktion und eben Taktik an.
Aber schlicht nicht gut genug um einen echten „Jahrzehnte Titel“ darzustellen.

Dragon Quest XI S (2019)
Viel zu schreiben will ich nicht aber soweit wie ich bin ist der Titel toll!
Genauso hätte ich hier aber auch viele andere Titel der Reihe hinschreiben können die ich grade in diesem Jahrzehnt das erste mal spielte.
Bis ich durch bin kann ich es aber nicht mit mir vereinbaren es als Top Titel zu sehen.

Bloostained Ritual of the Night ( 2019 )
Ein Metrovania und ein wirklich gutes mit allem was die SotN Nachfolger ausmachte und gut war.
Das schlimmste ist also das die Switch Version furchtbar lief und damit kaum spielbar war, perfekt ist die immernoch nicht. Es ist vorallem hier wiel SotN und Metrovania bei mir einen besonderen Stellenwert haben.
Wär der Switch Port besser hätte es mehr als nur Erwähnung verdient, aber dann wär ich sicher auch schon durch.

In Soulslikes geht es ja nicht nur um den Schwierigkeitsgrad. Zahlreiche Elemente wie:

[ul]
[li]Trägheit des Charakters[/li][li]Ausdauer des Charakters[/li][li]Jeder Gegner ist gefährlich[/li][li]Fairness. Das Spiel ist sau schwer, aber wenn du als Spieler sau gut bist, ist alles kein Problem. Es gibt keine unfairen Momente und alles ist mit genug Skill und Beharrlichkeit schaffbar.[/li][li]Man kann Erfahrung auch „verzocken“[/li][li]Wenige Checkpoints: „Gehe ich weiter, oder lieber wieder zurück, um nichts zu verlieren?“[/li][li]Kaum Erklärungen - Der Spieler muss sich selbst zurechtfinden[/li][li]Das FUCKING Erfolgserlebnis, wenn man etwas geschafft hat![/li][/ul]

All das erfindet das Rad nicht neu, aber führt zu einer Kombination und einem Spielerlebnis, wie es das zum Erscheinen von Dark Souls lange nicht mehr gegeben hat. Dark Souls hat diese Art von Spiel wieder salonfähig gemacht und gewisse Eckpunkte definiert. Das soll jetzt alles keine Lobeshymne an Dark Souls sein - ich hab Teil 1 nichtmal durchgespielt und Teil 3 mal angezockt - aber man kann den Einfluss kaum leugnen. Zumal viele Spiele zu der Zeit eher damit zu kämpfen hatten, den Spieler zu sehr an die Hand zu nehmen. OB man es geschafft hat ein Spiel durchzuspielen stand eigentlich gar nicht mehr zur Debatte. Sondern nur noch, wie viel Zeit man dafür investiert. Das sah zu Super Nintendo-Zeiten auch schon mal anders aus.

Hab den Artikel übrigens wiederfinden können:https://www.turn-on.de/play/news/praise-the-sun-warum-dark-souls-mein-spiel-des-jahrzehnts-ist-539783

Einen Punkt hast du vergessen:

[ul]
[li]Metroidvania[/li][/ul]
Ein Souls-like ist im Normalfall auch ein Metroidvania.

Richtig. Das direkte Vorbild nennt sich Infiniminer. Was Notch aber „erfunden“ hat, war, dieses Konzept mit Crafting und Survival-Aspekten anzureichern, was dann wiederum Spiele wie Terraria, Starbound und 7 Days to Die inspirierte.

Bastion
Minecraft
Life Is Strange
Mario Kart 8
Red Dead Redemption 2
Skyrim
Stardew Valley
Super Mario Galaxy 1&2
The Witcher 3
Xenoblade Chronicles
Zelda: Breath of the Wild

Klingt nach Monter Hunter.
Gut jeder Gegner ist gefährlich ist hängt von deinem Fortschritt ab und der Situation und Checkpoints sowie Metrovania (maximal irre eingegrentzt, nicht im eigendlichen Sinne) sind nicht dabei aber sonst ja.

Ist halt das was Blizzard dauernd macht, diverse Elemente von anderen nehmen, zusammen pappen und dann feinschliff geben.
Ergibt super Spiele sowas.

Ich finde durchaus auch, dass Dark Souls die Spielelandschaft geprägt hat. Man muss aber auch einfach sagen, dass die FromSoft-Spiele immer noch totale Niesche sind und nur nen Bruchteil der Spielerschaft anspricht. Von daher würd ich den Titel „prägendstes Spiel“ auch eher Minecraft zuschreiben + der Modding Szene drum rum. Dieser Hunger Games Modus dürfte doch mit das erste Battle Royale gewesen sein, oder? Und man kann zum Genre stehn wie man will (meins isses nicht), aber es war in der 2. Hälfte der Dekade ein riesen Ding.

Hab gegoogelt, aber nix dazu gefunden, wann Dota Allstars raus kam (also die Warcraft 3 Mod). Aber rein gefühlsmäßig war das weit vor den 2010ern, oder? Ansonsten wär das für mich auch ein Anwärter, weils die ganze Moba-Welle losgetreten hat (auch nicht mein Genre), wobei das wohl ein bisschen nachgelassen, zumindest in meiner Wahrnehmung.

Fortnite wär für mich auch ein Ding, was genannt werden müsste. Wie gesagt, ist nicht meins, aber es ist wohl unbestreitbar, dass es das Thema Gaming weit in die Gesellschaft getragen hat bzw was popkulturelles geworden ist. Denke viele, die nichts mit Videospielen am Hut haben, haben schonmal was von Fortnite gehört.

So, jetzt mal meine Liste. Ich machs Jahresweise und versuche 2 Spiele zu nennen, die im Jahr herausgestochen sind. Nehm außerdem nur Spiele, die ich zumindest angespielt hab. Was vor allem die Jahre 2010 bis 2014 interessant macht, weil ich da fast nur Nintendo exklusiv unterwegs war.

2010
Mario Galaxy 2
Zugegeben, die Erinnerung ist ein wenig verblasst, müsste echt nochmal reinspielen. Aber ich habs als ziemliches Brett in Erinnerung.

999
Galt damals als Geheimtipp und ich habs mir kurz vor Weihnachten aus Amiland importiert und war gleich gehooked von der Story. Der Nachfolger war auch klasse, aber dieses ist mir mehr in Erinnerung geblieben, weils mich so unvorbereitet getroffen hat. Hab mir auf Steam mal günstig die Nonary Games Collection geholt, werd ich auf jedenfall nochmal angehen.

2011
Terraria
Für mich so der erste Indie Hit. Habs von meinem Kumpel zum Genurtstag bekommen und zum Glück liefs auf meinem Altlaptop und wir habens lang im Coop gespielt.

Xenoblade Chronicles
Hab damals vor Release die Trailer gesehen und da ich zu dem Zeitpunkt keine andere Platform für „große“ 3D Rollenspiele hatte, hats mich direkt gecatcht. Als ich den Sumpf von Satorl betreten hab, saß ich zum ersten Mal mit offenem Mund vor dem Bildschirm. Freu mich auf nächstes Jahr, wenns auf die Switch kommt.

Außerdem: Dark Souls

2012
The Walking Dead (Telltale)
Hat mich emotional und vom Storytelling total gepackt. Und beim Ende saß ich heulend vorm Bildschirm. Leider konnten sie die Qualität nicht halten, aber die erste Staffel TWD wird mir immer im Gedächtnis bleiben.

Persona 4 Golden (Vita)
Muss gestehen, das gehört zu meinem Pile of Shame, ich habs bisher nie durchgespielt. War aber einer der Kaufgründe für die Vita für mich. Und ich hab auf jedenfall vor, das Ding nochmal in Angriff zu nehmen!

Außerdem: Hotline Miami, Resident Evil Revelations

2013
FE Awakening
Bin Fan der Reihe und mit Ausnahme von Echoes ist das für mich der letzte richtig gute Teil der Reihe (auch wenn sie da den Verkupplungsblödsinn eingeführt haben)

Windwaker HD
Tolle Neuauflage, dass optisch auch heute noch klasse aussieht. Liegt leider auch noch auf meinem Pile of Shame, hab ich nur bis etwa zur Hälfte gespielt, auch das möchte ich noch nachholen.

2014
Tropical Freeze
Einer der besten 2D Platformer, auch heute noch! Leveldesign genial, fantastische Musik und tollen Flow.

Binding of Isaac Rebirth
Das nächste große Indie Ding, das ich viel gespielt hab. Hat für das rougelike perfektioniert und bringt auch heute noch jede Menge Spielspaß. Habs mir extra nochmal auf der Switch geholt.

Außerdem: Danganronpa, Bayonetta 2, Fantasy Life

2015
Witcher 3
Witcher 3 wird für mich immer einen besonderen Platz haben, das war das erste große Ding auf meinem damals neuen PC. Das Storytelling in den Quests setzt meiner Meinung nach bis heute Maßstäbe. Absoluter Meilenstein. Dazu die fantastischen DLCs. Manche Entwickler machen einen DLC und verkaufen ihn Vollpreis, CDPR machen Vollpreisspiele und verkaufen sie als DLC!

Rocket League
Ich bin nicht so glücklich über die Entwicklung, die RL genommen hat (in Bezug auf Lootboxen), aber das Gameplay ist der Hammer! Bin nicht so der Online competetive Spieler, aber Rocket League hat in mir ne Zeit lang absolut den Ehrgeiz geweckt und mir schon über 100 Spielstunden gebracht.

Außerdem: Ori and the Blind Forrest, Bloodborne, GTAV (PC)

2016
Dark Souls 3
In meiner Topliste taucht bewusst nicht Dark Souls (1) auf, sondern Teil 3. Hab diesen Teil als erstes gespielt und er hat mich von der ersten Sekunde an gefesselt. Ich weiß noch, dass ich bei Gundyr das erste Mal eeeewig gehangen bin xD
Teil 1 hat zwar die offenere Welt, hat aber so paar Eigenschaften, die mir nicht gefallen. Teil 3 machts für mich perfekt.

The Last Guardian
Hab ich mir damals zu Weihnachten gewünscht und war bitter enttäuscht, dass es nicht unterm Baum lag. Bin dann abends an den Rechner und habs mir bestellt und als es kam direkt durchgespielt. Hat technisch durchaus seine Macken, aber als der Abspann lief, musst ich mir ne Träne aus den Augenwinkeln wischen.

Außerdem: Persona 5

2017
So, bei 2017 muss ich einfach eine Ausnahme machen, das war einfach ein Hammerjahr, da gibts mehr als 2 Spiele
Horizon Zero Dawn
Neue IP, geiles Gameplay, schöne Story, tolle Welt. Hammerspiel, gehört für mich definitiv zu den Tops dieser Gen

Zelda Breath of the Wild
Brauch ich wohl nicht viel zu sagen, BotW hat für mich Open World auf ein völlig neues Niveau gehoben, an dem sich alles andere messen muss. Freue mich auf den Nachfolger, wenn sie die Engine nehmen und da jetzt noch vernünftige Tempel einbauen bin vollständig zufrieden.

Super Mario Odyssey
Das wohl beste 3D-Jump’n’Run das es gibt. Da gibts wenig dran zu meckern!

Außerdem das fantastische Hollow Knight

2018 (wieder so ein krasses Jahr…)
Celeste
Celeste gehört für mich auf jedenfall in diese Liste, weil es mir den Sommer letztes Jahr versüßt hat. Hab 40 Stunden auf der Switch reingesteckt und fast alles geholt, was es zu holen gibt. Wahnsinns Gameplay, fantastische Musik und für einen Platformer eine sehr schöne Geschichte. Wenn man Platformer mag, muss man sich das mal angeschaut haben!

Red Dead Redemption 2
Für mich das GotY des letzten Jahres, RDR2 ist für mich ein nahezu perfektes Meisterwerk. Ähnlich wie Witcher 3 hätte ich das ewig weiterspielen können. Umso bedauerlicher, dass Rockstar keinen Singleplayer DLC nachschiebt…

Außerdem: God of War, Dead Cells, Monster Hunter World, Tetris Effect, SSBU

2019
Wargroove
Endlich ein Spiel, dass in die Fußstapfen der Advance Wars Reihe treten kann. Sehr sehr schönes Spiel!

Sekiro
Mein GotY dieses Jahr und vielleicht mein Lieblingsspiel von FromSoft bisher. Ich hoffe sehr, dass sie nochmal was mit diesem Kampfsystem machen.

Schön die Spiele gedanklich nochmal durchzugehen… Hab dabei auch gemerkt, was da alles noch für Kracher dabei sind, die ich noch gar nicht gespielt hab: The Last of Us, Uncharted, Nier Automata,… um nur mal ein paar zu nennen. Da wartet noch einiges auf mich nachgeholt zu werden!

Ich sehe den Einfluss auf andere Reihen eher weniger. Klar, es wird das eine oder andere Element abgekupfert, damit die Marketing-Abteilung das dann als Souls-like anpreisen kann.

Das meiner Meinung nach wesentliche Merkmal der Souls-Titel ist jedoch, dass sie deine volle Aufmerksamkeit erfordern. Wenn sich dein Fokus auf andere Dinge richtet, verlierst du. Und das steht im kompleten Widerspruch zu Assassins Creed, bei dem du wie am Fließband irgendwelche Punkte auf der Map abarbeitest, während du in Gedanken ganz woanders bist.

Damit einher geht, dass die Souls-Spiele überhaupt nicht schwierig sind. Sie erfordern nur Übung und Konzentration – also Dinge, die wir heute einfach nicht mehr mit Freizeit oder Spaß verbinden wollen.

Da hat jemand die neuen Assassin’s Creeds Origins und Odyssey nicht gespielt, denn da ist das Kampfsystem ganz klar an Dark Souls angelehnt (und btw ohne, dass das Wort Souls-like fiel).

Mass Effect 2 (360 , 2010)

tja . meine Awards wären dann wohl : der beste Übergang von Teil 1 auf 2 aller Zeiten, beste Charaktere (vor allem Heldengruppe) , beste Story (vor allem ME 1 + 2 und halt allgemein wie sich alles entwickelt) , ein tolles Dialogsystem samt Entscheidungen , eine unvergessliche „Selbstmordkommando Mission“ , es wurde wirklich viel vom Vorgänger verbessert (z.B. die Nebenmissionen) . das Teil bleibt für mich einfach der Benchmark in Sachen Story , Spielwelt und Co .

Dark Souls (360 , 2011)

eine unfassbare Hassliebe (vor allem ohne Guide!) . ich weiß ehrlich gesagt gar nicht was man über dieses Spiel noch schreiben sollte . Kampfsystem machte Laune , Level up / Geld System war sehr motivierend , nach (fast) jedem Bosskampf dieses unglaubliche Yes! Gefühl , viele Kampfmöglichkeiten , viel Exploration , knackig usw und on top dann noch dieses Leveldesign . nicht unbedingt die Levels selbst (Design und Optik) . es ist diese Architektur die diesen Ort „glaubwürdig“ erscheinen lässt . so schön verzahnt ist sie (großes Plus gegenüber Demon Souls) . Bloodborne kommt ebenfalls etwas klein gedruckter auf die Liste . immerhin habe mich mir a: die ps4 extra dafür geholt und b: war es der mutige Schritt weg von Dark Souls

Persona 4 Golden (Vita , 2012)

es ist für mich das beste der 3 „zugänglichen“ Persona Spielen . die Mischung aus old schooligem JRPG - Visual Novel - Dungeon Crawling usw ist einfach unerreicht . bei diesem Teil gefällt mir die Story einfach am besten weil sie ist sehr persönlich und angenehm düster wie ein Nebel umhersuppt

The Binding of Isaac: Rebirth (2014)

für mich das beste Indie Spiel des Jahrzehnts . es verbindet einfach so vieles : easy to learn hard to master , Roguezeugs , viel content , erfrischende Randomness (Luck Faktor) , kreative Spielidee und Setting (kein Zelda Klon obwohl mit den Dungeons , Herzen , Bomben und Keys sicher erstmal der Eindruck entstehen könnte) , viel zu unlocken usw

The Witcher 3 (2015) / Life is Strange (2015)

diese beiden Titel möchte ich natürlich auch erwähnen .

  • The Witcher 3 schafft es halt (vor allem mit den beiden sehr gelungenen Erweiterungen) das beste „Open World Komplettpaket“ zu delivern . dazu ist es halt nicht von einem Software Giganten ala EA , Nintendo oder Ubisoft

  • Life is Strange hat einfach den Zeitgeist perfekt eingefangen . keine 08/15 Helden , es geht um aktuelle Themen wie Mobbing , sozialer network Krieg usw , toll kombiniert : spannende Story meets ruhige Momente
    (diese Kombination hat vorher wohl nur ein TWD S1 mit Clem und Lee erreichen können)

bei aktuellen Spielen … weiß nicht . ich finde die müssen erstmal im Gamerherz reifen . Spiele an die man auch in ein paar Jahren noch stark erinnert / mit anderen Titeln vergleicht (quasi als eine Art Benchmark).
trotzdem möchte ich die Single Player Experiences von Horizon : Zero Dawn , The Last of Us , Red Dead Redemption 2 und God of War sehr hervorheben

Stimmt, ich hab nach Black Flag die Serie nicht weiter verfolgt, weil es immer dasselbe war. Aber Origins ist ja gerade im PSN im Angebot, vielleicht schau ich dann doch nochmal rein.

[u][b]Halo Reach (X360)

[/b][/u]

Das letzte Bungie-Halo und somit das letzte mit einer verdammt geilen Kampagne. Warum das Spiel so gut war ist selbsterklärend. Die beiden Nachfolger konnte weder Reach noch den anderen je das Wasser reichen. Ich vermisse meine Coop-Abende mit meinen Kumpels.

[u][b]Dark Souls (X360)

[/b][/u]

Demon Souls hatte mich damals schon positiv überrascht und liess mich förmlich vor dem TV kleben. Bei Dark Souls war das nicht anders. Habe mich wie ein kleines Kind auf den spirituellen Nachfolger gefreut. Ich möchte nicht sagen, wieviele Stunden ich in diese grossartigen Games investiert habe. Mich faszinierte neben dem fantastischen Gameplay die düstere und geheimnisvolle Welt und deren Charaktere, sowohl die stimmige Musik.

[u][b]The Elder Scrolls: Skyrim (X360)

[/b][/u]

Nach dem geilen Oblivion wartete ich verdammte 5 Jahre sehnsüchtig auf den Nachfolger. Auch wenn Skyrim meine PS3 dazumal zerschlissen hatte, hatte ich danach auf der 360 verdammt viel Spass mit dem Spiel. Ich investierte Stunden um Stunden, um jede scheiss Ecke zu erkunden. Zwar war das Gameplay etwas repetitiv, aber die Story war unterhaltsam, die Welt riesengross und schön, die Charaktere bewundernswert und die Musik fetzte einfach, sodass ich es verzeihen konnte. Jedoch hatte mich Oblivion mehr in die Welt hineinsaugen können als Skyrim, was es aber nicht schlechter macht.

[u][b]Fallout: New Vegas (PS3)

[/b][/u]

Fallout ist ein Spiel, welches mich wegen seinen apokalyptischen Settings immer extrem angesprochen hat. Ich habe die Reihe damals schon während meiner WinXP-Zeit gespielt. Fallout 3 war eine verdammt geile Erfahrung und New Vegas war wie das Sahnehäubchen auf der Torte. Es vermischt den Cowboy und Mad Max-Setting. Zwei Dinge, von denen ich ein absoluter Fan bin. Auch, wenn ich hier weniger Zeit verbracht habe als im dritten Teil, habe ich trotz allem verdammt viel Spass gehabt. Vor allem hatte die Schlacht am Hoover-Tal einen grossen Impact auf mich.

[u][b]God of War III (PS3)

[/b][/u]

Uh, God of War… Ich könnte nicht sagen, wie geil diese Reihe ist. Ich habe mich super gefühlt, als ich den Göttern des Olymps eins auf’s Maul gegeben habe. Die Inszinierung der Boss-Kämpfe war verdammt episch. Das ganze Abschlachten war ein befriedigendes Gefühl. Was die Story angeht, müsste ich das Spiel wieder spielen, um die Erinnerungen wieder aufzufrischen. Bin wohl durch das epische Gameplay zu sehr abgelenkt worden.

GTA V (PS3)

„And remember, respect is everything!“ So hat der ganze Scheiss bei mir mit GTA angefangen. Gespeichert konnte nur dann werden, wenn man eine gewisse Summe hatte. Deshalb sollte man so viel wie möglich abkassieren, indem man Leute überfährt/umbringt und sich mit den Clans gut stellt. War dazumal richtig scheisse, wenn die PS1 sich aufgehangen hatte oder ich in dem Moment die Konsole ausschalten musste und man nicht genügend Geld zum speichern hatte. Mich hatte bislang kein einziges GTA enttäuscht und genau so ist es auch mit GTA V. Das Spiel kam in einer Zeit raus, als Verschwörungstheorien richtig in waren. Youtube war voll davon. Ich fand’s so klasse, wie das Spiel sich darüber lustig gemacht hatte. Das Spiel war eine grosse Weiterentwicklung was GTA IV anging. 3 Charaktere, die man seperat spielt, die auch unterschiedliche Fähigkeiten mit sich bringen und gegebenenfalls auch verbessert werden konnten. Auch kam der Car Cusomizer wieder zurück. Habe dort drinnen einige Zeit mit meinen Karren verbracht. Trevor ist einfach ein genialer Charakter und hatte mit ihm den meisten Spass. Das Haus der Brüder anzuzünden und dann alle umbringen bleibt wohl eins der besten Missionen im Spiel.

[u][b]Total War: Shogun 2 (PC)

[/b][/u]

Shogun 2 ist das wohl am meisten ausgearbeitete Total War Spiel und gilt für viele als das beste Spiel der Reihe. Für mich gelten Rome und Medieval II zwar als die besten, aber das hier hat bei mir definitiv eine hohe Stellung. Shogun 2 ist das letzte gute TW, denn danach ging alles den Bach runter. Von einem unfertigen Desaster wie Rome II (für das man sogar noch DLC zahlen musste, um das komplette Spiel zu erhalten) bis hin zu DLC’s und microtransactions wurde aus der Franchise eine Milchkuh. Total War hat leider eine riesige Fanboy-Base und Kritik ist daher leider unmöglich. Why fix it, when it prints money?

Bioshock Infinite (X360)

Definitiv besser als Bioshock 2. Auch hier gab es viele Mindfucks und ich wurde dadurch wieder auf’s neue verblüfft. Ich finde es super, wie sich die Reihe nicht scheut, alles mögliche zu hinterfragen. Selbst Dinge, die für uns selbstverständlich sind. Die Welt und Charaktere haben bei mir einen guten Eindruck hinterlassen. Das Gameplay war hingegen etwas mittelmässig.

Bayonetta 2 (WII U)

Das erste Mal, dass ich ein Game mit der sexy Witch gezockt habe. Es erinnerte mich direkt an Devil May Cry, einfach mit mehr sexy. Spielerisch war es top und Grafik war trotz WII U passend. Die Hexe hat schon einen starken Eindruck hinterlassen. Freue mich umso mehr auf Bayonetta 3.

The Witcher 3: Wild Hunt (Xbone)

„Schon gut, dieser Bojan, wagt er sich bald her, um das Getreide zu inspizieren?“ Das erste Spiel, bei dem ich meinen eigenen Namen gehört habe. Bin wohl von einem gefürchteten Kopfgeldjäger zu einem Getreidespezialisten geworden, was?
Wo soll ich anfangen? Das Spiel hat mich von Anfang bis Ende richtig gut unterhalten. Hier passte einfach alles. Die slawisch angehauchte Musik und Mythologie, die interessanten und vielseitigen Charaktere + Quests, forderndes Kampfsystem, tolle und atmosphärische Welt und eine verdammt dope Story. Ich habe das Spiel sicherlich schon drei Mal gespielt und könnte es wieder tun. Zu viel Zeit habe ich hier investiert.

Metal Gear Solid V: The Phantom Pain (Xbone)

Die ersten drei 3D-Teile sind meine Favoriten. Mit dem vierten Teil habe ich eine gemischte Erfahrung, aber der fünfte Teil ist auf jeden Fall schon mal besser. Mir gefiel vor allem der Open-World Aspekt und die verschiedenen Waffen, Gadges und Basen die man entwickeln und nutzen konnte. Das Gameplay an sich fand ich sehr flüssig und problemlos. Storytechnisch ist es interessant gewesen. Aber allgemein konnte es mich dennoch nicht ganz wie das klassische Trio überzeugen.


Persona 5 (PS4)

Mein erstes Persona Spiel. Nach dem vielen Lobpreisungen habe ich mich selber daran versucht und konnte nicht mehr aufhören. Das Spiel ist sehr stylisch, tiefgründig, dunkel und bietet sehr interessante Charaktere und Dungeons. Und ja, die Musik ist richtig geil. Ich habe so ein gutes JRPG Spiel schon lange nicht mehr gesehen. Bin definitv ein Fan der Reihe geworden.

[u][b]Undertale (PC)

[/b][/u]

Ich spiele keine Indie-Spiele. Das hier hatte mich aber positiv überrascht und mir gezeigt, dass Indie-Games nicht unbedingt billig-produzierte Scheisse sein muss. In diesem Spiel kommt’s drauf an, wie du dich entscheidest und was du tust, was das Ende affektiert. Dadurch ist die Wiederspielbarkeit gross und weckt die Neugierde. Die dunkle Atmosphäre, Gameplay, Charaktere und die Welt haben mir in diesem Spiel sehr gefallen. Gehört, wie so viele sagen, faktisch zu den Indie-Perlen.

Doom 2016 (PC)

Eins meiner ersten PC-Game Erfahrungen war Doom. Bin ein absoluter Fan dieser Spielereihe. Doom 2016 war ein richtig geiles Reboot mit fetter Grafik, schnellem Gameplay und fetzig-blutigen Glory Kills. Ich hatte richtig viel Spass und dadurch, dass ich gerne Gegner prügle/abschlachte, hat es den Spielspass sogar verdoppelt.

[u]
Resident Evil 7: Biohazard

[/u]

Resident Evil ist einer meiner Lieblingsgames. Mein erstes Abenteuer war mit Resi 2 auf der Playstation 1. Damals war ich noch nicht so mutig genug es durchzuspielen, aber mit dem „Älter werden“ klappte es dann. Nachdem der fünfte und sechste Teil etwas mau war, ist der siebte Teil richtig gut geworden. In die Atmosphäre sinkt man direkt ein und die Charaktere sind gut gemacht, aber ab einem gewissen Punkt hat es irgendwie seine Düsterheit und seinen Angstfaktor verloren. Dennoch ein fantastisches Spiel, keine Frage.


The Legend of Zelda: Breath of the Wild (Switch)

Ha, endlich ein Nintendo-Spiel, was? Nintendo war dieses Jahrzehnt leider schwach. Keine Spiele konnten mich bislang wirklich überzeugen, auch wenn manche davon Spass gemacht haben. BotW ist endlich ein Zelda, welches mich eine lange Zeit nach OoT & MM aufmerksam gemacht hat, da ich die vorherigen Spiele bislang eher mittelmässig und uninteressant fand. Die Spielweise hier lehnt sich an den Erstling an. Zwar erscheint es im ersten Blick leer, aber genau das hat mich zum Erkunden eingeladen. Das Kampfsystem war fordernd und fair. Waffen haben eine gewisse Abwechslung angeboten, aber so richtig krass fand ich das nicht. Zwar kommt es nicht an OoT & MM an, ist aber definitiv ein solides Zelda Spiel. Freue mich auf den zweiten Teil.
[b][u]

Super Mario Odyssey (Switch)
[/u][/b]

Super Mario 64 gehört sowieso zu meinen All-Time Favorites und auch, ähnlich wie bei Zelda, ist danach nichts Interessantes mehr gekommen. Aber Odyssey war wie eine Oase. Das Spiel hat genau meinen Vibe getroffen und hat mir ebenso viele tolle Spielstunden beschert. Cappy ist an sich eine kreativere Mechanik als der spritzende Scheissdreck 08/15 und deshalb auch mein favorite sidekick. Als nächstes wäre fappy sicher nicht schlecht.

Damit hätte ich, glaube ich, meine besten Spiele des Jahrzehnts. Remakes bzw. Remasters habe ich absichtlich ausgelassen, weil ihr Ursprungsrelease zählt und, je nach dem, schon vorher gut waren. Ich könnte natürlich etwas tiefer in die Materie eingehen, aber das würde den Rahmen sprengen. Tut es zwar jetzt schon, aber naja, wen interessiert’s.

Wow, das ist der vermutlich längste Beitrag, den ich jemals von Demon gelesen habe. :o