Ist cool, dass sie die Möglichkeit geben. Ich hingegen muss Shiggy zustimmen. Nach unten buddeln ist auf dem unteren Knopf sehr gut aufgehoben.
So nachvollziehbar ich das auch finde, habe es bei mir auch umgestellt. Einfach weil es mir Springen auf B deutlich angenehmer ist, die anderen Knöpfe zum Schlagen zu drücken. Springen und nach vorne schlagen sind wohl die häufigsten Aktionen und mein Daumen liegt auf beiden gleichzeitig. Das geht nicht wenn Springen auf A gemappt ist.
Was ist eigentlich so die Meinung zu dem DLC Shadowdrop?
Im vergleich zu Luigis Ballon World was es kostenfrei gibt ist es schon ein harter Brocken das hier 20€ für einen Roguelike Mode + Fanservice in Form der DK Insel hergegeben werden sollen.
Das das ganze dann nicht einmal zwei Monate nach Release erscheint - angekündigt in einer Direct in der ein Pokémon Legenden Z-A eine DLC Ankündigung bekommt noch bevor das Spiel überhaupt erschienen ist - wirkt schon sehr hart Gierig.
Kollege meinte nach dem Backlash vom Mario Kart World Preis werden die Spiele jetzt für 70€ verkauft nur um kurze Zeit später draufzahlen zu dürfen für die volle Experience, mal schauen ob er recht behällt, sowas war man von Nintendo ja eigentlich nicht gewohnt…
Der Modus selber ist eigentlich super spaßig und bringt frischen Wind in das Spiel. Lustigerweise hat der DLC im Hauptmenu eine eigene Versionsnummer, eventuell kommt also noch DLC…für den DLC (wobei ich hier von Updates ausgehen würde).
Auf den höchsten Schwierigkeitsgrad habe ich mich noch nicht herangetraut, die Silbermedalie auf der DK Insel habe ich so gerade eben geschafft. Das laute rumgeheule das der DLC nur 30 Minuten Content hat ist Bullshit, ich habe jetzt schon gute 5 Stunden gespielt und bin erst kurz davor alles freigeschaltet zu haben.
Es ist echt bitter das ein so spaßiger und experimenteller Modus hinter der 20€ Paywall liegt, erst recht wenn man das Gefühl hat das das einfach aus dem fertigen Spiel entfernt wurde und sowas früher ein Update gewesen wäre. Ich kann jeden Verstehen der sagt das er sowas nicht unterstützen möchte.
Offtopic, aber da wir nichts in der Direct gehört haben: Wie schaut wohl die Zukunft für Mario Kart World aus? Free updates, alles Paid DLC oder halbe-halbe?
Ich hatte die Direct zusammen mit einem Kollege angeschaut und wir waren auch beide richtig von den Socken, wegen genau diesen Punkten. Erstmal DLC noch im Releasezeitraum (für mich sind das 3 Monate). Und dann auch noch ein DLC für ein Game, das noch nichtmal auf dem Markt ist. What the Heck?!
Ich würde solche DLCs einfach boykottieren. Je mehr Lete das mitmachen, desto besser ist es. Genau so wie mit den Game Key Cards. Das traurige daran ist halt, es wird immer genug Dumme geben, die so was unterstützen, und somit den Publishern weiteren Anreiz geben weiter zu machen.
Das ist so ein Unsinn, was hier von einigen zusammengeschrieben wird. Ich bin kein Freund von Game Freak, aber ob ein Spiel DLC erhält oder nicht, wird in der Regel lange vor Release geplant. Während die Programmierer noch in die Tasten hauen, drehen Concept Artists, Writers & Co., die ihre Arbeit am Spiel geleistet haben, nicht einfach Däumchen. Sie konzeptionieren bereits das nächste Spiel oder halt einen DLC. So was muss im Voraus fest stehen, um nicht plötzlich Mitarbeiter zu haben, die nicht arbeiten können.
Pokémon Legends Z-A ist auch ziemlich sicher bereits fertig, es erscheint schließlich nächsten Monat und muss auch noch produziert und verschifft werden und in der Zeit bis zum Release arbeiten die Entwickler freilich bereits am DLC. Was sonst sollen sie tun?
Und wo liegt jetzt das Problem dabei, diesen DLC, der aller Wahrscheinlichkeit nach, fertig konzeptioniert ist und bereits aktiv entwickelt wird, jetzt bereits anzukündigen? Was stört euch? Euch wird nichts weggenommen.
Bei Bananza ist ebenfalls nicht das Problem, dass der DLC so früh kam, wer weiß, wie lang Bananza bereits fertig entwickelt war, als es rauskam, ergo wissen wir auch nicht wie lang die Entwickler schon hieran geschraubt haben. Das Problem ist der hohe Preis und das intransparente Marketing, vor allem im Vergleich zu Odyssey, wo die Post-Game-Nostalgie-Welt Teil des Hauptspiels war und das Bonus-Minispiel gratis kam.
Die Sache ist halt die, ob das Spiel fertig ist oder nicht spielt hier keine Rolle. Es war schon immer unklug DLCs anzukündigen bevor das eigentliche Spiel rauskam. Weil so denken die meisten, dass der Kontent absichtlich nicht in fertige Spiel reingemacht wurde um zusätzlich abkassieren zu können. Wenn das Spiel schon ne Weile draußen wäre, dann sehe die Sache ganz anders aus.
Dass man einfach nur noch mehr Geld aus den Taschen ziehen möchte mit Cut-Content, ist von vorneherein geplant, ja.
Aber man muss es uns nicht ganz so frech und vor allem stolz (das stört mich am meisten) ins Gesicht drücken indem man es zusammen mit Release des Spiels rausbringt. Man könnte wenigstens ein halbes Jahr oder Jahr damit warten, damit es sich nicht ganz so reudig anfühlt.
Wahrscheinlich möchten die unsere Knete aber erstens lieber sofort haben als in einem Jahr und hat man bei einem frischen gerade angesagten Game bessere Chancen, dass Leute den DLC auch sofort dazukaufen.
Es werden ja stets Grenzen ausgetestet. Und scheinbar wurden mit den DLCs jetzt die Grenzen wohl noch nicht völlig überschritten.
Von den DLCs da sind schon einige Leute angepisst, aber echt weniger als ich gedacht hätte.
(Beitrag vom Verfasser gelöscht)
Das ist halt eine Frage der Perspektive: War der DLC wirklich nicht vorher möglich? Wurde der absichtlich herausgenommen? Das wissen wir alle nicht. Was aber bleibt ist der fade Beigeschmack, dass ich Tag 1 im Laden stehen kann und trotzdem nicht das volle Spiel kaufen werde - und das ist nicht cool.
Ach, komm! Jetzt tu nicht so, als ginge es dir, um die anderen Kunden, die nicht so weit denken. Du hast selbst nicht genau drüber nachgedacht und Boykott geschrien.
Das ist so unglaublich kurzsichtig, bei DLC immer von Cut-Content zu sprechen. Es gibt keine Option B: Das Spiel erscheint zum Erscheinungstag mit allem drum und dran. Wenn es die Option, nachträglich DLC herauszubringen nicht gäbe, hätten wir entweder nur das Hauptspiel (ergo dasselbe, was du hast, wenn du den DLC nicht kaufst) oder würdest in zwei Jahren Pokémon Legenden Z-A-X bekommen, was nochmal nahezu dasselbe Game mit ein paar Änderungen + Zusatzcontent für Vollpreis ist.
Direkt zu unterstellen, das hier was rausgeschnitten wurde, ist einfach uncool.
Richtig! Was hier aber geschieht, ist, dass Game Freak und EAD unterstellt wird, dass die das tun.
Ich verstehe diese Ansicht. Ist aber tatsächlich ein You-Problem und kein Argument gegen nach Release produzierten und veröffentlichten, kostenpflichtigen Zusatzcontent.
WIE der DLC ist und, ob der Preis berechtigt ist, steht dann auf einem ganz anderen Blatt.
Klar wird da gleichzeitig dran gearbeitet worden sein und es ist bei Skins o.ä. auch nicht ungewöhnlich das es da direkt zum Launch Sachen zu kaufen gibt (siehe z.B. jeden beliebigen Battlepass). Das ist man auch von den anderen Entwicklern heutzutage gewohnt. Oder halt zich verschiedene Editionen direkt zum Launch.
Aber nicht bei Nintendo. Das waren die letzten die DLC so umgesetzt haben das ich als Kunde das als Bereicherung gesehen habe. Aber der Gesamteindruck der Direct war dann letztenendes das Nintendo jetzt anfängt den selben Dreck abzuziehen.
Und die Beschreibung von Mega Dimensions macht es nicht besser:
Das erweiterte Abenteuer von Mega-Dimension kann nach Abschluss der Hauptgeschichte von Pokémon-Legenden: Z-A erlebt werden. Nach dem Kauf von Mega-Dimension kannst du neue Holo-Kleidungsstücke X und Y erhalten, die du im Spiel sofort tragen kannst. Wenn du Mega-Dimension bis zum 28. Februar 2026 erwirbst, erhältst du zudem ein luxuriöses Pokéball-Set, das mehrere Pokébälle beinhaltet, mit denen sich bestimmte Pokémon leichter fangen lassen.
[…]
Mega-Dimension** kann ab sofort vorbestellt werden. Die zusätzlichen Handlungsinhalte der herunterladbaren Inhalte sollen bald nach dem Verkaufsbeginn der herunterladbaren Inhalte am 16. Oktober 2025 veröffentlicht werden.**
Story DLC kurz nach Release, dazu noch leicht Fomo für das Pokéball-Set, fühlt sich einfach nach “du kaufst ein unfertiges Spiel” an - ganz gleich ob es jetzt stimmt oder nicht.
Hm… ganz neu bei Nintendo.
Ich habe btw Nintendo-DLCs kritisiert, bevor es cool war, über die Firma abzuhaten.
Das waren in dem Fall zum Launch aber nur Cosmetics und die paar extra-Truhen wenn ich mich recht erinnere und kein neuer Story / Gameplay-Content, der kahm doch erst wesentlich später?
Es ging mir dabei auch nicht um DLCs an sich, sondern darum, dass das Spiel an Tag 1 bereits erweiterten Content bekommt. Das wirkt sehr selten sympathisch.
Richtig. Am 3. März 2017 erschienen zum Launch die von dir genannten Dinge. Rund vier Monate später, am 30. Juni 2017, erschien dann der erste richtige Content „Die legendären Prüfungen“.
Bei „Pokémon Legenden: Z-A“ ist es ganz ähnlich:
Zum Launch am 16. Oktober 2025 erhalten Käufer des DLCs zunächst nur zwei Outfits für den Hauptcharakter. Ca. 4½ Monate später, am 28. Februar 2026, erscheint dann die zusätzliche Story.
Edit: Okay, sehr versteckt wie es scheint und alles andere als “kurz”.
Alles was 3 Monate nach release als DLC kommt ist für mich fine, ist ja immerhin ein ganzes Quartal später.
Bei Donkey Kong Bananza bleibe ich dabei. Diese Insel halte ich für Cut-Content.
Und jetzt bist du der erste, der sie verteidigt. Du Pionier! (Lieb gemeint!)
Komplett lesen Marlon und nicht Sachen ohne Kontext rausschneiden und dann infrage stellen. Ich verteidige das Konzept DLC gegen haltlose Vorwürfe, es sei Cut-Content.
Im Einzelfall ist aber natürlich nicht jeder DLC das Gelbe vom Ei:
- Im Falle von Breath of the Wild wurde Content, der eigentlich im Base-Game hätte vorhanden sein müssen oder in einem Gratis-Update kommen müssen (Hero Mode, Path of the Hero) in den DLC, möglicherweise, um den 20€-Preis zu rechtfertigen, den der Pass mMn einfach nicht wert war.
- Das NS2E-Upgrade von Jamboree ist eine miese Mogelpackung, da das Hauptspiel gar kein Upgrade erfahren hat, sondern nur der seperate neue JamboreeTV-Modus (der aber auch die Bretter spielen lässt). Die Neuerungen hingegen sind lahm und definitiv keine 20€ wert.
- Kirby: Star-Crossed Road ist viel zu kurz, um 20€ zu rechtfertigen, wenngleich es sehr viel Spaß machte.
- DK Island + Emerald Rush ist keine 20€ wert und ja, DK Island hätte eig Post-Game-Content (mit Kristall-Bananen & Co.) sein sollen, so wie Peachs Schloss es in Odyssey war. Ich bin trotzdem nicht so vermessen, zu behaupten, dass es herausgenommen wurde. Mag sein, dass es zum Gold-Status nicht fertig war.