Donkey Kong Bananza

Finde es absolut gelungen. Wenn man noch verschiedene Faktoren berücksichtigt wie zb Ursprung auf der normalen Switch inkl FSR 1.0 statt DLSS dann nur die Größe von 8,8Gb. Will ich mir gar nicht ausmalen was Nintendo aus der Maschine heraus holt wenn sie die nächsten Soiele nativ für die Switch 2 herausbringen

4 „Gefällt mir“

Hab gerade angefangen. Bin ich eigentlich der einzige der es natürlicher findet auf B zu springen? Habe das direkt umgestellt. :laughing:

Mir ist das relativ egal weil die Entwickler ja das so gewählt haben wegen oben unten und seitlich schlagen. Hab mich Ruck zuck daran gewöhnt

Die Entwickler haben einem aber auch die Möglichkeit gegeben, dies im Menü zu ändern bzw. Funktion A und B zu tauschen.


Habe nach dem ersten Dialog die Sprache auch immediately auf Englisch umgestellt.

1 „Gefällt mir“

Hier stand Käse sorry

Ich bin durch mit über der hälfte aller Bananen und hab noch kurz in das Post-Game geschaut.

Absolut geiles Spiel. Und das ganze Ende ist auch nahezu Perfekt. Legit mit 8 hitpoints gute 5 anläufe für den finalen Boss fight gebraucht, die Gegner tun weiter unten viel mehr weh als weiter oben.

Ich habe vorgestern die zweite Schicht (Hügelschicht) zu 100% abgeschlossen (musste vllt vier Fossilien und zwei Bananenkarten kaufen) und habe gestern die dritten Schicht (Canyonschicht) in ihre Bestandteile zerlegt und bin mit dieser fast fertig. Beide Bosskämpfe hier waren leider vorbei, bevor sie angefangen hatten, alles andere war aber ein wahrer Genuss.
Ich bin echt gespannt wie’s weitergeht.

Heute etwas weiter gespielt. Habe jetzt einiges gesammelt und den zweiten Bananza freigeschaltet. Auch wenn ich noch nicht überwältigt bin, habe ich durchaus Spaß und bleibe am Ball.

Bin ich aber der einzige, der die Steuerung teils etwas hakelig findet? Zum Beispiel beim Klettern an senkrechten Wänden hatte ich das ein oder andere Mal Probleme.

Und wenn man sich unter die Erde buddelt, kämpfe ich immer wieder mit der Kamera, die mal hängen bleibt. Bisschen nervig und steuert sich für mich nicht so perfekt wie zum Beispiel ein Mario Odyssey.

4 „Gefällt mir“

Die Kamera ist tatsächlich auch der größte Kritikpunkt für mich. Einmal das was du beschreibst oder oft, wenn man aus eine Loch oder so kommt oder unter etwas steht, wird es plötzlich kurz dunkel, und dann wieder hell.

Ich stimme zu, wüsste aber ehrlich nicht, wie man die Kamera bei den Möglichkeiten besser machen könnte.

Ich habe jetzt die dritte, die Canyonschicht abgeschlossen und auch noch alle Fossilien und Bananen gefunden. Bevor ich aber weiter bin, bin ich nochmal zurück in die Lagunenschicht habe mich mit Schatzkrawatte Level 3 im Bananza-Modus dirch alle Wände gewühlt, bis ich dank Schatzkarten in Kisten alle Fossilien beisammen hatte und habe damit auch diese Schicht zu 100%.
Im Anschluss habe ich noch die Weggabelung fix durchgespielt. Jetzt stehe ich vor einer Entscheidung… Hmmmm…

Da ich bei den 2D Donkey Kong Spielen immer verkackt habe (zumbeispiel DK Country3 auf dem GBA), und ich genau Alt genug bin um damals Stunden in Red Faction damit verbracht zu haben mich durch die Mars Minen der Ultor Corb via Raketenwerfer zu „buddeln“ .. (das hieß damals Geo Mod) , hat mich Bananza schon irgendwie interessiert, und da wo ich jetzt in der Story bin (also am Anfang) macht dieses Gameplay Feature schon mal eine Menge Bock .. , vor allem hat das Spiel bei der Grafik nur 8gb ..

Also mir gefällt es schon mal ziemlich gut, vor allem da es jetzt Sprachausgabe gibt, außer beim Affen Hauptcharakter selber ..^^

Ich finde das sieht man dem Spiel auch deutlich an. Wenn ich mir die Texturen teilweise anschaue, zB diese Gras-Texturen, möchte ich echt kaum glauben, dass man sich dafür ne neue Konsole für fast 500€ zulegen soll.

Nintendo verwendet die Power der Switch 2 nicht für krasse Texturen, sondern für Gameplay-Erlebnisse die vorher auf Switch 1 nicht möglich waren und das ist die zerstörbare Umgebung mit all diesen Partikel-Effekten und das macht schon Eindruck, wenn man auf einem Stein über eine Wiese oder durch ein Blumenmeer reitet und die Grashalme oder Blumen hochgeschleudert werden.
Und die Texturen sehen wirklich nicht schlecht aus, wenn man nicht mit der Lupe hinschaut:

Sieht wieder wie ein animierter Pixar Film aus. Und ich meine das positiv. Absolut Zeitlos. Wie will man das in so einem „Cartoon Stil“ besser machen? Das Spiel sieht richtig gut aus.

Ja das stimmt schon, dass man die Power für diese Voxels verwendet. Für mich sehen nur zB die Texturen von dem Stein auf dem DK hier reitet, oder die Texturen vom Gras unter den Grashalmen, einfach schäbig und altbacken aus. Das sind für mich so GameCube-Gedächtnistexturen und ich kann daran in der heutigen Zeit nichts ansprechendes oder schönes mehr finden. Von einem Pixar-Film ist das hier für mich grafisch ganz weit entfernt.

Ich bin sicher keine Grafiktante, aber das sieht für mich einfach aus wie Odyssey und Voxels hin oder her, grafisch ein Upgrade hätte ich schon sichtlich erwartet.

Kleine Zwischenfrage: Hast du das Spiel oder überhaupt eine Nintendo Switch 2? Das Spiel sieht in echt nochmal viel beeindruckender aus als Bilder oder YouTube-Videos.

Also wer auf Grafik achtet ist bei Nintendo eher an der falschen Adresse ^^ Klar im Vergleich zu den anderen Switch2 Titeln der ersten 2 Monate ist es eher Comichaft, .. aber hier steht der Spielspaß eher im Vordergrund ..
Ich bin mal gespannt wie es sich im TV Modus macht, ich hab bis jetzt das meiste in Handheld gespielt ..

Ich habe das Mal korrigiert. Nintendo-Titel schaffen es mit weniger Leistung grafisch wunderschöne Spiele zu machen, die mMn die Konkurrenz oft in den Schatten stellen. Mario Odyssey und DK Bananza sind die besten Beispiele, aber auch die letzten beiden Mario Karts (minus 8s Booster-Strecken-Pass) oder Metroid Prime Remastered sind einfach erstaunlich auch ohne das System als Kontext.

1 „Gefällt mir“

Wir haben hier einen riesigen Affen der mit den Fäusten durch Felsen ballern kann, ich glaube da wäre Realistische Grafik kontrapoduktiv ^^

Kommt natürlich darauf an, womit man es vergleicht. Kommt man aus ner Astro Bot-Welt, die trotz hunderter umherfliegender Kleinteile immer top aussieht, ist an Bananza grafisch zumindest nichts beeindruckendes dran. Trotzdem sieht das Spiel gut aus, gerade unter Berücksichtigung der Hardware.