Euer Gedanke des Tages! (Teil 2)

Nein, sie ist resolut. Man sollte alles tolerieren, solange es keinem Menschen aktiv schadet. Intoleranz gegenüber Minderheiten und das Schaffen von Feindbildern schadet aber unserer Gesellschaft und darf nicht toleriert werden.

Und natürlich gibt es Linksextremisten (Faschisten im Linken spektrum sind hingegen etwas schwierig von der Definition her). Heißt aber nicht, dass Rechtsextremismus jetzt weniger schlimm ist. Und eine linksradikale Partei haben wir nicht, nur ein rechtsradikale.

Dafür haben wir jede Menge linksradikale Menschen, die anderen schaden. Also darf und soll man deiner Definition nach auch eine Antifa nicht tolerieren, richtig?

Ich versteh diesen Whataboutismus nicht.

Vieles, was heute als “linksradikal” verschrien ist, ist zwar ein radikaler Gegenentwurf zum vorherrschenden Neoliberalismus, und will herrschende Eliten entmachten. Es will dies aber im Einklang mit dem Grundgesetz. Im Einklang mit den Menschen- und Bürgerrechten.
Und es geht ja nicht einmal darum, jemanden wirklich etwas wegzunehmen. Es geht nicht darum, die Aldi-Inhaber zu enteignen (außer vielleicht für ein paar wirklich radikale Spinner), sondern z.B. durch Erbschaftssteuer jedem Menschen dieselben Chancen zu geben - Chancen, die man laut Menschenrechte haben sollte, aber im aktuellen System nicht wirklich gegeben sind.

Demgegenüber stehen Kräfte, die die Grundordnung, unser Grundgesetz überwinden wollen. Manche durch pure Gewalt - sei es RAF oder NSU - und manche, indem sie den Staat und seine Instrumente missbrauchen. Historisch die NSDAP und sicherlich auch die KPD in der Weimarer Republik.

Aktuell aber eben vor allem die AfD (laut Verfassungsschutz).

Da kann man natürlich “Was ist mit den Linksradikalen” fragen, vor allem um vom Rechtsextremismus abzulenken, aber die Antwort ist recht einfach: Wer sich auf eine Straße klebt, will niemanden tot sehen. Wer freitags die Schule schwänzt, tut dies (sofern politisch motiviert), weil er für sich und nachfolgende Generation eine Zukunft haben möchte. Nicht, weil er anderen die Zukunft nehmen will.

Man könnte fragen, “Was ist mit Linksextremisten”, aber MLPD oder die Anarchosyndikalisten sind aber vollkommen irrelevant. Demgegenüber stehen vom Verfassungsschutz als rechtsextremistisch eingestufte AfD, die bei den nächsten Landes- und Bundestagswahlen tatsächlich nicht nur Sperrminoritäten, sondern echte Mehrheiten erlangen könnte. Und wie gut ein demokratischer Staat von einer skrupellosen Regierung ausgehöhlt werden kann, sehen wir in den Vereinigten Staaten.

Davon mal ganz abgesehen sind wir spätestens seit Kant dabei immer mehr den Menschen und die Freiheit des anderen in den Fokus zu rücken. Der sogenannte “Linksradikalismus” ist hier eigentlich nicht radikaler als die Abschaffung von Sklaverei oder Einführung von Frauenrechten. Radikal ist eher, wie sich eine Minderheit von insbesondere wohlhabenden Eliten sich dagegen wehrt.

1 „Gefällt mir“

So sehr ich eine gute Diskussion mag, so sehr stimme ich meinem Kollegen zu.

Die Diskussion wird an dieser Stelle beendet. Alle weiteren Beiträge in die Richtung werden mindestens kommentarlos gelöscht.

Respektiere ich, hatte erst was geantwortet, aber dann deinen Kommentar gelesen und meine Antwort dann wieder entfernt.

Lasst uns nicht über Politik diskutieren, das ist kein schönes Thema und ich denke, dafür sind wir auch nicht hier.

Es gibt ja so Momente, da fallen einem wieder irrelevante Details von früher ein.

Heute beim Radfahren habe ich mich wieder an den Erdkundeunterricht in der Schule in den späten 90ern erinnert. Die Grundaussage: Erdöl ist wichtig, Erdöl ist knapp, aber nicht verzagen, denn mit neuer Technik werden wir neue Ölfelder finden und Erschließen können.

Der Menschengemachte Klimawandel und fossile Brennstoffe als Ursache sind spätestens seit den 70er Konsens. Darüber habe ich nichts in der Schule gelernt.

Da frage ich mich, wie viel von dem Schulwissen war seinerzeit bereits nachweislich falsch (4 Geschmacksrichtungen…, Nur 2 Geschlechter XX und XY…)? Und wie weit wäre man mit dem Klimawandelwandel, wenn Lobbyisten und Politiker keinen Einfluss auf Schulbücher hätten.

Ich weiss nicht was du damit genau aussagen willst, oder wo du zur Schule gegangen bist. Aber bei mir war in den 90ern selbstverständlich Klimawandel, Ressourcenschonung und Treibhauseffekt ein Thema in Biologie usw.

Und biologisch gibt es nunmal zwei Geschlechter, männlich und weiblich, so wie es auch im Tierreich diese zwei Geschlechter gibt. Ideologisch gibt es so viele Geschlechter, wie man sich ausdenken kann. Aber wieso sollte sowas im Biologieunterricht seinen Platz haben.

*sozial

Das Wort „ideologisch“ hast du aber natürlich bewusst gewählt.

Ich gebe dir aber Recht. Das gehört in Sozialkunde und Ethik-Unterricht

2 „Gefällt mir“

Es gibt 2 gängige Geschlechter, basierend auf X- und Y-Chromosom: XX und XY.

Tatsävhlich haben die die meisten Menschen 23 Chromosomen, wobei in der Regel eben nur zwei fürs Geschlecht verantwortlich sind. Nun gibt es aber viele Menschen mit nur 22 Chromosomen, wobei eben auch eine Chance besteht, dass eines der beiden Geschlechtschromosomen fehlt. X ist ein drittes Geschlecht, Y endet immer in einer Fehlgeburt.

Daneben gibt es Fälle mit drei Geschlechtschromosomen - XXX, XXY und XYY.

Kann man sich einfach machen und als Gendefekt abtun, als Krankheit. Nur ist das eben wie Evolution funktioniert.

Wie auch immer. Wenn man sich streng an XX und XY hält, muss man bei vielen Gendefekten einfach sagen, dass das weder Mann noch Frau ist.


Aber zum Erdkundeunterricht: Öl wurde bei mir in der Schule ziemlich ausführlich behandelt, ich glaube sogar mehrmals in verschiedenen Stufen. Klimawandel war höchstens mal eine Randnotiz, falls es überhaupt erwähnt wurde.

1 „Gefällt mir“

Das stimmt, das Wort habe ich bewusst gewählt. Aber nicht aus diffamierender Absicht, sondern weil dies ja ein soziales Phänomen ist, welches per se immer einer Idee entspringt. Und somit ist es dann ideologisch.

Ja da stimme ich dir zu, das „Dritte Geschlecht“, welches biologisch als Hermaphrodit bezeichnet wird. Das ist, wenn man es so sagen will, bzw. böse klingend gesagt, eine Anomalie. Ich denke die Fallzahl ist auch so dermassen gering, dass man hier nicht direkt von einem echten dritten Geschlecht sprechen kann.

Vielleicht solltest du mal das Wort ideologisch nachschlagen, bevor du es benutzt. Das hat nur in seinen Grundzügen bzw. vom Wortstamm her was mit Idee zu tun und dreht sich eigentlich um eine umfassende Weltanschauung.

Ich weiß, das klingt jetzt beleidigend, aber ich habe bei dir manchmal das Gefühl, dass du manche Begriffe nur nutzt, um schlau zu wirken.

1 „Gefällt mir“

Die meinte ich nicht. Aber als weiblich gelesene Personen mit dem Ulrich-Turner-Syndrom beispielsweise haben nur ein X-Chromosom (sind also kein XX = Frau), sind unfruchtbar (wieder eine weibliche Eigenschaft, die fehlt). Biologisch betrachtet sind das keine Frauen.

Aber eigentlich wollte ich das gar nicht diskutieren. Mir ging es nur allgemein um Unsinn, den man an Schulen lernt, oder gar Essentielles, das man eben nicht lernt. Umgang mit Geld, beispielsweise, wird auch nicht geschult, abgesehen von Zinseszins.

Nicht nur Geld: Man könnte alle möglichen Themen mal vernünftig in der Schule behandeln: Banken, Steuern, Versicherungen usw.

Oder ganz alltägliche Themen aus dem Haushalt.

1 „Gefällt mir“

Tief durchatmen soll helfen.

Ja das hat mich auch immer am meisten gestört, dass dort alles mögliche gelehrt wird, aber über Steuern, Arbeitsmarkt, Schulden usw. also einfach wichtige Dinge fürs Alltagsleben, einem nicht mitgegeben werden.

Ja genau das👍

Ich hab ganz vergessen wie nerfig es ist alles wieder neu zu machen nachdem man auf dem Retrohandheld die SD Karte zu einer neuen kopiert hat.. , aber von SD zu SD ging überraschend schnell (ich muss noch testen ob die Safegames noch da sind, hier geht es vor allem um die Speicherortzuweisung der Emus)

G2: Das nerft auf Reddit die Kreationen der anderen NMS Spieler zu sehen wenn die Switch2 Version das Update noch nicht hat..

Schatz, brauche ich die Switch Spiele aktuell noch?

Weiß nicht, spielst du denn bis zum Umzug noch Switch?

Denke eher nicht.. Dann pack ich sie schon mal ein…

:ab: