Nur noch 3 Wochen dann geht es endlich wieder los …
hab hier mal nen link mit den Terminen etc zum downloaden
Nur noch 3 Wochen dann geht es endlich wieder los …
hab hier mal nen link mit den Terminen etc zum downloaden
Interessant aber soll man hier jetzt posten wie man die F1 findet :ka:
Ich finde es Langweilig ausser wenn etwas cooles passiert
Wer schaut Formel 1 oder wer schaut sich ein Rennen live an …?
Am geilsten ist Monacco, da is immer was los hehe…
Am besten finde ich die Starts, denn da passiert am meisten, wenn es aber spannend bleibt im Rennen, dann schaue ich es auch gerne ab und zu !!
cYaaa cASh
Original von cash46
Am geilsten ist Monacco, da is immer was los hehe…
Am besten finde ich die Starts, denn da passiert am meisten, wenn es aber spannend bleibt im Rennen, dann schaue ich es auch gerne ab und zu !!
cYaaa cASh
In den letzten 3 Jahren ist in der ersten Kurve von Monaco nichts passiert.
Finde dass in Monaco eigentlich am wenigsten passiert, aber dafür ist die Strecke auch irgendwie nicht geeignet, da gross was zu riskieren…
aber egal…Formel 1 ist immer interessant…
hoffe nur, dass diesmal jemand anderer gewinnt als Schumi… !!!
Ich finde die Formel 1 teilweise einfach nur fad und unspektakulär. Die Formel 1 Fahrer von früher, das waren noch echte Fahrer.
Endlich geht’s wieder los, ich hab schon Entzugserscheinungen Mein Favorit war seit 1999 immer David Coulthard, nur leider hat er ziemlich wenig zustande gebracht. Ich hoffe mal sein Abschiedsjahr bei McLaren wird wieder besser. Ach, und früher fand ich Formel1 auch lahm, dann hat ich mir mal 1999 Formel1 World Grand Prix für N64 ausgeliehen, seitdem hat’s mich gepackt
Original von Rene
In den letzten 3 Jahren ist in der ersten Kurve von Monaco nichts passiert.
Ach so einer bist du also, Hauptsache es kracht - oder wie?
Original von Rene
[quote]Original von cash46
Am geilsten ist Monacco, da is immer was los hehe…
Am besten finde ich die Starts, denn da passiert am meisten, wenn es aber spannend bleibt im Rennen, dann schaue ich es auch gerne ab und zu !!
cYaaa cASh
In den letzten 3 Jahren ist in der ersten Kurve von Monaco nichts passiert. :([/quote]
Mir ging es darum das bei anderen Rennen oftmals was bei der ersten Kurve passiert, nur in Monacco passiert während des Rennes oftmals mehr als bei anderen. Monacco is halt ne schwere Strecke und da passieren oftmals Crashs, jedenfalls mehr als bei Nürnburgring
Kann mich noch ein das eine Monacco Rennen erinnern, wo glaube ich nur 6 Fahrer durchkamen bei strömenden Regen und Oliver Panis gewann dieses Rennen… Das war mal was !! :o
cYaaa cASh
Hihi ist der Thread alt. Aber für die eine kleine News hätte sich nen neuer Thread nicht gelohnt. Zum Thema:
Doppelte Punkte im letzten Rennen
Wie allen bekannt, fährt der kleine Lausebub mit dem markanten Zeigefinger seit ein paar Jahren allen davon - und ist damit teilweise schon vor dem letzten Rennen der neuealte Meister.
Natürlich versucht die FIA schon seit langem mit allerhand lustigen Regeln die Formel 1 interessant zu halten, damit auch ja die Zuschauer bleiben und die Werbeverträge immer noch Milliarden einbringen. Sei es mit Nicht-Tanken, keinen Reifenwechseln, 3-geteiltem Qualifying, Rückwärtsfahren, oder in Zukunft auch Boxenludern auf dem Heckspoiler.
Nun ist die nächste Nummer durch: um zu verhindern, dass eingangs beschriebenes Ereignis (Weltmeister vor dem letzten Rennen) seltener eintritt, werden ab sofort im letzten Rennen doppelte Punkte vergeben.
Was haltet ihr davon? Kann es so wirklich spannend bleiben, oder liegt diese Idee eher irgendwo zwischen lächerlich und unfair?
Macht den „Sport“ für mich auch nicht spannender…
Spannend ist nur der Start - und das auch nur, wenn es knallt. Der Rest ist einfach nur ein im Kreis herumgefahre, dem ich nichts abgewinnen kann. Dass die Punkte im letzten Rennen verdoppelt werden, ist immerhin ein guter Lösungsansatz, um das Publikum halbwegs vom Einschlafen abzuhalten.
Also bei dieser Auflistung fragt man sich schon, was davon Fake ist und was nicht. Muss sagen eine derartige Regelung finde ich schwachsinnig. Wenn eine Person halt so gut ist, dass sie vorzeitig Weltmeister wird, dann ist das nun mal so. Da helfen dann auch die ständigen Regeländerungen nichts.
Wobei Formel 1 im Vergleich zu anderen Rennsportarten recht langweilig ist. Selbst bei NASCAR gibt es gefühlt mehr Abwechslung und Spannung, auch wenn (klischeehaft) die Autos 4, 5 Stunden in einem Oval fahren.
Da fande ich so Regelungen wie bei der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) schon interessanter. Zwei kurze Rennen an einem Tag (mit Reparaturmöglichkeit zwischendurch), die ersten acht beim ersten Rennen starten in umgekehrter Reihenfolge beim zweiten Rennen und je nachdem, wie gut man ist bekommt man zusätzliches Gewicht aufgebrummt. Bei solchen Regeln wirkt die FIA irgendwie durchdachter.
Bin seit Jahren Formel 1 Fan und finde es im Gegensatz zu vielen hier spannend, dafür aber Fußball sehr langweilig^^
Die neue Regeländerung mit doppelten Punkten macht für mich wenig Sinn und ist auch ziemlich Pro Vettel, da Red Bull nicht immer gut in die Saison startet, aber am Ende meist dominiert.
Allerdings finde ich die Änderung der Motoren sehr interessant und hoffe, das verändert die Formel 1 komplett, sodass endlich mal wieder ein deutsches Team vorne ist, da die schließlich seit Jahren die besten Motoren bauen und liefern
Klärst du uns auf?
1,6l-Turbomotoren, statt 2,4l-Saugmotoren.. maximal 100 kg Treibstoff pro Rennen und und und..
Und nun noch für den Dummy, was das jetzt an dem Rennen ändern soll?!
Obwohl bei NASCAR ja z.T. durchaus auch künstlich für Spannung gesorgt wird - gerade durch eher fragwürdige Einsätze des Safety Cars. Ansonsten wäre das wohl auch ein wenig anders…
Zur F1-Regelung mit doppelter Punktzahl: Von allen Versuchen die WM spannend zu machen, ist das so ziemlich der lächerlichste von allen. Bin gespannt ob das über mehrere Jahre so gehalten wird, oder ob man doch irgendwann zurückrudert (kenne jetzt die Reaktionen der Fahrer nicht).
Ich bin ja der festen Überzeugung, das größte Hinderniss zum großen Erfolg der F1 sind RTL und Christian Danner. Seit Jahren stagniert das Format als Sendung selber und, meiner Meinung nach, ist Danner oftmals das Mensch gewordene BildZeitungs-Niveau mit seinen Zwischenrufen, wenn mal ein Fahrer was dummes macht. Ich denke, das Spannendste wären Einheitsmotoren. Alle haben die gleiche Leistung, nur das Chasis unterscheidet sich. Da kommt es dann auf Feinheiten und das fahrerische Können an.
Früher war ich ja der Meinung, das diese Formel 1 mit dem riesigen Kraftstoffverbrauch der Renner, den Rennen auf jedem Winkel der Welt, somit einem riesen Transportaufwand was noch mehr Kraftstoff braucht deshalb eine riesen Umweltsauerrei ist (wo bleibt Captain Planet??)
Aber wenn man mal dagegen rechnet, wieviele Millionen Autofahrer in der Zeit auf dem Sofa sitzen, und dann natürlich nicht Autofahren, ist die Ökobilanz wieder in Ordnung..^^
Mir persòhnlich ist Formel 1 zu flach, ich gucke das nicht
Ich bin mehr Fan des Rallysport , mein erstes Auto war ein Peugeot 205, dessen Rallyversion hat in den 80gern sehr oft die Rally gewonnen , meiner hatte aber nur 60 ps, aber war super im Schnee ..
Es gilt auf unterschiedlichsten Strecken, über Aspalth, Schotter, etc die beste Etappenzeit zu fahren, nicht stupide im Kreis..
Ich verbeuge mich vor Schumi , Fettel, Hamilton, und co , denn Formel 1 benötigt eine Menge Können, aber ich kann mit ihrem Sport eben so wenig anfangen wie mit Fussball…