Ich werd jetzt der neue Completionist.
Werde aber keine Spenden sammeln, keine Sorge. xD
Mein Pile of Shame wächst und wächst seit vielen Jahren und wenn ich die Spiele alle aufeinanderstapeln würde, wäre der Stapel größer als ich.
Und da ziehe ich meine Grenze.
Viele Spiele hab ich nichtmal angespielt, weil ich einfach lieber wieder Mario Kart 8 zocken wollte.
Viele Spiele hab ich angespielt, nur um sie nach einer Stunde wieder abzubrechen um wieder Mario Kart 8 zu zocken.
Hab überlegt was ich tun kann, um mich regelrecht dazu zu zwingen meine gekauften Spiele durchzuspielen.
Shin Megami Tensei Vengeance war meine erste Platintrophäe nach fast 20 Jahren Playsi.
Die 100% und das Trophäensymbol fand ich ganz hübsch.

Hab darin jetzt ne Chance gesehen mich dazu zu bewegen meine gekauften Spiele einfach wieder so RICHTIG zu spielen.
Wie früher als Kind wo man nicht so viele Spiele hatte fürs SNES oder N64 und die wenigen dann aber voll durchgenudelt und ausgekostet hat.
Meine neuste Platin ist die von Sonic x Shadow Generations.
Und ohne meinen eigenen Ansporn mir dafür die Platin zu holen, hätte ich höchstwahrscheinlich alle ziemlich coolen Level nur einmal gespielt und das Spiel dann zur Seite gelegt.
Nur durch den Ehrgeiz auf die Platintrophäe, hab ich bei Shadow Generations alle S-Ränge geholt und so all die schwierigeren aber richtig coolen und spaßigen schnelleren Routen durch die Level erlebt.
Das Spiel also richtig ausgekostet, was es wirklich viel besser gemacht hat.
Und das ganze geht sogar noch etwas weiter.
Weil ich eh fest vorhatte Sonic x Shadow zu 100%en und es bei diesem Spiel ziemlich von Vorteil ist, alle alten Sonic-Games zu kennen, habe ich vor Sonic x Shadow Generations zuerst noch spontan Sonic Origins platiniert und mir damit Sonics komplette Vergangenheit genau angesehen. Also Sonic 1, Sonic 2, Sonic CD und Sonic 3 & Knuckles.
Als ich diese alten Sonics zu 100% durch hatte, hatte ich das Classic-Sonic-Gameplay voll drin und hab direkt noch das neuere Sonic Superstars auf 100% gezockt, was ich auch ohne Trophäenjagd NIEMALS getan hätte.
Und weil ich dann noch wusste, dass es in Generations Level von Sonic Colors gibt, hab ich auch Sonic Colors Deluxe, welches mal bei PS Plus war, auch noch auf 100% gezockt.
Und das ist dann das Endergebnis:

Bin froh all die Spiele nicht nur vom Pile of Shame geholt zu haben, sondern auch richtig im vollen Umfang erlebt zu haben.
Haben alle richtig Spaß gemacht und jetzt weiß ich so ziemlich alles über die frühe und späte Vergangenheit vom Franchise und kenne dazu jetzt auch noch die Quellen von enorm vielen guten Musiktracks.
Hab damit vor ein paar Wochen angefangen und jetzt ca. 20-30 Platintrophäen, welche ich hier bald mal als Gaming-Log auflisten werde. Wahrscheinlich so ähnlich wie Fallen, welcher auch lieber nur den Titel auflistet mit ner 100%-Marke.
Aber ich möchte zu Trophäen noch was negatives loswerden.
Sie helfen mir und treiben mich an meine Spiele endlich nachzuholen und richtig zu zocken.
Aber die Dinger sind komplett unbalanced. Es gibt Spiele mit super leichten easy peasy Trophäen, und mit anderen geht man wirklich direkt durch die Hölle. Es gibt Trophäen die von dir verlangen das Spiel mehrmals durchzuspielen, bis du das Spiel nicht mehr sehen und leiden kannst. Es gibt Trophäen in 100+ Stunden Spielen wie Persona 5 oder Metaphor ReFantazio die du unter keinen Umständen verpassen solltest, da du dann damit bestraft wirst, diese Riesenspiele nochmal ultragenervt durchzuspielen.
Ist bei mir einmal vorgekommen und bin seitdem super vorsichtig bei solchen Spielen bloß nichts zu verpassen.
Dann gibt es Spiele mit verbuggten Trophäen was einen absolut zum ausrasten bringen kann.
Ich hatte einen Bug bei Sonic x Shadow Generations durch den ich die ganze Sonic-Hälfte noch einmal durchspielen musste:
Aus dieser goldenen Glocke hätte eine Musiknote kommen müssen, mit der ich dann einen Song freigeschaltet hätte, um die Trophäe für alle Sammelobjekte im Museum zu bekommen.
Diesen Bug gab es schon damals in der ursprünglichen Version von Sonic Generations und wurde einfach mitgeportet:
https://gamefaqs.gamespot.com/xbox360/627224-sonic-generations/answers/326606-ringing-the-last-bell-and-no-music-note-is-coming-out
Hab mich damit sogar an den Support von SEGA gewandt, welche mir auch geantwortet haben.

Einfach suuuuper ärgerlich und hat mir Sonic Generations ein kleines bisschen versaut.
Habs aber durchgezogen und den Bug nicht ein zweites mal erlebt.
Gibt leider immer wieder mal verbugte Trophäen in Spielen, vor denen man einfach immer Angst haben muss.
Viele viele Spiele haben auch extrem grindige Trophäen die von einem eine viel (!) zu hohe Anzahl von irgendetwas verlangt.
So musste ich in Sonic Superstars 1000 Gegner besiegen, wovon man selbst nach 3 Playthroughs seeeehr weit von entfernt ist.

Für diese beknackte Trophäe musste ich stundenlang völlig stupide Gegner besiegen.
Daran hat überhaupt nichts Spaß gemacht und hab deshalb nebenbei was bei Netflix geschaut.
Was sollen immer solche Trophäen? Haben leider viele Spiele.
Die bezwecken doch im Endeffekt nur, dass man von dem Spiel was man auskosten möchte zum Schluss nur noch genervt ist..
Gibt dazu auch noch oft sehr RNG-lastige Trophäen, welche einen auch in den Wahnsinn treiben können.
Und daher bin ich ziemlich froh, dass Nintendo KEINE Trophäen bei der Switch 2 eingeführt hat.
Für Zelda BotW, TotK, Mario Odyssey, Smash Bros Ultimate und Mario Kart wäre es natürlich schön meine 100% richtig zur Schau stellen zu können.
Aber es gibt einfach so oft richtige Kacktrophäen, welche die Spiele eher runterziehen als zu erweitern und dann auch noch sehr ungebalanced.
Ich hab zum Beispiel absolut keine Lust 1000 Gegner in Peach Showtime töten zu müssen.
Reicht mir wirklich, wenn ich das nur in den Spielen auf der PlayStation machen muss.
Manche Spiele kommen auch mit Trophäen, welche einfach uuuunfassbar schwer sind.
Ich habe schon etwas Schiss, solche Spiele dann überhaupt anzufangen, doch hab ich mich auch an sowas gewagt und es geschafft zum Beispiel ‚I am Bread‘ zu platinieren.

Viele Spiele hab ich auf Playsi schonmal früher durchgespielt und da wird das mit der Platin auch deutlich schneller gehen, weil ich dann nur etwas Kleinkram erledigen muss, wie zum Beispiel in Resident Evil 4 Remake, wo ich eigentlich nur die Schießstände und sowas machen muss.
Jetzt gerade bin ich aber in meiner mehr oder weniger geplanten Reihenfolge bei Ratchet & Clank: Rift Apart angekommen.
Mario Kart World und Magic the Gathering x Final Fantasy halten mich nur gerade etwas davon ab sie mir zu schnappen.
Mein Log sieht also zur Zeit so aus:
Platinum / 100%
- Shin Megami Tensei V: Vengeance
- Persona 3 Reload
- Persona 5 Royal
- Metaphor ReFantazio
- Shadow of the Colossus (2018 )
- The Last Guardian
- Monster Hunter World
- Stellar Blade
- Kingdom Hearts III
- NieR:Automata
- Lollipop Chainsaw RePOP
- Kena: Bridge of Spirits
- Goat Simulator
- Goat Simulator 3
- DEEER Simulator
- Squirrel with a Gun
- Untitled Goose Game
- I am Bread
- Biomutant
- Monster Hunter Wilds
- Stray
- Empire of the Ants
- Cult of the Lamb
- Sonic Origins
- Sonic Superstars
- Sonic Colors: Ultimate
- Sonic x Shadow Generations
Momentan:
- Ratchet & Clank: Rift Apart
Als nächstes:
- Astro’s Playroom
- Astro Bot