Gerücht: Nintendo greift bei 3DS-Raubkopieren hart durch

Zur News

Mist ich wollte auch gerade ein Vorschlag für diese News einschicken…
Aber ist es nicht eigendlich illegal ein System zu bricken und es somit unbrauchbar zu machen?
Ich meine steht ja auch im Gesetzbuch, oder? (kenne mich da nicht aus)
Aufjedenfall hat Nintendo nicht gelogen, als sie gesagt haben das der 3DS sicherer wird.
Ich würde sagen… der hält bis Juni :ugly:

Flashcards müssen aber auch nicht immer gleich mit Raubkopien in Verbindung gebracht werden.
Ich besitze z.B. eine Flashcard, verwende sie aber nur um Homebrew abzuspielen.
Heißt das, ich kann dann keine Homebrews mehr spiele, da sonst mein 3DS gesperrt wird?

Na supi wird hald der dsi behalten für homebrews…

Ich finds gut…klar Flashkarten Benutzer spielen nicht gleich jede Beliebige ROM drauf um keinen müden Cent für richtige Spiele auszugeben trotzdem, die Gefahr besteht und das bringt Verluste. Ich hoffe mal Nintendo bekommt das auch wirklich hin und braucht nicht so viele gescheiterte Versuche wie bei der Wii…

gut so Nintendo

Ich denke nicht, dass Nintendo die Geräte sogesehen brickt, sondern eher von den ganzen Updates ausschliesst.

Ich finde es genau richtig von Nintendo so durchzugreifen^^, somit geht der Absatzmarkt wenigstens mal wieder nach oben und Nintendo kann mehr absätzen. Die Leute werden sagen:" schaut bei Nintendo die machen es richtig, die sind die ersten die sich nicht schämen und raubkopierer den Kampf ansagen!"

@D.D. Master Nein das ist nicht illegal, wenn illegal auf illegal trifft und das eine illegal zugunsten der Firma liegt in diesem Fall Nintendo dann ist es legal. Denn Raubkopierer müssen bestraft werden. Auch wenn man harte Mittel dafür einsetzen muss.

@Berni11 genauso ist es, erkennt das System das du eine illegale Flashcard benutzt, so wird diese sofort gesperrt und dein System ebenso, jedoch gilt dies nicht für den DSi, DS und DSi XL da kannst du deine Flashcard weiterhin benutzen. Mich würde es aber nicht wundern wenn da das Sperrsystem auch durchgreift…

Es wird halt wie immer laufen.
Update… Dann dauert es einige Zeit, bis es wieder geknackt wird und irgendwann kommt wieder ein Update..

Natürlich ist das illegal, wenn Nintendo die Geräte bricken würde. Man darf keine Geräte absichtlich zerstören, egal was damit gemacht wird. Das würde Nintendo auch niemals machen. Überleg mal was da eine Klagewelle kommen würde. Es kann ja immer mal passieren, dass ein falsche Geräte zerstört werden würde. Siehe Microsoft mit ihrer Bannwelle. Von meinem Freund die Konsole wurde gebannt, ob wohl er niemals eine Raubkopie damit abgesüielt hat. Es hat Wochen gedauert bis Microsoft nachgegeben hat. Er muste die Konsole einschicken und sie wurde überprüft.

Ich würde ja so lachen, wenn plötzlich die ganzen Leute die ihren 3DS gehackt haben, ihn nicht mehr an bekommen!
Ich bin gegen Hacken von Konsolen! Ich kaufe mir meine Videospiele!

Das Prinzip finde ich gut: Raubkopierer gehören weggesperrt (oder sollen zumindest kräftig für ihr Handeln blechen). Durch solche Leute ist schon so manches Entwicklerstudio zugrunde gegangen… Ich kannte mal jemanden, der hatte eine Flashcard mit Unmengen von Spielen, die ich mir aus Geldmangel nicht zulegen kann. Für mich würde sowas nicht in Frage kommen. Ich kenne aber auch Leute, die Homebrew benutzen, was ich persönlich gut finde. Leider kann man die nicht zulassen, ohne auch Raubkopien den Weg freizumachen.
Eine Sperre finde ich sinnlos, vor allem weil es Leute gibt die nur Homebrew benutzen (gut, die Umgehung des Sicherheitsmechanismus ist auch nicht legal) und auch unschuldig gesperrt werden. Das riecht förmlich nach Klagen. Soweit ich gehört habe ist die Sperre sowieso illegal (oder?). Ich würde, wenn die Besitzer der Raubkopien bekannt sind, die Polizei einschalten. Wenn die erstmal da war, überlegt man sich das mit dem Kopieren besser 2 Mal! :slight_smile:

Oh ya baby. :dd:
Endlich hat Nintendo es nach den harten, langen Jahren für den Nintendo DS verstanden…

So wie ich die Diskussion bisher mitverfolgt habe, läuft die Flashcard nicht gleich auf jedem System. Dazu gibt sie sich als Game einer sog. Whitelist aus und täuscht dem 3DS damit vor es handle sich bei der Card z.B. um Nintendogs. Also wird das Abspielen einer Flashcard nicht direkt erkannt, nur vllt. die Manipulation der Whitelist. Und wenn man diese schon findet, dann das besagte Log aus der News erst recht. Und darf ich für private Zwecke nicht anstellen mit dem Teil was ich will, oder anders, wenn es nicht mir gehört, wofür zahle ich dann die 250?

Richtig so, wehr keine spiele kauft verdient es auch nicht zu spielen :slight_smile:

aber wenn man die spiele besitzt und man keine lust hat immer wieder das
spiel zu wechseln das wehr was anderes und das würd ich auch verstehen,
aber wer das sowieso besitzt spielt nich nur seine sicherheitskopien sondern
würd es auch zu anderen illegale sachen verwenden.

Ich finde es wirklich gut, dass Nintendo so hart durchgreifen will. Ich kann mich Gingo nur anschließen: Endlich hat es Nintendo kapiert.!

@KidCudi Natürlich darfst du damit alles machen was du willst, solange du dich IM RAHMEN DES GESETZES hälst. Wenn du die Sicherheitslücken ausnutzt um das System zu umgehen, dann begehst du eine Straftat (aus welchem Grund auch immer du das machst).

@Kaibasilisk Ich glaube nicht, dass Bequemlichkeit ein ernsthafter Grund wäre das nicht einzuführen. Oder zumindest Grund genug für eine Klage xD

Aber mal was anderes: Musste Apple nicht jetzt auch das Jailbreak erlauben? Gabs da nicht einen ähnlichen Fall in den Medien?

Schon mal dran gedacht, dass das ein Bluff wäre? xD Wär ja voll der Master Plan. Alle denken, sie würden ihren 3DS bricken und am Ende passiert gar nichts xD

Bisher ist das doch quasi nur ein Gerücht.
Im Großen und Ganzen finde ich es aber gut, dass Nintendo versucht Raubkopieren das Leben ein wenig schwerer zu machen.
Ich will mich als zahlender Kunde ja nicht wie ein Dummkopf fühlen, weil ich die Spiele auch kostenlos hätte bekommen können.
Nun ja; wenigstens hat man denn ein gutes Gewissen^^

Lasst es Realität werden :wink:

Gut so Nintendo :slight_smile: Ich finde es nämlich auch *** wenn ich mir ein Spiel kaufe und mir dabei denke „andere kriegen das kostenlos“. Ich hoffe das es damit keine Flashkarten oder so mehr geben wird