Meine Lieblingsstelle die ich leider noch nicht spielen konnte ,
ist die im 6. Spiel in der Descoles Maske fällt.
Ich habe bis jetzt nur die ersten zwei Teile gespielt, aber da fand ich immer an der Geschichte am besten dass man am Anfang völlig ahnungslos ist und am Ende alles Aufgedeckt wird. Vor allem dass es immer etwas war, womit ich überhaupt nicht gerechnet hatte.
Mein bewegendster Moment war definitiv das Ende von Professor Layton und die verlorene Zukunft. Ohne es hier zu Spoilern flossen nicht nur bei mir Tränen
es gab so viele schöne, traurige und bewegende momente, aber keinen fand ich so bewegend wie die szene, als layton saint-mystère verlässt und im laytonmobil mit luke und flora übers land davonfährt.
fragt mich nicht warum, eigentlich ist ja nichts besonderes an diesem moment, aber ich glaube ich war einfach traurig, dass ein derart tolles spiel schon zuende war.
Das Ende des ersten Teils <3
Denkwürdig fand ich das Ende von „Die Schatulle der Pandora“, als die ganze Scheinwelt sich aufgelöst hat, mit der alle ihr bisheriges damit verbundenes Leben verloren haben. Am traurigsten war selbstredend das Ende von „Die verlorene Zukunft“ für mich. ;-;
Am besten fand ich ja Maske der Wunder _
Ich finde es schön das man dort von Laytons Vergangenheit gesehen hat und dort steckt auch mehr Story drinnen.. Alte bekannte und Mysterien die man erst im nächsten Teil herausfindet. Wie z.B. Wer ist Descole wirklich? Und wer waren die Aslant und sowas
Professor Layton und die Maske der Wunder, weil es mein erster Teil auf dem 3DS war und ich fahnde den 3D Effekt einfach sehr schön und die ganzen Rätsel sehr gut umgesetzt.
Das Ende von die Verlorene Zukunft, so einen Moment hab ich noch in keinem Spiel gesehen, das war einfach fantastisch aber auch traurig. Aber insgesamt sind alle Teile extrem spannend, dieser Moment war jedoch das traurigste was ich bis jetzt gesehen hab.
Der bewegendste Moment war meiner Meinung nach das Ende des Kinofilms Professor Layton und die ewige Diva. Dies liegt vor allem an der wunderschönen Musik und der emontionalen Wendung. Die Fortsetzungen fand ich ebenfalls sehr interessant, da sie sich an dieses unglaubliche Mysterien des Films anschließt und die Spannung immer mehr auf das wahrscheinlich imposante Ende im letzten Professor-Layton Spiel
Ich fand das Ende, als alles im 3. Teil aufgelöst wurde, am Bewegendsten. Da ich nicht spoilern möchte, schreibe ich nur, dass man das Ende, so wie es abgelaufen ist, nicht erwartet haben könnte und dass es mich sehr geflasht hat. Aber auch die anderen Teile hatten spannende Auflösungen.
Professor Layton und die Maske der Wunder, der Moment als Randall enthüllt, dass er der maskierte Gentleman ist und Layton sagt: Ein Freund sagte einmal, nur den mutigen gehört die Welt und Randall sagt: Dann hat das Versteckspiel wohl ein Ende.
Dieser Moment des Wiedersehens, diese Bestätigung der eigenen Vermutungen war für mich berrauschend.
!SPOILER!
Eindeutig das Ende des 3 Teils. Es war so bewegend, die geschichte eines Mannes zu sehen, der seine große Liebe gleich zwei mal verlor .
Auch die Post-Credit Scene in der Sich Luke und der Professor trennen müssen, ist ungeheuer traurig und verstärkt sich durch die jetzt abgeschlossene Vorgeschichte nochmals.
Der traurigste Moment war das Ende von „die verlorene Zukunft“. Da kommen nicht nur die Gefühle des Professors hoch sondern auch die des Spielers. Man hat gehofft dass doch noch alles gut wird, aber dann musste Claire 10 Jahre zurück an den Moment wo die Zeitmaschine explodiert. Und nur durch Claire wurde Layton so ein Gentlemen. So gefesselt hat mich kein anderer Teil der Serie, und hat mich noch nach Spielende zum grübeln gebracht.
Der schönste Moment war damals in Prof. Layton 3 das Ende. Wo Layton weint, seinen Hut abnimmt und es anfängt zu scheinen. Da hab ich fast mitgeheult..
Am deutlichsten wirkt immer noch Die Maske der Wunder nach, wo ich dauernd dachte, dass es Randall sein wird, der sich enthüllt, aber ich wollte trotzdem weiter dass sich meine Meinung sehr bewahrheitet
Bei mir war es das Ende von Schatulle der Pandora, einfach ein trauriges und sehr emotionales Ende wo der Soundtrack einen großen Teil der Stimmung beigetragen hat.
Denkwürdig ist für mich eher, was ich MIT Professor Layton erlebt habe: 2012, Krankenhaus, Shulk mit Lungenentzündung (und 3DS) im 3-Bett-Zimmer… Eine 50jährige Dame und ein alter polnischer Mitbürger (Alter hat er nicht verraten, aber alt war er) saßen mit mir am Tisch und haben mitgerätselt.
Ohne Layton wären wir bloß krank gewesen. g
Achtung Spoiler!
Der eindeutig beste Moment war meiner Meinung nach das Ende von Teil 3: Sowas tiefgründiges und emotionales hatte davor und bis zum vorletzten Teil (den letzten kenne ich ja noch nicht^^) keines der Layton Spiele. Ich hoffe, der letzte Teil kann da anknüpfen!
Da ich bisher nur den Anime-Film gesehen habe, muss ich wohl ihn nennen ^^
Aber er war auch wirklich gut. Ich kam aber noch nicht dazu ein Spiel zu testen.