Anstoß: Mi., 18. Juni 2014, 21:00 Uhr MESZ in Rio de Janeiro
Tore:
0:1 Vargas (20.)
0:2 Aránguiz (43.)
Sonstiges:
27.Minute: Gelbe Karte für Vidal (CHL)
40.Minute: Gelbe Karte für Alonso (ESP)
61.Minute: Gelbe Karte für Mena (CHL)
Können die Welt- und Europameister aus Spanien die 1:5 Klatsche gegen Holland vergessen und ihren Weltklasse Fußball zeigen oder ist die Zeit der spanischen Dominanz endgültig vorbei?
Spieltag, die dritte Begegnung und schon haben wir das erste Endspiel. Wenn die Niederlande die Australier besiegen und Chile gewinnt gegen Spanien ist in dieser Gruppe schon alles entschieden.
Wer hätte gedacht das die Spanier als erstes an der Klippe stehen?
Ich hätte eigentlich nichts dagegen, wenn die Spanier gleich gegen Chile verlieren und damit aus dem Turnier sind, die Spanier können den Höhenflug einfach nicht weiter fortsetzen, aber ich glaube schon, dass sie die Gruppenphase noch überstehen werden.
Freu mich schon auf das Spiel Ich drücke auf jeden Fall den Chilenen die Daumen. Wäre der Hammer, wenn die Spanier heute in der Vorrunde rausgekickt werden
Jeder Sport wird langweilig wenn eine Seite über lange Zeit dominiert. Siehe Golf (so schon sterbenslangweilig) durch Woods, Motorrad durch Rossi oder auch die Formel-1 durch Schuhmacher und Vettel. Eine Ablösung an der Spitze tut jedem Sport gut, sofern ein Team oder ein Mann über Jahre dominiert.
Tor! Chile führt!
Geil, jetzt müssen die Spanier öffnen sonst war es das. Eine andere Wahl gibt es nicht.
Ist mir schon klar, dass dem Durchschnittszuschauer dass Entertainment dann abgeht und er dann gelangweilt ist. Mir nicht, ich beschäftige mich auch abseits von Großevents mit diesem und anderen Sport. Ich will den möglichst besten Fußball sehen. Wenn eine Mannschaft viele Jahre diesen zeigt, dann soll es von mir aus so sein. Wie gesagt, Siege, wem Siege gebühren - und nicht anderen, weil es sonst dem Durchschnittsschlandrufer (Unwort) sonst zu langweilig wird. Das ich damit in der Minderheit bin, weiß ich selbst. Mir geht’s halt um den Sport selber.
Aber genug Grundsatzdebatten. Chile macht es bisher echt klasse.