Handyvertrag

ich suche einen handyvertrag… so ^^ mehr brauch ich eigentlich sagen ^^

ich vertelefoniere und -simse so pro monat knapp 10 bis 15 euro
jedoch ist mir letztens aufgefallen dass ein anruf der nicht unbedingt lange dauerte ca. 50 cent gekostet hat und das ist mir eindeutig zu viel

wenn ich einen vertrag hätte würde ich wahrscheinlich auch mehr telefonieren und simsen weils ja dann praktisch umsonst wäre (abgesehen von den monatlichen kosten die ich auf jedenfall bezahlen müsste)

kennt jemand einen guten und günstigen vertrag?

habe momentan nur eine sim-karte von t-mobile

Ich zahl 15 € im Monat, hab dabei 50 Freiminuten, 40 Frei-SMS und am Wochenende (Also samstag und sonntag) Flatrate zu T-Mobile und ins Festnetz. Da ich fast nur am wochenende telefoniere, da dann aber auch recht viel und sonst nur ein paar sms schreibe für mich eigentlich perfekt. (ausserdem zahl ich davon nur 5 € ;))

Wenn der dich interessiert such ich mal wie der heisst, ist jedenfalls von T-Mobile mit D1

Ich zahl 7,50 im Monat mit 50 Freiminuten… ist ein Studenten/Schüler/Wehrpflichtige/Zivi Tarif und ebenfalls T-Mobile…

Bin bei Drei,
Meine Eltern zahlen 20€ Grundgebühr
Im Vertrag:

  • 1000 Freiminuten in alle Netze
  • 1000 Von 3 zu 3
  • 1000 Ins Festnetz
  • 1000 Frei Sms
  • 10.000 Msn Nachrichten (Msn oder Skype je nachdem was man sich runterladet)
  • 100 MB Handy internet

D.h. es kommen keine Zusatzkosten mehr drauf ^^
Wie der Tarif heißt weiß ich jetz nicht so genau aber falls du dich dafür interesierst guck einfach mal auf der Homepager oder schreib mir ne PN und ich guck aufm Handy nach ^^

//

@ Mutig
Oh sry das wusst ich nicht ^^
PS: woher weißt du das? o.O

Ist allerdings nur in Österreich so.
Die Handytarife in Österreicher sind weitaus billiger als jene in Deutschland, somit ist das kein Vergleich.

Bist du Schüler/Student/Auszubildender/Zivi oder Wehrdienstleistender? Dann geh am besten in den nächsten Shop für eine persönliche Beratung, gibt für o.g. Kriterien meist günstigere Angebote.

Und wenn man dir von einem Vertrag abraten kann, dann empfehle ich eine Karte ala “Simyo”, “Maxxim” o.ä.

Ist mit Sicherheit das günstigste.

Joar die Karten sind echt günstig.
Ich zahle derzeitig 4,25€ für 50 frei Minuten und bin bei O2. Die haben auch jetzt einen neuen Tarif “O”, der interessant klingt.

Habn Vertrag von Talkline für 5,99€/M mit 20 Freiminuten am Wochenende ins dt. Festnetz ausser Servicenummern und nur bei Vollmond.

Hier seh ich grade mal wie schlecht der doch ist. Und kündigen bei Talkline soll wohl auch die reinste Qual sein.

Mein fachmännischer Rat dazu: Die oberen Verträge hörn sich ganz gut an. ^^

Wenn man nicht so viel telefoniert bzw. SMS schreibt, lohnt sich ein Vertrag IMO kaum. Ich hab ne Simyo-Prepaid Karte und zahle pro Minute und SMS in alle Netze 9 Cent. Für 15 Euro könnte ich dann 167 SMS schreiben bzw. Minuten telefonieren. Gibt sicherlich auch schon günstigere Alternativen.

Ich war vor einigen Jahren bei Talkline und das kündigen ging reibungslos.

@Topic: Schonmal bei O2 nach einem Active 100 Vertrag geschaut? Den gabs früher, da hattest du, wenn du online bestellt 100 frei SMS und 100 frei Minuten. Wäre ja im Grunde das passenste für dich. Ansonsten sollen auch Anbieter wie www.sparhandy.de ganz gut sein, allerdings hab ich da keine persönlichen Erfahrungen sammeln können.

O2 Vertrag für 15€

  • Flatrate ins Festnetz
  • Flatrate ins O2-Netz
  • inkl. Homezone (also eigene Festnetznummer)
  • 150 Frei-SMS bei Onlinebestellung (200, wenn du dazu noch Student bist)

Für mich perfekt. Ich hatte vorher auch so einen 9Cent/Minute anbieter, aber da in meinem Freundeskreis fast eh jeder O2 hat, lohnt sich der Vertrag für mich. Die Frei-Sms nutze ich auch fast jeden Monat aus (habe die 200).

Der O-Vertrag von O2 lohnt sich nicht wirklich. Das ist halt ne Flatrate in alle Netze mit max. Kosten von 60€. Nur wenn die weniger verbrauchst zahlst du auch weniger :wink:

möchte mal wissen was ihr zu diesem Vertrag hier sagt?
http://www.verschenkehandy.de/tarifsuche.php?t=494&id=852&ac=&duo=daten

möchte mir ein neues Handy zulegen (HTC Touch HD) + einer Datenflat.
Wichtig ist auch, dass der Minuten und SMS Preis nicht zu hoch ist, da ich mittel viel telefoniere/schreibe (15 euro im Monat bei 10 cent pro sms/pro Minute)

Hi,

Also ich arbeite momentan in der Branche.

Wie du siehst, hat dein Vertrag eine Grundgebühr von 19,95 wobei die Datenflat mit 10GB schon drin ist. Wenn du die 10GB überschreitest wird die Geschwindigkeit auf GPRS gedrosselt. (In der Detailbeschreibung in der PDF steht, dass es schon ab 5GB geschieht, wie es auch bei ALLEN anbietern üblich ist, sogar bei Notebooknutzung). Inwiefern sich die Daten"flat" lohnt hängt immer davon ab, was du damit machen willst. Wenn du nur surfen und emails willst, dann lohnt sich meistens eher ein günstiges Datenpaket. Von Talkline gibt es das schon für 0,99€/Monat Grundgebühr und nur 1€ pro MB, was im Vertragsbereich wirklich günstig ist.

Du sagst du hast momentan 15€/Monat bei 0,10€/Einheit. 150 Einheiten bei deinem neuen Tarif wären im schlimmsten Fall bei Fremdnetztelefonie und SMS 28,50€.
Du würdest dann bei bei 19,95+28,50= 48,45€ landen.

Runden wir auf 50€ auf. Das sind bei 24 Monaten Vertragslaufzeit 1200€ + die 407€ Zuzahlung für das Handy.

Also die Minutenpreise sind für einen Vertrag gut. Ich würde mir jedoch lieber was mit Inklusivminuten suchen. Vario150 zum Beispiel und dann eben diesen Datenpaket für 0,99€ dazubuchen.

Als alternatives Handy würde ich die Das LG KU990i Viewty empfehlen. Das ist in den technischen Daten gleich, ist aber eben kein HTC “hi-tech-design”-Handy.

Mein persönlicher Eindruck: Das ganze Angebot ist irgendwie nicht besonders ausgeklügelt und vor allem vermisse ich ein wenig die Übersichtlichkeit. In der PDF sollen Details stehen, aber die sagt noch weniger aus. Und grundsätzlich halte ich von solchen ominösen Internetangeboten relativ wenig. Das sind in der Regel die Kunden, die sich dann später bei uns beschweren, weil man sie gegen besseren Wissens über den Tisch gezogen haben.

Soweit mein Beitrag^^

edit:
hab grad nochmal bei ebay geschaut und da gibt es das Handy schon für 525€ neu. Ist nun die Frage ob du dir diesen Klotz von Vertrag ans bein Hängen willst, oder ob du bei einem günstigen Prepaid-Anbieter bleibst und dann einfach dort das Internet damit nutzt. Das gibt es bei Prepaid schon ab 0,29€/MB.

vielen Dank für deine Hilfe^^ :slight_smile:
Ich lass mir das dann alles nochmal durch den Kopf gehen.

hervorgrab

da ich sowieso derzeit nen neuen handyvertag brauch, da mir die kack auflade karten aufn senkel gehen dacht ich mir, wieso nicht mit einer ps3 & ipod touch 3g verbinden ? :epic:

gibt doch sicherlich irgendwo im inet nen handy vertrag inkl. ps3 slim & ipod touch 3g - weiß jemand wo man da am besten schaut?

naja, wenn du dann fette minutenpreise und krasse tagesmindestnutzungsgebühren zahlen willst, dann kannst du dir gerne so nen “kombiangebot” holen. finanzierung und nen richtiger handyvertrag ist da allerdings meist günstiger…

http://www.sparhandy.de/

Also die bieten sowas eigentlich an, hab aber keine Zeit alles durchzuwühlen ob da aktuell was dabei ist, und ausserdem sehe ich hier auf der Arbeit den Flashkram auf der Hauptseite nicht, da sind sicher auch noch nette Angebote drin ^^

ABER: Vorsicht ist geboten, alles brav durchlesen. Irgendwo ganz unten steht dann in Schriftgröße 4:

“Monatlicher Grundpreis: 17,95€. Hierbei handelt es sich um einen Vertrag mit 2 Sim-Karten”

Dann ein gaaaanzes Stück tiefer:

“Der monatliche Grundpreise ist der Preis je Simkarte.”

Mein Tipp:

PS3 würd ich wegen der Garantie eh in Deutschland holen, und dann sind die Preise meist überall gleich. Also: auf zu Media Markt und die 0% Finanzierung in Kauf nehmen, wenn du wirklich auf den € schauen musst und nicht direkt komplett zahlen willst. Aber auch hier erstmal informieren, ob es wirklich so läuft wie in der Werbung. Da hab ich dann nämlich keine Ahnung :wink:

Ich habe mich mit dem Kauf eines Handys sehr schwer getan. Erst 2002 habe ich mir mein erstes Handy zugelegt und zwar über Vodafone. Den laufenden Vertrag habe ich dann von 2002 bis Anfang 2009 genutzt (ich hab tatsächlich ein und den selben Vertrag 7 Jahre lang laufen lassen ohne mir jemals ein neues Handy zu kaufen) und Anfang des Jahres gekündigt, da ich schon einen neuen und günstigeren Vertrag bei o2 gekauft habe. Nun konnte ich den Vertrag bei Vodafone einfach so nicht kündigen, sondern nur bis zum Ende der laufenden Vertragszeit (August). Da ich das Telefon aber nicht mehr nutze, habe ich von Vodafone für die restlichen Monate zwischen Januar - August einen Rabatt auf sämtliche Rechnungen bekommen. Nun haben wir November und ich habe eine Zahlungsaufforderung von Vodafone bekommen, für die Monate August - November, obwohl ich meinen Vertrag zu August gekündigt habe. Nun stellt sich heraus, dass ich mit der Einwilligung für diesen Rabatt, meinen Vertrag automatisch verlängert haben soll! Ich habe also am gleichen Tag gekündigt und verlängert (ohne es zu wissen oder es gesagt bekommen zu haben :sa: )

Moral der Geschichte: Selbst wenn ihr euch die Verträge genau anschaut heißt das nicht, dass ihr nicht verarscht werden könnt.

Öhm… wo bitte steht denn das, dass du automatisch verlängert hast? Die sollten dir mal den Wisch mit deiner Unterschrift zeigen, wo das so drauf steht.

Und genau auf diesen Punkt beharre ich. Die haben mir zwar geschrieben, dass sie bequemer weise mein Telefonat mit Vodafone Anfang des Jahres nicht mehr nachvollziehen können aber meine schriftliche Kündigung haben sie bekommen und was die Vertragsverlängerung angeht habe ich garnichts von denen bekommen. Hab n paar sachliche E-Mail verschickt und jetzt bieten sie mir an, den Vertrag zu November zu kündigen, und die ausstehenden Rechnungen zu streichen. Kann mir gut vorstellen, dass die sowas öfters machen und es genug Leute gibt, die sich von so etwas einschüchtern lassen und weiter bezahlen.

Hab mich also damals richtig entschieden, bei der Vertragsunterzeichnung im Vodafone-Call-Center den Arbeitsvertrag in den Müll zu werfen und zu gehen. Bei so ner Abzockerfirma zu arbeiten könnte ich nicht mit mir selbst vereinbaren.