Hollow Knight: Silksong

Hoffen wir mal, dass das nicht so ein Debakel wird wie beim XBox Showcase 2023, wo XBox behauptete Silksong würde innerhalb von 12 Monaten erscheinen :ugly:

Immerhin die Cake-Theorie spricht dagegen lol https://gamerant.com/hollow-knight-silksong-cake-arg-theory-explained/

Im Zweifelsfall verschiebt man einfach das Ende von 2025. Trump wäre da sicher auch für. Da dauert’s länger bis zur nächsten Wahl.

Bitte Silksong dann aber als richtige Cartridge und nicht als Key-Cartridge-Müll auf der Switch 2.
Sonst Steamversion.

Da der Faschokönig eh einen Weg findet länger im Weißen Haus zu bleiben als 2029, können wir uns wohl auf frequenten Hollow Knight Content einstellen :no:

Silksong ist heute im Treehouse!

EDIT: Bin auf 'nen Troll reingefallen. Sorry!

Das Argument verstehe ich nicht, es geht dir ja scheinbar darum das Spiel auch wirklich auf der Karte zu haben (verständlich), aber warum würdest du die Steam Version der Switch 2 Version in dem Fall das es nur eine Game Key Card gibt vorziehen? Da hast du das Spiel doch auch nur digital?

Eine physische Version würde wahrscheinlich eh wieder von fangamer bereitgestellt werden und die machen so 'nen Schmuh wahrscheinlich nicht.

Weil es durchaus nochmal ein Unterschied ist, ein Produkt rein digital oder als Lizenz auf einer Karte anzubieten.

Genau. Das eine kannst du verkaufen oder verleihen und hast was zum ins Regal stellen und beim anderen nicht. Oh warte, das spricht ja eher für die Game Key Card. Hmmmm…

Genau deswegen habe ich nachgefragt…bei der Auswahl Game Key Card oder Steam hat die Game Key Card noch immer mehr vorteile.

Einziger (legitimer) Punkt: Der eShop für die Switch 2 wird vor Steam offline gehen. Aber auch hier reden wir von sicherlich mehr als 10+ Jahre bis das eintritt…

Kann man auch umdrehen: Das eine hast du immer und überall zur Verfügung, für das andere muss ich eine komplett unnötige Karte einlegen, auf der (bis auf die Lizenz) nichts drauf ist. Hmm…

Die Möglichkeit das Spiel weiter zu verkaufen ist der einzige, wirklich valide Grund, der für die Game Key Card spricht. Denn selbst verleihen kann ich nun digital (wenn auch mit Einschränkungen, aber die Wenigsten Kaufen Spiele um sie primär verleihen zu können…) und alles andere habe ich digital komfortabler (weil keine Karte).

Eine Schachtel mit Karte, die im Laden steht, suggeriert aber irgendeine Form von materiellen Besitz, der de facto nicht existiert. Spätestens, wenn die Server abgestellt werden, hast du nur noch Plastik- E-Schrott in der Hand.

Wenn der eShop offline geht kannst du das Spiel vorher runterladen und kannst dein Spiel weiterhin spielen solange der interne Speicher / die SD Card / die Switch 2 selber den Geist nicht aufgibt..
Wenn die Steam Server abgestellt werden hast du nurnoch Datenschrott auf der Festplatte, es sei denn das DRM in allen Spielen wird entfernt.

Das ganze Thema ist aber auch mal wieder typisch deutsch, oder? Angst vor etwas haben was in weiter Zukunft liegt :smiley:
Die Argumentation liest sich ja schon so als stünde der eShop kurz davor geschlossen zu werden.

Ach das ist nur ne persönliche Sache. Keine besonders logische.
Haben uns einen recht heftigen Gaming-Laptop gekauft und sind deshalb momentan wieder etwas fixierter auf Steam.

Das physische Silksong kann ich neben die Collectors Edition vom ersten Teil stellen.
Wenn es aber nur eine Key-Card wird, möchte ichs aber nicht.
Dann würde ich es mir einfach normal digital kaufen.
Und in dem Fall dann auf Steam.

Bei dem Spiel ists aber ja absolut egal.
Wird auf jeder Plattform eine 10/10. :slight_smile:

Ich weiß nicht, ob ich das so einfach über den Zaun brechen würde. Es gibt viele alte Spiele, die ich heute noch gerne Spiele - hätte ich sie aber nicht physisch, hätte ich kaum noch eine Chance dazu.

(Analogue Pocket ftw.)

Ich mach mir überhaupt keine Sorgen um die Schließung des eShops.

Hol mir die Spiele am liebsten physisch.
Und wenn es nicht physisch geht, dann am liebsten auf Steam.

Glaube das geht aber vielen so, oder?

Gibt fast immer den weniger legalen Weg. Und wenn ein Publisher kein Interesse hat, Spiele langfristig verfügbar zu machen, habe ich kein Interesse mich an dessen Regeln zu halten.

Ich hole mir Spiele am liebsten auf Steam. :slight_smile:

Ich mach mir überhaupt auch keine Sorgen um die Schließung des eShops.

wait . gabs da nicht die absichtlich Verknappung von (S)NES Mini ? frühe Abschaltung von 3DS Shop ? das absurde limitierte Super Mario 3D All-Stars ? ach Nintendo ist da sehr trustworthy 8) außerdem ist es sicher sehr viele Gens her das man Spiele entfernt . dann Remastered man sie halt und macht Vollpreis drauf :ab: (das ist natürlich mit Augenzwinkern zu sehen . es ist verdammt unrealistisch das der eshop in den nächsten 10 Jahren closed)

Meine Worms Armageddon CD hat es mal im CD Rom Laufwerk zerlegt, wortwörtlich in tausend Teile zersplittert. Glücklicherweise hatte ich eine ISO von der Disk erstellt und auf der Archivplatte.

Bei digitalen Daten kann ich ein Image vom Datenträger machen und hab mein persöhnliches Backup. Bei physischen Spielen braucht man dafür (illegale?) Zusatzhardware oder eine gehackte Konsole, und selbst wenn man ein Backup hat wird man dieses ohne Modifikationen nicht abspielen können.

Das Spielchen kannst du ewig weiterspielen. Auch Backups digitaler Spiele sind ja im Zweifel an die Konsole gebunden. Gibt deine Switch den Geist auf, bringt dir dein Backup nichts mehr.

Wie du es machst, machst du’s verkehrt.

Gibt es dazu eigentlich überhaupt eine offizielle Bestätigung? Ich kann mich nicht wirklich erinnern, das irgendwo offiziell gehört zu haben und ich trau was das angeht Nintendo so ziemlich alles zu.