Hollow Knight: Silksong ist der Nachfolger des preisgekrönten Hollow Knight, ein forderndes Metroidvania mit Anleihen aus der Souls-Reihe. Das Spiel befindet sich laut den Entwicklern nun etwa ein Jahr in Entwicklung, wobei die ersten Schritte schon kurz nach dem Erstrelease von Hollow Knight am 24.02.2017 gegangen wurden.
Features
Erkunde ein völlig neues Königreich und steige zur leuchtenden Zitadelle an der Spitze der Welt hinauf.
Tritt als Hornet mehr als 150 neuen Gegnern in akrobatischen Kämpfen entgegen.
Meistere ein ständig wachsendes Arsenal an Waffen, Fallen und Mechanismen.
Neue Quests. Jage seltene Bestien, decke alte Geheimnisse auf und suche verloren gegangene Schätze.
Da Hollow Knight recht umfangreich ist und immer noch neue Spieler dazu kommen, denke ich, dass es der Übersicht halber sinnvoll ist Silksong einen eigenen Thread zu spendieren. Was haltet ihr von dem bisher gezeigten Material? Welche Änderungen wünscht ihr euch im Vergleich zum Erstling?
Mein einiger Kritikpunkt an Hollow Knight ist, dass die Story größtenteils nur als Andeutungen was wohl passiert ist besteht. Da wäre etwas mehr Storytelling mein Wunsch. Ansonsten war ich vom Erstling begeistert und hoffe, dass das Zweitwerk da mithalten kann.
Ich hoffe, dass genau das nicht gemacht wird. Es war ein Reiz von Hollow Knight, selbst Hinweise zu finden und diese zusammenzupuzzlen. Ansonsten freut ich mich wie Bolle drauf. GOTY 2020 steht fest.
Ganz hoffnungslos bin ich ja nicht, dass das vielleicht schon gegen Ende 2019 rauskommt.
Bin echt gespannt. Team Cherry versucht sehr augenscheinlich einiges anders zu machen als in Hollow Knight. Ein Königreich hinauf- statt hinabsteigen, mehr Leben in den Welten, vibrierendere Farben, komplett überarbeitetes Tool-System, neues Questsystem, merklich schnelleres Gameplay. Das ist gut und richtig, sonst würde man Gefahr laufen, dass es als zu gleich wahrgenommen wird. Birgt aber auch Risiken, dass irgendwas vielleicht nicht so super passt wie im Erstling.
Aber ich halte die drei Entwickler für sehr talentiert, das wird schon ein sehr gutes Spiel werden. Ob’s mit dem Erstling dann mithalten kann muss man abwarten, die Messlatte liegt ja auch nicht gerade tief.
ich hoffe auf mehr Storyzusammenhalt/dynamik . so sehr ich zwar diese Storyschnippsel ala Dark Souls feiere , aber so unnötig kompliziert muss es dann ja nicht sein das ich stundenlang durchs absolvierte Gebiet backtracken muss (Eingangsschlüssel zum DLC Gebiet T12 liegt bei Tür 21 in Gebiet A7 aber diese Tür öffnet sich erst wenn Event 19-2 getriggert wurde … wtf Souls 2 -.- ) . teilweise fast schon gnadenlos copy & paste Momente (unsichtbare Durchgänge , man benötigt „Metroidvania Gegenstände“ für progress usw) . und ja Garo ich weiß das du natürlich alles intuitiv ohne Lösung gefunden hast (z.B. der Weg zum Colisseum) . genau wie du in Soulsgames nie Seelen verloren hast ^^
NPC´s könnten gern mal etwas mehr sagen als die typischen 1-2 Sätze (war zumindest mein Gefühl) . vor allem wirkte das Hub Dorf eher leblos (ist natürlich Rosinenpicken aber oft fehlte mir das Gefühl warum ich überhaupt etwas machen sollte)
mein Wunsch nach einer kleinen Waffenauswahl kann ich mir wohl abschmieren . hoffentlich wird das Upgradesystem der Waffe ein bisl aufgewertet . ein simples „finde Item - werte Waffe auf“ wirkt etwas fremdartig in dieser „hochkomplexen Käferwelt“ <3
bitte relativ zügig eine one/ps4 Version ankündigen . sonst lesen wir die 192.ste Spiel X hat sich am besten auf der Switch verkauft News :bg: und ich befürchten muss ob HK2 nun für steam oder epic store angeboten wird xD
Der Eingang zum Colosseum ist nicht versteckt. Wir hatten über den Eingang zum Schwarm geredet. Dort wurden zwar ein paar clevere Ideen eingesetzt, um den Spieler auf die Existenz dessen hinzuweisen, wenn man diese ignoriert, tappt man aber natürlich im Dunkeln. Und der, der Dark Souls auf Level 1 ohne Rüstung mit einem rostigen Schwert und ohne einmal zu sterben durchgespielt hat, war Daniel, nicht ich. Ich bin tausend Tode gestorben, bis ich’s durch hatte.
Der Eingang zum Colosseum ist nicht versteckt. Wir hatten über den Eingang zum Schwarm geredet. Dort wurden zwar ein paar clevere Ideen eingesetzt, um den Spieler auf die Existenz dessen hinzuweisen, wenn man diese ignoriert, tappt man aber natürlich im Dunkeln. Und der, der Dark Souls auf Level 1 ohne Rüstung mit einem rostigen Schwert und ohne einmal zu sterben durchgespielt hat, war Daniel, nicht ich. Ich bin tausend Tode gestorben, bis ich’s durch hatte.
Ich find’s ganz und gar nicht leblos. Es kommen immer wieder neue Leute in die Stadt um der Käferälteste und Brettas Tagebuch haben immer wieder ein paar neue Sachen zu erzählen.
das ist mir halt hängengeblieben weil es sehr unwahrscheinlich ist . wie oft glitched man mal dank Kamera , die berühmten Crossbow Guys oder Gegnerkeule durch Steinwand irgendwo nen Abgrund runter wenn man den schnellen Weg zu nem Boss rushed
Ach so, verlieren. Jo, ist mir nie passiert. Auf dem Weg zurück zu meiner Leiche war ich immer extra vorsichtig. Ausnahme war natürlich diese miese Seath-Trap.
Auf der E3 kann man Silksong anspielen, auf Reddit findet man ein paar Aufnahmen vom Gameplay.
Heute ist auch Indie-Tag im Treehouse, gut möglich, dass Team Cherry wie auch letztes Jahr dabei ist und ihr Spiel präsentieren. Vielleicht deuten sie dann auch was zum Releasedatum an
Uuund hier ist eine schöne Gameplay-Demo vom Treehouse. Gespielt wird es von einer netten jungen Frau, die das Spiel auf jeden Fall drauf hat ^^
Leider war Team Cherry nicht selber vor Ort. Die nette Dame sagte zum Releasedate nur, dass es bald kommt und Team Cherry mit Hochdruck daran arbeite, das Spiel fertigzustellen.
Update beim TeamCherry-Blog. Sie beleuchten ein Gebiet (Greymoore) und Gameplay-Mechaniken sowie Lace’s Voice-Actor.
Release-Date gibt’s nach wie vor keins.
Oh, ich dachte das wird kostenpflichtiger DLC zu Hollow Knight, aber gut, so kann man mehr Content einbauen und daraus einen „Vollpreistitel“ machen - kommt immer besser an als 20€ für „DLC“ zu verlangen, auch wenn der Umfang noch so groß ist, und bietet auch mehr Änderungsspielraum an der Engine, wobei ich vom vorhandenen Bildmaterial her sagen würde das es 1 zu 1 die selbe Engine ist.
Das Spiel war tatsächlich ursprünglich als DLC geplant (bzw. Hornet als spielbarer Charakter). Dieser DLC war auch eines der Kickstarter Stretch-Goals.
Vor vier Monaten wurde aber Silksong als komplette neues Spiel angekündigt. Klar ist es dieselbe Engine, trotzdem kriegen wir eine komplette neue Welt, bestehend aus natürlich komplett neuen Assets, mit Hornet einen Charakter, der sich ganz anders als der Ritter spielt und komplett neue Musik von Genie Christopher Larkin. Und all das wird nur von drei Menschen (+Larkin) gemacht. Außerdem erhalten alle Kickstarter-Backer (da sie ja für „playable Hornet“ gezahlt haben), das ganze Spiel gratis.
Zumal die Engine des schönsten 2D-Spiels ever immer noch die schönsten 2D-Welten darstellt.
Dazu kommt, dass die Entwickler jetzt viel Erfahrung mit der Engine gesammelt haben und diese in Bezug auf Performance & Effekte deutlich besser nutzen können.
Angst macht mir nur, dass Hornet nochmal deutlich flotter ist als der Knight. Wenn man da an gewisse Bosskämpfe in Hollow Knight denkt, will ich nicht wissen, was Elite Bosse in Silk Song an Reflexen erfordern werden.
Oh jaaaa :dd:
Das wird geil. Vor allem wird man mit dem neuen Heilsystem da noch häufiger nah an der Grenze zum Tod operieren müssen, so wie ich das einschätze. Verschnaufpausen müssen die Kämpfe einem theoretisch auch nicht mehr geben, holy shit.