Indiana Jones und der Große Kreis

Machine Games (Bethesda) und LucasFilm Games, mit Todd Howard als Produzent, arbeiten an einen neuen Indiana Jones Adventure Game.
Mehr als ein Teaser Twitter Post gibt es jedoch bis her nicht.

https://twitter.com/bethesda/status/1349023307228704770?s=19

Ich hab den Titel mal etwas sprechender gestaltet.

Ich bin sehr gespannt darauf. Potential gibts genug und Tomb Raider und Uncharted haben gezeigt, wie solche Spiele aussehen können. Von Indy würde ich mir aber einen größeren Fokus auf Rätsel, als auf Action wünschen, allein schon, um sich abzuheben.

Ansonsten wundert mich, dass Todd Howard an Board ist. Der hat sich doch sonst immer um The Elder Scrolls und Fallout gekümmert… das dürfte genretechnisch dann doch ein großer Unterschied sein… und TES 6 und Star-irgendwas lassen doch auch noch auf sich warten?

Ah, anscheinend sollen TES 6 und Starfield nicht betroffen sein:

https://www.pcgames.de/Bethesda-Softworks-Firma-15275/News/Indiana-Jones-The-Elder-Scrolls-6-Starfield-nicht-beeintraechtigt-1364984/

Mir scheint, man will hier tatsächlich wie padlord vermutet ein Adventure im Stile von Fate of Atlantis rausbringen. Der Grafikstil des Tischs wirkt irgendwie wie aus der Ära und mit Tomb Raider und Uncharted hat das nicht viel gemein.

Warum auch? Das Spiel wird doch von Machine Games entwickelt. TES und Starfield werden von Bethesda Game Studios entwickelt. Nur weil Todd Howard nebenbei noch das Indy-Game betreut, ist ja nicht die Entwicklung des anderen Projekts plötzlich stillgelegt.

Fate of Atlantis hab ich damals als Kind sooo gesuchtet.
Großartiges Adventure.
Beim neuen Titel bin ich gespannt was es am Ende wird.
Wird im Auge behalten.
Vorausgesetzt es wird auserhalbs Microsofts Mikrokosmos veröffentlicht.

Uuuuh, shit. Hab gar nicht mehr dran gedacht, dass Bethesda jetzt Microsoft gehört.

Hier ist die Frage wie mit LucasFilm Games/Disney der Vertrag aussieht und ob dieser nicht vor dem MS Deal statt fand.
Hoffe aber auf Day 1 Gamepass.

Warten wird man eh noch ein paar Jährchen müssen, vielleicht kommt das Game am Ende als Promo zusammen mit dem Film raus.

Weil er auch nur begrenzt Zeit für Projekte haben dürfte.

Oh Gott, Todd Howard …

Die spannende Frage: Für welche Plattformen?

Ein Point & Click Adventure würde mich schon freuen! Und wenn das gut ist, dann gerne auch ein neues Monkey Island (mit Ron Gilbert an Board) :ab:
Wenn es ein Spiel im Stil von Tomb Raider oder Uncharted wird, dann muss ich den guten „Wayne“ bemühen.

Das wird nie im Leben ein Point & Click-Adventure.

Ich zitiere mal die „Ubisoft macht Star Wars Spiel“ News

„Die Ankündigung bestätigt, dass Disney sich dafür entschieden hat, keine Exklusivrechte mehr zu verteilen, und stattdessen mehreren Entwicklern erlaubt, die Marken in Spiele zu verwandeln.“

Ich denke das wird sich dann auch auf andere Marken von Disney beziehen.
Also auch auf Indy.

Trotzdem hängt das Projekt doch nicht an einem einzelnen Mann.

An wie vielen Projekten gleichzeitig sitzt denn ein Miyamoto gleichzeitig als Producer.

Ja, weil’s auch so viele Indi-Spiele von ein und demselben Publisher in den letzten Jahren gab. /s

also ich bin echt gespannt was es nun für ein Spielgenre wird
würde natürlich schon Sinn machen eine Art Uncharted (viele Fans dürsten sicher auf ein neues Abenteuer) mit mehr Fokus auf z.B. Rätsel . aber mal schauen . ich tippe mal das es kein 3rd person Spiel wird … Ego Peitschler !

hoffentlich durfte der Entwickler die Fehler aus Wolfenstein Youngblood abstellen (peinliches „auf cool“ gemacht Writing , derbe Microtransactions , maue Wertungen (dank z.B. dämliche RPG oder bullet sponge Ideen usw)

Evtl. ein 3D Adventure Game? Mal etwas neues.

Auch hier wieder ein neuer Trailer:

Offizielle Showcase-Ankündigung: Indiana Jones und der Große Kreis (youtube.com)

Bin ich der einzige, der sich ein wenig an der steifen Mimik stört? Vor allem, wenn man ein Harrison Ford Lookalike nimmt, hätte da wirklich ein bisschen mehr kommen können… abseits davon hat man das Indy-Feeling aber echt ganz gut eingefangen oder was meint ihr?

Ich fand den Trailer ganz nett. Hat sich wirklich ziemlich nach Indy angefühlt. Vor allem überrascht haben mich die vielen unterschiedlichen Setpieces. Aber wahrscheinlich wird das entweder linear oder zumindest schlauchig, weshalb man da nicht zu viel erwarten sollte.

Schlauchig finde ich passt aber sehr gut zu einem Storylastigen Spiel, es muss nicht immer alles offen und weitläufig sein.

Ich hatte das Spiel garnicht auf dem Schirm aber der Ersteindruck ist sehr gut, sieht auch nach dem guten, alten Indy-Humor aus.

Wird auch eines der wenigen Spiele die ich dann mit englischer Synchro spielen werde, die hat bei der Xbox Showcase sehr überzeugt (deutsche Synchro klang jetzt nur solide).

Sofern man nicht genötigt wird, in jedem Areal fünf heilige Grale, drei Bundesladen und vier Kristallschädel sammeln muss, geht das klar. Wenn Erkundung und Backtracking dazukommen, muss man bei Schlauch-Games schon ein bisschen Fingerspitzengefühl mitbringen.

Ich stelle mir das eher wie Uncharted vor und da störte der Schlauch (ab Teil 2) auch nicht wirklich und in Teil 4 ist der Schlauch schon ordentlich breit geworden, sodass er sich nicht mehr so schlauchig angefühlt hat.

Es gab ja nun nochmal einen Deep Dive, wobei dort auch nicht all zu vertieft auf das Gameplay eingegangen wurde. Ich finde hinter dem Punkt steht noch ein bisschen ein Fragezeichen. Wie groß sind die Anteile Shooter/Peitsche/Klettern/Rätsel. Bock habe ich aber dennoch.