jap. wörter die ihr so nebenbei gelernt habt

Joar jeder kennt das bestimmt man sieht/hört irgendwas auf jap. und hört es immer wieder und irgendwan merkt man es sich [+bedeutung] ohne das man es wirklich lernen wollte. Postet mal hier ne auswahl der jap. wörter welche ihr so „nebenbei“ gelernt habt [also nich sachen die ihr einpauken musstet ;)] und wie es dazu kahm

bakka [bin mir jetzt nich sichher kann auch seind as es nur mit einem k geschrieben wird] > wen man ne menge yakuza filme hat muß man dieses wort irgendwann sich merken den es kommt eigentlich in jedem yakuza streifen einpaar ma vor > bakka heißt idiot xD

kawaii auch dieses wort dürften leute die sich im inet oder sonst normal mit japan belsen schonmal gehört haben es bedeutet soviel wie „süß/niedlich“.
Achja sachen die „kawai“ sind essen die japaner nicht [zum bsp. hasen !]

haiku naja haiku dafür gibt es eigentlich keine übersetzung aber ein haiku ist ein jap. kurz gedicht

yatta yatta darüber bin ich das erste mal bei einem musikvideo [;)] gestoßen neulich habe ich durch zufall rausgefunden > yatta heißt juhu

ichi - naja heißt halt 1 :wink:

mushi mushi[>bestimmt falsch geschrieben] muß wohl hallo oder we ristdar oder irgend sowas heißen zumindest sagen das die jap. immer wense ans telefon gehen > gemerkt weils „lustig“ :wink: klingt xD

hmm gibt noch einige mehr aber die fallen miir gerade nicht ein kopfkratz

mfg

p.s: so normale sachen wie danke etc. hab ich ma wegelassen

Das ist nicht ganz richtig.

Moshi Moshi ist das Hallo am Telefon.

Mushi ist japanisch für Käfer. :-)/

und ich bilde mir ein, es heisst ich, nicht ichi

Kann mich aber auch irren …

Greetings by Chinalink

Original von Chinalink

Moshi Moshi ist das Hallo am Telefon.

Mushi ist japanisch für Käfer. :-)/

hehe wie gesagt hab des ausm kopf jetzt aufgeschrieben weshalb ich mir nich so sicher binw as die rechtschreibung angeht :wink: das mushi falsch is war mir auch klar :wink: aber wen die das ausprechen hörts sich fast so an xd

was ichi angeht da bin ich mir relativ sicher aber ich glaube das letzte i wird einfach nicht gesprochen

mg

LOL naja, die sagen nich MUSHI MUSHI XD es is Moshi Moshi… also sooo direkt wie manch deutsches Wort ist es auch wieder nich ^^;;

(oh edit: Das hat schon jemand schlauerweise bemerkt ;))

Wörter die ich nebenbei gelernt hab sind auch kawaii (jo, zwei I), baka, matane (sowas wie tschüss), umgangsprachliche Wörter wie „un / uun“ (für ja / nein in umgangspr.), muzukashii (schwer / hart ), sokka (hört man oft in Filmen und auch sonst so bei unterhaltungen,… umgangsprachlich wenn man jemanden zuhört, heißt also soviel wie „ah, verstehe“ oder „achso“), okaeri (willkommen)… naja, mehr fällt mir net ein was ich so nebenbei aufgeschnappt habe…

Edit:

Ja, es ist ICHI… Ichi, ni, san, yon, go, roku.. etc.. 1,2,3,4,5,6…
Und man spricht es auch so aus! ICHI.. MIT I am Ende…

mimmi, das heist Ohren

Habs bei the last samurai gelernt, weill der kleine Junge da so lustig an den Ohren zieht und dass sagt!

Scraven

die mir jetzt einfach so direkt einfallen

Konichiwa (hallo)

chibi (bedeutet soo viel für süß niedlich. Damit verniedlicht man namen)

Nani? (was? Höre ich sooo oft. XD)

kuso (ausgesprochen, ksoh… Heißt scheiße)

sonst halt noch dinge die ihr schon genannt habt

pff… sooo viele…

Bakka, Nani, Nande, Doshite, Dareka, Ebi, Tama, usw. usf. ^^

ich hab auch son Paar wörter :

berobero: Besoffen sein

oppai: Brüste

bobo: weibliches geschlechtsorgan

(^^.)

Original von Mc_Rib
ich hab auch son Paar wörter :

berobero: Besoffen sein

oppai: Brüste

bobo: weibliches geschlechtsorgan

(^^.)

Typisch :smiley:

Original von Vyse

[quote]Original von Mc_Rib
ich hab auch son Paar wörter :

berobero: Besoffen sein

oppai: Brüste

bobo: weibliches geschlechtsorgan

(^^.)

Typisch :D[/quote]

Ich gebe den Naruto CharcterThread zu bedenken XD

Original von Flek
haiku naja haiku dafür gibt es eigentlich keine übersetzung aber ein haiku ist ein jap. kurz gedicht

so heissen meine Messer …

naja die Gerichte die ich damit zubereite sind tatsächlich ein Gedicht :bg:

Original von Dr. Rued

[quote]Original von Flek
haiku naja haiku dafür gibt es eigentlich keine übersetzung aber ein haiku ist ein jap. kurz gedicht

so heissen meine Messer …

naja die Gerichte die ich damit zubereite sind tatsächlich ein Gedicht :bg:[/quote]

hört hört.. der Meisterkoch spricht (^^.)

Achso ich kenn ja noch
kakuii : cool

ketueki, ti - Blut

isiki - Bewusstsein

karada - Körper, Leib

Original von Mc_Rib
kakuii : cool

Ahh da fällt mir grad sugoi als Begriff ein, da is auch so etwas wie „cool“ … wer die alte japanische DS Homepage noch kennt, wo lauter Videos von Leuten drauf waren, die DS spielten, wird sich an dieses Wort wohl auch erinnern, denn das hört man da ständig „Sugoiii neee“ = Geil wa?!
XD

Ich habe mich nie wirklich angestrengt, japanisch zu lernen.
Die Kenntnisse habe ich ausversehen aufgenommen.

Gonnichiwa Guten Tag, Guten Morgen etc.
Es gibt verschiedene Schreibweisen, auch Konni Chi Wa, Konnichiwa, Gonni Chi Wa.

Alligato Danke
Hier weiss ich jetzt net ob ichs richtig geschrieben habe, wird aber Arigato ausgesprochen, denn Japaner sprechen das L bekanntlich wie ein R.

Sensai Meister

Hai Ja

Kara-Te (Okinawa-Te) China-Hand

Ninja Schattenkrieger

Ki Innere Energie

Tofu Gibt es keine deutsche Bezeichnung, bedeutet aber soviel wie Soja-Fleisch oder fleischloses Fleisch.

Das ist alles was mir momentan einfällt.

Original von Overlord

Konnichiwa Guten Tag, Guten Morgen etc.
Es gibt verschiedene Schreibweisen, auch Konni Chi Wa, Konnichiwa, Gonni Chi Wa.

Arigato Danke
Hier weiss ich jetzt net ob ichs richtig geschrieben habe, wird aber Arigato ausgesprochen, denn Japaner sprechen das L bekanntlich wie ein R.

Sensei Meister

So hab maln bisschen verbessert XD (^^,) Nicht böse nehmen :wink:

Nun, so geschrieben sah ich es auch schon, aber es wird verschieden geschrieben, viele Wörter, selbst unter Japanern hörte ich.

Nunja, egal.
Dann haben wir halt kleine Meinungsverschiedenheiten, aber egal, die Japaner wissen es besser, stellt euch mal vor schreiben alles falsch, das wäre ja lustig.

Yo (^^.).. ich kenne es eben von all meinen Büchern/ Japanern :wink: so wie ich es geschrieben habe :bg:

Also ich kenne einige Japaner aus dem Netz, in MSN und über eMail und die haben nie Alligato(r) ( XD ) oder Gonnichiwa geschrieben. Manchmal benutzen Sie sie statt „wa“ einfach „ha“, je nach Laune („watashi ha“ statt „watashi wa“) aber in der Art hab ich das noch nicht gesehen..
Wie sollen die denn auch beispielsweise Alligato schreiben, wenn das Hiragana gar keine Ls hat? :ka:

Sensei - Lehrer

Kasa - Regenschirm

Mizu - Wasser

Inu - Hund

Hab die Vokabeln heute zusammen mit einem Freund gelehrnt, der japanisch als Fremdsprache hat. Sind Kanji gewesen.